Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Welche Mindestspielstärke sollen Engines beim nächsten TCEC-
Poll Welche Mindestspielstärke sollen Engines beim nächsten TCEC haben?
3300 1 11%
3200 0 0%
3100 0 0%
3000 1 11%
2900 2 22%
2800 1 11%
2700 4 44%
- - By Tom Paul Date 2014-07-23 17:15
haben?
Bedenkt die Vor- und Nachteile!
Parent - - By Michael Scheidl Date 2014-07-23 17:27
Keine! Ich wüßte nicht warum ich eine Engine, welche die technischen Anforderungen erfüllt, nicht sollte dort sehen wollen. Es wird wohl wieder eine Mindestanforderung von MP/8 Threads geben, was eigentlich an sich schon verhindert daß absolute Gurken antreten. Im Gegenteil, man kennt mehrere interessante Engines die überhaupt noch nicht MP-fähig sind. Ich würde die stärksten drei davon zulassen. Besonders viele Engines die MP/8 beherrschen bringt man ja gar nicht zusammen; ich glaube es sind weniger als 40.
Parent - - By Tom Paul Date 2014-07-23 19:17
Die Frage ist auch ob wir lieber ~40 Engines jeder gegen jeden jeweils eine Partie
oder ~20 Engines jeder gegen jeden 2 Partien sehen wollen.
Und z.B. schaue ich mir lieber an wie Stockfish gegen die TOP 20 spielt als gegen die Top 40, weil mich super extreme grobe Patzer Partien nicht im geringsten interessieren. Was hätte ich davon zu sehen wie Stockfish den Bison 9.11 64-bit, Ktulu 9, Chronos 1.9.9 64-bit, Bobcat 3.25 64-bit, Delfi 5.4 2CPU, Godel 3.4.9 64-bit, Chessmaster 11 2CPU, Rhetoric 1.4 64-bit, Chess Tiger 2007.1, ProDeo 1.86 in 15 Zügen platt macht! Und das soll ich mir 5 Stunden x 20 Partien antun??? Das grenzt doch an Folter Und das ganze x3 weil Komodo und Houdini es genauso machen werden.
Parent - - By Michael Scheidl Date 2014-07-23 19:40 Edited 2014-07-23 19:42 Upvotes 1
Die Geschmäcker sind eben verschieden.

TCEC ist kein Testverein, sondern eine Serie "praktischer" Events unter möglichst hochklassigen Bedingungen. Meine Philosophie ist zunehmend: Eine Dosis Praxischaos schadet nicht, z.B. nicht zwanghaft Eröffnungsvarianten mit Seitenwechsel wiederholen. Warum? Das gibt es ja im Menschenschach auch nirgends, und mir ist nicht bekannt daß das jemals verlangt worden wäre. Das gibt es nur im Labor.

Eine Engine die sich (imaginär) für stark hält, hat bei TCEC die Chance das im üblichen Swiss-Auftaktturnier zu zeigen. Das ist keine statistisch verläßliche Messung und auch nicht so gedacht! Der Bewerb bietet mitunter überaschende Ergebnisse, wie etwa Remisen zwischen Gegnern die 400 Elo auseinder liegen. Sowas ist amüsant und das schätze ich unter anderem an TCEC.

(Vielleicht bin ich seltsam aber ich betreibe Computerschach vorwiegend zwecks Amüsement, nicht zwecks Statistik. Auch wenn man um letzteres leider nicht herumkommt.)

Wer das nicht will, muß sich halt an die nüchternen, labormäßigen Tests der Ranglistenersteller halten. Aber eine Qualität von 16 Xeon-Kernen bei 120m+30s findet man dort nicht.
Parent - By Benno Hartwig Date 2014-07-24 00:28

> Das gibt es ja im Menschenschach auch nirgends


Im Menschenschach bekommt der Mensch auch nicht eine Eröffnung vorgesetzt, er wählt seine Züge selbst.
Die Engines müssen mit dem loshantieren, was sie vorgesetzt bekommen.

Benno
Parent - By Wolfgang Battig Date 2014-07-23 23:23
Tom Paul schrieb:

.....
....., weil mich super extreme grobe Patzer Partien nicht im geringsten interessieren.


Mal wieder im Provokationsmodus? Oder abwechslungsweise mal im Arroganzmodus? Keine dieser Engines spielt solche Partien und wird auch nicht von Stockfish, Houdini oder Komodo "in 15 Zügen platt gemacht". Spiel mal gegen Bison 9.11 x64 (CEGT-Computer-ELO ca. 2600). Aber nicht à la Claus Carstens so lange rumprobieren bis es passt... . Ich bin gespannt...

Zitat:
Bison 9.11 64-bit, Ktulu 9, Chronos 1.9.9 64-bit, Bobcat 3.25 64-bit, Delfi 5.4 2CPU, Godel 3.4.9 64-bit, Chessmaster 11 2CPU, Rhetoric 1.4 64-bit, Chess Tiger 2007.1, ProDeo 1.86 in 15 Zügen platt macht! Und das soll ich mir 5 Stunden x 20 Partien antun???


Wenn Du auch nur ansatzweise Ahnung vom Computerschach hättest, wüsstest Du, dass bis auf Bobcat und Delfi KEINE dieser Engines beim TCEC mitspielen dürfte, weil SINGLE-Engines. Du kommst also nicht in die Verlegenheit "Dir das antun zu müssen". Das kommt davon wenn man immer nur Stockfish im Kopf hat, da fallen solche "Kleinigkeiten" schonmal unter den Tisch.

Ich jedenfalls habe - ich schrieb es hier während der ganzen Clone-Diskussionen schonmal - höchsten (oder sagt man nach dem WM-Titel jetzt "högschten" ) Respekt vor Leuten, die eine 2400er oder 2600er-Engine schreiben können (nicht "abschreiben"). Solcherlei Abwertungen wie von dir oben sind einfach nur billig!

Wolfgang

PS: Wer in diesem Posting (Ausnahme letzter Abschnitt, den meine ich genau so!) Spuren von Ironie/Sarkasmus entdeckt darf sie behalten!
Parent - - By Benno Hartwig Date 2014-07-23 19:46
Alles was irgendwie zu anständigem Schach fähig ist, sollte prinzipiell dabei sein können.
Insofern sollte es bei z.B. 2000 ELO schon losgehen können.
Der TCEC-Modus sondert ca. die Hälfte ja bereits nach der ersten Runde aus, und die Partien werden ernsthafter.

Allenfalls ein "Das sind dann zu viele Teilnehmer" könnte dazu führen, dass der schwächste Teilnehmer dann doch etwas mehr ELO haben wird.
Also: 48 Teilnehmer sind OK, und dann wird das Feld eben entsprechend gefüllt.

Hingegen 2700 ELO mindestens (oder gar noch mehr) würde TCEC einen völlig anderen Charakter geben.
Aus meiner Sicht wäre das schade.

Benno
Parent - By Benno Hartwig Date 2014-07-24 10:39
PS:
Wollte erst nicht abstimmen, da sich für meine Meinung kein wirklich passender Punkt findet.
Habe nun doch bei 2700 geklickt, um im Ergebnis wenigstens doch soweit es geht das Gewicht nach 'wenig ELO'  zu drücken.
Benno
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Welche Mindestspielstärke sollen Engines beim nächsten TCEC-

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill