Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Peking heute: Halbmarathon für humanoide Roboter
- - By Ingo Althöfer Date 2025-04-19 20:03 Edited 2025-04-19 20:26
Es gibt bei Youtube etliche Videos, auch eines bei
der Deutschen Welle:

https://www.youtube.com/shorts/9d3K_dhh3DY

Schnellster Mensch: 1 h 02 min
Schnellster Robot: 2 h 40 min

EDIT: Hier noch ein besseres Vollbild-Video, wenn auch das Mandarin
nicht so gut zu verstehen ist:

https://www.youtube.com/watch?v=mikWVRf8Q3E

Viele Grüße, Ingo.
Parent - By Olaf Jenkner Date 2025-04-19 20:43
Ich hatte mich zum Kulturhauptstadtmarathon am 18. Mai in Chemnitz für die halbe
Strecke angemeldet, muß das aber wegen der Nachwirkungen eines Schiunfalls vor
zwei Monaten leider ausfallen lassen.
Den Blechkameraden hätte ich aber locker abgehängt.
Manche schreiben unter ihre Postings:  Hättetättetätte...
- - By Ingo Althöfer Date 2025-04-21 15:41
6-Minuten-Bericht im koreanischen Fernsehen, großes Kino:

https://www.youtube.com/watch?v=3vpJjIjU2l0

Ich vermute, dass humanoide Roboter in drei Jahren Halbmarathon
und Marathon schneller laufen als die schnellsten Menschen.

VG, Ingo A.
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-04-21 22:40
Ingo Althöfer schrieb:

6-Minuten-Bericht im koreanischen Fernsehen, großes Kino:

<a class='ura' href='https://www.youtube.com/watch?v=3vpJjIjU2l0'>https://www.youtube.com/watch?v=3vpJjIjU2l0</a>

Ich vermute, dass humanoide Roboter in drei Jahren Halbmarathon
und Marathon schneller laufen als die schnellsten Menschen.

VG, Ingo A.


Klar.
Wie sollten die Roboter denn sonst die Menschen fangen...
Dann werden diese auch gleich die Arbeiten übernehmen, bei denen man schneller als ein Mensch bzw. möglichst schnell eine Strecken zurücklegen muss.
Parent - - By Ingo Althöfer Date 2025-04-22 09:45 Upvotes 1
Hallo Herr Siegfried,

Max Siegfried schrieb:
Klar. Wie sollten die Roboter denn sonst die Menschen fangen...

warum so negativ?

Ich warte sehnsüchtig den Moment herbei, wo mir (humanoide)
Roboter helfen können, meine pflegebedürftige Frau umsetzen
und umlagern zu könnern.

Die chinesischen Laufhumanoiden sind ein Schritt in diese Richtung.

Freundliche Grüße, Ingo Althöfer.
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-04-22 11:39
Ich sehe es nun mal realistisch, wenn ein Roboter für eine Arbeit eingesetzt wird, dann wird mindestens ein Mensch, wenn nicht sogar mehrere dafür ausgesetzt.
Wenn man jetzt sagen würde, Person XY musst die Arbeit nicht mehr machen, weil diese ein Roboter macht und dieser sozusagen das Geld erwirtschaftet und das Gehalt trotzdem an den Menschen weiter gezahlt wird, dann gibt es kein Problem.
Aber wenn der Mensch entlassen wird, weil der Roboter die Arbeit macht und der Mensch realistisch betrachtet, dann arbeitslos ist und kein Geld verdient, um sich ein Dach über dem Kopf oder Essen zu leisten und so weiter, dann ist das einfach scheiße.

Übrigens Argumente wie: Dann soll sich die Person eine andere Arbeit suchen, funktionieren in den meisten Fällen nicht aus Gründen wie:
-zu alt für eine andere Arbeit
-vom Kopf her nicht in der Lage / nicht ausreichend anpassungsfähig für eine andere Arbeit
-vom Körper her nicht stark / gut genug für eine andere Arbeit
-oder als praktischeres Beispiel: die meisten Männer haben nicht genug Fingerspitzengefühl für so manche Arbeiten im Gegensatz zu Frauen, weil die meisten Männer grobmotoriker sind.
usw.

Übrigens Argumente wie: Dann soll die Person eine Fachkraft werden, da keines der vorherigen Argumente auf sie zutrifft und wir dringend Fachkräfte brauchen, funktionieren in den meisten Fällen auch nicht aus Gründen wie:
Bildhaft gesprochen, du machst aus einer Person mit einem IQ von 80 keinen Albert Einstein.

Anbei noch ein paar Beispiele die bereits existieren:
Automatische Flugroboter liefern das Essen aus = menschliche Arbeiter arbeitslos
Automatische Warentransportroboter liefern Pakete bis vor die Haustüre = menschliche Arbeiter arbeitslos
Automatische Empfangsroboter in Hotels kümmern sich um die Kunden = menschliche Arbeiter arbeitslos
Automatische Essensbedienungsroboter im Restaurant bringen den Kunden das Essen an den Tisch und auch die Rechnung und holen die leeren Teller wieder ab = menschliche Arbeiter arbeitslos
Automatische Taxis holen Menschen ab und fahren Sie dahin, wohin diese wollen = Taxifahrer, Uberfahrer usw. menschliche Arbeiter arbeitslos.
Automatische Assistenzroboter assistieren dem Arzt besser also manche Assistentin = menschliche Arbeiter arbeitslos
Automatische Mähroboter = menschliche Arbeiter arbeitslos
usw.

Natürlich gibt es auch noch den nicht Roboter, sondern den KI Bereich:
KI steuert automatisch das Schiff = menschliche Arbeiter (Kapitäne) arbeitslos
KI macht automatisch um Welten bessere Bilder = menschliche Maler/Künstler arbeitslos
KI programmiert besser als jeder einzelne Programmierer = ihr wisst Bescheid.
usw.

Roboter verlangen keine Rente, Sie können 24 Stunden täglich arbeiten, sie sind schneller, stärker und besser, sie beschweren sich nie, sie haben einen deutlich niedrigeren Verschleiß usw.
Wenn ein Unternehmen diese einsetzt, dann kann dieses Preise anbieten, die deutlich niedriger sind als die Konkurrenz was zur Folge hat, dass die Konkurrenz natürlich keine Lust haben wird pleite zu gehen und diese ebenfalls Roboter als menschlichen Ersatz verwenden wird. Dann haben wir zwar super niedrige Preise aber gleichzeitig kann sich keiner etwas leisten, da alle arbeitslos sind. (Bildhaft gesprochen).
Man muss sich nur Länder anschauen, wo eine Jugendarbeitslosigkeit von 50 % herrscht oder welche auch immer und dort immer mehr und mehr Roboter eingesetzt werden.

Natürlich wird es ein paar Situationen geben, wo Roboter auf sinnvolle und gute Weise einen Menschen ersetzen oder ergänzen können. Zum Beispiel wenn jemand nicht in einem Pflegeheim wohnt, sondern irgendwo ganz weit draußen auf dem Lande, wo weit und breit nichts ist und eine Person pflegebedürftig ist. Und natürlich wäre es für einen Helfer aus der Stadt nicht zumutbar und auch nicht machbar, zig mal täglich vorbeizukommen und hier würde ein Roboter Sinn machen und es gehen auch keine Arbeitsplätze verloren.

Mit anderen Worten: Die Menschheit hat es geschafft, nicht mehr arbeiten zu müssen, weil die Roboter oder die KIs die Arbeit machen = und ist jetzt total unglücklich.
Parent - - By Andreas Wutzke Date 2025-04-22 12:05
schön und gut, aber was hat das ganze eigentlich mit Schach zu tun?
Ich rätsele die ganze Zeit aber komm nicht drauf....
Parent - By Kurt Utzinger Date 2025-04-22 12:17
Andreas Wutzke schrieb:

schön und gut, aber was hat das ganze eigentlich mit Schach zu tun?
Ich rätsele die ganze Zeit aber komm nicht drauf....


Das habe ich mich auch gefragt.
Kurt
Parent - By Ingo Althöfer Date 2025-04-22 13:49
Hallo Andreas,

Andreas Wutzke schrieb:
schön und gut, aber was hat das ganze eigentlich mit
Schach zu tun? Ich rätsele die ganze Zeit aber komm nicht drauf....

ich erkläre es mal aus meiner Sicht: Dieses Forum heisst
"ComputerSchach & Spiele".
Bei Computer-Go verstehen das alle.

Bei humanoiden Robotern sehe ich Robot-Fussball mit humanoiden
Robotern als ein Spiel. Und das, was am Wochenende in Peking war,
hilft auch mit, humanoide Roboter für Robot-Fussball zu entwickeln.

Hier ist ein Video von vor acht Monaten. Die Roboter
darin bewegen sich noch nicht überzeugend.
https://www.youtube.com/watch?v=0-g01n3lm80

Und ein Link in meine Historie:
https://althofer.de/robot-dreams.html

Und ein Fake-Video mit Timo Boll:
https://www.youtube.com/watch?v=tIIJME8-au8

Viele Grüße, Ingo.
Parent - - By Andreas Mader Date 2025-04-22 23:24
Nach dieser Logik dürfte überhaupt kein Fortschritt stattfinden, ohne dass die Menschheit Däumchen dreht.

Als das Auto erfunden wurde, wurden Hufschmiede, Kutscher und Pferdezüchter überflüssig.
Als das Fließband erfunden wurde, wurden wesentlich weniger Arbeiter benötigt.
Als die industrielle Revolution stattgefunden hat, waren viele Handwerker überflüssig.

Meinen Beruf allerdings hat es vor 100 Jahren noch nicht gegeben.
Parent - By Max Siegfried Date 2025-04-23 00:55
Andreas Mader schrieb:

Nach dieser Logik dürfte überhaupt kein Fortschritt stattfinden, ohne dass die Menschheit Däumchen dreht.

Als das Auto erfunden wurde, wurden Hufschmiede, Kutscher und Pferdezüchter überflüssig.
Als das Fließband erfunden wurde, wurden wesentlich weniger Arbeiter benötigt.
Als die industrielle Revolution stattgefunden hat, waren viele Handwerker überflüssig.

Meinen Beruf allerdings hat es vor 100 Jahren noch nicht gegeben.


Es ist ein himmelweiter Unterschied zwischen deinem "Fortschritt" und heutigen/zukünftigen Robotern und KIs.
Wenn pro 100 Berufe die entfallen nur 1 neuer Beruf entsteht, kann sich jeder die Probleme ausmalen und da reden wir noch nicht einmal darüber ob die Menschen aus den 100 Berufen überhaupt tauglich für den einen neuen Beruf wären.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2025-04-22 14:32
Ingo Althöfer schrieb:

Hallo Herr Siegfried,

Max Siegfried schrieb:
Klar. Wie sollten die Roboter denn sonst die Menschen fangen...

warum so negativ?

Ich warte sehnsüchtig den Moment herbei, wo mir (humanoide)
Roboter helfen können, meine pflegebedürftige Frau umsetzen
und umlagern zu könnern.

Die chinesischen Laufhumanoiden sind ein Schritt in diese Richtung.

Freundliche Grüße, Ingo Althöfer.


Ich schlage dringend vor, Donald Trump durch einen humanoiden Roboter
zu ersetzen. Der könnte viel weniger Dummheiten anstellen.
Mfg
Kurt
Parent - - By Ingo Althöfer Date 2025-04-22 15:51
Hallo Kurt,

Kurt Utzinger schrieb:
...Ich schlage dringend vor, Donald Trump durch
einen humanoiden Roboter zu ersetzen. Der könnte viel weniger Dummheiten anstellen...


ich denke, viele hier wären froh, wenn Trump schon bald
nicht mehr US-Präsident wäre. Aber Robots sind wohl noch
nicht reif für ein solches Amt. Vielleicht in fünf Jahren ...

Viele Grüße, Ingo.
Parent - By Ingo Althöfer Date 2025-04-22 21:53
Eine Erinnerung:

Im November 1992 war in Madrid die Computerschach-WM. Zur
Überraschung vieler siegte ein Newcomer "Fritz" auf einem PC.
Der Vize-WM-Titel ging an das Parallelprogramm Zugzwang von
der Uni Paderborn (Programmierer Rainer Feldmann und Peter
Mysliwietz).

Im Mai 1997, also nur viereinhalb Jahre später, siegte Deep Blue II
in einem 6-Partien-Wettkmpf gegen Garri Kasparow. Darauf hätten
im November 1992 nur wenige gewettet.

Viele Grüße, Ingo.
Parent - - By Reinhold Stibi Date 2025-04-22 22:34 Edited 2025-04-23 12:13
Zu den Anmerkungen von Ingo Althöfer und Kurt Utzinger:

Viele Menschen sind froh dass Trump Präsident ist und sich für Frieden
einsetzt; aber es gibt genügend "XXXXX" die sich für einen ewigen Krieg
einsetzen; diese sollten selber an die vorderste Front.
 

MOD: Beleidigendes Wort entfernt.
Parent - - By Tommy Tulpe Date 2025-04-22 22:44 Edited 2025-04-23 12:09 Upvotes 5
Unglaubliches und schlimmes Posting.
Inhaltlich setze ich mich nicht damit auseinander. Gerade in einer so wichtigen Entscheidung Menschen als "XXXXX" zu bezeichnen, die Herrn Präsident Trumps Haltung nicht teilen, zeugt von wenig Feingefühl.
Eine Löschung wäre vielleicht angebracht.

MOD: Beleidigendes Wort entfernt.
Parent - - By Reinhold Stibi Date 2025-04-22 22:54 Edited 2025-04-23 12:08
Warum soll das ein schlimmes Posting sein ?
Stelle doch mein Posting nicht auf den Kopf .
Ich teilte mit dass nach meiner Meinung Menschen die sich für Krieg einsetzen
"XXXXX" sind, und das sind sie auch und nicht wie du schreibst die Trumps Haltung
nicht teilen.  
Wenn man sich für Frieden und nicht für Krieg einsetzt ist das ein sehr gutes Feingefühl.

 

MOD: Beleidigendes Wort entfernt.
Parent - By Thomas Müller Date 2025-04-23 12:12 Upvotes 3
Ich darf dann bitten solche Wörter nicht mehr zu verwenden!
Off-Topic Thema ok, aber bitte mit angemessenen Wording.
Danke
Parent - By Frank Sanders Date 2025-04-23 19:22
Dann sind deiner Meinung nach 50 - 80% der Russen "XXXXXXXX"?
Ich hoffe dein Feingefühl gehört jenen die es wagen dort die Worte "Friede für die Ukraine" auszusprechen und dafür ins Gefängnis gehen.
Parent - By Ingo Althöfer Date 2025-04-24 04:20 Edited 2025-04-24 04:23
Liebe Leute,

Reinhold Stibi schrieb:
Viele Menschen sind froh dass Trump Präsident
ist und sich für Frieden einsetzt; ...
MOD: Beleidigendes Wort entfernt.

zuerst war ich erschrocken über dieses Posting.

Aber nach der Entschärfung durch den Moderator habe ich mich etwas beruhigt.
Dann habe  ich - auch zur Beruhigung - ein kleines LEGO-Modell zu folgendem
politischen Witz gebaut.

Hinter dem großen Teich ist es jetzt erstmals gelungen, den Präsidenten zu clonen.
Die Wissenschaftler sind mit der Ergebnis aber noch nicht ganz zufrieden. Die
meisten Clone würden nicht 1:1 der Vorlage entsprechen:
"Zum Beispiel sind 90 Prozent intelligenter als das Original."




Und dann habe ich ChatGPT gebeten, zu dem Text ein
lustiges Bild zu kreieren. Als das Ergebnis kam, bin ich
fast hinten über geschlagen:



Wer von den folgenden drei Akteuren ist der Schlimmste:
Ingo A oder Reinhold S oder ChatGPT ?

Auf jeden Fall: Das aktuelle ChatGPT sollte nicht Präsident werden.
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Peking heute: Halbmarathon für humanoide Roboter

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill