Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Torch 4
- - By Stefan Pohl Date 2025-07-18 07:39 Upvotes 2
Seit gut 1 Woche hatte nun Obsidian Torch 3.1 in meiner UHO-Top15 Rangliste überholt und Torch somit erstmals von Platz 2 auf Platz 3 verdrängt. Das hat nun wohl doch das Ego von A.Grant gekitzelt (was ich auch erwartet hatte) und soeben hat chesscom mir die brandneue Version Torch 4 zugeschickt...
Testrun läuft bereits. Ergebnis in 4 Tagen, falls alles glattgeht.
Parent - - By Peter Martan Date 2025-07-18 08:56 Upvotes 1
Ob diese neue Version wohl auch schon im gerade gestarteten CCCv2 Waiting Room gegen SF und Lc0 mit 30/5 spielt? Sollen angeblich 1800 Partien werden.
Als Analyse- Engine wird immer noch nur Torch 2 angeboten.
Parent - - By Stefan Pohl Date 2025-07-18 09:56 Upvotes 2
Peter Martan schrieb:

Ob diese neue Version wohl auch schon im gerade gestarteten CCCv2 Waiting Room gegen SF und Lc0 mit 30/5 spielt? Sollen angeblich 1800 Partien werden.


Davon gehe ich zu 100% aus. Auf chesscom spielen eigentlich immer die neuesten dev-Versionen, auch von Stockfish etc.
1800 Partien bei diesem Tempo? Das würde Monate dauern... Na, mal sehen, wie lange A.Grant das Turnier durchzieht. Aber das Setup ist natürlich interessant (Stockfish, Torch und Lc0)

Peter Martan schrieb:

Als Analyse- Engine wird immer noch nur Torch 2 angeboten.


Ja, das wundert mich auch zunehmend, allerdings war der Unterschied zwischen Torch 2 und 3 auch nur ca. 10 Celo (siehe Celo-Diagramm von Stockfish auf meiner Website, da sind Torch 2 & 3 auch eingetragen (grüne Punkte)). Torch 3.1 war ja nur eine Optimierung ("Verbatim Net") an die speziellen Bedinungen in Ranglistentestruns (viele gleichzeitig laufende Instanzen der zu testenden Engine (bei mir immerhin 26!)), die auch nur dort einen signifkaten Speedup bewirkt.
Parent - - By Peter Martan Date 2025-07-18 10:41
Stefan Pohl schrieb:

1800 Partien bei diesem Tempo? Das würde Monate dauern...

Als Zielzeit sind 2 Monate angegeben

Gleich das erste Partiepaar hat SF gegen Lc0 verloren:

https://www.chess.com/de/computer-chess-championship#event=cccv2-waiting-room&game=2

Mit eingefügter Gegenpartie (Zitieren oder Reader- Board C8 klicken):

Event:
Ort:
Datum:

Weiss:
Schwarz:

Ergebnis
Board
Parent - By Max Siegfried Date 2025-07-18 22:20
Anscheinend ist LC0 doch nicht so schwach, wie manche Leute behaupten.
Parent - - By Tommy Tulpe Date 2025-07-18 10:11 Upvotes 1
Lieber Peter,
von der engine Torch habe ich noch nie etwas gehört, in keiner Version. Ist sie das Geheimnis deiner unglaublichen Erfolge im LSS-Thematurnier zur Philidor-Verteidigung? 
Im Ernst: Ist diese Engine öffentlich? Wenn ja, wo kann man sie herunter laden?
Viele freundliche Grüße, Ulrich
Parent - By Stefan Pohl Date 2025-07-18 10:15 Upvotes 1
Tommy Tulpe schrieb:

Lieber Peter,
von der engine Torch habe ich noch nie etwas gehört, in keiner Version. Ist sie das Geheimnis deiner unglaublichen Erfolge im LSS-Thematurnier zur Philidor-Verteidigung? 
Im Ernst: Ist diese Engine öffentlich? Wenn ja, wo kann man sie herunter laden?
Viele freundliche Grüße, Ulrich


Nein, Torch ist die "Hausengine" von chesscom und wird (hauptsächlich) von A.Grant, der bei chesscom fest angestellt ist, entwickelt.
Torch soll nie im klassischen Sinne released werden, auch nicht gegen Bezahlung, sondern Torch ist als Analyseengine für die chesscom-Online-Plattform gedacht (und als Software-Basis für die viele Bots, die auf chesscom immer wieder auftauchen, gegen die man spielen kann). Torch wird außerhalb von chesscom nur an einige handverlesene Tester herausgegeben (u.a. meine Wenigkeit), und diese mußten zuvor eine schriftliche Vereinbarung mit chesscom unterzeichnen, daß sie Torch niemals an Dritte weitergeben. chesscom scheint also sehr entschlossen zu sein, Torch nicht in die "freie Wildbahn" zu entlassen.
Parent - By Peter Martan Date 2025-07-18 10:27
Tommy Tulpe schrieb:

von der engine Torch habe ich noch nie etwas gehört, in keiner Version. Ist sie das Geheimnis deiner unglaublichen Erfolge im LSS-Thematurnier zur Philidor-Verteidigung? 

Nein

Deine übrigen Fragen hat dir Stefan ohnehin schon beantwortet.
Parent - By Stefan Pohl Date 2025-07-22 14:22 Upvotes 1
Der Testrun von Torch 4 ist durch und die Ergebnisse sind auf meiner Website online.
- - By Peter Martan Date 2025-07-23 12:02 Edited 2025-07-23 12:06
Bei diesem Teilnehmerfeld und dieser TC entstehen natürlich weniger Partien, die vom IWS- Tool als interesting gefiltert werden, nach den ersten gut 100 sind noch keine vorgekommen, die als very interesting hängen geblieben wären, unter den 8 interesting wins ist das einzige Partiepaar, das entschieden worden ist (also nicht 1:1 ausgegangen ist unter den einzelnen gewonnenen Partien) die Nr.90

https://www.chess.com/de/computer-chess-championship#event=cccv2-waiting-room&game=90

und (eingefügt) Nr. 89:

[Event "CCCv2 Waiting Room (30|5)"]
[Site "Chess.com"]
[Date "2025.07.22"]
[Round "90"]
[White "Torch"]
[Black "Lc0"]
[Result "1-0"]
[ECO "A20"]
[WhiteFideId "-1"]
[WhiteFideId "-1"]
[PlyCount "147"]
[GameId "2202727768522764"]
[EventDate "2025.??.??"]

1. c4 e5 2. g3 Nf6 3. Bg2 c6 4. Nf3 Bd6 5. d4 exd4 6. Qxd4 Bb4+ 7. Bd2 Qe7 8. O-O O-O {book} 9. Bxb4 Qxb4 10. a3 Qe7 11. Nc3 d6 12. Rad1 Be6 13. Nd2 Ne8 14. f4 g6 15. e4 f6 16. Rfe1 Bg4 (16... Nd7 17. Nd5 Qg7 18. Ne3 a5 19. b3 g5 20. Nf5 Bxf5 21. exf5 gxf4 22. Qxf4 Rf7 23. Ne4 Re7 24. a4 Nc5 25. Qd2 Re5 26. Nxc5 Rxc5 27. Qd3 Re5 28. Bf3 Rd8 29. Rxe5 fxe5 30. Qd2 Rd7 31. Qxa5 Nf6 32. Qc3 h5 33. a5 e4 34. Be2 d5 35. cxd5 cxd5 36. b4 Kh7 37. b5 h4 38. a6 bxa6 39. bxa6 hxg3 40. Qxg3 Qh6 41. Ra1 Ra7 42. Kh1 Rg7 43. Qb3 e3 44. Rg1 Rxg1+ 45. Kxg1 Qf4 46. Qb5 Nh5 47. Bxh5 Qg5+ 48. Kh1 Qxh5 49. Qd7+ Kh8 50. Qd8+ Kh7 51. Qc7+ Kh8 52. Qe5+ Kh7 53. Qe7+ Kh8 54. Qf6+ Kg8 55. Qe6+ Kh8 56. Qxe3 Qxf5 57. Qd4+ Kh7 58. Qh4+ Kg6 59. Kg2 Qc2+ 60. Qf2 Qe4+ 61. Kf1 Qb1+ 62. Qe1 Qb6 63. Qe2 Kh6 64. Qd2+ Kg7 65. Qg5+ Kf8 66. Qf4+ Kg7 67. Qe5+ Kh6 68. Qh8+ Kg6 69. Qg8+ Kf6 70. Qf8+ Kg6 71. Qa3 d4 72. Qg3+ Kh6 73. Qh4+ Kg6 74. Qe4+ Kf6 75. Qe2 Kg6 76. h4 Kh6 77. Qd2+ Kh7 78. Qd3+ Kh6 79. Ke2 Qe6+ 80. Kd1 Qg4+ 81. Qe2 Qg1+ 82. Kd2 Qg8 83. Kc1 Qc8+ 84. Kd1 Qf5 85. Qc4 Qg4+ 86. Kc2 Qg6+ 87. Kc1 Qg1+ 88. Kb2 Qh2+ 89. Kb1 Qd6 90. Kc2 Qg6+ 91. Kc1 Qg1+ 92. Kb2 Qh2+ 93. Kb1 Qd6 94. Kc1 Qf4+ 95. Kd1 Qf3+ 96. Kc2 Qe3 97. Qd3 Qe6 98. Kd1 Qg4+ 99. Qe2 Qf5 100. Qc4 Qf3+ 101. Ke1 Qg3+ 102. Kd2 Qe3+ 103. Kc2 Kh5 104. Qd3 Qe6 105. Kd1 Qc6 106. Qg3 Qa4+ 107. Ke1 Qa5+ 108. Kf2 Qd2+ 109. Kf1 Qc1+ 110. Qe1 Qc5 111. Qe4 {½-½ Lc0-Torch CCCv2 Waiting Room (30|5) Chess.com 2025 (89)}) 17. Rb1 Nd7 18. Nd1 a5 19. Ne3 Be6 20. b3 Kh8 21. Nf3 Nc5 22. b4 axb4 23. axb4 Nd7 24. Rbd1 c5 25. Qd2 Bg8 26. Nd5 Bxd5 27. exd5 Qd8 28. bxc5 Nxc5 29. f5 g5 30. Nd4 Qc8 31. Ne6 Rf7 32. Qb2 Re7 33. Bf1 Nd7 34. Kg2 Kg8 35. c5 Nxc5 36. Bb5 Nd7 37. h4 gxh4 38. Rc1 Qb8 39. Bxd7 Rxd7 40. Rc4 b5 41. Rg4+ Kh8 42. gxh4 Qb7 43. Kh3 Rf7 44. Reg1 Nc7 45. Kh2 Na6 46. R1g2 Nc5 47. Qc3 Qc8 48. Ng5 Qf8 49. Nxf7+ Qxf7 50. Rg7 Qxg7 51. Rxg7 Kxg7 52. Qg3+ Kf7 53. Qxd6 Rc8 54. Kh3 h5 55. Qb6 Ke7 56. Qxb5 Kd6 57. Qb6+ Ke5 58. Qb2+ Kxd5 59. Qxf6 Ke4 60. Qd6 Nd3 61. Qe6+ Kf3 62. Qxc8 Nf2+ 63. Kh2 Kf4 64. Qe6 Ng4+ 65. Kg1 Kf3 66. f6 Nh6 67. Qc4 Ke3 68. Qc1+ Kd3 69. Qxh6 Kd4 70. f7 Kc3 71. f8=Q Kc4 72. Qc6+ Kb3 73. Qb8+ Ka3 74. Qca8# 1-0

Nach diesen ersten 108 ist Torch4 Dritter hinter SF und Lc0.
Parent - - By Stefan Pohl Date 2025-07-24 07:04 Edited 2025-07-24 07:06
Ja, bei dieser starken Hardware und langen Bedenkzeit wird es langsam langweilig im Top-Engine Bereich. Weswegen ich ja bestrebt bin, die Entwicklung im Computerschach mittels meines EAS-Tools Richtung spektakuläres Spiel umzusteuern. Noch mehr Celo bringt mittlerweile nur noch mehr Langeweile...

Mehr Spektakel (und Partienmaterial) gab es natürlich in meinem 15000 Partien Testrun von Torch 4. Die krassesten 20 Partien wie immer direkt zum Nachspielen auf meiner Website:
https://www.sp-cc.de/view-games-with-sacs.htm
(Adblocker aus und Java an !!!)

Dieses Mal gab es auch mal wieder eine Partie mit Damenopfer (Platz 1 unter den 20 Partien), was auch in meinen Testruns mit 15000 Partien längst nicht immer vorkommt. Zudem ist das Damenopfer ungewöhnlich spät (Zug 29) in der Partie und selbst Stockfish 17.1 braucht ein paar Sekunden, um das zu finden. Da in diesem Thread schon eine Partie gepostet wurde, kann ich nur den Text hier reinkopieren, aber man kann die Partie ja auf meiner Seite direkt nachspielen.

[Event "UHO Ratinglist"]
[White "Torch 4 a512"]
[Black "Alexandria 8.0 a512"]
[Site ""]
[Round "431"]
[Annotator "IWS-Tool: Queen Sacrifice found in this game"]
[Result "1-0"]
[Date "2025.07.21"]
[PlyCount "87"]
[TimeControl "180+1"]

1. d4 Nf6 2. c4 c5 3. d5 b5 4. Nf3 Bb7 5. Qb3 a6 6. a4 Qb6 {end book} 7. axb5 axb5 8. Rxa8 Bxa8 9. Nc3 b4 10. e4 d6 11. Nb5 Nbd7 12. Bf4 e5 13. dxe6 fxe6 14. Ng5 e5 15. Bc1 Bxe4 16. Nxe4 Nxe4 17. g4 h6 18. Bd3 Nef6 19. Bg6+ Kd8 20. O-O Nxg4 21. Qa2 Qb7 22. Qa5+ Ke7 23. f4 Ngf6 24. Be3 Ng4 25. Bf2 Nxf2 26. Rxf2 exf4 27. Nc7 Kf6 28. Be8 Nb6 29. Qxb6 Qxb6 30. Nd5+ Kg5 31. Rg2+ Kh4 32. Nxf4 Qd8 33. Ng6+ Kh5 34. Nf4+ Kh4 35. Ng6+ Kh5 36. h3 Qc8 37. Ba4 b3 38. Bxb3 Be7 39. Bd1+ Qg4 40. Rxg4 Bg5 41. Nxh8 Be3+ 42. Kg2 g5 43. Bc2 Bf4 44. Bg6# 1-0
Parent - - By Peter Martan Date 2025-07-24 08:28 Edited 2025-07-24 08:46
Stefan Pohl schrieb:

Dieses Mal gab es auch mal wieder eine Partie mit Damenopfer (Platz 1 unter den 20 Partien), was auch in meinen Testruns mit 15000 Partien längst nicht immer vorkommt. Zudem ist das Damenopfer ungewöhnlich spät (Zug 29) in der Partie und selbst Stockfish 17.1 braucht ein paar Sekunden, um das zu finden.

Was auch daran liegen wird, dass die Partie auch ohne das Opfer gewonnen ist und es objektiv auch nicht der eindeutig stärkste Zug im Teststellungs- Sinn eines single best move, zumindest nicht leicht beweisbar. Aber schön ist er (der Zug) bwz. es (das Opfer) jedenfalls.

SF dev. mit leerem Hash gestartet und nach ca. 1' auf MultiPV=2 umgegeschaltet (bis dahin war immer 29.Da1 oben), in Tiefe 29 nach ca. 3 Minuten (Fritz hat ja leider keine Speicherung von Zeit und Tiefe im MultiPV- Modus, hätte Shredder oder Arena nehmen sollen):



Analysis by Stockfish dev-20250702-d2c701af:

1. +- (4.36):  29.Da1! Ke7 30.Te2+ Kd8 31.Se6+ Kxe8 32.Sxc5+ De7 33.Txe7+ Lxe7 34.Se4 Kf7 35.Da5 Sc8 36.Dd5+ Ke8 37.Df5 Kd8 38.Da5+ Ke8 39.Dxb4 Kf7 40.Db7 Td8 41.Sc3 Ke8 42.De4 Kf7 43.Dxf4+ Lf6 44.Se4 Te8 45.Sxf6 gxf6 46.Dxh6 Te1+ 47.Kf2 Te5 48.Dh7+ Ke6 49.b4 Tf5+ 50.Ke3 Te5+ 51.Kd3 Se7 52.Dh8 Tf5 53.b5 Kd7 54.b6 Tf3+ 55.Kd2
2. +- (3.93):  29.Dxb6!? Dxb6 30.Sd5+ Ke5 31.Te2+ Kd4 32.Sxb6 g5 33.Lg6 h5 34.Kf2 Lg7 35.Lc2 d5 36.Td2+ Ke5 37.Txd5+ Kf6 38.Txc5 b3 39.Lxb3 g4 40.Sd5+ Ke5 41.Ta5 Td8 42.Lc2 Kd4 43.Sxf4 Kxc4 44.Ld3+ Kb3 45.Txh5 Lxb2 46.Kg3 Lc3 47.Tb5+ Ka4

29.Da1 - Weiß steht klar auf Gewinn

Und dann nach etwas Forward- Backward von 29.Da1 ausgehend, dorthin zurück und dann mit vollem Hash weitergerechnet:



Analysis by Stockfish dev-20250702-d2c701af:

29...Ke7 30.Te2+ Kd8 31.Se6+ Kxe8 32.Sxc5+ De7 33.Txe7+ Lxe7 34.Se4 Sc8 35.Da8 Kf7 36.Dd5+ Ke8 37.Dh5+ g6 38.Dxg6+ Kd8 39.Sf6 Sb6 40.Sg8 Txg8 41.Dxg8+ Kc7 42.Dh7 Kd8 43.Dh8+ Kc7 44.Kg2
Tiefe: 30/100 00:01:37 990MN, tb=949830
Weiß steht klar auf Gewinn.
+- (4.62)

Das selbe nach 29.Dxb6, beim Forward- Backware der Partie fällt auf, dass es SF Torch zum Schluss noch ein bisschen leichter gemacht hat mit 36...Dc8?!, das Matt in 8, das es dann ist, hätte sich mit 38...Dg5 noch etwas aufschieben lassen, lange allerdings natürlich auch nicht), schwerer wog noch (obwohl auch schon nicht mehr rettend) 31...Kh4?, da wäre 31...Kf5 schon noch etwas zäher als Verteidigung gewesen) und statt 30...Kg5?! hätte 30...Ke5 mehr Widerstand geleistet.
Zurück zum Opferzug also und auf dem mit vollem Hash aus diesem 2. Forward- Backward wieder etwas weitergerechnet:



Analysis by Stockfish dev-20250702-d2c701af:

30.Sd5+ Ke5 31.Te2+ Kd4 32.Sxb6 g5 33.Kf2 g4 34.Lg6 h5 35.Lc2 d5 36.Td2+ Ke5 37.cxd5 b3 38.Lxb3 h4 39.d6 f3 40.d7 Le7 41.Td1 Tb8 42.Te1+ Kd6 43.Sc4+ Kxd7 44.La4+ Kd8 45.Td1+ Kc8 46.Ld7+ Kc7 47.Lxg4 Td8 48.Txd8 Lxd8 49.Kxf3 Kc6 50.Le6 Kb5 51.b3 h3 52.Se5 Lc7 53.Ke4 Kb4 54.Lxh3 Ka3 55.Le6 Kb4
Tiefe: 29/81 00:01:25 833MN, tb=1501999
Weiß steht auf Gewinn.
+- (4.19)

Den letzten Halbzug auch wieder zurück, natürlich noch mit dem Hash aus dem Opfer- Backward voll:

4Bb1r/1qN3p1/1Q1p1k1p/2p5/1pP2p2/8/1P3R1P/6K1 b - - 0 1

Analysis by Stockfish dev-20250702-d2c701af:

29...Dxb6 30.Sd5+ Ke5 31.Te2+ Kd4 32.Sxb6 g5 33.Kf2 g4 34.Lg6 h5 35.Lc2 d5 36.Td2+ Ke5 37.cxd5 b3 38.Lxb3 h4 39.d6 f3 40.d7 Le7 41.Td1 Tb8 42.Te1+ Kd6 43.Sc4+ Kxd7 44.La4+ Kd8 45.Td1+ Kc8 46.Ld7+ Kb7 47.Lxg4 Ka6 48.Td3 Tf8
Tiefe: 26/75 00:01:21 856MN, tb=1040472
Weiß steht klar auf Gewinn.
+- (4.38)

Hier bleibt SF jetzt schon (so lange ich es habe laufen lassen) drauf, auch mit MultiPV=2, wenn man dazu jetzt noch einmal etwas umschaltet (und das ...Da1 zuerst noch einmal kurz eingibt, der Hash- Fairness halber):

4Bb1r/1qN3p1/1n1p1k1p/Q1p5/1pP2p2/8/1P3R1P/6K1 w - - 0 1

Analysis by Stockfish dev-20250702-d2c701af:

1. +- (4.48):  29.Dxb6! Dxb6 30.Sd5+ Ke5 31.Te2+ Kd4 32.Sxb6 g5 33.Kf2 Lg7 34.Lg6 b3 35.Lb1 d5 36.Kf3 h5 37.Td2+ Ke5 38.Txd5+ Kf6 39.Tf5+ Ke7 40.Txg5 Lxb2 41.Txc5 Ld4 42.Sd5+
2. +- (4.47):  29.Da1!? Ke7 30.Te2+ Kd8 31.Se6+ Kxe8 32.Sxc5+ De7 33.Txe7+ Lxe7 34.Se4 Sc8 35.Da8 Kf7 36.Dd5+ Ke8 37.Df5 Kd8 38.Da5+ Ke8 39.Dxb4 Tf8 40.Db7 Kf7 41.Kg2 Kg8 42.Kf3 Ld8

29.Dxb6 - Weiß steht klar auf Gewinn

Wieder in Tiefe 29, da war in Tiefe 28 allerdings kurz noch einmal das Da1 oben.

Edit: in Tiefe 32 ändert es sich wieder:

4Bb1r/1qN3p1/1n1p1k1p/Q1p5/1pP2p2/8/1P3R1P/6K1 w - - 0 1

Analysis by Stockfish dev-20250702-d2c701af:

1. +- (4.62):  29.Da1! Ke7 30.Te2+ Kd8 31.Se6+ Kc8 32.Lb5 f3 33.Te1 Kb8 34.Sd8 Dc8 35.Sc6+ Kc7 36.Kf2 Da8 37.Dxa8 Sxa8 38.Ta1 d5 39.Txa8 dxc4 40.Se5 c3 41.bxc3 bxc3 42.La4 Ld6 43.Txh8 Lxe5 44.h3 Kd6 45.Kxf3 Kd5 46.Td8+ Kc4 47.Ke4 Kb4 48.Lc2 Kb5
2. +- (4.41):  29.Dxb6!? Dxb6 30.Sd5+ Ke5 31.Te2+ Kd4 32.Sxb6 g5 33.Lg6 g4 34.Kf2 h5 35.Lc2 d5 36.Td2+ Ke5 37.cxd5 c4 38.Sxc4+ Kf6 39.d6 h4 40.Ld1 Tg8 41.d7 Le7 42.Lxg4 Txg4 43.d8D Lxd8 44.Txd8 h3

29.Da1 - Weiß steht klar auf Gewinn

Und wenn man danach noch einmal zu single primary zurückkehrt:

4Bb1r/1qN3p1/1n1p1k1p/Q1p5/1pP2p2/8/1P3R1P/6K1 w - - 0 1

Analysis by Stockfish dev-20250702-d2c701af:

29.Da1 Ke7 30.Te2+ Kd8 31.Se6+ Kc8 32.Lb5 f3 33.Te1 Kb8 34.Sd8 Dc8 35.Sc6+ Kc7 36.Kf2 Da8 37.Dxa8 Sxa8 38.Ta1 d5 39.Txa8 dxc4 40.Se5 c3 41.bxc3 g5 42.Sg6 bxc3 43.La4 Tg8 44.Sxf8 Kb7
Tiefe: 33 00:03:47 2299MN, tb=2567047
Weiß steht klar auf Gewinn.
+- (4.76)

Das Opfer ist dann der beste Zug vielleicht, wenn man auch die stärkere Materialreduktion einrechnet, wenn ich wieder viel Hardware- Zeit frei habe, werde ich es vielleicht im Vergleich zu Da1 gegen eine zweite ähnlich starke Engine ausspielen lassen, over the board zwischen Menschen wäre natürlich vor allem die Schockwirkung durch das Opfer größer

Der Abstand zum nächstbesten ist zu knapp für eine single best move Teststellung, in einer MEA- Suite würde ich ein Verhältnis von vielleicht 9 zu 10 gegen das Opfer definieren an Belohnungspunkten und in einer Suite, die nicht MEA- artig funktioniert, auch beide Züge als Lösung zählen, das würde aber natürlich die Stellung in der Suite wesentlich leichter lösbar machen.
Parent - By Peter Martan Date 2025-07-24 12:39
Zitat:

wenn ich wieder viel Hardware- Zeit frei habe, werde ich es vielleicht im Vergleich zu Da1 gegen eine zweite ähnlich starke Engine ausspielen lassen

Weil Stefan die Partie dort auch gebracht hat und man im Talkchess mehr als eine Partie pro Foren- Seite im Reader posten kann (der dort sogar auch die Kommentare und Varianten abbildet, es handelt sich einfach um einen ordentlichen, funktionierenden .pgn- Reader  ), hab' ich die 4 Partien, die ich SF dev. 250702 gegen Crystal 9 mit Farbtausch sowohl nach 29.Dxb6 als auch nach 29.Da1 habe ausspielen lassen, (25'+5", je 15 threads der 16x3.5GHz CPU pro Engine) dort eingestellt:

https://talkchess.com/viewtopic.php?p=981361#p981361
Parent - - By Roland Riener Date 2025-07-24 11:14
Stefan Pohl schrieb:
Zitat:
Zudem ist das Damenopfer ungewöhnlich spät (Zug 29) in der Partie

Kann man hier eigentlich von "Opfer" sprechen, wenn der Rückgewinn der geopferten Figur auf der Hand liegt? Vielleicht "verzögerter Damenabtausch mit zusätzlichem Materialgewinn".
Parent - - By Roland Riener Date 2025-07-24 14:51
Das wahre Opfer beginnt mit 4. bzw. 32. Sxf4. Da zeigt auf meiner mediokren Hardware aus dem Stand H6 folgendes:
 
4Bb1r/6p1/1q1p3p/2pN4/1pP2p1k/8/1P4RP/6K1 w - - 0 1

Analysis by Houdini 6.03 x64-pext:

4.Sxf4 Dd8 5.Sg6+ Kh5 6.h3 Dg5 7.Sxh8+ Kh4 8.Sg6+ Dxg6 9.Txg6 h5 10.Kg2 Le7 11.Txg7 Lf6 12.Th7 Kg5 13.Txh5+ Kf4 14.b3 Le5 15.Lg6 Ke3 16.Tf5 Kd4 17.Tf3 Lg7 18.Td3+ Ke5 19.Kg3 Lh6 20.Kg4 Ke6 21.h4 Kd7 22.Le4 Kc7 23.Tf3 Kd7 24.Ld5 Ld2 25.Tf5 Kc7 26.h5 Le3 27.Tf7+ Kc8 28.Te7 Lc1 29.Te6 Kd8 30.Tf6 Lb2 31.Tf8+ Kc7 32.Tf3 Lc1 33.Tf6
  Weiß steht klar auf Gewinn: +- (10.95)  Tiefe: 43/85   00:09:35  2588MN

Roland
Parent - - By Peter Martan Date 2025-07-24 15:41 Edited 2025-07-24 15:45
Naja, Roland, das kommt halt drauf an, wie Schwarz nach dem 29...Dxb6 fortsetzt.
An der Stelle des 29. Zuges gibt's 3 Züge für Weiß, die sicher gewinnen, das 29.Da1, das 29.Txf4+ (das würde ShashChess39 bei einem einzelnen Versuch mit kurzer Rechenzeit und leerem Hash gestartet vorschlagen) und das Damenopfer, das schon eines ist, auch wenn Schwarz auf kürzestem Weg nach 29...Dxb6 30.Sd5+ Kg5 mit 31.Sxb6 die Dame bereits wieder zurückgewinnen kann, da hat Weiß aber an der Stelle, wenn Schwarz so weit mitgespielt hat, auch bereits wieder Besseres mit z.B. 31.Tg2+.
Lc0 würde übrigens bei einem einzelnen Versuch, den ich mit dem 6147500PT- Netz und der 3070ti GPU gemacht habe, sofort 29.Dxb6 spielen und hat für diesen Zug auch im MultiPV die mit Abstand beste Bewertung.
Will man's als Teststellung nehmen, sollte man 3-4 MultiPV- lines anzeigen lassen und schauen, ob das Opfer mit einer eindeutigen Gewinn- Eval unter den 3 bestgereihten Zügen ist, die alle ähnlich hoch evaluiert werden sollten.
Parent - - By Roland Riener Date 2025-07-24 16:29 Edited 2025-07-24 16:32
Ist schon eine interessante, wenn auch für Weiß gewonnene Stellung. Übrigens kann Schwarz in der Partiefortsetzung nach dem Springerschach mit dem König auch nach links ausweichen (2. ...Ke5), was Rems bevorzugt.
Parent - By Peter Martan Date 2025-07-24 17:06
https://forum.computerschach.de/cgi-bin/mwf/topic_show.pl?pid=175482#pid175482

Zitat:

und statt 30...Kg5?! hätte 30...Ke5 mehr Widerstand geleistet.
Zurück zum Opferzug also und auf dem mit vollem Hash aus diesem 2. Forward- Backward wieder etwas weitergerechnet:

4Bb1r/2N3p1/1q1p1k1p/2p5/1pP2p2/8/1P3R1P/6K1 w - - 0 1

Analysis by Stockfish dev-20250702-d2c701af:

30.Sd5+ Ke5 31.Te2+ Kd4 32.Sxb6 g5 33.Kf2 g4 34.Lg6 h5 35.Lc2 d5 36.Td2+ Ke5 37.cxd5 b3 38.Lxb3 h4 39.d6 f3 40.d7 Le7 41.Td1 Tb8 42.Te1+ Kd6 43.Sc4+ Kxd7 44.La4+ Kd8 45.Td1+ Kc8 46.Ld7+ Kc7 47.Lxg4 Td8 48.Txd8 Lxd8 49.Kxf3 Kc6 50.Le6 Kb5 51.b3 h3 52.Se5 Lc7 53.Ke4 Kb4 54.Lxh3 Ka3 55.Le6 Kb4
Tiefe: 29/81 00:01:25 833MN, tb=1501999
Weiß steht auf Gewinn.
+- (4.19)

Den letzten Halbzug auch wieder zurück, natürlich noch mit dem Hash aus dem Opfer- Backward voll:

4Bb1r/1qN3p1/1Q1p1k1p/2p5/1pP2p2/8/1P3R1P/6K1 b - - 0 1

Analysis by Stockfish dev-20250702-d2c701af:

29...Dxb6 30.Sd5+ Ke5 31.Te2+ Kd4 32.Sxb6 g5 33.Kf2 g4 34.Lg6 h5 35.Lc2 d5 36.Td2+ Ke5 37.cxd5 b3 38.Lxb3 h4 39.d6 f3 40.d7 Le7 41.Td1 Tb8 42.Te1+ Kd6 43.Sc4+ Kxd7 44.La4+ Kd8 45.Td1+ Kc8 46.Ld7+ Kb7 47.Lxg4 Ka6 48.Td3 Tf8
Tiefe: 26/75 00:01:21 856MN, tb=1040472
Weiß steht klar auf Gewinn.
+- (4.38)

Hier bleibt SF jetzt schon (so lange ich es habe laufen lassen) drauf, auch mit MultiPV=2, wenn man dazu jetzt noch einmal etwas umschaltet (und das ...Da1 zuerst noch einmal kurz eingibt, der Hash- Fairness halber):

4Bb1r/1qN3p1/1n1p1k1p/Q1p5/1pP2p2/8/1P3R1P/6K1 w - - 0 1

Analysis by Stockfish dev-20250702-d2c701af:

1. +- (4.48):  29.Dxb6! Dxb6 30.Sd5+ Ke5 31.Te2+ Kd4 32.Sxb6 g5 33.Kf2 Lg7 34.Lg6 b3 35.Lb1 d5 36.Kf3 h5 37.Td2+ Ke5 38.Txd5+ Kf6 39.Tf5+ Ke7 40.Txg5 Lxb2 41.Txc5 Ld4 42.Sd5+
2. +- (4.47):  29.Da1!? Ke7 30.Te2+ Kd8 31.Se6+ Kxe8 32.Sxc5+ De7 33.Txe7+ Lxe7 34.Se4 Sc8 35.Da8 Kf7 36.Dd5+ Ke8 37.Df5 Kd8 38.Da5+ Ke8 39.Dxb4 Tf8 40.Db7 Kf7 41.Kg2 Kg8 42.Kf3 Ld8

29.Dxb6 - Weiß steht klar auf Gewinn

Wieder in Tiefe 29, da war in Tiefe 28 allerdings kurz noch einmal das Da1 oben.

Edit: in Tiefe 32 ändert es sich wieder:

4Bb1r/1qN3p1/1n1p1k1p/Q1p5/1pP2p2/8/1P3R1P/6K1 w - - 0 1

Analysis by Stockfish dev-20250702-d2c701af:

1. +- (4.62):  29.Da1! Ke7 30.Te2+ Kd8 31.Se6+ Kc8 32.Lb5 f3 33.Te1 Kb8 34.Sd8 Dc8 35.Sc6+ Kc7 36.Kf2 Da8 37.Dxa8 Sxa8 38.Ta1 d5 39.Txa8 dxc4 40.Se5 c3 41.bxc3 bxc3 42.La4 Ld6 43.Txh8 Lxe5 44.h3 Kd6 45.Kxf3 Kd5 46.Td8+ Kc4 47.Ke4 Kb4 48.Lc2 Kb5
2. +- (4.41):  29.Dxb6!? Dxb6 30.Sd5+ Ke5 31.Te2+ Kd4 32.Sxb6 g5 33.Lg6 g4 34.Kf2 h5 35.Lc2 d5 36.Td2+ Ke5 37.cxd5 c4 38.Sxc4+ Kf6 39.d6 h4 40.Ld1 Tg8 41.d7 Le7 42.Lxg4 Txg4 43.d8D Lxd8 44.Txd8 h3


Wie du siehst, hat SF dev. auch in allen Output- Lines nach 29.Dxb6 Dxb6 30.Sd5+ das 30...Ke5 drin, ich hab's auch im zitierten Text ganz oben erwähnt.
Und in den Partien, die ich im Talkchess noch gepostet habe

https://talkchess.com/viewtopic.php?p=981361#p981361

zwischen SF dev. und Crystal ausgespielt, haben's auch beide Engines nach 29.Dxb6 mit Schwarz so weitergespielt.
- By Peter Martan Date 2025-07-26 22:15
Mittlerweile gibt's doch auch eine vom IWS- Tool als very interesting gefilterte Partie, die Nr. 169

https://www.chess.com/de/computer-chess-championship#event=cccv2-waiting-room&game=169

Wie immer mit eingefügter Gegenpartie (Nr. 170)

[Event "CCCv2 Waiting Room (30|5)"]
[Site "Chess.com"]
[Date "2025.07.26"]
[Round "169"]
[White "Stockfish"]
[Black "Lc0"]
[Result "1-0"]
[ECO "C41"]
[PlyCount "183"]
[EventDate "2025.??.??"]

1. e4 e5 2. Nf3 d6 3. d4 Qe7 4. Nc3 c6 5. Be2 Nf6 6. O-O h6 7. a4 Bg4 8. b3
Nbd7 9. a5 a6 10. Re1 (10. Bb2 Bxf3 11. Bxf3 Qd8 12. g3 Be7 13. Bg2 O-O 14. Nb1
exd4 15. Bxd4 Ne8 16. Ra2 Nc7 17. c3 Qc8 18. Bh3 Ne6 19. Be3 Qc7 20. Bg2 b5 21.
axb6 Nxb6 22. Nd2 Rfd8 23. Bh3 Nf8 24. Qa1 c5 25. Rxa6 Bf6 26. Rxa8 Rxa8 27.
Qb2 h5 28. Bg2 Rb8 29. Qc2 h4 30. f4 Qd7 31. Qd3 Be7 32. Ra1 Ne6 33. f5 Nf8 34.
g4 Qe8 35. e5 Rd8 36. c4 Nh7 37. Qe2 Bg5 38. Bf2 h3 39. Bxh3 Bf4 40. Bg2 Qxe5
41. Qxe5 Bxe5 42. Ra6 Nd7 43. Be3 Re8 44. Ra8 Rxa8 45. Bxa8 Nhf6 46. Bf3 Kf8
47. g5 Ne8 48. Bc6 Nb8 49. Bb5 Nc7 50. h4 Nba6 51. Nf3 Bb2 52. Bxa6 Nxa6 53. h5
Nb4 54. Kf2 Ke7 55. Ke2 Nc6 56. Kd3 Na5 57. Bf4 Nc6 58. Ke4 Nb4 59. h6 gxh6 60.
gxh6 Nc6 61. Nh2 Bh8 62. Ng4 f6 63. Ne3 Kd7 64. Ng2 Ke8 65. Nh4 Nb8 66. Ng6 Kf7
67. Nxh8+ Kg8 68. Ng6 Nc6 69. Kd5 Nd4 70. b4 Nxf5 71. b5 Nxh6 72. b6 Kf7 73.
Nh4 Ng8 74. b7 f5 75. b8=Q Nf6+ 76. Kc6 Ne8 77. Qxe8+ Kxe8 78. Nxf5 Kf7 79.
Nxd6+ Ke7 80. Kxc5 Ke6 81. Kb5 Kf6 82. c5 Kg6 83. c6 Kh5 84. c7 Kg4 85. c8=Q+
Kxf4 86. Qh3 Ke5 87. Qf5+ Kd4 88. Qf3 Ke5 89. Kc5 Ke6 90. Qf7+ Ke5 91. Qf5# {
1-0 (91) Lc0-Stockfish Chess.com 2025}) 10... Qd8 11. Nd2 exd4 12. Nc4 Be6 13.
Qxd4 d5 14. exd5 cxd5 15. Nxd5 Nxd5 16. Bh5 Nc5 17. Ba3 Nf6 18. Bxc5 Nxh5 19.
Nd6+ Bxd6 20. Bxd6 Rc8 21. Rad1 Rc6 22. Qb4 Qc8 23. Rd2 Rg8 24. f4 f5 25. g4
Kf7 26. gxh5 g6 27. c4 gxh5+ 28. Kf2 Qd7 29. Bc5 Qc8 30. Bd6 Qd7 31. Bc5 Qc8
32. Re5 h4 33. Ke1 Rg6 34. Kd1 h3 35. Bd4 Qd7 36. Bb6 Qe7 37. Bc5 Qc7 38. Kc1
Rg2 39. Bd6 Qc8 40. c5 Qd7 41. Re3 Rxd2 42. Qxd2 Rc8 43. Rxh3 Kg6 44. Kb2 Rg8
45. Qe1 Kh7 46. Re3 Re8 47. Ka3 Qb5 48. Qc3 Bd5 49. Be5 Bf7 50. Rg3 Rg8 51. Bh8
Bg6 52. Re3 Qd7 53. Bf6 Bf7 54. Re7 Qd5 55. Qe3 Rg4 56. Bb2 Kg6 57. Qc3 Kh5 58.
Re5 Qd7 59. Re3 Qd5 60. Re5 Qd7 61. Re3 Qd5 62. Rd3 Qe4 63. Rh3+ Rh4 64. Rxh4+
Kxh4 65. Qf6+ Kh3 66. Qxh6+ Kg2 67. Qg7+ Bg6 68. Qxg6+ Kxh2 69. Qf6 Kg2 70. Qe5
Qc2 71. Qe3 Qd1 72. Bd4 Qf1 73. Bc3 Kh2 74. Be1 Qg2 75. Qd2 Kh1 76. Qxg2+ Kxg2
77. b4 Kf1 78. Bc3 Ke2 79. Be5 Kf3 80. b5 axb5 81. Kb4 Ke4 82. c6 bxc6 83. a6
c5+ 84. Kxb5 c4 85. Kxc4 Kf3 86. a7 Kg2 87. Kd4 Kf3 88. a8=Q+ Kf2 89. Qh1 Ke2
90. Qg2+ Kd1 91. Kd3 Kc1 92. Qc2# 1-0
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Torch 4

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill