Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Bester Windows MIni PC für Schach?
1 2 Previous Next  
- - By Kurt Utzinger Date 2025-01-12 21:12
Ich überlege mir eine solche Anschaffung:

- Preis spielt keine Rolle
- Stromverbrauch irrelevant
- Grafikkarte (für Schach) unwichtig (Lc0 brauche ich nicht zwingend)
- mindestens 8 Kerne
- mindestens 32 GB RAM
- mindestens 1 TB SSD
- USB C

Gruss
Kurt
Parent - - By Reinhold Stibi Date 2025-01-12 22:41 Edited 2025-01-12 22:44
Hallo Kurt,
da kann ich dir den Mini PC Minisforum UM 890 Pro empfehlen, den ich auch habe.
Ich bin von diesem PC ganz begeistert; da stimmt alles.
Schneller AMD Prozessor Ryzen 9 8945 HS, 8 Kerne/16 Threads, 32 GB sehr schneller RAM,
1 TB SSD, integriete sehr schnelle Grafik 780 M die auch gute NPU KI Leistung erbringt.
Windows 11
Ganz toll auch die Gold Wafe 2.2 Kühlung; ist damit auch bei voller Leistung sehr leise.
Und das für sehr günstige 739 EUR

https://minisforumpc.eu/products/minisforum-um890-pro-mini-pc?srsltid=AfmBOoouEcwnL6uEJ-09tCYlW3xYqQidfsA7zZiFM7yZxJfcYVsHA6n1&variant=43028691157175

Viele Grüße
Reinhold
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-01-13 14:54
Reinhold Stibi schrieb:

Hallo Kurt,
da kann ich dir den Mini PC Minisforum UM 890 Pro empfehlen, den ich auch habe.
Ich bin von diesem PC ganz begeistert; da stimmt alles.
Schneller AMD Prozessor Ryzen 9 8945 HS, 8 Kerne/16 Threads, 32 GB sehr schneller RAM,
1 TB SSD, integriete sehr schnelle Grafik 780 M die auch gute NPU KI Leistung erbringt.
Windows 11
Ganz toll auch die Gold Wafe 2.2 Kühlung; ist damit auch bei voller Leistung sehr leise.
Und das für sehr günstige 739 EUR

<a class='ura' href='https://minisforumpc.eu/products/minisforum-um890-pro-mini-pc?srsltid=AfmBOoouEcwnL6uEJ-09tCYlW3xYqQidfsA7zZiFM7yZxJfcYVsHA6n1&variant=43028691157175'>https://minisforumpc.eu/products/minisforum-um890-pro-mini-pc?srsltid=AfmBOoouEcwnL6uEJ-09tCYlW3xYqQidfsA7zZiFM7yZxJfcYVsHA6n1&variant=43028691157175</a>

Viele Grüße
Reinhold


Er sagte das der Preis egal ist.

Der AMD wird doch gnadenlos platt gemacht, selbst von dem schwachen M4 PRO Chip: https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_12_cpu_16_gpu-vs-amd_ryzen_9_8945hs
Beim Geekbench waren die Ergebnisse zu erwarten.
Aber bei Cinebench hat Apple bei Singlecore Performance deutlich die Nase vorn.
Inzwischen ist Apple bei Multicore Cinebench sogar noch mehr in Führung als beim Geekbench, was zeigt das AMD so einiges verschlafen hat.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2025-01-13 16:20
Max Siegfried schrieb:

Er sagte das der Preis egal ist.

Der AMD wird doch gnadenlos platt gemacht, selbst von dem schwachen M4 PRO Chip: <a class='ura' href='https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_12_cpu_16_gpu-vs-amd_ryzen_9_8945hs'>https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_12_cpu_16_gpu-vs-amd_ryzen_9_8945hs</a>
Beim Geekbench waren die Ergebnisse zu erwarten. Aber bei Cinebench hat Apple bei Singlecore Performance deutlich die Nase vorn. Inzwischen ist Apple bei Multicore Cinebench sogar noch mehr in Führung als beim Geekbench, was zeigt das AMD so einiges verschlafen hat.


Preis egal stimmt, aber bezogen auf einen Windows Mini PC. Gemeint
ist also kein mehrere Tausend CHF teueres Apple Notebook.
Gruss
Kurt
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-01-13 16:58
Kurt Utzinger schrieb:

Max Siegfried schrieb:

Er sagte das der Preis egal ist.

Der AMD wird doch gnadenlos platt gemacht, selbst von dem schwachen M4 PRO Chip: <a class='ura' href='<a class='ura' href='https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_12_cpu_16_gpu-vs-amd_ryzen_9_8945hs'>https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_12_cpu_16_gpu-vs-amd_ryzen_9_8945hs</a>'>https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_12_cpu_16_gpu-vs-amd_ryzen_9_8945hs</a>
Beim Geekbench waren die Ergebnisse zu erwarten. Aber bei Cinebench hat Apple bei Singlecore Performance deutlich die Nase vorn. Inzwischen ist Apple bei Multicore Cinebench sogar noch mehr in Führung als beim Geekbench, was zeigt das AMD so einiges verschlafen hat.


Preis egal stimmt, aber bezogen auf einen Windows Mini PC. Gemeint
ist also kein mehrere Tausend CHF teueres Apple Notebook.
Gruss
Kurt


Ich weiß nicht ob ich dir sagen sollte, dass ich zufällig heute einen über 5000 € teuren mini PC mit Windows OS gesehen habe, also kein Apple Gerät...
Der Preis ist dir also doch nicht egal.
Ich meinte auch kein Apple Notebook, sondern einen Mac Mini, ab 699 € zu haben, siehe Lothars Beiträge der letzten Wochen.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2025-01-14 11:09
Max Siegfried schrieb:

Kurt Utzinger schrieb:

Max Siegfried schrieb:

Er sagte das der Preis egal ist.

Der AMD wird doch gnadenlos platt gemacht, selbst von dem schwachen M4 PRO Chip: <a class='ura' href='<a class='ura' href='<a class='ura' href='https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_12_cpu_16_gpu-vs-amd_ryzen_9_8945hs'>https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_12_cpu_16_gpu-vs-amd_ryzen_9_8945hs</a>'>https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_12_cpu_16_gpu-vs-amd_ryzen_9_8945hs</a>'>https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_12_cpu_16_gpu-vs-amd_ryzen_9_8945hs</a>
Beim Geekbench waren die Ergebnisse zu erwarten. Aber bei Cinebench hat Apple bei Singlecore Performance deutlich die Nase vorn. Inzwischen ist Apple bei Multicore Cinebench sogar noch mehr in Führung als beim Geekbench, was zeigt das AMD so einiges verschlafen hat.


Preis egal stimmt, aber bezogen auf einen Windows Mini PC. Gemeint ist also kein mehrere Tausend CHF teueres Apple Notebook.
Gruss
Kurt


Ich weiß nicht ob ich dir sagen sollte, dass ich zufällig heute einen über 5000 € teuren mini PC mit Windows OS gesehen habe, also kein Apple Gerät...
Der Preis ist dir also doch nicht egal. Ich meinte auch kein Apple Notebook, sondern einen Mac Mini, ab 699 € zu haben, siehe Lothars Beiträge der letzten Wochen.


Hallo Max

OK, dann habe ich dich falsch verstanden. Nach all den Schreibereien meine ich, dass die Mac Mini's
wirklich sehr preiswert und leistungsmässig sau stark geworden sind. Die günstigste Version
10‑Core CPU | 10‑Core GPU | 16 GB Arbeitsspeicher | 256 GB SSD
ist nur gerade mal für CHF 599.00 zu haben. Für meine Zwecke müsste es schon dieses Modell sein:
M4 mit 10‑Core CPU, 10‑Core GPU und 16‑Core Neural Engine | 32 GB RAM | 1 TB SSD | 1 TB SSD Speicher | Gigabit Ethernet
Drei Thunderbolt 4 Anschlüsse, HDMI Anschluss, zwei USB‑C Anschlüsse, Kopfhöreranschluss
Preis CHF 1'399.00, somit käme man mit Maus, Tastatur und Bildschirm nicht teurer als ein gutes Windows Notebook.

Und wie sähe der Leistungsvergleich mit dem gemäss Notebookcheck besten Windows Mini PC aus?
Asus ROG NUC 14-90AS0051
Intel Core Ultra 9 185H ⎘
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU
32 GB RAM, 1024 GB SSD
https://www.notebookcheck.com/Die-besten-Gaming-Mini-PCs.892546.0.html

Gruss
Kurt

Parent - - By Max Siegfried Date 2025-01-14 14:17
Kurt Utzinger schrieb:

Max Siegfried schrieb:

Kurt Utzinger schrieb:

Max Siegfried schrieb:

Er sagte das der Preis egal ist.

Der AMD wird doch gnadenlos platt gemacht, selbst von dem schwachen M4 PRO Chip: <a class='ura' href='<a class='ura' href='<a class='ura' href='<a class='ura' href='https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_12_cpu_16_gpu-vs-amd_ryzen_9_8945hs'>https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_12_cpu_16_gpu-vs-amd_ryzen_9_8945hs</a>'>https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_12_cpu_16_gpu-vs-amd_ryzen_9_8945hs</a>'>https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_12_cpu_16_gpu-vs-amd_ryzen_9_8945hs</a>'>https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_12_cpu_16_gpu-vs-amd_ryzen_9_8945hs</a>
Beim Geekbench waren die Ergebnisse zu erwarten. Aber bei Cinebench hat Apple bei Singlecore Performance deutlich die Nase vorn. Inzwischen ist Apple bei Multicore Cinebench sogar noch mehr in Führung als beim Geekbench, was zeigt das AMD so einiges verschlafen hat.


Preis egal stimmt, aber bezogen auf einen Windows Mini PC. Gemeint ist also kein mehrere Tausend CHF teueres Apple Notebook.
Gruss
Kurt


Ich weiß nicht ob ich dir sagen sollte, dass ich zufällig heute einen über 5000 € teuren mini PC mit Windows OS gesehen habe, also kein Apple Gerät...
Der Preis ist dir also doch nicht egal. Ich meinte auch kein Apple Notebook, sondern einen Mac Mini, ab 699 € zu haben, siehe Lothars Beiträge der letzten Wochen.


<code>Hallo Max

OK, dann habe ich dich falsch verstanden. Nach all den Schreibereien meine ich, dass die Mac Mini's
wirklich sehr preiswert und leistungsmässig sau stark geworden sind. Die günstigste Version
10‑Core CPU | 10‑Core GPU | 16 GB Arbeitsspeicher | 256 GB SSD
ist nur gerade mal für CHF 599.00 zu haben. Für meine Zwecke müsste es schon dieses Modell sein:
M4 mit 10‑Core CPU, 10‑Core GPU und 16‑Core Neural Engine | 32 GB RAM | 1 TB SSD | 1 TB SSD Speicher | Gigabit Ethernet
Drei Thunderbolt 4 Anschlüsse, HDMI Anschluss, zwei USB‑C Anschlüsse, Kopfhöreranschluss
Preis CHF 1'399.00, somit käme man mit Maus, Tastatur und Bildschirm nicht teurer als ein gutes Windows Notebook.

Und wie sähe der Leistungsvergleich mit dem gemäss Notebookcheck besten Windows Mini PC aus?
Asus ROG NUC 14-90AS0051
Intel Core Ultra 9 185H ⎘
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU
32 GB RAM, 1024 GB SSD
<a class='urs' href='https://www.notebookcheck.com/Die-besten-Gaming-Mini-PCs.892546.0.html'>https://www.notebookcheck.com/Die-besten-Gaming-Mini-PCs.892546.0.html</a>

Gruss
Kurt

</code>



Planst du auch noch eine Maus + Tastatur + Bildschirm zu kaufen?

Amazon
Asus 1,7 von 5 Sternen, kaum Käufer
Das Asus Gehäuse ist riesig im vergleich zum Mac Mini und die haben dort eine mobile RTX 4070 reingequetscht.
Die CPU wird sehr viel Strom verbrauchen und entsprechend heiß werden und das in dem Gehäuse... Lüfter sind deutlich lauter, wobei wahrscheinlich leiser als früher und dafür wird heimlich die Geschwindigkeit nach einigen Sekunden begrenzt, Thermal Throttling.
CPU 115 Watt, GPU 115 Watt, im Text steht aber 140 Watt und online sind die mobilen RTX 4070 getestet in 22 Spielen mit 186 Watt und zwar durchschnittlich! unterwegs. Also wahrscheinlich 301 Watt im Durchschnitt und Dauerleistung einer angezogenen Handbremse.
1720 €, was ich komisch finde (wahrscheinlich will keiner das Ding haben und dies wird schon seine Gründe haben), da bereits die Anbieter Nr. 2, Nr. 3 und Nr. 4 alle knapp 2300 € und mehr verlangen.

Mac Mini 4,8 Sterne von 5 Sternen 155 Käufer
Sieht sehr edel aus und ist deutlich leiser.
1619 € bei Apple M4 mit 10‑Core CPU, 10‑Core GPU und 16‑Core Neural Engine | 32 GB RAM | 1 TB SSD...
1499 € bei Idealo siehe Electronis, Computer Universe, Cyberport, Alternate. https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/205085085_-mac-mini-m4-2024-z1jx-011000-apple.html

2339 € bei Apple M4 Pro Chip mit 12‑Core CPU, 16‑Core GPU, 16‑Core Neural Engine 48 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher 1 TB SSD Speicher
2159 € bei Idealo siehe Ebay: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/205044688_-mac-mini-m4-2024-z1jv-011000-apple.html

2569 € bei Apple M4 Pro Chip mit 14‑Core CPU, 20‑Core GPU, 16‑Core Neural Engine 48 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher 1 TB SSD Speicher
2368 € bei Idealo Jacob, Elektronis... https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/205083498_-mac-mini-m4-2024-z1jv-111000-apple.html
Die Dinger sind so schnell, da kannst du etwas mehr RAM gut gebrauchen.

Der Vergleich fällt klar zu Gunsten von Apple Mac Mini aus.

und dieser Vergleich auch:
https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_10_cpu-vs-intel_core_ultra_9_185h
https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_12_cpu_16_gpu-vs-intel_core_ultra_9_185h
https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_14_cpu_20_gpu-vs-intel_core_ultra_9_185h
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2025-01-15 10:34
Max Siegfried schrieb:


Planst du auch noch eine Maus + Tastatur + Bildschirm zu kaufen?

Amazon
Asus 1,7 von 5 Sternen, kaum Käufer
Das Asus Gehäuse ist riesig im vergleich zum Mac Mini und die haben dort eine mobile RTX 4070 reingequetscht.
Die CPU wird sehr viel Strom verbrauchen und entsprechend heiß werden und das in dem Gehäuse... Lüfter sind deutlich lauter, wobei wahrscheinlich leiser als früher und dafür wird heimlich die Geschwindigkeit nach einigen Sekunden begrenzt, Thermal Throttling.
CPU 115 Watt, GPU 115 Watt, im Text steht aber 140 Watt und online sind die mobilen RTX 4070 getestet in 22 Spielen mit 186 Watt und zwar durchschnittlich! unterwegs. Also wahrscheinlich 301 Watt im Durchschnitt und Dauerleistung einer angezogenen Handbremse.
1720 €, was ich komisch finde (wahrscheinlich will keiner das Ding haben und dies wird schon seine Gründe haben), da bereits die Anbieter Nr. 2, Nr. 3 und Nr. 4 alle knapp 2300 € und mehr verlangen.

Mac Mini 4,8 Sterne von 5 Sternen 155 Käufer
Sieht sehr edel aus und ist deutlich leiser.
1619 € bei Apple M4 mit 10‑Core CPU, 10‑Core GPU und 16‑Core Neural Engine | 32 GB RAM | 1 TB SSD...
1499 € bei Idealo siehe Electronis, Computer Universe, Cyberport, Alternate. <a class='ura' href='https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/205085085_-mac-mini-m4-2024-z1jx-011000-apple.html'>https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/205085085_-mac-mini-m4-2024-z1jx-011000-apple.html</a>

2339 € bei Apple M4 Pro Chip mit 12‑Core CPU, 16‑Core GPU, 16‑Core Neural Engine 48 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher 1 TB SSD Speicher
2159 € bei Idealo siehe Ebay: <a class='ura' href='https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/205044688_-mac-mini-m4-2024-z1jv-011000-apple.html'>https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/205044688_-mac-mini-m4-2024-z1jv-011000-apple.html</a>

2569 € bei Apple M4 Pro Chip mit 14‑Core CPU, 20‑Core GPU, 16‑Core Neural Engine 48 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher 1 TB SSD Speicher
2368 € bei Idealo Jacob, Elektronis... <a class='ura' href='https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/205083498_-mac-mini-m4-2024-z1jv-111000-apple.html'>https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/205083498_-mac-mini-m4-2024-z1jv-111000-apple.html</a>
Die Dinger sind so schnell, da kannst du etwas mehr RAM gut gebrauchen.

Der Vergleich fällt klar zu Gunsten von Apple Mac Mini aus.

und dieser Vergleich auch:
<a class='ura' href='https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_10_cpu-vs-intel_core_ultra_9_185h'>https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_10_cpu-vs-intel_core_ultra_9_185h</a>
<a class='ura' href='https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_12_cpu_16_gpu-vs-intel_core_ultra_9_185h'>https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_12_cpu_16_gpu-vs-intel_core_ultra_9_185h</a>
<a class='ura' href='https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_14_cpu_20_gpu-vs-intel_core_ultra_9_185h'>https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_14_cpu_20_gpu-vs-intel_core_ultra_9_185h</a>


Hallo Max
Vom Leistungsvergleich Windows/Apple scheint momentan alles klar, wenn es
Mini PC's betrifft, d.h. klare Vorteile für Apple. Und natürlich bräuchte ich im Falle
eines Mac mini noch eine Tastatur und Maus. Eilen tut gar nichts, denn hier geht
es um einen (schwierigen) Grundsatzentscheid Mini PC ja/nein. Dieses Gerät wäre
eigentlich als Hauptrechner für all meine normalen Anwendungen gedacht,
inklusive Schachanlysen. Allerdings kämen ab Frühjahr bis Herbst vornehmlich
wieder meine Notebooks auf dem Gartensitzplatz zum Einsatz, wobei der Mini PC
also im Dornröschenschlaf verharren müsste. Von daher fragt es sich, ob
sich die Anschaffung eines Mini PC's lohnt, der zu 75% des Jahres nur während
bestimmten (Sitzplatz unfreundlichen) Zeiten gebraucht würde. Diese "Probleme"
habe ich erst jetzt so richtig realisiert, als ich mir alles nochmals genau überlegt
habe. Bei mir ist das Verhältnis Schach/normale Anwendungen etwa 70% : 30%.
Kurzum: momentan fühle ich mich für einen Entscheid noch völlig unsicher, denn
heute überlege ich mir viel bewusster, bevor ich Geld ausgebe für Dinge, die
man nicht unbedingt benötigt.
Gruss
Kurt
Parent - - By Dietmar Klinger Date 2025-01-15 11:08
Kurt Utzinger schrieb:
Allerdings kämen ab Frühjahr bis Herbst vornehmlich
wieder meine Notebooks auf dem Gartensitzplatz zum Einsatz, wobei der Mini PC
also im Dornröschenschlaf verharren müsste.

Hallo Kurt,

meine bescheidene Meinung dazu wäre, es lohnt nicht.

MfG Dietmar
Parent - By Kurt Utzinger Date 2025-01-15 18:41
Dietmar Klinger schrieb:

Kurt Utzinger schrieb:
Allerdings kämen ab Frühjahr bis Herbst vornehmlich
wieder meine Notebooks auf dem Gartensitzplatz zum Einsatz, wobei der Mini PC
also im Dornröschenschlaf verharren müsste.

Hallo Kurt,
meine bescheidene Meinung dazu wäre, es lohnt nicht.
MfG Dietmar


Guten Abend Dietmar
Nach Abwägung aller +/- ist nun klar, dass für meine Bedürfnisse
ein Mini PC keine taugliche Lösung darstellt. Zum Glück bin ich
nochmals in mich gegangen. Erst die Diskussion in diesem Forum
hat mich zu diesem klaren Entschluss gebracht.
Gruss
Kurt
Parent - By Max Siegfried Date 2025-01-15 11:57
Kurt Utzinger schrieb:

Max Siegfried schrieb:


Planst du auch noch eine Maus + Tastatur + Bildschirm zu kaufen?

Amazon
Asus 1,7 von 5 Sternen, kaum Käufer
Das Asus Gehäuse ist riesig im vergleich zum Mac Mini und die haben dort eine mobile RTX 4070 reingequetscht.
Die CPU wird sehr viel Strom verbrauchen und entsprechend heiß werden und das in dem Gehäuse... Lüfter sind deutlich lauter, wobei wahrscheinlich leiser als früher und dafür wird heimlich die Geschwindigkeit nach einigen Sekunden begrenzt, Thermal Throttling.
CPU 115 Watt, GPU 115 Watt, im Text steht aber 140 Watt und online sind die mobilen RTX 4070 getestet in 22 Spielen mit 186 Watt und zwar durchschnittlich! unterwegs. Also wahrscheinlich 301 Watt im Durchschnitt und Dauerleistung einer angezogenen Handbremse.
1720 €, was ich komisch finde (wahrscheinlich will keiner das Ding haben und dies wird schon seine Gründe haben), da bereits die Anbieter Nr. 2, Nr. 3 und Nr. 4 alle knapp 2300 € und mehr verlangen.

Mac Mini 4,8 Sterne von 5 Sternen 155 Käufer
Sieht sehr edel aus und ist deutlich leiser.
1619 € bei Apple M4 mit 10‑Core CPU, 10‑Core GPU und 16‑Core Neural Engine | 32 GB RAM | 1 TB SSD...
1499 € bei Idealo siehe Electronis, Computer Universe, Cyberport, Alternate. <a class='ura' href='<a class='ura' href='https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/205085085_-mac-mini-m4-2024-z1jx-011000-apple.html'>https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/205085085_-mac-mini-m4-2024-z1jx-011000-apple.html</a>'>https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/205085085_-mac-mini-m4-2024-z1jx-011000-apple.html</a>

2339 € bei Apple M4 Pro Chip mit 12‑Core CPU, 16‑Core GPU, 16‑Core Neural Engine 48 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher 1 TB SSD Speicher
2159 € bei Idealo siehe Ebay: <a class='ura' href='<a class='ura' href='https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/205044688_-mac-mini-m4-2024-z1jv-011000-apple.html'>https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/205044688_-mac-mini-m4-2024-z1jv-011000-apple.html</a>'>https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/205044688_-mac-mini-m4-2024-z1jv-011000-apple.html</a>

2569 € bei Apple M4 Pro Chip mit 14‑Core CPU, 20‑Core GPU, 16‑Core Neural Engine 48 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher 1 TB SSD Speicher
2368 € bei Idealo Jacob, Elektronis... <a class='ura' href='<a class='ura' href='https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/205083498_-mac-mini-m4-2024-z1jv-111000-apple.html'>https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/205083498_-mac-mini-m4-2024-z1jv-111000-apple.html</a>'>https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/205083498_-mac-mini-m4-2024-z1jv-111000-apple.html</a>
Die Dinger sind so schnell, da kannst du etwas mehr RAM gut gebrauchen.

Der Vergleich fällt klar zu Gunsten von Apple Mac Mini aus.

und dieser Vergleich auch:
<a class='ura' href='<a class='ura' href='https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_10_cpu-vs-intel_core_ultra_9_185h'>https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_10_cpu-vs-intel_core_ultra_9_185h</a>'>https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_10_cpu-vs-intel_core_ultra_9_185h</a>
<a class='ura' href='<a class='ura' href='https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_12_cpu_16_gpu-vs-intel_core_ultra_9_185h'>https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_12_cpu_16_gpu-vs-intel_core_ultra_9_185h</a>'>https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_12_cpu_16_gpu-vs-intel_core_ultra_9_185h</a>
<a class='ura' href='<a class='ura' href='https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_14_cpu_20_gpu-vs-intel_core_ultra_9_185h'>https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_14_cpu_20_gpu-vs-intel_core_ultra_9_185h</a>'>https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_14_cpu_20_gpu-vs-intel_core_ultra_9_185h</a>


<code>Hallo Max
Vom Leistungsvergleich Windows/Apple scheint momentan alles klar, wenn es
Mini PC's betrifft, d.h. klare Vorteile für Apple. Und natürlich bräuchte ich im Falle
eines Mac mini noch eine Tastatur und Maus. Eilen tut gar nichts, denn hier geht
es um einen (schwierigen) Grundsatzentscheid Mini PC ja/nein. Dieses Gerät wäre
eigentlich als Hauptrechner für all meine normalen Anwendungen gedacht,
inklusive Schachanlysen. Allerdings kämen ab Frühjahr bis Herbst vornehmlich
wieder meine Notebooks auf dem Gartensitzplatz zum Einsatz, wobei der Mini PC
also im Dornröschenschlaf verharren müsste. Von daher fragt es sich, ob
sich die Anschaffung eines Mini PC's lohnt, der zu 75% des Jahres nur während
bestimmten (Sitzplatz unfreundlichen) Zeiten gebraucht würde. Diese "Probleme"
habe ich erst jetzt so richtig realisiert, als ich mir alles nochmals genau überlegt
habe. Bei mir ist das Verhältnis Schach/normale Anwendungen etwa 70% : 30%.
Kurzum: momentan fühle ich mich für einen Entscheid noch völlig unsicher, denn
heute überlege ich mir viel bewusster, bevor ich Geld ausgebe für Dinge, die
man nicht unbedingt benötigt.
Gruss
Kurt
</code>


Hallo Kurt
Eigentlich ist die Sache ganz einfach.
Ich stand vor dem selben Problem und hatte mich damals für das MacBook mit MAX Chip entschieden.
Die Vorteile zu einem Mac Studio mit ULTRA Chip lagen auf der Hand. Die Nachteile auch.
In deinem Fall ist doch total klar das ein MacBook einem Mac Mini und auch einem Mac Studio deutlich vorzuziehen ist.
Ich arbeite zu 95% am Schreibtisch, außer wenn ich irgendwohin fahren muss und dort keinen Bildschirm habe oder wenn ich irgendwo länger zu Besuch bin oder im Urlaub.
Selbst in dieser Konstellation habe ich mich für das MacBook mit MAX Chip entschieden, obwohl ich mir ein Mac Studio mit Ultra Chip problemlos leisten könnte.
(Das ein MacBook mit PRO Chip besser ist als ein Mac Mini mit PRO Chip, sollte klar sein).
Ich kann problemlos am MacBook arbeiten, auf dem Stuhl am Schreibtisch, im Bett, auf dem Sessel, auf der Bank, im Café, auf der Wiese, im Keller, auf dem Dachboden, im Flugzeug, am Strand usw.
Ein Mac Studio mit MAX Chip wäre gerade einmal genauso stark, also kein passender Ersatz.
Außerdem habe ich den Vorteil, dass ich z.B. auf meinem großen MacBook Bildschirm diverse Sachen erledigen kann, während dieses per HDMI Kabel an meinen Curved Bildschirm angeschlossen ist, wo ich z.B. Schachpartien live anschauen und analysieren kann. Zusätzlich lassen sich auf beiden Bildschirmen Videos im kleinen (eher großen) Fenster anschauen usw.
Es werden sozusagen macOS und Windows und Linux gleichzeitig verwendet.
Der Wechsel zwischen den Systemen geht schneller als das öffnen einer neuen Internetseite im Browser!
Die Soundqualität der MacBook Lautsprecher und die Bildschirmqualität sind unerreicht.
Außerdem sind die Geräte je nach Anwender extrem leise bis stumm.

Natürlich ist es richtig sich viel bewusster zu überlegen, wofür man Geld ausgibt, auch wenn man diese Dinge nicht unbedingt braucht.
Bei einem Hobby z.B. Schach, finde ich es vollkommen okay, wenn man sich einmal etwas gönnt.
Bildhaft gesprochen: Wenn ich mir ein Gerät kaufe, welches wirklich top ist 10/10, dann verwende ich diese 10/10 in jeder Sekunde in der ich Schach mache und andere Sachen. Ich bin somit durchgehend deutlich zufriedener und glücklicher als mit einem Gerät was nur eine 5/10 ist und welche ich dann in jeder Sekunde (nur eine 5/10) verwenden würde.
Vor allem wenn ich das Gerät einpaar Jahre lang verwenden möchte um nicht ständig neu kaufen zu müssen.
Apple hat ja gerade deshalb MacBooks im Angebot, weil es sehr viele Menschen gibt, die einen Mac Mini mit Tastatur + Trackpad + Bildschirm + das alles mobil suchen.
Apple ist durchaus bewusst, dass Menschen die sich für einen Mac Mini entschieden haben, im Vergleich zu anderen nicht Apple Minis oder PCs, aber zusätzlich noch die oben genannten Sachen brauchen, sich fast immer für einen MacBook Kauf entscheiden.
https://www.apple.com/de/shop/buy-mac/macbook-pro/14-zoll
Parent - By Max Siegfried Date 2025-01-15 19:22
Ich hatte zuerst gedacht dass das MacBook mit 14 Kernen den doppelten Preis des fast gleichen Mac mini kosten wird. Aber der Preis ist doch nur ungefähr 50% teurer:
Apple MacBook Pro (14") 2024 CTO, Notebook (silber, Apple M4 Max, Apple M4 Max 14-Core CPU, 32-Core GPU, 36 GB, 1 TB SSD, M4 Max, MacOS, Deutsch, Nanotexturglas)
https://www.alternate.de/Apple/MacBook-Pro-%2814-Zoll%29-2024-CTO-Notebook/html/product/100099473?partner=DeIdealo&campaign=Notebook/Apple/100099473&utm_source=idealoDe&utm_medium=referral&utm_campaign=deidealo&utm_term=100099473

-----------------------

(14''), M4 Max Chip 16-Core CPU, 40-Core GPU, 48GB Ram, 1TB SSD, 96W, Nanotexturglas
https://www.notebooksbilliger.de/apple+macbook+pro+silber+cz1fb+321201+869121?nbbct=4004_idealo

Apple MacBook Pro (14") 2024 CTO, Notebook (silber, Apple M4 Max, Apple M4 MAX 16-Core CPU 40-Core GPU, 64 GB, 1 TB SSD, M4 Max, MacOS, Deutsch, Nanotexturglas)
https://www.alternate.de/Apple/MacBook-Pro-%2814-Zoll%29-2024-CTO-Notebook/html/product/100097810?partner=DeIdealo&campaign=Notebook/Apple/100097810&utm_source=idealoDe&utm_medium=referral&utm_campaign=deidealo&utm_term=100097810

-----------------------

(16''), M4 Max 16 Core CPU 40 Core GPU, 48 GB Ram, 1TB SSD, 140W, Nanotexturglas
https://www.notebooksbilliger.de/apple+macbook+pro+silber+cz1fp+221001+868527?nbbct=4004_idealo

Apple MacBook Pro (16") 2024 CTO, Notebook (silber, Apple M4 Max, Apple M4 Max 40-Core GPU, 48 GB, 1 TB SSD, M4 Max, MacOS, Deutsch, Nanotexturglas)
https://www.alternate.de/Apple/MacBook-Pro-%2816-Zoll%29-2024-CTO-Notebook/html/product/100101834?partner=DeIdealo&campaign=Notebook/Apple/100101834&utm_source=idealoDe&utm_medium=referral&utm_campaign=deidealo&utm_term=100101834

Das Nanotexturglas ist ein MUSS für jeden Garten.
Es vollbringt auch wahre Wunder in Beleuchteter (Lampen) Umgebung.
https://www.apple.com/de/shop/buy-mac/macbook-pro/16-zoll
Parent - - By Dietmar Klinger Date 2025-01-14 14:22
Reinhold Stibi schrieb:

Hallo Kurt,
da kann ich dir den Mini PC Minisforum UM 890 Pro empfehlen, den ich auch habe.
Ich bin von diesem PC ganz begeistert; da stimmt alles.
Schneller AMD Prozessor Ryzen 9 8945 HS, 8 Kerne/16 Threads, 32 GB sehr schneller RAM,
1 TB SSD, integriete sehr schnelle Grafik 780 M die auch gute NPU KI Leistung erbringt.
Windows 11
Ganz toll auch die Gold Wafe 2.2 Kühlung; ist damit auch bei voller Leistung sehr leise.
Und das für sehr günstige, 739 EUR

Bei Amazon kostet er nur noch 559,99 €. Das ist natürlich superbillig.
Aber ob da die Qualität stimmt oder ob das auch sogenannte Rückläufer sind, ist wohl unbekannt.
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-01-14 14:28
Dietmar Klinger schrieb:

Reinhold Stibi schrieb:

Hallo Kurt,
da kann ich dir den Mini PC Minisforum UM 890 Pro empfehlen, den ich auch habe.
Ich bin von diesem PC ganz begeistert; da stimmt alles.
Schneller AMD Prozessor Ryzen 9 8945 HS, 8 Kerne/16 Threads, 32 GB sehr schneller RAM,
1 TB SSD, integriete sehr schnelle Grafik 780 M die auch gute NPU KI Leistung erbringt.
Windows 11
Ganz toll auch die Gold Wafe 2.2 Kühlung; ist damit auch bei voller Leistung sehr leise.
Und das für sehr günstige, 739 EUR

Bei Amazon kostet er nur noch 559,99 €. Das ist natürlich superbillig.
Aber ob da die Qualität stimmt oder ob das auch sogenannte Rückläufer sind, ist wohl unbekannt.


So unbekannt ist das gar nicht.
Habe gerade nachgeschaut und normal kostet dieser 1039 €
Parent - - By Dietmar Klinger Date 2025-01-14 14:47
Max Siegfried schrieb:

So unbekannt ist das gar nicht.
Habe gerade nachgeschaut und normal kostet dieser 1039 €

Das wird dann wohl auch so sein.
Bei dem von dir genannten Preis sind es aber wohl auch 64 GB RAM, was sehr zu empfehlen wäre.
Parent - By Max Siegfried Date 2025-01-14 16:06
Dietmar Klinger schrieb:

Max Siegfried schrieb:

So unbekannt ist das gar nicht.
Habe gerade nachgeschaut und normal kostet dieser 1039 €

Das wird dann wohl auch so sein.
Bei dem von dir genannten Preis sind es aber wohl auch 64 GB RAM, was sehr zu empfehlen wäre.


Beim M1 MAX hatte ich schon die 64 GB RAM empfohlen.
Bei einem Mac Mini M4 PRO würde ich aufgrund der deutlich schnelleren Hardware auch zu 64 GB RAM greifen.
Beim Mac Studio mit M4 MAX und M4 ULTRA, welcher demnächst erscheint, würde ich zu 128 GB RAM oder zu 256 GB RAM (eher zum letzteren) greifen.
In der zweiten Jahreshälfte 2025 erscheint der Mac PRO, dieser soll sich mit einem speziellen Chip vom Mac Studio M4 ULTRA deutlich abgrenzen.
Parent - - By Christian Petersen Date 2025-01-14 14:46
Hallo Dietmar!

Der Preis ist für Barebone...
Parent - By Dietmar Klinger Date 2025-01-14 14:51
Christian Petersen schrieb:
Der Preis ist für Barebone...

Hallo Christian,

stimmt! Da hatte ich mal wieder nur halb gelesen.
Danke für die Korrektur.

MfG Dietmar
Parent - - By Reinhold Stibi Date 2025-01-14 18:30
Das stimmt doch gar nicht was du schreibst.

Habe gerade bei Amazon nachgeschaut, der UM 890 Pro kostet da mit 32 GB und 1 TB SSD
743 EUR; mit 64 GB RAM 829 EUR.

Bei Minisforum kostet der UM 890 pro in der Barbone Variante, also ohne RAM und SSD und ohne
Windows 11  545 EUR.
Parent - By Dietmar Klinger Date 2025-01-14 19:13 Upvotes 1
Reinhold Stibi schrieb:

Das stimmt doch gar nicht, was du schreibst.

Richtig, doch das wurde doch inzwischen schon korrigiert.
Hast sicherlich nicht alles gelesen.
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-01-12 23:29
Zu welchem Zeitpunkt brauchst du das Gerät?

Du könntest den Preis aber wenigstens etwas eingrenzen. 700 € oder 7000 € sind schon ein Unterschied.
Lärm: Leicht, Mittel, Stark, Keiner?
Hitzeentwicklung?

Ein mini PC auf dem du Windows 11 installieren kannst, wäre das Apple MAC Studio: https://www.notebookcheck.com/Apple-2025-Roadmap-Bloomberg-Analyst-nennt-viel-Neues-wie-Apple-Watch-SE-Redesign-iPhone-Air-M4-Mac-Studio-und-mehr.945913.0.html
Das entspricht der Power von 2x M4 MAX
Apple M4 Ultra Chip
32‑Core CPU
80‑Core GPU + Hard­ware be­schleunigtes Raytracing
32‑Core Neural Engine + Apple AI
256 GB RAM 1092 GB/s Speicher­bandbreite
8 TB SSD (vielleicht wird es dieses Mal maximal 16 TB SSD geben)
10 Gigabit Ethernet
Massig USB-C Anschlüsse sind vorhanden.
Windows 11
(Das Gehäuse wird deutlich kleiner als beim MAC Studio M2 ULTRA.)

LC0 kannst du auch problemlos nutzen, Zitat:
M4 PRO = 20 GPU cores = 4663 nps.
The 4090 gets around 10,000 nps.
MacBook 16-inch M4 MAX = 40 GPU cores = 9326 nps.
Demnach hätte der M4 ULTRA = 80 GPU cores = 18652 nps.
Dabei haben die LC0 Entwickler die Engine immer noch nicht an die Apple Hardware angepasst, aber sie arbeiten dran.
Aktuell arbeiten diese daran, Apples Neural Engine gleichzeitig zu verwenden, was möglich ist und zu ungefähr +33% mehr nps führen wird.

Falls dir das alles zu viel ist, würde ich mich an Lothar halten und den Mac Mini M4 PRO kaufen.
14 CPU Kerne
20 GPU Kerne + Hard­ware be­schleunigtes Raytracing
16 Neural Engine Kerne + Apple AI
64 GB RAM
8 TB SSD
10 Gigabit Ethernet
5x USB-C Anschlüsse
Windows 11
Parent - - By Lothar Jung Date 2025-01-13 09:02
Mac mini m4 pro hat 2 USB 3.2 und 3 Thunderbolt 5 Anschlüsse.
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-01-13 10:35
Das war zu vereinfacht ausgedrückt von mir.

Sind Thunderbolt und USB-C gleich?
Was ist Thunderbolt™ 4 und wie unterscheidet es sich von USB ...
Thunderbolt™ 4 ist nicht dasselbe wie USB-C, jedoch verwendet Thunderbolt™ 4 den USB-C-Anschlusstyp, der an seiner ovalen Form erkennbar ist. https://www.intel.de/content/www/de/de/architecture-and-technology/thunderbolt/thunderbolt-4-vs-usb-c.html#:~:text=Thunderbolt™%204%20ist%20nicht,seiner%20ovalen%20Form%20erkennbar%20ist.

Thunderbolt 5 Übertragungsraten mit bis zu 120 Gbit/s
Thunderbolt 3, Thunderbolt 4 und USB 4 Übertragungsraten mit bis zu 80 Gbit/s
USB 3 Übertragungsraten mit bis zu 10 Gbit/s
Von daher wird er die Thunderbolt Anschlüsse verwenden.
Parent - By Lothar Jung Date 2025-01-13 10:47
USB C 3 ist Thunderbolt 3
PCI 4 ist Thunderbolt 4
Nur der mini M4 Pro hat Thunderbolt 5 und der ist so schnell wie die eingebaute 512 SSD.
Parent - - By Lothar Jung Date 2025-01-13 08:28
Hallo Kurt!

https://www.notebookcheck.net/AMD-Ryzen-AI-9-HX-370-Processor-Benchmarks-and-Specs.836729.0.html

12 Kerne
Bessere GPU
AI Engine

Wenn schon, denn schon.
Unter WSL2 noch schneller.

Grüße

Lothar
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-01-13 14:59
Lothar Jung schrieb:

Hallo Kurt!

<a class='ura' href='https://www.notebookcheck.net/AMD-Ryzen-AI-9-HX-370-Processor-Benchmarks-and-Specs.836729.0.html'>https://www.notebookcheck.net/AMD-Ryzen-AI-9-HX-370-Processor-Benchmarks-and-Specs.836729.0.html</a>

12 Kerne
Bessere GPU
AI Engine

Wenn schon, denn schon.
Unter WSL2 noch schneller.

Grüße

Lothar


Das ist nicht überzeugend.
Da ist ja selbst dein neuer Mac Mini M4 PRO deutlich spürbar besser: https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m4_pro_14_cpu_20_gpu-vs-amd_ryzen_ai_9_hx_370
Parent - - By Lothar Jung Date 2025-01-13 15:22
Wegen des Multithreadings wird der AMD Prozessor im Stockfish Benchmark wohl besser abschneiden.
Bei der KI ist er auch schneller 50/38 TFlops.
Parent - By Max Siegfried Date 2025-01-13 16:38
Lothar Jung schrieb:

Wegen des Multithreadings wird der AMD Prozessor im Stockfish Benchmark wohl besser abschneiden.
Bei der KI ist er auch schneller 50/38 TFlops.


Cinebench R23 (Multi-Core)
Der Multi-Core Test bezieht alle CPU-Kerne mit ein und zieht einen großen Nutzen aus Hyperthreading/Multithreading.
Apple M4 Pro (14-CPU 20-GPU) = 23436 (100%)
AMD Ryzen AI 9 HX 370 = 22246 (95%)
Trotz Multithreading hinkt der AMD hinterher.
Das die zusätzliche Leistung durch Threading nicht dem erhofften Elo Gewinn entspricht, sondern eher nur +1% bis +10% des erhofften Elo Gewinns, wissen wir schon lange.
Threading macht aus einer CPU mit 12 echten Kernen keine CPU mit 24 echten Kernen.
Sofern also der AMD mit Threading nicht ungefähr die doppelten Punkte der Apple CPU holt, brauchen wir da gar nicht groß drüber zu diskutieren.

KI-Leistung der NPU
Es wird hier die isolierte NPU Leistung angegeben, die gesamte KI-Leistung (NPU+CPU+iGPU) kann höher sein.
Sofern ein Benutzer nicht ein Skript verwendet, was nur die NPU verwendet, bleibt der Apple Chip in Sachen KI deutlich vorne.
Parent - - By Lothar Jung Date 2025-01-13 16:18
Parent - By Kurt Utzinger Date 2025-01-13 16:27
Lothar Jung schrieb:

<a class='ura' href='https://www.bee-link.com/en-de/products/beelink-ser9-ai-9-hx-370'>https://www.bee-link.com/en-de/products/beelink-ser9-ai-9-hx-370</a>


Hallo Lothar
Der sieht für mich OK aus. Ist leider in der Schweiz nicht erhältlich.
Gruss
Kurt
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-01-13 16:45
Lothar Jung schrieb:

<a class='ura' href='https://www.bee-link.com/en-de/products/beelink-ser9-ai-9-hx-370'>https://www.bee-link.com/en-de/products/beelink-ser9-ai-9-hx-370</a>


Der Vergleich spricht für sich selbst: https://nanoreview.net/en/gpu-compare/radeon-890m-vs-apple-m4-pro-gpu-20-core
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2025-01-13 20:58
Max Siegfried schrieb:

Lothar Jung schrieb:

<a class='ura' href='<a class='ura' href='https://www.bee-link.com/en-de/products/beelink-ser9-ai-9-hx-370'>https://www.bee-link.com/en-de/products/beelink-ser9-ai-9-hx-370</a>'>https://www.bee-link.com/en-de/products/beelink-ser9-ai-9-hx-370</a>


Der Vergleich spricht für sich selbst: <a class='ura' href='https://nanoreview.net/en/gpu-compare/radeon-890m-vs-apple-m4-pro-gpu-20-core'>https://nanoreview.net/en/gpu-compare/radeon-890m-vs-apple-m4-pro-gpu-20-core</a>


Sind denn jeweils nicht viele Werte bei solchen Vergleichstests nur rein auf Schach bezogen irrelevant?
Alle Vergleichswerte, die keinen Einfluss auf die reine Rechenpower für Schach haben, interessieren
eigentlich nicht (z.B. Grafikkarte, 3D, usw.).
Gruss
Kurt
Parent - By Max Siegfried Date 2025-01-13 22:48
Kurt Utzinger schrieb:

Max Siegfried schrieb:

Lothar Jung schrieb:

<a class='ura' href='<a class='ura' href='<a class='ura' href='https://www.bee-link.com/en-de/products/beelink-ser9-ai-9-hx-370'>https://www.bee-link.com/en-de/products/beelink-ser9-ai-9-hx-370</a>'>https://www.bee-link.com/en-de/products/beelink-ser9-ai-9-hx-370</a>'>https://www.bee-link.com/en-de/products/beelink-ser9-ai-9-hx-370</a>


Der Vergleich spricht für sich selbst: <a class='ura' href='<a class='ura' href='https://nanoreview.net/en/gpu-compare/radeon-890m-vs-apple-m4-pro-gpu-20-core'>https://nanoreview.net/en/gpu-compare/radeon-890m-vs-apple-m4-pro-gpu-20-core</a>'>https://nanoreview.net/en/gpu-compare/radeon-890m-vs-apple-m4-pro-gpu-20-core</a>


Sind denn jeweils nicht viele Werte bei solchen Vergleichstests nur rein auf Schach bezogen irrelevant?
Alle Vergleichswerte, die keinen Einfluss auf die reine Rechenpower für Schach haben, interessieren
eigentlich nicht (z.B. Grafikkarte, 3D, usw.).
Gruss
Kurt



Der Vergleich bezieht sich auf Lothars Link.
GPU vs GPU

Die AMD CPU wurde schon mit Lothars M4 PRO CPU ein kleines Stück weiter oben vergleichen.
Parent - By Reinhold Stibi Date 2025-01-13 23:04 Upvotes 2
Für Schach ist ein schneller AMD 9  8 Kerne/16 Threads voll ausreichend. Mehr bringt so gut
wie nichts in der praktischen Anwendung, besonders in der Analyse.

Ein AMD 12 Kerner hat gegenüber dem 8 Kerner sogar Nachteile, weil er niedriger getaktet ist,
mehr Watt-Leistung braucht und damit nicht so gut gekühlt werden kann und deshalb auch im
Betrieb lauter ist.
Eine sehr starke GPU ist für Schach überflüssig und bringt zusätzlich weitere Nachteile wie oben
angeführt.
Parent - - By Dietmar Klinger Date 2025-01-14 10:31
Kurt Utzinger schrieb:

Ich überlege mir eine solche Anschaffung:

- Preis spielt keine Rolle
- Stromverbrauch irrelevant
- Grafikkarte (für Schach) unwichtig (Lc0 brauche ich nicht zwingend)
- mindestens 8 Kerne
- mindestens 32 GB RAM
- mindestens 1 TB SSD
- USB C


Hallo Kurt,

für schnelle tiefgründige Analysen aber wohl eher ungeeignet weil gerade Mittelmaß.
Lese hier: https://www.cpubenchmark.net/compare/5234vs6136/AMD-Ryzen-9-7950X3D-vs-AMD-Ryzen-9-PRO-8945HS

MfG Dietmar
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2025-01-14 10:39
Dietmar Klinger schrieb:

Hallo Kurt,

für schnelle tiefgründige Analysen aber wohl eher ungeeignet weil gerade Mittelmaß.
Lese hier: <a class='ura' href='https://www.cpubenchmark.net/compare/5234vs6136/AMD-Ryzen-9-7950X3D-vs-AMD-Ryzen-9-PRO-8945HS'>https://www.cpubenchmark.net/compare/5234vs6136/AMD-Ryzen-9-7950X3D-vs-AMD-Ryzen-9-PRO-8945HS</a>

MfG Dietmar


Hallo Dietmar
Du bezieht dich also auf den Mini PC Minisforum UM890 Pro von Reinhold mit dem
"schwachen" AMD Ryzen 9 PRO 8945HS gegenübe einem AMD Ryzen 9 7950X3D?
Gruss
Kurt
Parent - By Dietmar Klinger Date 2025-01-14 10:46 Edited 2025-01-14 11:06
Kurt Utzinger schrieb:

Du bezieht dich also auf den Mini PC Minisforum UM890 Pro von Reinhold mit dem
"schwachen" AMD Ryzen 9 PRO 8945HS gegenübe einem AMD Ryzen 9 7950X3D?

Ja, ich habe nur meine Meinung hinsichtlich schnellen und tiefgründigen Schach-Analysen geäußert.
Es kommt ja auch darauf an, was Du mit dem Mini PC (welcher allgemein ja nicht schlecht ist) genau vorhast.
Wenn Geld keine Rolle spielt, ist ein Spitzen PC für Schach immer 1. Wahl. Allerdings müssen da auch andere Komponenten als nur die CPU dann stimmen.

Ergänzung:
Wer natürlich wenig Platz hat, da ist "dieser Minisforum UM890 Pro" eine gute Alternative mit guter ordentlicher mittelmäßiger Leistung in allen Bereichen.

MfG Dietmar
Parent - By Lothar Jung Date 2025-01-14 12:11
Hallo Kurt,

hier ein Vergleichstest unter den neuen AMD Prozessoren:

https://www.pcgameshardware.de/AMD-Zen-Architektur-261795/News/Ryzen-AI-9-HX-370-Neue-Benchmark-Ergebnisse-bis-zu-4-8-GHz-1450366/

Ich nehme an, das ein NUC mit dem 370 für 1.000 €  erstanden werden kann.

Grüße

Lothar
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-01-14 12:55
Er möchte einen Mini PC für Schach.
Mac Mini M4 PRO Abmessungen:  Höhe: 5,0 cm; Breite: 12,7 cm; Tiefe: 12,7 cm
Der Mini PC Minisforum UM890 Pro hat fast die gleichen Abmessungen.

Eine 7950X bekommst du da gar nicht rein.
Ganz zu schweigen von dem gigantischen Kühlkörper inkl. Lüftern.
Parent - By Dietmar Klinger Date 2025-01-14 13:51
Max Siegfried schrieb:

Er möchte einen Mini PC für Schach.
Mac Mini M4 PRO Abmessungen:  Höhe: 5,0 cm; Breite: 12,7 cm; Tiefe: 12,7 cm
Der Mini PC Minisforum UM890 Pro hat fast die gleichen Abmessungen.

Hallo Max,

das ist mir schon klar, dass dieser Mini für Schach sein soll.
Nur möchte er damit spielen oder hauptsächlich analysieren.
Zum Online spielen reicht er natürlich allemal und zu relativ oberflächlichen Analysen bei langem Zeitfaktor natürlich auch.
Mit einer Spitzen CPU geht eben alles viel schneller und tiefgründiger.
Zitat:
Eine 7950X bekommst du da gar nicht rein.
Ganz zu schweigen von dem gigantischen Kühlkörper inkl. Lüftern.

Das ist mir doch alles bekannt.
Ich baue schon seit über 30 Jahren Rechner selbst.
Ich hatte ja auch nur mal einen Vergleich gemacht.

MfG Dietmar
Parent - - By Volker Pittlik Date 2025-01-16 11:28 Upvotes 1
Kurt Utzinger schrieb:

<code>Ich überlege mir eine solche Anschaffung:

- Preis spielt keine Rolle
- Stromverbrauch irrelevant
...
</code>


Ich habe mit diesem Anbieter https://www.brentford.com/ beste Erfahrungen gemacht. War kein Mini-PC sondern eine Workstation, aber sehr viel Konfigurationsmöglichkeiten, beste Beratung, hochwertige Materialien. Schweizer Qualität und Preisniveau.

Volker
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2025-01-16 13:39 Upvotes 1
Volker Pittlik schrieb:

Kurt Utzinger schrieb:

<code>Ich überlege mir eine solche Anschaffung:

- Preis spielt keine Rolle
- Stromverbrauch irrelevant
...
</code>


Ich habe mit diesem Anbieter <a class='urs' href='https://www.brentford.com/'>https://www.brentford.com/</a> beste Erfahrungen gemacht. War kein Mini-PC sondern eine Workstation, aber sehr viel Konfigurationsmöglichkeiten, beste Beratung, hochwertige Materialien. Schweizer Qualität und Preisniveau.

Volker


Hallo Volker
Danke für diesen Hinweis. BTW: Diesen Anbieter kenne ich noch gar nicht. Aber nachdem ich mich meinen
Bedürfnissen entsprechend endgültig gegen einen Mini PC entschieden habe, kommt aus den gleichen
Gründen ein Tower/Desktop PC ebensowenig noch in Frage. Ich bin einfach gross mehrheitlich mobil
unterwegs und nicht mobile Geräte würden ein zu starkes Dornröschen-Dasein fristen müssen. Das war
vor Jahren auch der Grund, weshalb ich komplett auf Notebooks umgestiegen bin.  Die Mini-PC-Euphorie
(klein, aber fein) in diesem Forum hat mich unnötigerweise auf falsche Fährten gelockt.
Beste Grüsse
Kurt

Parent - - By Volker Pittlik Date 2025-01-16 13:51
Kurt Utzinger schrieb:

...Hallo Volker
Danke für diesen Hinweis. BTW: Diesen Anbieter kenne ich noch gar nicht. ...



Ich bin nicht zuletzt über das Foto auf dieser Seite https://www.chess.com/players/noel-studer auf die aufmerksam geworden. Einen guten Anbieter von Laptops suche ich auch noch. Meine letzter ist jetzt gut 3 Jahre alt. Zustand: Bluetooth kaputt, Akku hält nach voller Aufladung noch 10 Minuten im Leerlauf, Touchpad im Eimer... Ein wahrer Glücksgriff   .

Gruss Volker
Parent - - By Christian Petersen Date 2025-01-16 14:50
Hallo Volker!

Vielleicht ein Thinkpad kaufen...?
Parent - - By Volker Pittlik Date 2025-01-16 15:10 Upvotes 1
Christian Petersen schrieb:

...
Vielleicht ein Thinkpad kaufen...?


Müsste ich mich näher mit befassen. Wichtig: es muss Linux-kompatibel sein. Da die holde Gattin aus beruflichen Gründen Mac verwendet, sind die Geräte mir vertraut und wegen der unixoiden Basis durchaus sympathisch. Allerdings sind sie nicht ganz billig. Ich habe hier zwei Museums-MacBookAirs (mindestens 10 Jahre alt). Werden von Apple nocht mehr aktualisiert, auch das ursprüngliche Betriebssystem lässt sich nicht mehr installieren. Auf beiden laufen verschiedene Linuxe. Die Rechner sind lahm, aber es funktioniert nach wie vor alles. Nichts klappert, nichts ist lose, Akku funktioniert noch halbwegs, Tastatur und Touchpads ohne Fehl und Tadel. Werde sie auf jeden Fall als Reserve behalten.

Volker
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-01-16 15:19
Volker Pittlik schrieb:

Christian Petersen schrieb:

...
Vielleicht ein Thinkpad kaufen...?


Müsste ich mich näher mit befassen. Wichtig: es muss Linux-kompatibel sein. Da die holde Gattin aus beruflichen Gründen Mac verwendet, sind die Geräte mir vertraut und wegen der unixoiden Basis durchaus sympathisch. Allerdings sind sie nicht ganz billig. Ich habe hier zwei Museums-MacBookAirs (mindestens 10 Jahre alt). Werden von Apple nocht mehr aktualisiert, auch das ursprüngliche Betriebssystem lässt sich nicht mehr installieren. Auf beiden laufen verschiedene Linuxe. Die Rechner sind lahm, aber es funktioniert nach wie vor alles. Nichts klappert, nichts ist lose, Akku funktioniert noch halbwegs, Tastatur und Touchpads ohne Fehl und Tadel. Werde sie auf jeden Fall als Reserve behalten.

Volker


Herzlichen Glückwunsch zu den MacBooks.
Uns ist durchaus klar das die Geräte nach mindestens 10 Jahren immer noch richtig toll sind, im Vergleich zu den Windows.. Geräten.
Aber was du da beschreibst hörst sich trotzdem irgendwie grauenhaft an. Das ist gar kein Vergleich zu dem alten MacBook M1 MAX und dieses, da muss ich so ehrlich sein, sieht kein Licht gegen die neuen MacBooks mit M4 Chip, da wurden so viele Dinge von Benchmarks einmal abgesehen massiv geändert und verbessert und diese spielen in einer ganz ganz anderen Liga.
Ein Video hilft: https://www.apple.com/105/media/us/macbook-pro/2024/00a46e4c-adb6-4301-aa38-917d219bff07/films/announcement/macbook-pro-announcement-tpl-us-2024_16x9.m3u8
Parent - - By Volker Pittlik Date 2025-01-16 15:57 Upvotes 1
Max Siegfried schrieb:

...Aber was du da beschreibst hörst sich trotzdem irgendwie grauenhaft an. Das ist gar kein Vergleich zu dem alten MacBook M1 MAX und dieses, da muss ich so ehrlich sein, sieht kein Licht gegen die neuen MacBooks mit M4 Chip, da wurden so viele Dinge von Benchmarks einmal abgesehen massiv geändert und verbessert und diese spielen in einer ganz ganz anderen Liga...


Sicher. Was mich bei allen Laptops und auch bei meinem ehemaligen Mac-Mini gestört hat, ist das Lüftergeräusch. Die Geräuschkulisse bei Turnieren oder Analysen beim TV, Musik hören, oder bei Unterhaltungen ist extrem störend. Meine Workstation ist auch bei Vollast kaum hörbar.

In die Ferien nehme ich die alten MACs gerne mit. Sie sind klein und leicht. Zum Surfen, Mailen, einfache Büroarbeiten und sogar Bildbearbeitungen allemal gut genug und gegen Stockfish gewinne ich auf denen auch nicht. Falls sie mir im Urlaub geklaut werden sollten, hielte sich der materielle Verlust in Grenzen.

Volker
Parent - By Max Siegfried Date 2025-01-16 16:54
Volker Pittlik schrieb:

Max Siegfried schrieb:

...Aber was du da beschreibst hörst sich trotzdem irgendwie grauenhaft an. Das ist gar kein Vergleich zu dem alten MacBook M1 MAX und dieses, da muss ich so ehrlich sein, sieht kein Licht gegen die neuen MacBooks mit M4 Chip, da wurden so viele Dinge von Benchmarks einmal abgesehen massiv geändert und verbessert und diese spielen in einer ganz ganz anderen Liga...


Sicher. Was mich bei allen Laptops und auch bei meinem ehemaligen Mac-Mini gestört hat, ist das Lüftergeräusch. Die Geräuschkulisse bei Turnieren oder Analysen beim TV, Musik hören, oder bei Unterhaltungen ist extrem störend. Meine Workstation ist auch bei Vollast kaum hörbar.

In die Ferien nehme ich die alten MACs gerne mit. Sie sind klein und leicht. Zum Surfen, Mailen, einfache Büroarbeiten und sogar Bildbearbeitungen allemal gut genug und gegen Stockfish gewinne ich auf denen auch nicht. Falls sie mir im Urlaub geklaut werden sollten, hielte sich der materielle Verlust in Grenzen.

Volker


Die neuen MacBook seit M1 MAX sind extrem leise bei maximaler Auslastung der CPU + GPU. Ansonsten nicht hörbar.
Ich höre bei mir mit Stockfish CPU + LC0 auf GPU, somit maximale Auslastung, nur ein flüsterleises Geräusch.
Das war mir sehr wichtig, damit ich gleichzeitig telefonieren kann oder Musik hören kann oder TV schauen kann oder vor allem meine Ruhe haben kann.
Selbstverständlich wollte ich auch eine bessere Konzentration während der Analyse und bei online Partien haben, was quasi durch die Elo Steigerung beweisen wurde.
Den Standort meiner Geräte wie MacBooks, kann ich ganz leicht von überall live orten.
Somit bin ich rundum zufrieden.
Parent - By Frank Sanders Date 2025-01-17 21:14 Upvotes 1
Max Siegfried
Zitat:
Uns ist durchaus klar das die Geräte nach mindestens 10 Jahren immer noch richtig toll sind, im Vergleich zu den Windows..


Pluralis Majestatis oder Apple Deutschland?
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2025-01-17 12:17
Volker Pittlik schrieb:


Müsste ich mich näher mit befassen. Wichtig: es muss Linux-kompatibel sein. Da die holde Gattin aus beruflichen Gründen Mac verwendet, sind die Geräte mir vertraut und wegen der unixoiden Basis durchaus sympathisch. Allerdings sind sie nicht ganz billig. Ich habe hier zwei Museums-MacBookAirs (mindestens 10 Jahre alt). Werden von Apple nocht mehr aktualisiert, auch das ursprüngliche Betriebssystem lässt sich nicht mehr installieren. Auf beiden laufen verschiedene Linuxe. Die Rechner sind lahm, aber es funktioniert nach wie vor alles. Nichts klappert, nichts ist lose, Akku funktioniert noch halbwegs, Tastatur und Touchpads ohne Fehl und Tadel. Werde sie auf jeden Fall als Reserve behalten.

Volker


Hallo Volker
Ja, die Qualität von Apple Notebooks ist wirklich ganz ausgezeichnet. So hat auch mein
bald 11-jähriges MacBook Pro 13 im vom Dir beschriebenen Zustand den Weg zu meiner
Tochter gefunden. Sie als Non-PC/IT-Freak braucht das Gerät nur gelegentlich, muss sich
ausser beim Browser nicht (mehr) um Updates kümmern und wird, da bin ich sicher, noch
einige Jahre damit völlig zufrieden sein. Bei ihrem Acer Notebook war die Grafikkarte nach
einem Jahr hinüber. Und meine zwei letzten Acer Notebooks waren wegen defekter Tastatur
(bin totaler Vielschreiber mit hartem Anschlag) nach jeweils rund 2 Jahren kaputt gegangen.
Der "neueste" Acer läuft nun allerdings weiter ... mit einer externen Tastatur. Seitdem werde
ich kaum je (ausser für externe Sitzungen) einen Notebook ohne externe Tastatur betreiben.
Da sitzt man ganz anders und nicht gesundheitsschädigend vor dem Bildschirm, d.h. ohne
Nacken- und Schulterprobleme.
Gruss
Kurt

Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Bester Windows MIni PC für Schach?
1 2 Previous Next  

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill