Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Ungewöhnliche Bewertungsdifferenzen
- - By Roland Riener Date 2025-03-27 16:33
Aus einer Wochenendzeitung entnehme ich die Partie Shukman - Khuslen, U20 WM Frauen, Petrovac, März 25. Da ergibt sich folgende Stellung. In Kurzanalysen spielen einige starke Engines 20... 0-0 mit Bewertung - 2,2, andere 20... Se5 mit - 1,3 bis 1,5.

In der Partie wurde 20... exf5 gespielt, was der Kommentator nicht direkt kritisiert ("Se5 macht das Spiel einfacher"). Bei meinen Engines habe ich nur Powerfritz 18 gefunden, der den Partiezug ebenfalls spielt, mit - 0,6 Bewertung.



Gruß, Roland
Parent - By Roland Riener Date 2025-03-27 16:57
Gerade noch gefunden, aber noch nicht angesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=8G_S6BJg_Vw
Parent - - By Peter Martan Date 2025-03-27 18:19 Edited 2025-03-27 18:30
Hallo Roland!
Hier die ganze Partie:

Event:
Ort:
Datum:

Weiss:
Schwarz:

Ergebnis
Board


Mit SF 20250321 habe ich an der Stelle deines Diagramms etwas Forward- Backward bis zum 25. Partiezug gemacht, wo die Engine den nächsten Eval- Sprung macht mit 25.Td2 statt Lc7(?), sowie mit den nächsten 2 besser gereihten Fortsetzungen 20...0-0 und 20....Se5, jeweils auch ungefähr in diese Tiefe und zurück.

Im MultiPV=4 (damit das 20...exf5?! auch dabei ist) in Tiefe 35 dann:

4k2r/Bn1qbppp/3pp1n1/5P2/1P2b1P1/2Q5/P1P4P/2KR1BR1 b k - 0 1

Analysis by Stockfish dev-20250321-6ceaca4c:

1. -+ (-3.21):  20...0-0! 21.fxg6 Tc8 22.gxf7+ Kf8 23.Lc4 Dc7 24.Td4 Lg6 25.Db3 e5 26.Ld3 exd4 27.Lxd4 d5 28.Tf1 Lxd3 29.Dxd3 Dc4 30.Tf3 Dxd3 31.Txd3 Lxb4 32.Le5 Kxf7 33.Txd5 Sc5 34.Lb2 g6 35.a3 Le1 36.Kb1 Lh4 37.h3

2. -+ (-2.49):  20...Se5 21.Le3 Lf3 22.Td2 Ld5 23.fxe6 Lxe6 24.Ld4 Lg5 25.Le3 Lxe3 26.Dxe3 0-0 27.a3 Sc4 28.Lxc4 Lxc4 29.Te1 Dc6 30.Dd4 d5 31.Te7 Sd6 32.Tf2 h6 33.Dc5 Dxc5 34.bxc5 Se4 35.Tf5 Sxc5 36.h4 f6 37.Tf3 Tf7 38.Txf7 Kxf7 39.Kd2 Ke6 40.Kc3 Kd6 41.Tf4 Ke5 42.Tf5+ Ke4 43.Kb4

3. -/+ (-1.38):  20...Da4 21.Ld4 Se5 22.fxe6 fxe6 23.Lg2 Lxg2 24.Txg2 Sc6 25.Lxg7 Tg8 26.a3 d5 27.Te1 Kd7 28.Tge2 Sbd8 29.Kd1 Sa7 30.Db2 Sb5 31.Te3 Da6 32.Lf6 Lxf6 33.Dxf6 Txg4 34.Dh8 Db6 35.Kc1 Tc4 36.Kb2 h6 37.De5 Dc6 38.c3 Sd6 39.Kb3 Tg4 40.Tg3 Sc4 41.De2 Tf4 42.Tg7+ Kc8 43.Tg8 e5 44.a4 e4

4. -/+ (-1.24):  20...exf5 21.gxf5 Dxf5 22.Lh3 Df4+ 23.Le3 Dxh2 24.Dc8+ Sd8 25.Td2 De5 26.Ld4 Db5 27.Lxg7 Tg8 28.Lc3 f5 29.a4 Dd7 30.Dc4 Tf8 31.Dxe4 fxe4 32.Lxd7+ Kxd7 33.Th2 Se6 34.Txh7 Sgf4 35.Kb2 Se2 36.Tg2 Sxc3 37.Kxc3 Kc8

Verloren ging die Partie over the board wohl mit 26...Dh4?, statt dessen da 26...Kg8 hätte eigentlich 0-1 werden sollen ohne weitere game changing blunders.
Parent - - By Roland Riener Date 2025-03-27 20:02
Danke, Peter. Jetzt wäre noch interessant zu sehen, wie es mit einer Engine aussieht, die 20...Se5 bevorzugt, z.B. SlowChess Blitz 2.8. Annähernd kann ich das selbst auch machen, aber ein Zweitdurchlauf mit deinen Spezifikationen wäre besser.

Übrigens enthält die ganze Partie eine Vielzahl von taktischen Möglichkeiten.
Parent - - By Peter Martan Date 2025-03-27 20:24 Edited 2025-03-27 21:21
Ich kann SlowChess mit voller Kraft der oben verwendeten Hardware gerade nicht probieren, aber ich glaube nicht, dass es die Engine mit etwas Forward- Backward wie mit SF gemacht, dann immer noch mit 20...Se5 deutlich mehr als mit ...0-0 besser für Schwarz sehen würde. Gewonnen sollte sowieso beides für Schwarz sein.
Und selbst wenn SlowChess auch nach ordentlich FW- BW und genug Hardwware- Zeit immer noch 20...Se5 oben hätte, würde ich dann halt immer noch den SF- Evals eher glauben, du nicht?

Und wie wolltest du dann überprüfen, ob und wie sehr sich die eine Engine mehr und die andere weniger irrte? SF gegen SlowChess ausspielen zu lassen, macht zusätzlich noch einmal gut soviel Bias, was den Ausgang angeht (ev. einschließlich der Partielänge bei gleichen Gewinnern und Verlierern), wie der Vorteil von Schwarz selbst beim zweitbesten Zug ausmacht. 20...Se5 reicht ziemlich sicher bei halbwegs gleich starken Engines und genug Hardware- TC immer noch zum ganzen Punkt für Schwarz, aber zwischen SF und SlowChess müsste man SlowChess schon sehr viel Hardware- Zeit- Vorteil geben, um den Spielstärkeunterschied auszugleichen.

Der Grund, warum ich momentan (in absehbarer Zeit mit annähernd gleicher Hardware- Time wie oben) SlowChess- Output nicht mit dem von SF vergleichen kann: ich lasse gerade SF gegen Lc0 mit Farbwechsel  nach 20...exf5(?!) und nach 20...0-0 ausspielen, das erste Paar ist schon  rum, da hat's SF mit Schwarz zwar gegen Lc0 auch geschafft, zu gewinnen, SF mit Weiß hat aber Remis gehalten. Dass das 2. Paar nach 20...0-0 2 x 0-1 werden wird, wäre ich mir zwar ziemlich sicher, aber das warte ich jedenfalls noch ab, und dann wäre vielleicht interessanter, als SlowChess mitspielen zu lassen, noch ein Paar zwischen SF und Lc0 nach 20...Se5(!?). Du kannst ja inzwischen die SF- Output- Lines SlowChess Backward spielen lassen und schauen, ob diese Engine dann nicht auch zu 20...0-0 wechselt.

Edit: letzteren Versuch hab' ich mittlerweile schon am Laptop mit 3x2GHz- Threads und SlowChess-2.9 gemacht, absichtlich die 20...Se5 line nach der von 20...0-0 eingebend, damit weniger Hash- Einträge von ihr als von der ersten überschrieben werden,  bis zum 25. Zug dem SF- Output folgend.
Dann gibt SlowChess das aus:

FEN: 4k2r/Bn1qbppp/3pp1n1/5P2/1P2b1P1/2Q5/P1P4P/2KR1BR1 b k - 0 20

Slow64-avx2:

27/52  03:19   203 073k  1 016k  +2,44  O-O f5xg6 Tf8-c8 g6xf7+ Kg8-f8 Lf1-c4 Dd7-c7 Tg1-e1 Dc7xc4 Dc3xc4 Tc8xc4 c2-c3 Tc4xc3+ Kc1-b2 Tc3-c4 Td1-d4 Le4-d5 Td4xc4 Ld5xc4 a2-a4 Le7-f6+ Kb2-c2 Kf8xf7 a4-a5 Sb7-d8 b4-b5 Lc4xb5 Te1-b1 Lb5-c6 Kc2-d3 e6-e5 a5-a6 d6-d5 La7-b8 e5-e4+ Kd3-d2 d5-d4 Tb1-b6 Lf6-g5+ Kd2-e1 Lg5-h4+ Ke1-d2 e4-e3+ Kd2-e2

Bis dorthin, mit bereist aus dem vollen Hash (1G) gestartet, ist das 20...Se5 nie oben gewesen.

MultiPV=2:

FEN: 4k2r/Bn1qbppp/3pp1n1/5P2/1P2b1P1/2Q5/P1P4P/2KR1BR1 b k - 0 20

Slow64-avx2:
2/2  00:00   980  0  +0,36  Sg6-e5 La7-d4
2/2  00:00   980  0  +1,08  Le7-f6 La7-d4
---------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------
9/14  00:00   99k  1 409k  +1,60  O-O f5xg6 Tf8-c8 g6xf7+ Kg8-f8 Lf1-c4 Dd7-c7 Tg1-e1 Dc7xc4 Dc3xc4 Tc8xc4 c2-c3 Tc4xc3+ Kc1-b2
9/14  00:00   99k  1 409k  +1,16  Sg6-e5 La7-e3 e6xf5 Le3-d4 Se5-f3 Ld4xg7 Th8-g8 Lf1-c4 f5xg4 Tg1-f1 d6-d5
---------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------
26/56  03:35   211 083k  980k  +1,80  Sg6-e5 Lf1-g2 Le4xg2 Tg1xg2 Sb7-d8 La7-c5 Dd7-c7 Lc5-d4 Dc7-b7 Tg2-e2 O-O Dc3-b3 e6xf5 g4xf5 Sd8-c6 Ld4-c3 Db7-c7 a2-a4 Tf8-b8 b4-b5 Sc6-a5 Lc3xa5 Dc7xa5 Kc1-b1 h7-h6 Td1-d5 Kg8-h8 Te2-e4 Kh8-h7 Te4-b4 Da5-b6 Tb4-d4 Tb8-c8
26/56  03:35   211 083k  980k  +2,62  O-O f5xg6 Tf8-c8 g6xf7+ Kg8-f8 Lf1-c4 Dd7-c7 Tg1-e1 Dc7xc4 Dc3xc4 Tc8xc4 c2-c3 Tc4xc3+ Kc1-b2 Tc3-c4 Td1-d4 Le4-d5 Td4xc4 Ld5xc4 Te1-e4 Le7-f6+ Kb2-a3 Lc4-d5 Te4-e2 Kf8xf7 Te2-c2 e6-e5 Tc2-c7+ Kf7-e6 h2-h3 Sb7-d8 b4-b5 e5-e4 La7-b6 h7-h6 Lb6-g1 Lf6-g5 Tc7xg7 Lg5-c1+ Ka3-b4 Lc1-d2+ Kb4-a3 e4-e3

Da ist nur ganz kurz das Se5 oben (bei Arena wird die Reihenfolge im MultiPV- Output ja absteigend kopiert, andersrum als es am Bildschirm laufend aktualisiert dargestellt wird, auch hätte ich das GUI auf Anzeige der Evals aus weißer Sicht umstellen sollen, bevor ich anfing, rechnen zu lassen, dann wollte ich nicht von vorn anfangen, den Hash neu zu füllen, ich verwende Arena selten am Laptop und im Fritz hätte ich SlowChess erst installieren müssen), dann bleibt's wie zuletzt.

Ich glaube nicht, dass das mit mehr Hardware- Zeit und derselben Engine- Version anders wird. Wenn SlowChess nicht selbst mit genug Rechenleistung auf 20...0-0 als best move kommt, findet er sie es halt vermutlich irgendwelche besten Fortsetzungen nicht, von denen von SF lässt sich die Engine aber (offensichtlich, weil das würde ja mit weniger Hardware- Zeit eher schlechter funktionieren) überzeugen.
Parent - By Roland Riener Date 2025-03-27 22:26
Peter, mit deiner Expertise und auch mit deiner Hardware kann ich nicht mithalten. Ich nehme deine Befunde gerne zur Kenntnis und lasse ich es für mich dabei bewenden. Es freut mich, wenn du für dich noch Ansatzpunkte für weiteres Knobeln gefunden hast.
Parent - - By Peter Martan Date 2025-03-27 22:39
Zitat:

Der Grund, warum ich momentan (in absehbarer Zeit mit annähernd gleicher Hardware- Time wie oben) SlowChess- Output nicht mit dem von SF vergleichen kann: ich lasse gerade SF gegen Lc0 mit Farbwechsel  nach 20...exf5(?!) und nach 20...0-0 ausspielen, das erste Paar ist schon  rum, da hat's SF mit Schwarz zwar gegen Lc0 auch geschafft, zu gewinnen, SF mit Weiß hat aber Remis gehalten. Dass das 2. Paar nach 20...0-0 2 x 0-1 werden wird, wäre ich mir zwar ziemlich sicher, aber das warte ich jedenfalls noch ab, und dann wäre vielleicht interessanter, als SlowChess mitspielen zu lassen, noch ein Paar zwischen SF und Lc0 nach 20...Se5(!?).

Hier hätte ich jetzt mal die 2 Partiepaare, die schon fertig gespielt sind.
Zuerst das (Paar) nach 20...exf5?!, da hab' ich die Züge der Originalpartie noch etwas weiter übernommen, an denen SF nichts Sonderliches auszusetzen hatte bis zum 25.Ld7?, dort dann durch 25.Td2 ersetzt und das als neue Startstellung übernommen, wie oben schon geschrieben, hat das SF mit Schwarz gewonnen und mit Weiß ein Remis erspielt:

[Event "AMD, Schnellschach 25.0min+5.0sek"]
[Site "AMD"]
[Date "2025.03.27"]
[Round "1"]
[White "Lc0 v0.31.2"]
[Black "Stockfish"]
[Result "0-1"]
[Annotator "-0.82;-0.71"]
[ECO "B46"]
[PlyCount "176"]
[GameId "2160154737463311"]
[EventDate "2025.??.??"]

1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nc6 5. Nc3 a6 6. g4 Nge7 7. Be3 b5 8. Nb3 Na5 9. f4 Bb7 10. Nc5 Bc6 11. Qd4 Ng6 12. O-O-O d6 13. Nxa6 Rxa6 14. Nxb5 Ra8 15. b4 Nb7 16. Qc3 Qd7 17. Na7 Rxa7 18. Bxa7 Bxe4 19. Rg1 Be7 20. f5 exf5 21. gxf5 Qxf5 22. Bh3 Qf4+ 23. Be3 Qxh2 24. Qc8+ Nd8 25. Rd2 {Beide letzter Buchzug} Qe5 26. Bd4 Qb5 27. Bxg7 Rg8 28. Bc3 f5 29. a4 Qd7 30. Qa6 {(Dc4)} (30. Qc4 {(Da6)} Rf8 {(Se6)} 31. Qxe4 fxe4 32. Bxd7+ Kxd7 33. Rh2 Ne6 {(Tf3)} 34. Rxh7 Ngf4 35. Kd1 Nd5 36. Be1 Rc8 {(Tf3)} 37. a5 Nd4 38. c3 Nf3 39. Rg3 Nxe1 40. Kxe1 e3 41. Rg5 Nf6 42. Rh3 {(Thg7)} Rxc3 {½-½ Stockfish-Lc0 v0.31.2 AMD, Schnellschach 25.0min+5.0sek 2025 (2) Remis angenommen}) 30... Ne6 31. Bf1 Kf7 32. Rh2 Ra8 {(Lf6)} 33. Rxh7+ {(De2)} Kf8 34. Qe2 {(Dc4)} Bg5+ 35. Rxg5 Qxh7 36. Rh5 Qc7 37. Qd2 Nef4 38. Rg5 Kf7 {(Tc8)} 39. a5 {(Lb5)} Rc8 40. Rg3 Qc6 {(Dd8)} 41. b5 {(Kb2)} Qc5 42. Kb2 Nd5 43. b6 {(Ld4)} Nge7 44. Bd4 Qxc2+ 45. Qxc2 Rxc2+ 46. Ka3 Nc6 47. b7 Ndb4 48. Bb2 Rc5 49. Bc3 Rxa5+ 50. Kb2 Ra2+ 51. Kb3 Bd5+ {(Tf2)} 52. Bc4 Bxc4+ {(Ta5)} 53. Kxc4 Ra5 54. Bxb4 d5+ 55. Kc3 Rb5 56. Bd6 Rxb7 57. Rh3 Kf6 58. Rh6+ Kg5 59. Re6 Rb3+ {(Tg7)} 60. Kd2 Na5 61. Re8 {(Lc5)} Kg4 {(d4)} 62. Ke2 Rb2+ 63. Kd3 Nc4 64. Bb8 {(Lc7)} Rd2+ 65. Kc3 Rd1 66. Kc2 {(Te7)} Ra1 {(Td4)} 67. Kc3 {(Kd3)} Kf3 68. Kd3 {(Kd4)} Ra3+ {(Tc1)} 69. Kd4 Ne3 70. Rh8 {(Kc5)} Ra4+ {(f4)} 71. Kd3 {(Kc3)} f4 72. Rf8 Re4 73. Rd8 Rb4 74. Kc3 Ra4 75. Rf8 {(Kd3)} Re4 76. Kd3 {(Kd2)} Ng4 77. Kd2 {(Td8)} Nf2 78. Rd8 d4 79. Rf8 d3 80. Kc3 Ke3 81. Ba7+ Ke2 82. Rd8 {(Lxf2)} Nd1+ 83. Kb3 f3 {(d2)} 84. Bg1 {(Ta8)} f2 85. Re8 {(Lxf2)} Rxe8 86. Bh2 {(Lxf2)} Re4 {(f1D)} 87. Bb8 {(Ka3)} f1=Q {(Tb4+)} 88. Ka2 {(Le5)} Qf7+ {(Df6)} 0-1

Und dann das 2. Paar nach 20...0-0, ein aus schwarzer Sicht 2 x won drawn game pair:

[Event "AMD, Schnellschach 25.0min+5.0sek"]
[Site "AMD"]
[Date "2025.03.27"]
[Round "3"]
[White "Lc0 v0.31.2"]
[Black "Stockfish"]
[Result "0-1"]
[Annotator "-3.36;-2.95"]
[ECO "B46"]
[PlyCount "136"]
[GameId "2160156763119691"]
[EventDate "2025.??.??"]

1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nc6 5. Nc3 a6 6. g4 Nge7 7. Be3 b5 8. Nb3 Na5 9. f4 Bb7 10. Nc5 Bc6 11. Qd4 Ng6 12. O-O-O d6 13. Nxa6 Rxa6 14. Nxb5 Ra8 15. b4 Nb7 16. Qc3 Qd7 17. Na7 Rxa7 18. Bxa7 Bxe4 19. Rg1 Be7 20. f5 O-O {Beide letzter Buchzug} 21. fxg6 Rc8 22. gxf7+ Kf8 23. Bc4 Qc7 24. Rge1 (24. Rd4 {(Tge1)} Bg6 25. Qb3 e5 26. Bd3 exd4 27. Bxd4 d5 28. Rf1 Bxd3 29. Qxd3 Qc4 30. Rf3 Qxd3 31. Rxd3 Bxb4 32. Be5 {(Lb2)} Kxf7 {(Sc5)} 33. Rxd5 Nc5 34. Ba1 {(Ld4)} g6 35. Bb2 {(Td4)} Ke6 36. Re5+ Kd6 37. Re3 Kd5 {(La5)} 38. a3 {(Lc3)} Ba5 39. Kd1 {(Lc3)} Bc7 {(Se4)} 40. Re7 {(Th3)} Bxh2 {(Lf4)} 41. Rxh7 Bf4 42. Ke2 {(Te7)} Ne4 43. Rd7+ Bd6 44. Kd1 Nf2+ 45. Kc1 {(Kd2)} Nxg4 46. Kb1 {(a4)} g5 {(Tb8)} 47. Bc1 {(a4)} Rg8 {(Se5)} 48. c4+ Ke6 49. Rb7 {(Th7)} Bf4 50. Bb2 {(a4)} Ne3 51. Rb6+ {(Ld4)} Kf5 52. Rf6+ {(Lc3)} Ke4 53. Re6+ Kd3 {(Kf3)} 54. c5 {(Te7)} g4 55. Rb6 {(Tf6)} g3 56. Rb3+ Ke2 {(Ke4)} 57. Ba1 {(Ld4)} g2 {(Tb8)} 58. Rb2+ Kd3 {(Kd1)} 59. Rb3+ Ke4 60. Rb4+ Kf5 {(Kf3)} 61. Ka2 g1=Q 62. Bb2 {(Tb1)} Qd1 {(Dg2)} 63. Rd4 Qc2 64. Rb4 Nd5 {(Le5)} 65. Rc4 Qxc4+ 66. Ka1 {(Kb1)} Rg1+ 67. Bc1 Rxc1+ 68. Kb2 Qc2# {0-1 Stockfish-Lc0 v0.31.2 AMD, Schnellschach 25.0min+5.0sek 2025 (4)}) 24... Qxc4 25. Qxc4 Rxc4 26. c3 Rxc3+ 27. Kb2 Rc4 28. Rd4 Bd5 29. Rxc4 Bxc4 30. a4 {(Te4)} Bf6+ 31. Kc2 Kxf7 32. h4 {(g5)} h6 33. Be3 {(a5)} Bxh4 34. Rb1 {(Ta1)} d5 35. a5 Nd6 36. Bc5 Ne4 37. Bd4 {(Lg1)} Bf6 38. Bxf6 Kxf6 39. b5 Nd6 40. b6 Nb7 41. Kd1 {(Tb4)} Ke5 42. Rc1 Nxa5 43. Ra1 Nc6 44. Ra7 {(Tb1)} g5 45. Rh7 {(Tg7)} d4 46. b7 {(Kd2)} Ba6 {(Kd6)} 47. Rc7 Nb8 48. Rf7 Ke4 49. Kd2 e5 50. Rf8 {(Te7)} Bxb7 {(Sd7)} 51. Rxb8 Bc6 52. Rb6 {(Td8)} Bd7 53. Rxh6 Bxg4 54. Rh1 Bf3 {(Kf4)} 55. Rh8 {(Th6)} g4 56. Rg8 Kf4 57. Rf8+ Kg3 58. Ke1 e4 {(d3)} 59. Rd8 {(Tc8)} d3 60. Rd7 Kg2 {(Kf4)} 61. Rd8 {(Td6)} g3 62. Rd6 Kg1 {(Kh3)} 63. Kd2 {(Td8)} Kf2 64. Re6 {(Tb6)} g2 65. Kc3 {(Tg6)} g1=Q 66. Rd6 e3 {(Dg7+)} 67. Kc4 {(Txd3)} e2 68. Kb5 {(Te6)} Qb1+ {(e1D)} 0-1

SF hat jedes Mal mit 28 Threads der 16x3.5GHz CPU, Lc0 mit der 3070ti und dem 6147500PT- Netz gespielt.

Jetzt habe ich noch ein drittes Paar gestartet nach 20...Se5!?.
Parent - By Peter Martan Date 2025-03-28 00:25 Edited 2025-03-28 00:28
Zitat:

Jetzt habe ich noch ein drittes Paar gestartet nach 20...Se5!?.

Das hat wieder 2 x Schwarz gewonnen:

[Event "AMD, Schnellschach 25.0min+5.0sek"]
[Site "AMD"]
[Date "2025.03.27"]
[Round "5"]
[White "Lc0 v0.31.2"]
[Black "Stockfish"]
[Result "0-1"]
[Annotator "-3.09;-2.63"]
[ECO "B46"]
[PlyCount "128"]
[GameId "2160184893927436"]
[EventDate "2025.??.??"]

1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nc6 5. Nc3 a6 6. g4 Nge7 7. Be3 b5 8. Nb3 Na5 9. f4 Bb7 10. Nc5 Bc6 11. Qd4 Ng6 12. O-O-O d6 13. Nxa6 Rxa6 14. Nxb5 Ra8 15. b4 Nb7 16. Qc3 Qd7 17. Na7 Rxa7 18. Bxa7 Bxe4 19. Rg1 Be7 20. f5 Ne5 {Beide letzter Buchzug} 21. Rg3 (21. Be3 Bf3 22. Rd2 Bd5 23. fxe6 Bxe6 24. Bd4 Bg5 25. Be3 Bxe3 26. Qxe3 O-O 27. a3 {(g5)} Nc4 28. Bxc4 Bxc4 29. Re1 d5 30. Rf2 {(Da7)} Nd8 {(Dxg4)} 31. g5 Ne6 32. Kb2 {(h4)} d4 33. Qe5 {(Dg3)} Qc6 34. Rd1 Bb5 {(Tc8)} 35. Qg3 Rc8 36. Qf3 {(h4)} Qc7 {(Dd7)} 37. Qg3 {(h4)} Qa7 {(Dc6)} 38. Qd6 {(De5)} d3 {(g6)} 39. Rfd2 dxc2 40. Rc1 {(Txc2)} Ba4 41. Qe5 Qa6 {(g6)} 42. Rcxc2 {(Dd5)} Bxc2 43. Rxc2 Rd8 44. Qc3 {(h4)} Nxg5 {(Dd6)} 45. Rd2 {(Dc6)} Rf8 {(Tc8)} 46. Qd3 Qe6 {(Db6)} 47. Qd5 Qe3 {(De7)} 48. Rd3 {(Dd4)} Qf4 {(Df2+)} 49. Qd6 Qh4 {(Df2+)} 50. Rd4 {(Dg3)} Ne4 {(Df2+)} 51. Qd5 Qxh2+ {(Df2+)} 52. Kb3 Nf6 {(Dg3+)} 53. Qf3 {(Dc4)} h5 {(De5)} 54. a4 Qe5 55. Qc3 {(Dd3)} g5 {(Sd5)} 56. Qd3 {(Tc4)} h4 57. Rc4 Qe6 {(h3)} 58. Ka3 h3 59. Rc2 {(Tc5)} Re8 60. b5 {(a5)} Nd5 61. Qd2 Qf5 {(De3+)} 62. b6 {(Tc5)} h2 {(Sxb6)} 63. Qc1 {(Dxh2)} Qf3+ {(h1D)} 64. Kb2 h1=Q {(Df6+)} 65. Qxh1 Qxh1 66. b7 Kg7 {(Dd1)} 67. a5 {(Tc8)} Qe4 {(Df3)} 68. a6 {(Td2)} Qb4+ 69. Ka2 Nc3+ {(Te3)} 70. Rxc3 Re2+ {(Dxc3)} 71. Rc2 Rxc2+ 72. Ka1 Qb2# {0-1 Stockfish-Lc0 v0.31.2 AMD, Schnellschach 25.0min+5.0sek 2025 (6)}) 21... exf5 {(Lh4)} 22. gxf5 Bf6 23. Bd4 Ke7 24. Qa3 {(Td2)} Rb8 {(Td8)} 25. Bg2 Bxg2 26. Rxg2 Kf8 {(Dxf5)} 27. Qh3 {(Dc3)} Qb5 {(h6)} 28. a3 Na5 29. Qxh7 Nac6 30. Rg3 Nxd4 31. Rxd4 Re8 32. Qh8+ Ke7 33. Qh5 Rc8 34. Re3 Qa4 {(Dc6)} 35. Rd2 Kd7 {(Dc6)} 36. h4 {(Th3)} Rc4 37. Qd1 Rc6 38. Qh5 Qa7 {(Kc8)} 39. Rb3 {(De2)} Ra6 40. Kb2 {(Tdd3)} Nc4+ 41. Kc1 Kd8 42. Rdd3 Rxa3 {(Df2)} 43. Rxa3 Nxa3 44. Qg4 Qa6 45. b5 Qxb5 {(Sxb5)} 46. Rxd6+ {(Kd1)} Ke7 47. Rd1 Qb2+ {(Db1+)} 48. Kd2 Qxc2+ 49. Ke1 Kf8 50. Qf3 Kg8 51. Rd3 Nc4 52. Qe2 Qc1+ {(Db1+)} 53. Kf2 Qh1 54. Kg3 Ne5 55. Rb3 {(Td1)} Bxh4+ {(g6)} 56. Kf4 Bf6 57. Kg3 {(Tb8+)} g6 {(g5)} 58. fxg6 {(Dc2)} Bh4+ {(Sxg6)} 59. Kf4 Nxg6+ 60. Ke3 Qh3+ {(Dc1+)} 61. Kd2 {(Df3)} Qxb3 62. Qe8+ {(Dg4)} Kg7 63. Qe4 {(De3)} Bg5+ {(Lg3)} 64. Ke2 {(Ke1)} Nf4+ {(f5)} 0-1
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Ungewöhnliche Bewertungsdifferenzen

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill