Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Wie stellt man bei Lc0 v0.32.2 die Zeit MoveOverhead für Blitz 5 Min. ein ?
- - By Reinhold Stibi Date 2025-07-29 23:28
Bei der Grundeinstellung von Lc0 v0.32.2  verliert man bei Blitz 5 Minuten wegen Zeitüberschreitung
im Internet auf Playchess.
Nach langer Zeit spiele ich wieder mit der RTX 2070  auf Playchess im Internet. Da ich nicht weiß
wie man bei Lc0 v0.32.2  die Zeit für Blitz einstellt spiele ich z.Zt. mit Lc0 v0.26.2  Leelenstein 15
da kann man noch MoveOverhead einstellen. Bei Lc0 muss man einen hohen Wert von 1200 bis 1700
nehmen.
Bisher habe ich damit noch keine Partie verloren; Leelenstein 15 habe ich von früher noch in guter
Erinnerung aber Lc0 dürfte inzwischen mit einem neuen Netz doch stärker sein.

Für eine Hilfe würde ich mich freuen.
Parent - By Peter Martan Date 2025-07-29 23:52 Edited 2025-07-30 00:46
Also bei den Compiles, die ich in Verwendung habe (v0.32.0-dev+git.63b66e4 und 0.32.0-rc1) kann man MoveOverhead in den UCI- Optionen einstellen. In der Konsole:
Zitat:
option name MoveOverheadMs type spin default 200 min 0 max 100000000

In den GUIs (Fritz z.B.), in denen ich Lc0 installiert habe, ist das ebenfalls unter diesem Namen in den Engine- Parametern wählbar, in der Liste kommt es ziemlich gegen Ende. Ob es Sinn macht, das zu verstellen und wie sehr, kann ich für deine Installation und die Gegner, die du am Server bei 5'+0 hast, natürlich nicht sagen und es wird vor allem davon abhängen, ob die Engine wirklich auf Zeit verliert, weil sie tatsächlich für die Verbindungsgeschwindigkeit zu viel verbraucht (das würde sich vor allem dann zeigen, wenn sie auch im nicht deutlichen Nachteil die Zeit überschreitet) oder ob halt irgendwann die 5 Minuten um sind sie sowieso verlieren würde, dann liegt's eher daran, dass sie gerade bei kleinem MoveOverhead noch viele Züge unterbringt, und halt das Matt noch vor Ablaufen der Zeit eher vermeiden kann. In diesem letzteren Fall wird sie mit mehr MoveOverhead zwar vielleicht weniger oft auf Zeit verlieren, dafür aber statt dessen öfter Matt gesetzt werden in den Fällen, in denen sie in enstprechend großen Nachteil kommt. Das ist die alte Zwickmühle mit der Zeiteinteilung bei STC- Spielen ohne Inkrement für die schwächere von 2 Engine- Hardware- Kombis, irgendwie muss sie ja verlieren, wenn sie nicht gewinnt oder Remis spielt

Wenn du mit dem alten Compile und dem Leelenstein- Netz weniger verlierst als mit einem größerem Netz, würde ich eher als an die Zeiteinteilung und den MoverOverhead allein, mehr daran denken, dass deine GPU durch das alte, relativ kleine Leelenstein- Netz weniger ausgebremst wird als z.B. durch ein BT4-Netz.
Ich verstehe dich übrigens so, dass deine guten Erfolge mit dem Leelenstein- Netz schon eine Weile her sind, selbst und gerade mit weniger Zufalls- und Buch- abhängigen Testumgebungen würde ich nicht damit rechnen, dass die Kombi aus einem legacy- net und einer 2070 mit den Nvidia- GPUs ab Ampere und den jetzt aktuellen Netzen noch gut mithält, jedenfalls nicht bei VSTC und STC.
Parent - - By Volker Göbel Date 2025-07-30 05:34 Edited 2025-07-30 05:47
Hallo Reinhold,

MoveOverheadMs auf 70000

So habe ich es eingestellt. Und ich weiß nicht mehr, wie lange es schon her ist, dass ich auf Playchess mit Lc0 auf Zeit verloren habe.

Es ist sogar schon vorgekommen, dass bei dieser Einstellung plötzlich SF auf Zeit verloren hat, weil wenn bei Lc0 die Zeit knapp wird, er dann ab einem gewissen Punkt, blitzschnell zieht.

Probiere es einfach aus.

Gruß
Volker
Parent - - By Peter Martan Date 2025-07-30 09:04 Edited 2025-07-30 09:11
Und du hast nicht den Eindruck, dass die Engine dann, wenn sie auf die Art weniger auf Zeit verliert, dafür öfter Matt gesetzt wird, nein?

Der Witz mit diesen Server- Einstellungen ist, dass sie immer nur für eine bestimmte TC, die jeweilige Hardware, das Gegnerfeld und vor allem das Buch passen und natürlich für die Verbindungsgeschwindigkeit und -Qualität. Unter  irgendwie reproduzierbaren Bedinungen kann es der Spielstärke nicht wirklich zuträglich sein, die Engine zu zwingen, bei jedem Zug soviel mehr Zeit abzuziehen von der Vorgabe, als sie das default macht. Wenn das Sinn macht, dann nur bei andauernd überdurchschnittlich viel lag der Verbindung zum Server.
Parent - By Reinhold Stibi Date 2025-07-30 09:47 Edited 2025-07-30 10:10
Vielen Dank für Eure Hilfe, besonders an Peter !

Mit Leelenstein das schon 5 Jahre alt ist habe ich auf Playchess 52 Partien mit RTX 2070 gespielt;
davon 46 remis und 6 verloren.

Nun spiele ich mit Lc0  v0.31.0 und einen schnellen 82er Netz vom 21.07.25.

Bei Lc0  v.0.31.0 ist  MoveOverhead problemlos einzustellen, eingestellt auf 70000  wie bei  Leelenstein.

Später steige ich um auf Lc0 v0.32.

Denke dass ich damit auf Playchess bessere Ergebnisse erziele.

Grüße
Reinhold
Parent - - By Volker Göbel Date 2025-07-30 11:01 Edited 2025-07-30 11:03
Natürlich ist das auch schon vorgekommen. Aber sehr selten. Mindestens eben so oft hat Lc0 so auch dem SF mal eine Zeit Überschreitung abgerungen. Natürlich muss man auch ein sehr gutes Eröffnungsbuch haben, damit die Engine nicht gleich nach der Eröffnung schon im Hintertreffen ist. Und dann hält auch Lc0 mühelos Remis im Maschinenraum.
Ist mir mittlerweile aber zu langweilig geworden, am laufenden Band 5.0 Remis Partien im Maschinenraum abzuspulen.
Parent - By Lothar Jung Date 2025-07-30 11:14 Upvotes 1
Ich bin ausgestiegen.
Fast nur Remis.
Mit 2 RTX 4070 ti hatte ich schonmal Platz 1.
Parent - - By Reinhold Stibi Date 2025-07-30 11:24
Hallo Volker,

da stimme ich dir zu.

Lc0 ist von der Technik schon sehr interessant.

Mein Experiment nun mit der RTX 2070:

Nachdem ich nun auf Playchess eine weitere Partie verloren habe, habe ich umgestellt auf
das Netz BT3 266000 Netz.

RTX Grafikkarten sind günstiger geworden. Eine RTX 4060 kostet 300 EUR.

Das Problem ist der hohe Energieverbrauch und die Kosten dafür. 

Grüße
Reinhold
Parent - By Lothar Jung Date 2025-07-30 14:29
Ich verkaufe eine meiner RTX 4070 ti.
Parent - - By Jörg Oster Date 2025-07-30 11:17 Upvotes 1
Wirklich 70 Sekunden?

Wow, das Zeitmanagement bei Lc0 muss ja noch kaputter sein, als ich dachte.
Parent - By Peter Martan Date 2025-07-30 11:36 Edited 2025-07-30 11:50
Ist es wohl einerseits relativ zu Stockfish, andererseits habe ich halt in Summe beim Match gegen gute A-B-Engines am Heimrechner immer wieder den Eindruck, Lc0 zieht eher zu schnell als zu langsam. Das passt auch mit dem zusammen, was man der Engine z.B. einfach mehr Zeit geben muss, damit sie im Stellungstest über ein command line tool wie MEA den gleichen Gesamtzeitbauch hat wie die meisten A-B-Engines.
Aber die Buch- Schlachten am Server sind natürlich sowieso eine Welt für sich. Wenn's in erster Linie darauf ankommt, welche Engine noch mehr Zeit auf der STC- Uhr hat, wenn sie aus dem Buch geworfen wird, dann ist da ein anderes "time management" gefragt, als beim Start aus gemeinsamen Vorgabe- Stellungen.
Parent - By Max Siegfried Date 2025-07-30 12:53
BT5 Netz funktioniert immer noch nicht richtig unter macOS.
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Wie stellt man bei Lc0 v0.32.2 die Zeit MoveOverhead für Blitz 5 Min. ein ?

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill