Stefan Pohl schrieb:
Dieses Mal gab es auch mal wieder eine Partie mit Damenopfer (Platz 1 unter den 20 Partien), was auch in meinen Testruns mit 15000 Partien längst nicht immer vorkommt. Zudem ist das Damenopfer ungewöhnlich spät (Zug 29) in der Partie und selbst Stockfish 17.1 braucht ein paar Sekunden, um das zu finden.
Was auch daran liegen wird, dass die Partie auch ohne das Opfer gewonnen ist und es objektiv auch nicht der eindeutig stärkste Zug im Teststellungs- Sinn eines single best move, zumindest nicht leicht beweisbar. Aber schön ist er (der Zug) bwz. es (das Opfer) jedenfalls.
SF dev. mit leerem Hash gestartet und nach ca. 1' auf MultiPV=2 umgegeschaltet (bis dahin war immer 29.Da1 oben), in Tiefe 29 nach ca. 3 Minuten (Fritz hat ja leider keine Speicherung von Zeit und Tiefe im MultiPV- Modus, hätte Shredder oder Arena nehmen sollen):
Analysis by Stockfish dev-20250702-d2c701af:
1. +- (4.36): 29.Da1! Ke7 30.Te2+ Kd8 31.Se6+ Kxe8 32.Sxc5+ De7 33.Txe7+ Lxe7 34.Se4 Kf7 35.Da5 Sc8 36.Dd5+ Ke8 37.Df5 Kd8 38.Da5+ Ke8 39.Dxb4 Kf7 40.Db7 Td8 41.Sc3 Ke8 42.De4 Kf7 43.Dxf4+ Lf6 44.Se4 Te8 45.Sxf6 gxf6 46.Dxh6 Te1+ 47.Kf2 Te5 48.Dh7+ Ke6 49.b4 Tf5+ 50.Ke3 Te5+ 51.Kd3 Se7 52.Dh8 Tf5 53.b5 Kd7 54.b6 Tf3+ 55.Kd2
2. +- (3.93): 29.Dxb6!? Dxb6 30.Sd5+ Ke5 31.Te2+ Kd4 32.Sxb6 g5 33.Lg6 h5 34.Kf2 Lg7 35.Lc2 d5 36.Td2+ Ke5 37.Txd5+ Kf6 38.Txc5 b3 39.Lxb3 g4 40.Sd5+ Ke5 41.Ta5 Td8 42.Lc2 Kd4 43.Sxf4 Kxc4 44.Ld3+ Kb3 45.Txh5 Lxb2 46.Kg3 Lc3 47.Tb5+ Ka4
29.Da1 - Weiß steht klar auf Gewinn
Und dann nach etwas Forward- Backward von 29.Da1 ausgehend, dorthin zurück und dann mit vollem Hash weitergerechnet:
Analysis by Stockfish dev-20250702-d2c701af:
29...Ke7 30.Te2+ Kd8 31.Se6+ Kxe8 32.Sxc5+ De7 33.Txe7+ Lxe7 34.Se4 Sc8 35.Da8 Kf7 36.Dd5+ Ke8 37.Dh5+ g6 38.Dxg6+ Kd8 39.Sf6 Sb6 40.Sg8 Txg8 41.Dxg8+ Kc7 42.Dh7 Kd8 43.Dh8+ Kc7 44.Kg2
Tiefe: 30/100 00:01:37 990MN, tb=949830
Weiß steht klar auf Gewinn.
+- (4.62)
Das selbe nach 29.Dxb6, beim Forward- Backware der Partie fällt auf, dass es SF Torch zum Schluss noch ein bisschen leichter gemacht hat mit 36...Dc8?!, das Matt in 8, das es dann ist, hätte sich mit 38...Dg5 noch etwas aufschieben lassen, lange allerdings natürlich auch nicht), schwerer wog noch (obwohl auch schon nicht mehr rettend) 31...Kh4?, da wäre 31...Kf5 schon noch etwas zäher als Verteidigung gewesen) und statt 30...Kg5?! hätte 30...Ke5 mehr Widerstand geleistet.
Zurück zum Opferzug also und auf dem mit vollem Hash aus diesem 2. Forward- Backward wieder etwas weitergerechnet:
Analysis by Stockfish dev-20250702-d2c701af:
30.Sd5+ Ke5 31.Te2+ Kd4 32.Sxb6 g5 33.Kf2 g4 34.Lg6 h5 35.Lc2 d5 36.Td2+ Ke5 37.cxd5 b3 38.Lxb3 h4 39.d6 f3 40.d7 Le7 41.Td1 Tb8 42.Te1+ Kd6 43.Sc4+ Kxd7 44.La4+ Kd8 45.Td1+ Kc8 46.Ld7+ Kc7 47.Lxg4 Td8 48.Txd8 Lxd8 49.Kxf3 Kc6 50.Le6 Kb5 51.b3 h3 52.Se5 Lc7 53.Ke4 Kb4 54.Lxh3 Ka3 55.Le6 Kb4
Tiefe: 29/81 00:01:25 833MN, tb=1501999
Weiß steht auf Gewinn.
+- (4.19)
Den letzten Halbzug auch wieder zurück, natürlich noch mit dem Hash aus dem Opfer- Backward voll:
4Bb1r/1qN3p1/1Q1p1k1p/2p5/1pP2p2/8/1P3R1P/6K1 b - - 0 1
Analysis by Stockfish dev-20250702-d2c701af:
29...Dxb6 30.Sd5+ Ke5 31.Te2+ Kd4 32.Sxb6 g5 33.Kf2 g4 34.Lg6 h5 35.Lc2 d5 36.Td2+ Ke5 37.cxd5 b3 38.Lxb3 h4 39.d6 f3 40.d7 Le7 41.Td1 Tb8 42.Te1+ Kd6 43.Sc4+ Kxd7 44.La4+ Kd8 45.Td1+ Kc8 46.Ld7+ Kb7 47.Lxg4 Ka6 48.Td3 Tf8
Tiefe: 26/75 00:01:21 856MN, tb=1040472
Weiß steht klar auf Gewinn.
+- (4.38)
Hier bleibt SF jetzt schon (so lange ich es habe laufen lassen) drauf, auch mit MultiPV=2, wenn man dazu jetzt noch einmal etwas umschaltet (und das ...Da1 zuerst noch einmal kurz eingibt, der Hash- Fairness halber):
4Bb1r/1qN3p1/1n1p1k1p/Q1p5/1pP2p2/8/1P3R1P/6K1 w - - 0 1
Analysis by Stockfish dev-20250702-d2c701af:
1. +- (4.48): 29.Dxb6! Dxb6 30.Sd5+ Ke5 31.Te2+ Kd4 32.Sxb6 g5 33.Kf2 Lg7 34.Lg6 b3 35.Lb1 d5 36.Kf3 h5 37.Td2+ Ke5 38.Txd5+ Kf6 39.Tf5+ Ke7 40.Txg5 Lxb2 41.Txc5 Ld4 42.Sd5+
2. +- (4.47): 29.Da1!? Ke7 30.Te2+ Kd8 31.Se6+ Kxe8 32.Sxc5+ De7 33.Txe7+ Lxe7 34.Se4 Sc8 35.Da8 Kf7 36.Dd5+ Ke8 37.Df5 Kd8 38.Da5+ Ke8 39.Dxb4 Tf8 40.Db7 Kf7 41.Kg2 Kg8 42.Kf3 Ld8
29.Dxb6 - Weiß steht klar auf Gewinn
Wieder in Tiefe 29, da war in Tiefe 28 allerdings kurz noch einmal das Da1 oben.
Edit: in Tiefe 32 ändert es sich wieder:
4Bb1r/1qN3p1/1n1p1k1p/Q1p5/1pP2p2/8/1P3R1P/6K1 w - - 0 1
Analysis by Stockfish dev-20250702-d2c701af:
1. +- (4.62): 29.Da1! Ke7 30.Te2+ Kd8 31.Se6+ Kc8 32.Lb5 f3 33.Te1 Kb8 34.Sd8 Dc8 35.Sc6+ Kc7 36.Kf2 Da8 37.Dxa8 Sxa8 38.Ta1 d5 39.Txa8 dxc4 40.Se5 c3 41.bxc3 bxc3 42.La4 Ld6 43.Txh8 Lxe5 44.h3 Kd6 45.Kxf3 Kd5 46.Td8+ Kc4 47.Ke4 Kb4 48.Lc2 Kb5
2. +- (4.41): 29.Dxb6!? Dxb6 30.Sd5+ Ke5 31.Te2+ Kd4 32.Sxb6 g5 33.Lg6 g4 34.Kf2 h5 35.Lc2 d5 36.Td2+ Ke5 37.cxd5 c4 38.Sxc4+ Kf6 39.d6 h4 40.Ld1 Tg8 41.d7 Le7 42.Lxg4 Txg4 43.d8D Lxd8 44.Txd8 h3
29.Da1 - Weiß steht klar auf Gewinn
Und wenn man danach noch einmal zu single primary zurückkehrt:
4Bb1r/1qN3p1/1n1p1k1p/Q1p5/1pP2p2/8/1P3R1P/6K1 w - - 0 1
Analysis by Stockfish dev-20250702-d2c701af:
29.Da1 Ke7 30.Te2+ Kd8 31.Se6+ Kc8 32.Lb5 f3 33.Te1 Kb8 34.Sd8 Dc8 35.Sc6+ Kc7 36.Kf2 Da8 37.Dxa8 Sxa8 38.Ta1 d5 39.Txa8 dxc4 40.Se5 c3 41.bxc3 g5 42.Sg6 bxc3 43.La4 Tg8 44.Sxf8 Kb7
Tiefe: 33 00:03:47 2299MN, tb=2567047
Weiß steht klar auf Gewinn.
+- (4.76)
Das Opfer ist dann der beste Zug vielleicht, wenn man auch die stärkere Materialreduktion einrechnet, wenn ich wieder viel Hardware- Zeit frei habe, werde ich es vielleicht im Vergleich zu Da1 gegen eine zweite ähnlich starke Engine ausspielen lassen, over the board zwischen Menschen wäre natürlich vor allem die Schockwirkung durch das Opfer größer

Der Abstand zum nächstbesten ist zu knapp für eine single best move Teststellung, in einer MEA- Suite würde ich ein Verhältnis von vielleicht 9 zu 10 gegen das Opfer definieren an Belohnungspunkten und in einer Suite, die nicht MEA- artig funktioniert, auch beide Züge als Lösung zählen, das würde aber natürlich die Stellung in der Suite wesentlich leichter lösbar machen.