Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Update zu ChessMonitor
- - By Frank Rahde (Mod.) Date 2025-01-11 16:56 Upvotes 1
Hallo Zusammen,
endlich hat ChessMonitor nun neben den Online-Partien auch eine eigene Masters Database mit rund 9.8 Millionen Partien aus Nahschach und Fernschach im Angebot (siehe https://www.chessmonitor.com/blog/2025-masters-database). Das hatte bisher noch gefehlt. Nun kann ich über ChessMonitor quasi per Browser ALLE Partien eines Schachspielers (z.B. Großmeister oder mein nächster Gegner) per Suche finden und zusammen statistisch und eröffnungstechnisch auswerten und somit den Spieler analysieren (auch ohne Chessbase 18 usw.). Das Tool made in Germany ist m. E. einen Blick wert.

VG
Frank
Parent - - By Lothar Jung Date 2025-01-11 17:46 Upvotes 1
Danke Frank,

ein Meilenstein als Datenbank: umfassend, frei verfügbar und vielfältige Datenbankfunktionen.

Viele Grüße

Lothar
Parent - - By Volker Pittlik Date 2025-01-11 19:51 Upvotes 1
Lothar Jung schrieb:


... frei verfügbar ...


Na ja, wenn $7.90 im Monat "frei verfügbar" bedeutet, hätte ich jede Menge "frei verfügbare" Angebote!

https://www.chessmonitor.com/pricing
Parent - By Lothar Jung Date 2025-01-11 20:17
Du hast recht.
Für mich reicht Basic. Pro nur bei Bedarf für 1 Monat.
Parent - By Frank Rahde (Mod.) Date 2025-01-11 20:43
Nichts ist umsonst, aber es gibt den Free Plan. Damit ist einiges erreichbar. Ich habe mich für den Plus Plan entschieden.
Parent - - By Frank Rahde (Mod.) Date 2025-04-28 12:40
Volker Pittlik schrieb:

Lothar Jung schrieb:


... frei verfügbar ...


Na ja, wenn $7.90 im Monat "frei verfügbar" bedeutet, hätte ich jede Menge "frei verfügbare" Angebote!

<a class='urs' href='https://www.chessmonitor.com/pricing'>https://www.chessmonitor.com/pricing</a>


Ich denke, wir können nicht erwarten, dass sich jemand die Mühe macht, eine solche große DB aus verschiedensten öffentlichen Quellen zusammenzusuchen (ohne sich eben an Chessbase DB zu bedienen), zu kombinieren und dann per Explorer verfügbar zu machen und dieser Aufwand (samt monatlicher Aktualisierung) kostet dann Null Euro.
Parent - By Volker Pittlik Date 2025-04-29 06:07 Upvotes 1
Frank Rahde (Mod.) schrieb:

...
Ich denke, wir können nicht erwarten, dass sich jemand die Mühe macht, eine solche große DB aus verschiedensten öffentlichen Quellen zusammenzusuchen (ohne sich eben an Chessbase DB zu bedienen), zu kombinieren und dann per Explorer verfügbar zu machen und dieser Aufwand (samt monatlicher Aktualisierung) kostet dann Null Euro.


Das meinte ich (vor fünf Monaten!) auch nicht. Als "frei verfügbar" würde ich beispielsweise "The Week in Chess", Schröders "Millionbase" oder viele andere Angebote wie CuteChess, lastwagenweise Schachengines wie Stockfish bezeichnen. Ob da weniger Arbeit drin seckt, möchte ich teilweise anzweifeln.

Volker
Parent - - By Torsten Cuber Date 2025-04-27 18:16
Kann man diese Datenbank auch als pgn Datei runterladen, wenn sie frei verfügbar ist?
Dann könnte ich sie mit meinem Komodo als Datenbank nutzen.
Parent - - By Christian Petersen Date 2025-04-27 21:14 Upvotes 1
Moin!

Die Datenbank ist ja wohl das Gold/der Schatz.
Parent - By Frank Rahde (Mod.) Date 2025-04-28 12:34
Richtige Antwort.
Du kannst mit dem kostenpflichtigen Plan "Plus" auf diese große DB und jede einzelne Partie per globalen Explorer zugreifen, aber sie nicht als Ganzes herunterladen. Die einzelnen Partien lassen sich jedoch exportieren als PGN.
https://app.screencast.com/enzdrCMBekh01
Parent - By Frank Rahde (Mod.) Date 2025-04-26 18:31
Der deutsche Entwickler von ChessMonitor hat einen interessanten Blog-Beitrag bei Lichess.org zu seinem Tool und ein paar Hintergründen veröffentlicht:
https://lichess.org/@/ChessMonitor_Stats/blog/introducing-chessmonitor/FWt5cR1E
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Update zu ChessMonitor

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill