Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Fortsetzung - Sammlung von Problemen in CB 11
- - By Frank Rahde Date 2010-10-14 21:18
Hallo Zusammen,

damit mein bisheriger Thread http://forum.computerschach.de/cgi-bin/mwf/topic_show.pl?tid=3015 nicht zu ladeintensiv wird (viele Images), setze ich ihn per neuen Thread fort:

11. falsche Anzeige der Neuerung (Online Datenbank): Im Image sieht man, dass 9...Lb4 von CB11 automatisch als Neuerung gewertet wurde (Feature "Neuerung zeigen"), doch eigentlich hätte doch der Vorläuferzug 9.Le3 (!) als Neuerung in der Partie ausgewiesen werden müssen, da dieser Zug nicht in der Online Datenbank gefunden wurde, sehr wohl jedoch 9.Ld2 und Lf4 (siehe gleiches Images). Dies bestätigt sich, wenn ich zur Kontrolle zu 9.Le3 in der Position vorspringe und die Suche in der Online Datenbank aktualisiere, denn dann müssten ja noch andere Züge außer 9...Lb4N aufgelistet werden, wenn dieser Zug doch der erste unbekannte Zug sein soll... Ich kann mich auf die Ergebnisse des Features leider nicht verlassen!

Parent - - By Frank Rahde Date 2010-10-15 17:50 Edited 2010-10-15 18:17
12. Analyse im Übertragungsbrett (Feature Request): Ich kann beim Verfolgen einer Live-Übertragung auf dem Brettfenster in der aktuellen Position eigene Züge eingeben, dessen Anfangszug der Kommentar "Analyse" vorangestellt wird. Leider wird diese eigene Zugfolge gnadenlos überschrieben mit dem Textzug des offiziellen Spielers, anstatt sie als Variante herunterzustufen und somit die eigenen Analysen für das spätere Speichern zu erhalten. Das An- und Abschalten der Zugübertragung ("Empfängt Züge") bringt nix ein, da dann auch die eigene Analyse gelöscht wird. Weiterhin: Das Feature "Züge ausprobieren" scheint hier nicht unterstützt zu werden.  Schade!
Parent - - By Frank Rahde (Mod.) Date 2010-10-17 13:57
13. Serverleben - "Zeige Titelträger": Die Liste der Titelträger fällt in CB11 hinter der in Fritz12 zurück, denn in letzterem Programm wird auch die Nationalität als Spalte (Flaggen) angezeigt, während sie bei CB11 (siehe Bild) generell fehlt.



Leider gibt es die interessantesten Spalten ("Wertzahlen") sowieso nicht. Wenigstens kan ich per Kontextmenü die Bilder der Spieler aufrufen...

PS: Wenn ich in das alte Video zum Serverleben in Fritz12 vom Dezember 2009 schaue, erkenne ich, dass die Anzahl der Registrierungen zu heute (17.10.2010: 263.293) sogar um ca. 15.000 abgenommen hat. Das hätte ich nicht gedacht.

Voriges Jahr (263.293):
Parent - - By Frank Rahde Date 2010-10-17 14:40
14. Server - Bild austauschen: Ich wollte eben mein Bild auf dem Schachserver wechseln, indem ich ein neues Bild mit Bildgröße 72kB auswählte. Beim Versuch des Hochladens bekam ich folgende Fehlermeldung:



Angeblich darf das Bild sogar bis zu 100kB groß sein (siehe Angabe oberhalb meines Bildes). Dann hätte mein Bild durchgelassen werden müssen. Nun gut, mal sehen, ob ein Bild < 70kB erlaubt ist.

PS: So, jetzt wisst ihr ganz nebenbei, wie ich vor ca. 7 Jahren mal aussah.
Parent - - By Frank Rahde Date 2010-10-19 21:48
15. Herausforderungen auf Schachserver mit Statuszeile: Wenn ich mir auf dem Fritz-Server die aktuellen Herausforderungen anschaue, kann ich in der Statuszeile die erwarteten Gewinn- oder Verlust-ELO ablesen. Wenn jedoch längere Spielernamen vorliegen, genügt die Zeichenanzahl zur Anzeige des kompletten Strings nicht (siehe Beispiel).



Zur Ehrenrettung von CB11 muss ich sagen, dass zumindest ein Mouseover-Effekt angeboten wird, also eine Art Alt-Tag, in dem dann der gesamte Inhalt präsentiert wird. Ich wünschte, es würde ohne diesen Workaround gehen.
Parent - - By Frank Rahde Date 2010-10-19 23:44
16. Suche die aktuelle Brettstellung in der Repertoiredatenbank: Ich bekomme eine Fehlermeldung, wenn ich im konkreten Beispiel in einer bestimmten Stellung auf die im Repertoire gefundene Partie "Französisch" im Brettfenster doppelt klicke (siehe Bild), um sie angezeigt zu bekommen.



Ich muss dann CB11 im Task-Manager beenden. Ich habe dabei das 3D-Brett in Betrieb, eine Engine am Laufen und diese gefundene Partie enthält sehr (!) viele Varianten, mein Repertoire halt. Dieser Fehler tritt konkret auf, also nicht bei ähnlichen Suchabfragen (andere Stellung -> andere gefundene Partien). Schalte ich in der Beispielstellung zu 2D (auch ohne aktive Engine) tritt der Fehler auch auf ...

So kam ich darauf, dass es an der Partie "Französisch" in meiner Repertoiredatenbank liegt. Ich vermag sie ebensowenig aus dem Listenfenster (Direktliste) heraus zu öffnen, es kommt dieselbe Fehlermeldung, egal ob 2D oder 3D voreingestellt ist. Könnte also an der "zu großen" Partie liegen. Aber in CB10 klappt es mit dem gleichen Prozedere der Stellungssuche und auch mit dem Öffnen der Partie aus dem Suchfenster bzw. Listenfenster. Somit ist diese Partie nicht defekt!


Ich frage mich, ob es einen Betatest gegeben hat und ob Chessbase Interesse an mir als Betatester haben könnte.
Parent - - By Klaus S. Date 2010-10-20 10:44
Hi Frank,

hast du Chessbase schon auf diese Bugs/Macken hingewiesen, und wie haben sie geantwortet?

Ich z.b. kaufe Chessbase Proudkte erst 2-3 Monate nach Erscheinungsdatum, dann sind wenigstens die gröbsten Macken behoben.
Habe aber auch schon erlebt das wiederum neue/andere Bugs aufgetreten sind.

Ja, ob CB wirklich gründlich Betatestet, wohl kaum.

Viele Grüße
Wilfried
Parent - - By Karl Heinz Krasser Date 2010-10-20 11:30
Betatester sind nur beliebt, wenn sie schreiben, wie toll und gelungen das Produkt ist! Kritik oder gar Fehler aufzeigen ist nicht erwünscht
Parent - By Frank Rahde Date 2010-10-20 12:19
Hallo Karl-Heinz,

warst Du denn schon mal Betatester bei Chessbase? Klingt so.

Gruß, Frank
Parent - By Frank Rahde Date 2010-10-20 12:17
Hallo Wilfried,

ja, ich bekam gestern endlich eine Mail von Mathias Feist, in der er sich für die Hinweise bedankt hat. Eine Fehleranalyse bzw.  Fehlerbehebung sei in Arbeit.

Gruß, Frank
Parent - By Frank Rahde Date 2010-10-23 20:06
Ja, ich habe ein paar Dinge ab Chessbase gemeldet und dem Mathias Feist (er antwortete mir, aber ich mag keine Texte ohne Freigabe hier veröffentlichen) einen Link zu diesem Thread mitgegeben. Ich hoffe, er oder seine Kollegen lesen hier heimlich mit, da ein Supportforum fehlt.

Gruß, Frank
Parent - - By Frank Rahde Date 2010-10-23 16:22
17. Maschinenraum - Enginematches nicht möglich: Schade, dass CB11 im Vergleich zu Fritz12 es nicht erlaubt, im Maschinenraum Engine-Matches zu spielen. Es gibt dort keinen Spielmodus "Computer". Wozu habe ich dann erst den Zugriff auf den Maschinenraum?! Ich wäre genötigt, wegen dieser EINEN fehlenden Funktion das Programm Fritz12 zu kaufen. Ich hätte angenommen, diese Funktion gehört zum, ich sage mal: eigenständigen Programmteil "Server", den beide Programme ja beinhalten. Wozu zahle ich gesondert für den Premiumzugang zum Schachserver, wenn dann eine solche Funktion fehlt?!

Auf "www.schach.de" kann man ja allein diesen Programmteil "Schachserver" erwerben. Ist denn dort der Spielmodus "Computer" integriert? Weiß das jemand?

Danke+Gruß, Frank
Parent - By Bodo Ahlers Date 2010-10-23 19:29
Die frei herunterladbare Zugangssoftware V5 bietet den Spielmodus Computer nicht an. Bzw. erscheint "Spielmodus" gar nicht erst im Menü - auch für registrierte Nutzer nicht.

Grüße
Parent - - By Peter Vass Date 2010-10-25 10:16
Guys,
other bugs:
18. In some list windows the mouse scroll wheel does not work (the ABO manager window, list player encyklopedia window)
19. The feature "Create tournament template" is missing
20. When connection to ABO-server fails, CB11 crashes afterwards
21. In the database list when I choose the Details view, the right-click on column titles does not work, so it is not possible to optimize column width etc.
22. Right click in database list and choose Sort give the keyword Type 2 times.
Cheers, Peter
Parent - - By Frank Rahde Date 2010-10-27 09:07
Thanks for your list of issues. I will to test ist.

I found a fresh link to Rybka-Forum where another bugs in CB11 were discussed: http://rybkaforum.net/cgi-bin/rybkaforum/topic_show.pl?tid=19203.

Greetings, Frank

PS: Am Linkziel werden weitere ernste Fehler aufgelistet, die schon erschreckend sind (Fehler bei Partien kopieren in große Datenbanken, Problem mit Suchbeschleuniger). Außerdem wird moniert, dass die GUI (nicht: die Engines) keine Multiprozessortätigkeit unterstützt, also bei Datenbankoperationen nicht mehrere Cores zugleich einsetzt. War mir nicht bewusst gewesen, wäre aber sinnvoll.
Parent - By Werner Mueller Date 2010-10-27 14:58
[quote="Frank Rahde"]
...
PS: Am Linkziel werden weitere ernste Fehler aufgelistet, die schon erschreckend sind (Fehler bei Partien kopieren in große Datenbanken, Problem mit Suchbeschleuniger). Außerdem wird moniert, dass die GUI (nicht: die Engines) keine Multiprozessortätigkeit unterstützt, also bei Datenbankoperationen nicht mehrere Cores zugleich einsetzt. War mir nicht bewusst gewesen, wäre aber sinnvoll.
[/quote]

Gott bewahre - ein 'Deep CB11' müsste dann ja konsequenterweise das Doppelte kosten.

Nein, im Ernst, über den Preis kann man ja grundsätzlich erst mal nicht meckern, Programme vergleichbaren Umfangs und Qualität (jedenfalls nach ein paar Updates), noch dazu bei einer weit größeren potentiellen Käufergruppe, kosten ungleich mehr und der Preis nur für ein Upgrade liegt da schon mal locker über dem Neupreis von CB.

Trotzdem: außer dem Feature 'Modevariante' und den Schimpansen-Ribbons (diese Tiere zeigen am Computer erstaunliche Leistungen - nur sie brauchen halt ihre 'Bildchen' oder 'Knöpfchen' zum Draufdrücken) bringt CB11 offensichtlich nichts Neues (wie wär's denn z.B. mit dem Media-Recorder!?).

Und dafür (ääh - wofür?) ist auch ein, wie gesagt relativ moderater Preis zu hoch, ganz abgesehen vom Risiko, als wirklich wesentliche Neuerung einen Sack voll neuer Bugs zu bekommen.
Parent - - By Frank Rahde Date 2010-10-27 09:10
23. Remiszeichen im Ersetzen-Dialog: Bei mir das Remiszeichen fehlerhaft dargestellt:



Wer kann das bestätigen?
Parent - - By Bodo Ahlers Date 2010-10-27 10:36
Die Remisanzeige ist bei mir einwandfrei.

Grüße
Parent - - By Frank Rahde Date 2010-10-27 15:16
Hallo Bodo,

ich vergaß zu erwähnen: Ich habe das Zeichenproblem unter Fritz12 (!) mit dem Update vom 13.10.2010. Stimmt Deine Info auch dann weiterhin?

Gruß, Frank
Parent - By Bodo Ahlers Date 2010-10-27 15:50
Gerade getestet: Unter Fritz 12 mit dem Update vom 13.10.10 habe ich den Fehler auch.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2010-10-27 11:30
... schön, dass es so fleissige "Beta-"Tester für ChessBase 11 gibt
Mfg
Kurt
Parent - - By Frank Rahde Date 2010-10-27 14:52
Hallo Kurt,

ich verstehe Deine Ironie. Ich teste nicht systematisch, sondern bringe nur Dinge im Forum, die mir im Zuge meiner Programmnutzung negativ auffallen. Ich hoffe dann immer, dass jemand von Chessbase hier mitliest und dieses Problem weiterträgt. Ich will die Bugs (falls welche dabei sind) behoben haben! Vielleicht ignorieren Chessbase-Mitarbeiter das Forum, ich weiß es nicht. Schlimmstenfalls bin ich unfreiwilliger Betatester, dessen Ergebnisse nicht beim richtigen Adressaten ankommen. Ich vermisse stark ein Supportforum, bei dem ähnlich wie für Rybka und Aquarium ein Dialog mit den Programmierern entsteht, in dem gemeldete Fehler kommentiert und geklärt werden etc. Ich mag aber nicht wegen jedes Problems das Supportformular bemühen...

Gruß, Frank
Parent - By Kurt Utzinger Date 2010-10-27 19:45
[quote="Frank Rahde"]
[...]
Ich vermisse stark ein Supportforum
[...]
[/quote]

Hallo Frank
Ja, ein solches Supportforum ist/wäre Gold wert.
Mfg
Kurt
Parent - By Thomas Müller Date 2010-10-27 12:39
ich
ist glaube ich seit dem letzten gui12-update....bin aber nicht sicher.
evtl. liegt es wieder an einem zerschossenen zeichensatz.
Muss mal schauen....hatte da schon mal was in die richtung und nach ca. 4 wochen bekam ich von CB-support tatsächlich was zugeschickt
Parent - - By Frank Rahde Date 2010-10-27 14:47
Auch in der Notation stimmen die Bezeichnungen für die erwarteten Züge bei mir nicht. Was für eine Figur sollte "Fd3" sein?! Ich tippe auch auf das letzte Update als Ursache.



Gruß, Frank
Parent - By Thomas Müller Date 2010-10-27 15:01
Frosch/Frog
ist international

naja...ich wunder mich bei CB über sowas nicht mehr.
Parent - By Frank Rahde Date 2010-10-27 15:14
Nachtrag: Dieser Fehler ist bei mir in Fritz 12 im Maschinenraum, nicht in Chessbase 11 aufgetaucht. Das habe ich verwechselt. Genauer geschaut werden die erwarteten Züge auf gegnerischer Seite korrekt als Figurine dargestellt, während die erwarteten Züge auf meiner Engine-Seite in Buchstaben (aber nicht mal englisch korrekte Notation) ausgegeben werden:

Parent - By Achim Müller Date 2010-10-27 15:56
[quote="Frank Rahde"]
Auch in der Notation stimmen die Bezeichnungen für die erwarteten Züge bei mir nicht. Was für eine Figur sollte "Fd3" sein?! Ich tippe auch auf das letzte Update als Ursache.
Gruß, Frank
[/quote]

Der Gegner kommt wohl aus Frankreich: F = Läufer (fou), C = Springer (Cavallier) <--- aus dem Gedächtnis.

Ciao

Achim
Parent - By Peter Vass Date 2010-10-28 14:39
Another little bug:
24. Clicking on title header and choosing "Optimize column width" in Tournaments and Teams tabs of the database list window, the nation flags disappear from the window. They are re-appearing after manual adjusting the width of the Nation column. Also the column width settings are often not remembered between CB11 runs.
Peter
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Fortsetzung - Sammlung von Problemen in CB 11

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill