Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Fritz 15 @ IPON
1 2 Previous Next  
- - By GS Date 2015-11-20 19:23
Siehe:
http://www.inwoba.de/

Es bewahrheitet sich, was ich hier:

http://forum.computerschach.de/cgi-bin/mwf/topic_show.pl?pid=96255#pid96255

bereits vor Tagen geschrieben hatte ...
Parent - - By Tom Paul Date 2015-11-20 19:43
GS schrieb:

Siehe:
<a class='ura' href='http://www.inwoba.de/'>http://www.inwoba.de/</a>

Es bewahrheitet sich, was ich hier:

<a class='ura' href='http://forum.computerschach.de/cgi-bin/mwf/topic_show.pl?pid=96255#pid96255'>http://forum.computerschach.de/cgi-bin/mwf/topic_show.pl?pid=96255#pid96255</a>

bereits vor Tagen geschrieben hatte ...


Eben nicht.
35 elo mehr als Rybka 4.1.
Das ist wahrscheinlich die damals nicht veröffentlichte Rybka 5, weil der Autor viele viele Monate nach Rybka 4.1 weitergearbeitet hatte bevor dann der Vorfall passiert ist.
Es kann sein das er die Engine einfach nur an CB geschickt hatte und jetzt gar nicht daran gearbeitet hatte.
Fritz 15 hätte mindestens an Gull 3 vorbeiziehen müssen um von einer echten Verbesserung zu sprechen.
Und bei seinem Programmiererwissen und Enginewissen hätte er sich locker jeweils ~10 elo von Stockfish, Komodo, Houdini und Gull holen können.
Parent - By GS Date 2015-11-20 20:00
Tom Paul schrieb:

[...snip...]
Eben nicht.
35 elo mehr als Rybka 4.1.
[...snip...]


Meinen wird unterschiedliche IPON ?
Gibt es deren mehrere ...
Parent - - By Thomas Müller Date 2015-11-20 19:48
also ein R4.2
und "verarschung" ?!
Die haben also tatsächlich ein "R4.2" genommen was VR mal vor 4 jahren oder so in der schublade hatte ?!
CB war nicht in der lage fritz14 so zu verbessern das ein +100 raus kam ?!
Naja...und die GUI15 ist ja praktisch auch gleich.
Schade, aber typisch.

gruß
thomas
Parent - By Tom Paul Date 2015-11-20 19:52
Thomas Müller schrieb:

also ein R4.2
und "verarschung" ?!
Die haben also tatsächlich ein "R4.2" genommen was VR mal vor 4 jahren oder so in der schublade hatte ?!
CB war nicht in der lage fritz14 so zu verbessern das ein +100 raus kam ?!
Naja...und die GUI15 ist ja praktisch auch gleich.
Schade, aber typisch.

gruß
thomas


Hast du denn eine Ahnung wie viel es kosten würde einen Engineentwickler die ganzen Stunden auf diesem Enginelevel zu bezahlen?
Parent - - By Ingo B. Date 2015-11-20 19:54
Thomas Müller schrieb:


CB war nicht in der lage fritz14 so zu verbessern das ein +100 raus kam ?!



Na da bin ich gespannt wie du das geradebiegst. F15 ist 103 Elo VOR F14.
Wie dein obiger Satz zustandekam ist mir ein Rätsel. Tatsächlich ist das der größte Sprung den die Lizenzengine Fritz je gemacht hat.

Gruß
Ingo
Parent - - By Thomas Müller Date 2015-11-20 19:56
ausgehend von R4.1 eben nicht, da brauche ich nix biegen

gruß
thomas
Parent - - By Ingo B. Date 2015-11-20 19:58
Thomas Müller schrieb:

ausgehend von R4.1 eben nicht, da brauche ich nix biegen

gruß
thomas


????

Dann ließ deinen Satz nochmal!

Kopfschüttelnd!

Ingo
Parent - - By Thomas Müller Date 2015-11-20 20:14

21 Fritz 15                     :   3002     10   1769.0    3300   53.6%      70
31 Deep Rybka 4                 :   2974      8   3627.0    4900   74.0%      54
36 Deep Rybka 4.1               :   2967      5   9859.5   16650   59.2%      55


aus deiner eigenen liste....
F15 ist ein Rybka...richtig! Und dann sind es doch "nur" +35...richtig
Und nun ?!

gruß
thomas
Parent - - By Ingo B. Date 2015-11-20 20:31
OK, du schreibst: "CB war nicht in der lage fritz14 so zu verbessern das ein +100 raus kam ?!"

Das ist FALSCH!

Um jede Hintergründigkeit zu vermeiden, damit jeder (auch du) versteht, warum ich dir widerspreche: CB HAT Fritz14 um 103 Elo verbessert. Daran gibs kein "wenn" und kein "aber".
Das du womöglich etwas anderes meintest als du geschrieben hast, ... dafür kann ich nichts!

Ingo
Parent - - By Thomas Müller Date 2015-11-20 20:40
na dann....
In dem falls kapierst du einfach nicht was ich meine...mein fehler das ich mich nicht deutlicher ausdrücken kann.
ich gebs auf  

gruß
thomas
Parent - By ? Date 2015-11-20 20:45
Thomas Müller schrieb:

na dann....
In dem falls kapierst du einfach nicht was ich meine...mein fehler das ich mich nicht deutlicher ausdrücken kann.
ich gebs auf  



Ich kapiers nicht und du gibst dich größzügig ... wenn dir sonst nichts dazu einfällt - ok.

Ingo
Parent - - By Tom Paul Date 2015-11-20 20:52
Ingo B. schrieb:

OK, du schreibst: "CB war nicht in der lage fritz14 so zu verbessern das ein +100 raus kam ?!"

Das ist FALSCH!

Um jede Hintergründigkeit zu vermeiden, damit jeder (auch du) versteht, warum ich dir widerspreche: CB HAT Fritz14 um 103 Elo verbessert. Daran gibs kein "wenn" und kein "aber".
Das du womöglich etwas anderes meintest als du geschrieben hast, ... dafür kann ich nichts!

Ingo


Und schon wieder liegst du FALSCH!!
1. Hat CB nix verbessert.
2. Diese Engine ist 103 Elo stärker als Pandix der unter dem Namen Fritz 14 verkauft wird.
3. Diese Engine ist ein alter Rybka 4.2 bzw. 4.5 oder eben 5 bezogen auf die Elo Verbesserung, sieh es wie du willst und es sind eben nur +35 Elo und diese Engine wird unter dem Namen Fritz 15 verkauft.
Parent - - By Thomas Müller Date 2015-11-20 20:56
das ich dir einmal zustimmen muss, hätte ich im leben NIE gedacht.
Das ist ja der eigentliche hammer 
Parent - By Frank Qy. Date 2015-11-21 14:41
BTW:

Wann startest Du dein nächstes Turnier?

Hier und da war zu lesen:
Neue Versionen von ...

01. Crafty (um ca. 75 - 100 Elo, allerdings testet Bob etwas eintönig die Werte im Selfplay aus).
02. Hannibal (deutlich zugelegt)
03. Stockfish 7
04. Bei Texel spielte eine neuere Version bei TCEC
05. Hiarcs, Ende des Jahres also bald wenn ich richtig verfolgt habe.
06. Shredder ist für mich unklar aber offenbar arbeitet Stefan daran.
07. Deuterium (Ferdi schrieb mal er ist bei +35)
08. Fire (soll ja Ende des Jahres)
09. Bei Hakkapeliitta ist alles möglich ... er arbeitet an SMP, wahrscheinlich kleiner Zuwachs an Spielstärke.
10. Fizbo, er hat mit Bugfix Klamotten zu tun aber macht immer ein paar Elo
11. EXchess und Pedone sind Dauerbrenner ... immer kleinere Fortschritte
12. Auf ice warten die Fans seit dem gewaltigen Sprung vor über einen Jahr ...
13. Komodo ist auch angekündigt.

Und dann die Überraschungen ...
Releases mit denen zunächst niemand rechnet.
6 pro Monat kann ich mit 2050 Partien testen, hänge 5 hinterher ...
Bin bis zum Sommer ausgelastet um einiger Maßen aktuell zu bleiben.
Aber es macht Spaß ...

Also Thomas, wahrscheinlich wartest Du noch ein bissel ...
Viele Updates die kommen könnten und die Welle startet wahrscheinlich in 2 Wochen ... tippe ich mal.

Wer soll das alles testen ... komme kaum noch mit je mehr Programme ich aufnehme.


So wird uns nicht langweilig.

Gruß
Frank
Parent - By Tom Paul Date 2015-11-20 19:57
Ingo B. schrieb:

Thomas Müller schrieb:


CB war nicht in der lage fritz14 so zu verbessern das ein +100 raus kam ?!



Na da bin ich gespannt wie du das geradebiegst. F15 ist 103 Elo VOR F14.
Wie dein obiger Satz zustandekam ist mir ein Rätsel. Tatsächlich ist das der größte Sprung den die Lizenzengine Fritz je gemacht hat.

Gruß
Ingo


Falsch.
Fritz 15 ist 35 Elo vor Rybka 4.1 und nicht +100 oder +103 Elo.
Parent - - By Frank Rahde (Mod.) Date 2015-11-20 20:08
Danke, Ingo, für den Testlauf!

Gruß, Frank

PS: Warum so streng mit Thomas?
Parent - - By Ingo B. Date 2015-11-20 20:42 Upvotes 1
Frank Rahde (Mod.) schrieb:

Danke, Ingo, für den Testlauf!


Bitte, für das Englische "My Pleasure" haben wir im Deutschen keine wirkliche Entsprechung, leider!

Frank Rahde (Mod.) schrieb:

PS: Warum so streng mit Thomas?


Bin nicht streng, sein Satz ist nur falsch. Hätte er einfach gesagt "Ich meine kein 100 zu ... sondern ...", dann ok aber so.

Allerdings würde ich dann CB verteidigen. Fritz gibt es seit Jahren schon als Lizenzengine. Pocketfritz war mal ein Shredder, dann ein Hiarcs, PC Fritz seit der letzten Version auch und jetzt halt wieder. Völlig normal finde ich. CB HAT den neuen Fritz einen 100 Elo Spung machen lassen - perfekt!

Was VR in der Zeit geleistet hat ... soll man bitte mit VR diskutieren (obs einem in den Kram passt oder nicht), das CB vor die Füße zu werden halte ich für falsch.

Gruß
Ingo
Parent - - By Frank Rahde (Mod.) Date 2015-11-20 20:56
Thomas hat sich missverständlich ausgedrückt, das stimmt. Hab schon verstanden, worauf du hinaus wolltest.
Wobei: streng genommen hat CB nicht den Fritz um 100 Punkte nach oben springen lassen. Also zumindest haben sie selbst nichts dafür getan, sondern nur einen Entwickler eingekauft, der von vornherein eine Engine beisteuerte, die schon so viel ELO aufzuweisen hatte. Andererseits kann CB nix dafür, dass Vas keinen großen Sprung gemacht hat...

Gruß, Frank
Parent - By Thomas Müller Date 2015-11-20 20:59
Zitat:
Hab schon verstanden, worauf du hinaus wolltest.

ich auch
Ja sorry...aber wennman gewillt ist über einen missverständlichen satz nach zu denken, hätte man auch drauf kommen können wie ich es meine.
Meine güte...echt!
Parent - - By Ingo B. Date 2015-11-20 21:12
Frank Rahde (Mod.) schrieb:

...
Wobei: streng genommen hat CB nicht den Fritz um 100 Punkte nach oben springen lassen.


Was für einen Anspruch hast du an die Firma CB? Müssen die alles selber entwickeln (Die Motorsteuerung bei VW Dieseln kommt von Bosch, Frechheit!???)? Die vertreiben viele Engines, die traditionsreichste heißt Fritz. Nachdem der ursprüngliche Entwickler weg war (Rente, kein Bock, andere Intressen ... es sei ihm gegönnt) ist es doch normal das man sein Zugpferd weiterführt  (Der Käfer war auch ein Porsche ... wen interessierts!). Wie ich oben schrieb machen die das auf unterschiedlichen Pattformen seit Jahren. Alles völlig legitim! Sieh es mal so: 99% der Käufer interessiert es einen "bitte Wort einfügen" von wem die Engine stammt. Für all die hat CB de fakto die Engine verbessert. Kein Zweifel!

Frank Rahde (Mod.) schrieb:

Also zumindest haben sie selbst nichts dafür getan, sondern nur einen Entwickler eingekauft, der von vornherein eine Engine beisteuerte, die schon so viel ELO aufzuweisen hatte. Andererseits kann CB nix dafür, dass Vas keinen großen Sprung gemacht hat...


Einkaufen ist doch normal und das nicht erst seit heute! Was VR macht oder kann ... muß sich jeder für sich entscheiden.

Gruß
Ingo
Parent - By Robert Richter (Mod.) Date 2015-11-20 21:20
Ingo hat schon recht... trotzdem mag sich eine gewisse Enttäuschung bei mir nicht legen...  
Parent - - By Frank Rahde (Mod.) Date 2015-11-20 21:28
Nüchtern betrachtet gibt es eine Steigerung um >100 ELOs, das lässt sich nicht bestreiten. Damit ist dem reinen Fritz-Fan geholfen, keine Frage. Die Werbung "Spielen auf höchstem Niveau" auf der CB-Seite ist dennoch übertrieben, wenn man den Abstand zur Spitze betrachtet.
Was mich etwas enttäuscht, das ist die Tatsache, dass Vas erneut zum Zuge kam und noch mal abkassiert mit einer Engine, die es (fast) so schon gab, aber das ist ja meine Ansicht.
Parent - - By GS Date 2015-11-20 21:32
Ich hatte zu jener Zeit recht viel Kontakt zu Vasik und auch
nebenbei die 4.2 Exp. getestet. Die war um die 20 Punkte besser
als die 4.0/4.1 (die 4.1 war lediglich ein Bugfix - die Spielstärke
war/ist identisch zur 4.0). Zwar waren es gerade einmal ca. 3000 Games
mit der 4.2 Exp. und somit immer noch im (Fehler)Bereich von +9 -9.
Trotzdem ist (mir) klar, dass an der jetzigen Engine allenfalls ein
wenig Feintuning resp. an ein paar Einstellungen gedreht wurde,
alles andere hätte mich doch sehr überrascht - Vasik tut nichts mehr
in Richtung Engineentwicklung !
Jedoch, nun ist es eine Fritz-Engine, und deshalb ist die Steigerung
im Vergleich zur Version 14 enorm ! Und nur DAS zählt.
Parent - By Thomas Müller Date 2015-11-20 21:38
ja alles richtig.
Dann hättens halt Houdini oder Gull nehmen können...noch mehr "steigerung"
Aber für die nächsten jahre muss ja noch luft nach oben bleiben 
Bleibt ja nichts mehr übrig wenn sie nichts eigenes entwickeln

gruß
thomas
Parent - - By Ingo B. Date 2015-11-20 21:39
GS schrieb:

Ich hatte zu jener Zeit recht viel Kontakt zu Vasik und auch
nebenbei die 4.2 Exp. getestet. Die war um die 20 Punkte besser
als die 4.0/4.1 (die 4.1 war lediglich ein Bugfix - die Spielstärke
war/ist identisch zur 4.0). Zwar waren es gerade einmal ca. 3000 Games
mit der 4.2 Exp. und somit immer noch im (Fehler)Bereich von +9 -9.
Trotzdem ist (mir) klar, dass an der jetzigen Engine allenfalls ein
wenig Feintuning resp. an ein paar Einstellungen gedreht wurde,
alles andere hätte mich doch sehr überrascht - Vasik tut nichts mehr
in Richtung Engineentwicklung !
Jedoch, nun ist es eine Fritz-Engine, und deshalb ist die Steigerung
im Vergleich zur Version 14 enorm ! Und nur DAS zählt.


Ich bin voll bei dir und das ich mal etwas positiver zu VR stehe, weil ich glaube das er jetzt wieder mehr motiviert ist, hätte ich auch nicht gedacht ...

Gru
Ingo
Parent - - By GS Date 2015-11-20 22:00
Ingo B. schrieb:

[...snip...]

Ich bin voll bei dir und das ich mal etwas positiver zu VR stehe, weil ich glaube das er jetzt wieder mehr motiviert ist, hätte ich auch nicht gedacht ...

Gru
Ingo


Wie gesagt/geschrieben, da glaube ich nicht dran bzw. bin ich mir sicher, dass dies nicht eintrifft:
"...weil ich glaube das er jetzt wieder mehr motiviert ist,..."

Er tut nichts mehr in dieser Richtung, sei versichert. Höchstens "dreht" er (oder jemand anderes)
ein wenig an den diversen Parametern .... - mehr ist das nicht meines Erachtens, und mehr wird
da auch nicht mehr kommen, es liegt am Können nicht am wollen ...

Viele Grüsse,
G.S.
Parent - - By Ingo B. Date 2015-11-20 22:03
GS schrieb:

, und mehr wird da auch nicht mehr kommen, es liegt am Können nicht am wollen ...


Uhh, vor kurzem hätte ich dir voll zugestimmt, ich glaube aber an  das Gute im Menschen und hofe doch auf ein paar Elo!

Gruß
Ingo
Parent - - By GS Date 2015-11-20 22:20 Edited 2015-11-20 22:22
Klar kann man noch etwas herausholen.
So um die 10-15 Punkte könnte man durchs Parametertuning vermutlich
schon noch erzielen, allerdings braucht das sehr viel CPU-time.
Du solltest etwas dazu beitragen - los Ingo, tue es

Viele Grüsse,
Tom Paul ääähhh   ...  G.S.
Parent - By ingo B. Date 2015-11-20 22:36
GS schrieb:

Klar kann man noch etwas herausholen.
So um die 10-15 Punkte könnte man durchs Parametertuning vermutlich
schon noch erzielen, allerdings braucht das sehr viel CPU-time.
Du solltest etwas dazu beitragen - los Ingo, tue es

Viele Grüsse,
Tom Paul ääähhh   ...  G.S.


Ich wußte doch das du Pseudonyme benutzt um völlig irre Vorschläge ist die dir nach Genuss von zuviel "badischem" durch den Kopf gehen einfach raus zu lassen.

Gruß
Ingo
Parent - By Frank Qy. Date 2015-11-21 12:23
Hallo Gerhard,

in der SWCR Ratingliste testete ich ja die EXP Settings, seinerzeit lehnte ja CEGT oder IPON ab "Settings" zu testen ... tja Zeiten ändern sich.

Seinerzeit bzw. nach dem Rybka Release hatte sich ja jemand sehr viel Mühe gemacht und hunderte Parameter getestet, er postete die Ergebnisse immer aktuell in das Rybka Forum. Seinerzeit stellte ich fest das gar die Settings für ca. 15-30 ELO sorgten mit kürzeren Bedenkzeiten im Selfplay waren es bis zu 80 Elo. Wie gesagt, der ganze Test lief offiziell. Wahrscheinlich ist diese Fritz / Rybka Version nichts anderes als eine von diesen EXP Settings. Nach meinen Infos entstanden die Gerüchte von einer Version 4.2 erst nachdem klar war, dass durch die unterschiedlichen (weiß / schwarz Werte) bei den EXP Settings es zu kaum glaubbaren Zuwächsen kam. Kaum zu glauben weil bislang nur recht wenige Engines mit Settings wirklich kleine Sprünge machten.

Finde die ganze Aufregung ist hier umsonst.
Vermarktungstechnisch kann auch ein Fritz 16 oder Fritz 17 mit AnMon verkauft werden wenn der Autor zustimmt. Finde da ist nichts verwerfliches dran. Allerdings sollte auch klar ersichtlich sein, welche Engine verkauft wird. ChessBase vermarktete eine ganze Reihe älterer Engines in diversen Produkten, die dann hier und da im Kaufhaus standen. Ob dann wieder ein Hiarcs oder ChessTiger genommen wurde. Warum auch nicht.

Hinsichtlich der Testerei konzentriere ich mich selbst auf andere Dinge die für mich interessanter sind. Kann es kaum erwarten Dirty und Bobcat zu testen. Diese beiden werden, wenn die Programmierer so weiter machen, in meine Liga 2 stürmen. Bin auf Hiarcs, Shredder gespannt und freue mich auf den neuen Crafty wenn fertig. Auch von Hannibal und Texel wird es sicherlich bald neues geben bzw. werden die jungen wilden ... Vajolet, Fizbo, Deuterium und natürlich ICE auch wieder einen auspacken. Und das schöne ist ... es ist zu sehen das die Spielstile dieser ganzen Entwicklungen in andere Richtungen gehen. Das macht das Salz in der Suppe aus weil ich beim Zusehen unterschiedliche Ideen verfolgen kann. OK, wenn ich ehrlich bin ... oftmals nur durch statistische Auswertungen zu erkennen, nicht beim blanken Zusehen. Bin ja kein Super GM aber oft dennoch zu erkennen wenn die Spielstile bekannt sind.

Nirvana hat schön zugelegt und auch Protector klettert wieder ein Stückchen nach oben.

Alles gut ...
Mit oder ohne Fritz 15.
Für mich ohne, für andere mit ... was solls!

Gruß
Frank
Parent - - By Frank Rahde (Mod.) Date 2015-11-20 21:55
Okay.

"Enorm"? Das ist doch kein Wunder, wenn ich eine bessere Engine einkaufe! Das ist ein müdes Lächeln wert, das jedoch nicht die alte Programmierleistung abwerten soll.
Enorm in welchem Bezug?

Mich interessiert der Austausch der Engine unter der Motorhaube eigentlich nicht, ich bin einzig an neuen GUI-Funktionen interessiert, also an dem aufgebohrten Freund-Modus usw., aber ich denke nicht, dass dies knapp 70 Euro wert ist.

Gruß, Frank
Parent - By GS Date 2015-11-20 22:05
Da kann ich nicht weiter helfen resp. mir eine Meinung bilden.
Ich habe das GUI und alles ausser der Engine sofort wieder deinstalliert.
Für mich persönlich war "nur" die Engine interessant und die läuft nun
unter dem Shredder-GUI, so wie es bisher aussieht, einwandfrei !
Parent - - By Frank Brenner Date 2015-11-21 00:01 Upvotes 2

> Jedoch, nun ist es eine Fritz-Engine, und deshalb ist die Steigerung  im Vergleich zur Version 14 enorm ! Und nur DAS zählt.


Das ich nicht lache. Diese Verzerrung!

Also nächstes Jahr wird Chessbase die Weiterentwicklung der Rybka Engine um weitere 3-5 Elo dann "Fettecke 1.0" nennen.

Du wirst  Dir sicherlich vor Begeisterung gleich 10 Exemplare davon kaufen, denn überlege doch einmal was Du kriegst: Sowas gab es noch nie, dass ein Erstling mit der Versionsnummer 1.0  derart spielstark ist. Schätzungsweise 1000 ELO besser als die letzte "Fritz 1.0" Engine und nur DAS zählt.
Parent - - By GS Date 2015-11-21 10:07 Upvotes 1
Lachen soll unter gewissen Umständen sogar gesund sein,
also tun sie sich keinen Zwang an.

Ich persönlich bin zufrieden mit dem Kauf. Ich habe nun
eine offizielle Rybka 4.2 (max. 4.3), deren Resultate ich
nun auch kund tun darf.
Das restliche Gedöns, sprich das CB-GUI, habe ich längst
wieder deinstalliert.

Sollte Fritz 16 ein Houdini 4.1/4.2 sein und dies als UCI,
werde ich wieder zuschlagen, was sind schon 60-70 Euro ?
Parent - - By Peter Martan Date 2015-11-21 10:22 Edited 2015-11-21 10:25
GS schrieb:

Sollte Fritz 16 ein Houdini 4.1/4.2 sein und dies als UCI,
werde ich wieder zuschlagen, was sind schon 60-70 Euro ?


Ob Sie das jetzt sarkastisch meinen oder nicht, Herr Sonnabend, ich find's so oder so gut!


Auf der einen Seite kann ich zwar Franks Enttäuschung wirklich gut nachvollziehen, auf der anderen muss man sich schon auch Folgendes vor Augen halten dazu:
Rajlich wurde mit Schimpf und Schande davon gejagt, weil er sich zu sehr an Fruit und Crafty bedient hatte.
Ich glaube nicht, dass ihn das sonderlich motiviert hat, seine seinerseits nicht nur von Osipov und Anderen, sondern auch von der ICGA hochoffiziell disassemblierte engine weiterzuentwickeln.
Hätte er jetzt einfach an Houdini (der wahrscheinlich von den immer noch oben mitspielenden Celorittern am meisten Ähnlichkeit mit seinem Programm hat und den ja auch schon Dieser und Jener zerlegt hat) angeknüpft und ein bisschen Stockfish, wo leicht verwendbar, dazugemixt, hätte er, sag ich mal, wahrscheinlich mehr Celo geschafft, je nachdem, wieviel Arbeit er wirklich investiert hätte, mehr Geld hätte er aber von chessbase wahrscheinlich dafür auch nicht bekommen.
Und was wäre dann innerhalb von wenigen Wochen wieder der Tenor gewesen: ah, ein "neuer" Houdini- Fisch, nicht einmal ganz so stark wie komodo, typisch Rajlich, kann kopieren aber sonst nix.
So hat er jetzt ein minor update von R4.1 an chessbase verkauft, chessbase macht wahrscheinlich auch wieder ein ganz gutes Geschäft, selbst wenn man das neue GUI momentan bei jedem Neustart neu registrieren muss (naja, wenigstens bleibt die Seriennummer gespeichert ), auch wenn man die "3D- Brettgeräusche" nicht abdrehen kann, und wenn der "neue" "Fritz" nur 4G hash nutzen kann, so wie Rybka 4.1, und auch wenn der persistent hash nicht funktioniert, so wie bei Rybka3, nämlich einfach gar kein file schreibt.

Das chessbase support- Formular löst all das ganz einfach: du kannst es nicht abschicken, weil du aus einer Aufklappliste eine Software auswählen musst, und Fritz15 gibt's noch nicht in der Liste, genial, hmh?


Auch ist es ja vielleicht ganz gut, die Celo- Erwartungen ohnehin nicht mehr allzu hoch zu schrauben heutzutage, mal sehen, was der neue Shredder wird draufpacken können, ehrlich, es wird mir ebenso wurscht sein wie bei Fritz, bei Shredder wird man die engine auch nicht ohne GUI kaufen können, aber das wird funktionieren und seine Lerndatei auch, und vielleicht wird er die Syzgys nutzen oder doch die auch schon seit Jahr und Tag existierenden 6er-Shredderbasis mitbringen, und er wird ein paar von den Stellungen, die mich interessieren, ein bisschen schneller lösen können als der alte.
So what?
Parent - - By GS Date 2015-11-21 10:38
Peter Martan schrieb:

GS schrieb:

Sollte Fritz 16 ein Houdini 4.1/4.2 sein und dies als UCI,
werde ich wieder zuschlagen, was sind schon 60-70 Euro ?


Ob Sie das jetzt sarkastisch meinen oder nicht, Herr Sonnabend, ich find's so oder so gut!


[...snip...]


Kein Sarkasmus - absolut null davon !
Parent - By Peter Martan Date 2015-11-21 11:36 Upvotes 1
GS schrieb:

Kein Sarkasmus - absolut null davon !

Prima, bei mir auch nicht!
Herzlichst Ihr
Sheldon Cooper.
Parent - - By Frank Brenner Date 2015-11-21 10:54

> Ich glaube nicht, dass ihn das sonderlich motiviert hat, seine seinerseits nicht nur von Osipov und Anderen, sondern auch von der ICGA hochoffiziell disassemblierte engine weiterzuentwickeln. Hätte er jetzt einfach an Houdini (der wahrscheinlich von den immer noch oben mitspielenden Celorittern am meisten Ähnlichkeit mit seinem Programm hat und den ja auch schon Dieser und Jener zerlegt hat) angeknüpft und ein bisschen Stockfish, wo leicht verwendbar, dazugemixt, hätte er, sag ich mal, wahrscheinlich mehr Celo geschafft, je nachdem, wieviel Arbeit er wirklich investiert hätte, mehr Geld hätte er aber von chessbase wahrscheinlich dafür auch nicht bekommen. Und was wäre dann innerhalb von wenigen Wochen wieder der Tenor gewesen: ah, ein "neuer" Houdini- Fisch, nicht einmal ganz so stark wie komodo, typisch Rajlich, kann kopieren aber sonst nix.


Das ist aber alles pure Spekulation.
Parent - By Peter Martan Date 2015-11-21 11:39
Frank Brenner schrieb:

Das ist aber alles pure Spekulation.

Nein, das ist alles pures Spektakulum.
Parent - - By Benno Hartwig Date 2015-11-22 09:03
Hast du wirklich die Vorstellung, man könne zwei verschiedene Entwicklungen mal "durchmixen" und daraus was wirklich gutes eigenes machen?
Mir erscheint solch eine "das Beste aus 2 Welten"-Sicht (verzeih bitte:) doch sehr naiv.

Benno
Parent - By Peter Martan Date 2015-11-22 10:15
Ja, wären die Welten denn wirklich soo verschieden, dass es wirklich verschiedene Welten wären.
Ich verzeih dir dein "naiv", wenn du mir verzeihst, dass ich mir dieses kleine Bonmot dann auch nicht verkneife: auf welcher verschiedenen Welt lebst du denn?
Parent - - By Tom Paul Date 2015-11-21 10:43
GS schrieb:

Lachen soll unter gewissen Umständen sogar gesund sein,
also tun sie sich keinen Zwang an.

Ich persönlich bin zufrieden mit dem Kauf. Ich habe nun
eine offizielle Rybka 4.2 (max. 4.3), deren Resultate ich
nun auch kund tun darf.
Das restliche Gedöns, sprich das CB-GUI, habe ich längst
wieder deinstalliert.

Sollte Fritz 16 ein Houdini 4.1/4.2 sein und dies als UCI,
werde ich wieder zuschlagen, was sind schon 60-70 Euro ?


Und wieso bist du mit dem Kauf zufrieden?
Weil es ein neuer Fritz, Rybka, Houdini Name ist?
Kaufst du auch andere Engine für 70 Euro wenn es eine ~+35 Elo Verbesserung gibt unabhängig vom Namen?

Die 60-70 Euro investiere ich VIEL lieber in die Stockfish Entwicklung = (Amazon EC2) oder andere Maschinen mieten z.B. 16, 32, 64 Kerne und diese dann für ein paar Tage stiften.
Das beschleunigt die Stockfish Entwicklung und somit den ELO Zuwachs deutlich.
Wenn man sich jetzt einmal überlegt, wenn 10/20/30 Leute = 700/1400/2100 Euro das machen würden, dass ergibt dann einen Super Fisch und es lohnt sich Viel mehr.
Parent - By GS Date 2015-11-21 11:14
Tom Paul schrieb:

[...snip...]

Kaufst du auch andere Engine für 70 Euro wenn es eine ~+35 Elo Verbesserung gibt unabhängig vom Namen?



Ja.

Tom Paul schrieb:

[...snip...]
Wenn man sich jetzt einmal überlegt, wenn 10/20/30 Leute = 700/1400/2100 Euro das machen würden, dass ergibt dann einen Super Fisch und es lohnt sich Viel mehr.


Für wen lohnt sich das viel mehr ?
Parent - - By Gysi Date 2015-11-21 17:34
Ingo B. schrieb:

Bitte, für das Englische "My Pleasure" haben wir im Deutschen keine wirkliche Entsprechung, leider!

"Gern geschehen" ist schon sehr nah dran
Parent - By Ingo B. Date 2015-11-21 17:39
Gysi schrieb:

Ingo B. schrieb:

Bitte, für das Englische "My Pleasure" haben wir im Deutschen keine wirkliche Entsprechung, leider!

"Gern geschehen" ist schon sehr nah dran


Nah dran aber eben nicht wirklich ... ("Gern geschehen" gehört für mich auch zu "fast aber nicht ganz")

"War mir eine Freude" geht glaube ich am besten, klingt aber irgendwie gestelzt. Das könnte aber im deutschen Sprachraum regional unterschiedlich wahrgenommen werden.

So richtig passt nichts, aber ich hoffe es ist klar was ich meine.

Gruß
Ingo
Parent - - By Thomas Müller Date 2015-11-20 21:06
so und jetzt habe ich die faxen dicke...

Ich spiel ja gerade auf CB-online ein turnier...bzw spielte...
Zum zweiten mal ist die GUI abgestürzt oder die engine....nicht nur bei mir...auch bei jemand anders der schon früh es dann gelassen hat.

Zum resultat von Rybka...äh sorry Fritz15
3 aus 12 bisher mit 24-core und Hiarcs-buch bei einem 4+0 turnier.
Normal hole ich min 50% +x mit SF oder K9.x
1x sieg weil dem gegener seine GUI15 abgestürtz ist und 1x gegen SF6 mit 4-core.
Nicht so toll oder ?!?
Geh jetzt ein letztes mal mit der GUI14 online...mal sehen wie lange
Parent - - By Thomas Müller Date 2015-11-20 22:10
kein absturz mehr mit GUI14.
4,5 aus 19....1x sieg gegen bye kam dazu
Nie wieder mit dieser! 
Parent - By Ludwig Buergin Date 2015-11-20 22:41
Sollte Fritz 15 wirklich eine so enge Verwandschaft mit Rybka haben,dann sind 4 min. Partien natürlich Gift für die Engine.
  Genaues kann ich über Fritz nicht sagen, da ich die Engine im Gegensatz der hier Schreibenden noch nicht habe.

   Gruß Ludwig
Parent - By Alexander Holzhaeuser Date 2015-11-21 11:24
kann bestätigen mit Fritz 15 laufende Abstürze auf Playchess, mit DF14 läuft es.....CB schon angeschrieben...aber sehr ärgerlich.

Zu Spielstärke "leider kein ernsthafter Konkurrent" in Kurzpartien.
Vielleicht hat es analytische Fähigkeiten auf mehr Zeit.

Habe auch erwartet, dass es keine neue super Engine zu erwarten war, deshalb hält sich der "Frust" in Grenzen.

Gruss
Alex
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Fritz 15 @ IPON
1 2 Previous Next  

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill