Liebe Leute, ich erkläre mal, woher mein Interesse
für diese leichte Schachvariante kommt.
In der Schachbundesliga dauert eine Runde typischerweise
5+ Stunden (samstags 14 - 19+ Uhr; sonntags 10 - 15+ Uhr).
Für die Zuschauer ist das eine lange Weile. Am interessantesten
ist der Beginn und das Ende einer Runde.
Bundesligist Mülheim-Nord geht am kommenden Wochende
bei seinem Heimkampf einen neuen Weg: ein Schnellturnier
für die Zuschauer, was am Samstag von 14:30 Uhr bis etwa
18 Uhr dauert.
https://ergebnisdienst.schachbund.de/bede.php?liga=bl&runde=11Beim Meditieren darüber kam mir noch eine weitere Idee: ein
Freistil-Blitz-5-Kampf für zwei Spieler:
(a) Zwei Partien ohne Rochaden
(b) Zwei Partien im Chess960 ohne Fischer-Rochaden
(c) Zwei Partien im Chess960 mit Fischer-Rochaden
(d) Zwei Partien, wo beide Spieler zwei Damen haben und jeder
selbst entscheidet, welche Leichtfigur er dafür gibt
(e) Wie (d), nur entscheidetr jetzt Schwarz für beide Spieler,
welche Leichtfiguren durch Damen ersetzt sind.
Je zwei Partien wegen weiß-schwwrz-Wechsels.
Vielleicht finde ich am 22. März am Millerntor ja zwei Freiwillige
dafür. Hier im Forum wollte ich vortesten lassen, was für eine
Art Partien bei (d) und (e) zu erwarten sind.
Widerholte Frage: Kommt jemand aus dem CSS-Forum
ans Millerntor? Peter ist entschuldigt - seine Anreise wäre
zu aufwändig.
Viele Grüße, Ingo.