Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Rechnen gegen Wissen
- - By Walter Eigenmann Date 2022-02-10 13:48 Upvotes 1
.

Bekanntlich haben Schach-Engines grosse "strukturelle" Defizite:
Zugzwang, Horizonteffekt, Festung, Positionelle Fehleinschätzung, Vielzügigkeit u.a. sind so die Stichworte.
Die armen Teufel müssen halt (fast) alles rechnen...

Nicht so der Mensch mit seinem Wissen - das folgende Beispiel veranschaulicht dies.

Das nachstehende Matt-Bild (2 Türme gegen König) kennt jeder Anfänger:

Um dieses Muster herum habe ich nun eine Studie gebastelt (ich nenne sie "Engine-Killer"

Weiss zieht und gewinnt

Wie denkt ein erfahrener Schachspieler über diese Stellung - im Hinterkopf eben das Wissen um das Fernziel?

Er könnte beispielsweise denken:
"Wenn die beiden schwarzen Königsflügel-Bauern nicht wären,
könnte ich mit meinen zwei Türmen auf Matt spielen.
Aber vielleicht hat er ein ewiges Damenschach? Wohl nicht, irgendwann kann ich meinen König
mit den Türmen komplett abschirmen. Brauche ich den Läufer noch? Nein, Mattsetzen geht auch ohne ihn.
Ok, kann etwas dauern, aber es müsste funktionieren".

Und zack, nach ungefähr 30 Sekunden des Nachdenkens schlägt der Human Player mit dem Läufer auf h6...

Und die Engines? Sie rechnen und rechnen und rechnen... (Wenigstens die paar, die ich auf der Festplatte habe)

Ich habe extra keine Zugzwang- oder Festungs-Stellung genommen (wie das allenthalben gemacht wird,
um die Überlegenheit des Menschen zu demonstrieren). Davon gibt's ja zahllose.
Sondern eine Position, die exakt so auch problemlos in einer normalen Turnierpartie (ob zwischen Menschen oder Computern) vorkommen könnte.

Zusammengefasst: Engines können super gut Schach spielen - aber sie verstehen nichts davon.

Gruss: Walter

PS: Hier geht's zur Analyse: https://share.chessbase.com/SharedGames/game/?p=3w2f+2cuswDV+YPmQ1niImqkzfGLY6TSYMgRyiEwrrfY2aevCi8SlbfiPUsOU1Xn

.
Parent - - By Peter Martan Date 2022-02-10 14:31 Edited 2022-02-10 14:45
Hallo Walter!
Danke für die Studie.
Der Link zur Analyse funktioniert allerdings gerade nicht so ganz. Die Darstellung geht auf, aber Runterladen geht nicht.

"Serverfehler"
Zitat:

404 - Datei oder Verzeichnis wurde nicht gefunden.
Die gesuchte Ressource wurde möglicherweise entfernt oder umbenannt, oder sie steht vorübergehend nicht zur Verfügung.


Edit: ein Workaround wird angeboten, wenn man eingeloggt ist als cb- User, dann sollte Nachgespieltes automatisch unter MyGames abgelegt werden, gefunden habe ich das jetzt aber gerade auf der Festplatte dann auch nicht.
Vielleicht greifen einfach gerade Zuviele gleichzeitig zu.

Edit, edit: und schon hat's geklappt!
Parent - - By Reinhold Stibi Date 2022-02-10 15:06 Edited 2022-02-10 15:18
Neue Partie Line 0.0
7k/p1p3p1/1p1p3p/6B1/2P5/q1PP4/7R/5RK1 w - - 0 1

Analysis by Stockfish 090222 C avx2 nnue: mit Ryzen 3970X

1.Lc1 Dc5+ 2.Tff2 Kh7 3.Th3 De5 4.Kf1 a5 5.Te3 Dg5 6.Ke1 d5 7.cxd5 a4 8.Kd2 Dxd5 9.c4 Da5+ 10.Kd1 Db4 11.Tb2 Dc3 12.Tc2 Da1 13.Tee2 Dd4 14.Kd2 c6 15.Tg2 g5 16.Te2 Df4+ 17.Te3 Df1 18.Te7+ Kg6
  Weiß steht besser: +/- (1.15 --)  Tiefe: 33/49   00:00:05  301MN, tb=29069
1.Lc1 Dc5+ 2.Tff2 Kh7 3.Th3 De5 4.Kf1 a5 5.Te3 Dg5 6.Ke1 d5 7.cxd5 a4 8.Kd2 Dxd5 9.c4 Da5+ 10.Kd1 Db4 11.Tb2 Dc3 12.Tc2 Da1 13.Tee2 Dd4 14.Kd2 c6 15.Tg2 g5 16.Te2 Df4+ 17.Te3 Df1 18.Te7+ Kg6
  Weiß steht besser: +/- (1.26 ++)  Tiefe: 33/49   00:00:05  301MN, tb=29212

1.Ld2 a5 2.Kg2 Kh7 3.Tf7 Db3 4.Kg3 Db1 5.Tg2 Kh8 6.Kf2 Dxd3 7.Le1 Dc2+ 8.Kg1 Dd1 9.Te7 g5 10.Tge2 Kg8 11.Kf2 c5 12.Tc7 Kf8 13.Te6 Dd3 14.Txh6 Kg8 15.Tf6 a4 16.Tff7 Dxc4 17.Tfe7 Kf8 18.Ld2 Dd5 19.Le3 a3 20.Th7 Kg8 21.Tcg7+ Kf8 22.Ta7 Df5+ 23.Ke1 Db1+ 24.Kd2 Db2+ 25.Kd3 Db5+ 26.c4 Db1+ 27.Ke2 Dc2+ 28.Kf3 Df5+ 29.Kg3 De5+ 30.Kf2
  Weiß steht besser: +/- (1.06)  Tiefe: 42/63   00:00:25  1576MN, tb=426139
1.Ld2 a5 2.Kg2 Kh7 3.Tf7 Db3 4.Kg3 Db1 5.Tg2 Kh8 6.Kf2 Dxd3 7.Le1 Dc2+ 8.Kg1 Dd1 9.Te7 g5 10.Tge2 Kg8 11.Kf2 c5 12.Tc7 Kf8 13.Te6 Dd3 14.Txh6 Kg8 15.Tf6 a4 16.Tff7 Dxc4 17.Tfe7 Kf8 18.Ld2 Dd5 19.Le3 a3 20.Th7 Kg8 21.Tcg7+ Kf8 22.Ta7 Df5+ 23.Ke1 Db1+ 24.Kd2 Db2+ 25.Kd3 Db5+ 26.c4 Db1+ 27.Ke2 Dc2+ 28.Kf3 Df5+ 29.Kg3 De5+ 30.Kf2
  Weiß steht besser: +/- (1.16 ++)  Tiefe: 43/61   00:00:27  1704MN, tb=468599

  Weiß steht besser: +/- (1.24 ++)  Tiefe: 45/56   00:00:55  3451MN, tb=1100062
1.Th3
  Weiß steht deutlich besser: +/- (1.37 ++)  Tiefe: 45/56   00:00:56  3513MN, tb=1113612
1.Th3
  Weiß steht deutlich besser: +/- (1.55 ++)  Tiefe: 45/58   00:01:01  3797MN, tb=1178127

1.Th3 Kh7 2.Ld2 Da4 3.Le3 De8 4.Kf2 De6 5.Tf3 De5 6.Ld4 Dh2+ 7.Ke1 c5 8.Le3 b5 9.cxb5 Dc2 10.Ld2 c4 11.dxc4 Db1+ 12.Kf2 Da2 13.Td1 Dxc4 14.Le3 Dxc3 15.Lxh6 Db2+ 16.Td2 Dxb5 17.Le3 a5 18.Txd6 Dh5 19.Td3 Dh2+ 20.Kf1 Dh1+ 21.Ke2 Dh2+ 22.Lf2 De5+ 23.Kf1 De4 24.Le1 a4 25.Kf2 De7 26.Th3+ Kg8 27.Ld2 De5 28.Td8+ Kf7 29.Tf3+ Kg6 30.Tg3+ Kf7 31.Tdd3 Db2 32.Ke2 Kg8 33.Kd1 Db1+ 34.Lc1 Db5 35.Kc2 Kh7 36.Ld2 Dc5+ 37.Kd1 Dh5+ 38.Tdf3 Dd5 39.Kc1
  Weiß hat entscheidenden Vorteil: +- (3.23)  Tiefe: 52/79   00:15:45  57587MN, tb=422742


1. Th3 gewinnt auch  aber lange nicht so schnell und elegant wie 1. Lh6:!  Sehr schöne Stellung und aufschlussreich!

Bei Eingabe 1.Lh6:!
Neue Partie Line 0.0
7k/p1p3p1/1p1p3B/8/2P5/q1PP4/7R/5RK1 b - - 0 1

Analysis by Stockfish 090222 C avx2 nnue:

1...gxh6 2.Txh6+ Kg8 3.Tg6+ Kh7 4.Tg3 Dxc3 5.Kg2 Dd2+ 6.Tf2 De1
  Weiß steht besser: +/- (0.87)  Tiefe: 10/11   00:00:00
1...gxh6 2.Txh6+ Kg7 3.Th2 Dxc3 4.Tg2+ Kh7 5.Tf7+ Kh8 6.Tf3 De1+ 7.Kh2 De5+ 8.Tfg3 Df4
  Weiß steht besser: +/- (0.80)  Tiefe: 11/15   00:00:00
1...gxh6 2.Txh6+ Kg8 3.Th2 Dxc3 4.Tg2+ Kh7 5.Tf3 Da1+ 6.Kh2 De5+ 7.Tfg3 Df4 8.Te2
  Weiß steht besser: +/- (0.76)  Tiefe: 12/20   00:00:00
1...gxh6 2.Txh6+ Kg7 3.Th2 Dxc3 4.Tg2+ Kh7 5.Tf3 Da1+ 6.Kh2 De5+ 7.Tfg3 Df4 8.Te2 Df1 9.Te7+ Kh6
  Weiß steht etwas besser: +/= (0.62)  Tiefe: 13/20   00:00:00  516kN
1...gxh6 2.Txh6+ Kg7 3.Th2 Dxc3 4.Tg2+ Kh8 5.Tf3 De1+ 6.Kh2 De5+ 7.Tfg3 Df4 8.Te2 Df1 9.Te8+ Kh7 10.Te4 Df2+ 11.Tg2 Df6

1...gxh6 2.Txh6+ Kg7 3.Th2 Dxc3 4.Tg2+ Kh7 5.Tf7+ Kh8 6.Tf3 De1+ 7.Kh2 De5+ 8.Tfg3 Df4 9.Te2 Df1 10.Te4 Df2+ 11.Tg2 Df6 12.Kg3 Dg6+ 13.Kf3 Df5+ 14.Ke2 Dh5+ 15.Teg4 De5+ 16.Kf2 Db2+ 17.Kg3 De5+ 18.Kh3 Df5 19.Kh2 Df6 20.Tg5 Df3 21.T2g4 De2+ 22.Kh3 Df3+ 23.Tg3 De2 24.Kh4 Dh2+ 25.Kg4 De2+ 26.Kf4 Df1+ 27.Ke3 Dc1+ 28.Kd4 Df4+ 29.Kd5 Df7+ 30.Kc6 Dh7 31.d4 a5 32.d5
  Weiß steht klar auf Gewinn: +- (5.27 --)  Tiefe: 38/73   00:00:10  948MN, tb=1310482
1...gxh6 2.Txh6+ Kg7 3.Th2 Dxc3 4.Tg2+ Kh7 5.Tf7+ Kh8 6.Tf3 De1+ 7.Kh2 De5+ 8.Tfg3 Df4 9.Te2 Df1 10.Te4 Df2+ 11.Tg2 Df6 12.Kg3 Dg6+ 13.Kf3 Df5+ 14.Ke2 Dh5+ 15.Teg4 De5+ 16.Kf2 Db2+ 17.Kg3 De5+ 18.Kh3 Df5 19.Kh2 Df6 20.Tg5 Df3 21.T2g4 De2+ 22.Kh3 Df3+ 23.Tg3 De2 24.Kh4 Dh2+ 25.Kg4 De2+ 26.Kf4 Df1+ 27.Ke3 Dc1+ 28.Kd4 Df4+ 29.Kd5 Df7+ 30.Kc6 Dh7 31.d4 a5 32.d5
  Weiß steht klar auf Gewinn: +- (5.71 --)  Tiefe: 38/73   00:00:12  1175MN, tb=2026934
1...gxh6 2.Txh6+ Kg7 3.Th2 Dxc3 4.Tg2+ Kh7 5.Tf7+ Kh8 6.Tf3 Da1+ 7.Kh2 De5+ 8.Tfg3 Df4 9.Te2 Df1 10.Te4 Df2+ 11.Tg2 Df6 12.Kg3 Dg5+ 13.Kf3 Df6+ 14.Tf4 Dh6 15.Tfg4 Df6+ 16.Kg3 De5+ 17.Kh3 Df5 18.Kh2 Df6 19.Tg5 Df4+ 20.T2g3 Df2+ 21.Kh3 De2 22.T3g4 De3+ 23.Kh4 Df2+ 24.Tg3 Dh2+ 25.Kg4 De2+ 26.Kf4 Df2+ 27.Ke4 De1+ 28.Kd5 Dh1+ 29.Ke6 Dh7 30.Tf3 Dh6+ 31.Kf7 Dh7+ 32.Ke8 Dh6 33.Tff5 De6+ 34.Kf8 Kh7 35.Th5+ Kg6 36.Tfg5+ Kf6 37.Th6+ Kxg5 38.Txe6 a5 39.Ke7 Kf4 40.Kd8 a4 41.Te1 c5 42.Ke7 a3 43.Ta1
  Weiß steht klar auf Gewinn: +- (6.04)  Tiefe: 38/84   00:00:14  1333MN, tb=2495909
1...gxh6 2.Txh6+ Kg7 3.Th2 Dxc3 4.Tg2+ Kh7 5.Tf7+ Kh8 6.Tf3 Da1+ 7.Kh2 De5+ 8.Tfg3 Df4 9.Te2 Df1 10.Te4 Df2+ 11.Tg2 Df6 12.Kg3 Dg5+ 13.Kf3 Df6+ 14.Tf4 Dh6 15.Tfg4 Df6+ 16.Kg3 De5+ 17.Kh3 Df5 18.Kh2 Df6 19.Tg5 Df4+ 20.T2g3 Df2+ 21.Kh3 De2 22.T3g4 De3+ 23.Kh4 Df2+ 24.Tg3 Dh2+ 25.Kg4 De2+ 26.Kf4 Df2+ 27.Ke4 De1+ 28.Kd5 Dh1+ 29.Ke6 Dh7 30.Tf3 Dh6+ 31.Kf7 Dh7+ 32.Ke8 Dh6 33.Tff5 De6+ 34.Kf8 Kh7 35.Th5+ Kg6 36.Tfg5+ Kf6 37.Th6+ Kxg5 38.Txe6 a5 39.Ke7 Kf4 40.Kd8 a4 41.Te1 c5 42.Ke7 a3 43.Ta1
  Weiß steht klar auf Gewinn: +- (6.37 --)  Tiefe: 39/68   00:00:17  1649MN, tb=3530521
Parent - - By Peter Martan Date 2022-02-10 15:36 Edited 2022-02-10 15:43 Upvotes 1
Ja, Reinhold, ich fürchte auch, dass man das 1.Th3(?) insofern ein Major Dual nennen müsste, als es (höchstwahrscheinlich) auch zum ganzen Punkt reicht.

Für eine Studie nach den Regeln der "Kompositionslehre" schade, aber als Teststellung für Engines trotzdem super, weil natürlich das 1.Lh6+ der weitaus bessere Zug ist und (auch von den Engines und nicht nur von Menschen ) als solcher gefunden werden sollte.

Hier hab' ich mal die Nebenlösung 1.Th3 (?, ich würde das Fragezeichen trotzdem stehen lassen, weil der Gewinnweg deutlich schwerer und länger ist als der nach der thematischen und vor allem auch viel schöneren Lösung) nach dem ersten Zug und etwas Forward- Backward ein bisschen weiterrechnen lassen:

Ganz sicher wäre ich mir noch nicht, dass das auch wirklich zwingend gewinnt, aber ausschauen tut's halt schon so, nicht so sehr der Eval wegen, als weil man den Fortschritt, so zäh er auch ist, in der Line doch deutlich sieht.

7k/p1p3p1/1p1p3p/6B1/2P5/q1PP3R/8/5RK1 b - - 0 1

Analysis by Stockfish 220122:

1...Kh7 2.Ld2 Da2 3.Le3 De2 4.Tf7 Kg8 5.Thf3 c5 6.Lf2 a5 7.Kg2 h5 8.Td7 h4 9.Txd6 a4 10.Td8+ Kh7 11.Ta8 Dd2 12.Te3 Dc2 13.Ta7 Kh6 14.Te6+ Kh7 15.Tee7 h3+ 16.Kxh3 Dxd3+ 17.Le3 Kh8 18.Kg4 De2+ 19.Kf5 Dc2+ 20.Ke5 Dd3 21.Lf4 Dxc3+ 22.Kf5 Dh3+ 23.Ke4 Dg2+ 24.Ke5 Db2+ 25.Kf5 Db1+ 26.Te4 Kg8 27.Txa4 Dd3 28.Ta8+ Kh7 29.Tae8 b5 30.cxb5 Dxb5 31.T8e7 Df1 32.Te3 Db1+ 33.T7e4 Kg8 34.Te2 c4 35.T2e3 Dh1 36.Le5 Df1+ 37.Kg5 Dg1+ 38.Tg3 Dd1 39.Lc3 Dd6 40.Tee3 Dh6+ 41.Kg4 Dc6 42.Te7
+-  (2.74)    Tiefe: 46/84   00:07:54  16352MN, tb=16400172

Muss mir das mit Crystal noch etwas genauer anschauen, ob Schwarz da nicht vielleicht doch noch irgendwo eine Festung bauen kann, hofft noch, wenn auch wenig begründet,
Parent - - By Walter Eigenmann Date 2022-02-10 18:30
Peter Martan schrieb:
ich fürchte auch, dass man das 1.Th3(?) insofern ein Major Dual nennen müsste, als es (höchstwahrscheinlich) auch zum ganzen Punkt reicht.
Natürlich, irgendwann führt irgendwie jede Gewinnstellung zum Matt...
Allerdings war die "reine" (Studien-)Lehre hier nicht das Thema. Ausserdem, wenn die "Nebenlösung" deutlicher länger (sprich: schlechter) ist als die Hauptlösung, ist sie keine Nebenlösung mehr.

Ich bin nicht sicher, ob meine Analyse der Weiss-Züge nach 1. Lxh6 noch so optimiert werden kann, dass die Mattführung sogar noch auf unterhalb der 50-Züge-Grenze gedrückt werden könnte.

Demgegenüber habe ich mal 1.Th3 (?!) ausspielen lassen (mit Stockfish 9.2.22 auf Ryzen7-2700x/16Cores) einmal zu 29 Halbzügen und einmal zu 31 Halbzügen. Beide Male wurde es remis (!), aber immer mit deutlichem Bewertungsvorteil für Weiss...

Vielleicht hat jemand Lust und die nötige kräftige Hardware, die Stellung nach 1.Th3 mit jeweils höheren Ply's (33-41) ausspielen zu lassen?

Und dann nicht zu vergessen die wichtigste Weisheit aller Schachtheorie: DAS BESSERE IST DER FEIND DES GUTEN 

Allerdings argwöhnst du vielleicht zurecht, dass Schwarz ohne das Läuferopfer tatsächlich mit Bauern&Dame eine Festung konstruieren könnte.
Mir ist allerdings überhaupt noch nie eine Fortress-Stellung mit Dame&Bauern gegen zwei Türme untergekommen.

(Mit der Dame allein ist natürlich keine Festung möglich; irgendwann wird Schwarz die Dame opfern müssen, um ein unmittelbares Matt abzuwenden).

Gruss: Walter

.
Parent - - By Peter Martan Date 2022-02-10 19:36 Upvotes 1
Nein, Walter, Festung geht da keine.
So wie ich genug Hardware- Zeit frei habe, lasse ich es Crystal gegen SF dev. ausspielen, wenn dir das als Beweis genügt und einzelne interaktiv gebastelte Lines ja vielleicht erst recht nicht. Die müssten ja jedenfalls auch ziemlich lang sein und wären daher auch immer irgendwie anzweifelbar.

Bis dahin nochmals gratuliere zur schönen Studie, du hast völlig recht, dass es Sache der Preisrichter ist, zu entscheiden, inwieweit sie eine Nebenlösung als Dual ansehen oder nicht.
Parent - - By Walter Eigenmann Date 2022-02-10 20:33
Crystal gegen Stockfish - könnte interessant werden, sind ja doch recht unterschiedliche Ansätze.
Parent - - By Peter Martan Date 2022-02-10 21:26 Edited 2022-02-10 21:36
Naja, eine erste Partie hätte ich da schon dazu, aber die wird dir nicht gefallen, weil SF gleich beim ersten Zug "das Handtuch wirft" mit 1.Th3 b5 (schaut nach Fragezeichen aus, verdient's aber halt nur, wenn's nicht anders genau so verliert )

Um nicht die eine .pgn, die pro Seite hier im Forum nur im "Viewer" geht, zu verschwenden, und damit man die Evals auch gleich sieht, nur als .pgn in Textform, aber das Kopieren und Einfügen ist ja in den meisten GUIs kein Problem, wenn der Header passt.

[Event "AMD, Lang 90m+10s"]
[Site "da"]
[Date "2022.02.10"]
[Round "1"]
[White "Crystal 251221"]
[Black "Stockfish 220122"]
[Result "1-0"]
[FEN "7k/p1p3p1/1p1p3p/6B1/2P5/q1PP4/7R/5RK1 w - - 0 1"]
[SetUp "1"]
[Annotator "1.50;2.24"]
[TimeControl "5400+10"]

1.Rh3 b5 {2.24/50 316}  2.cxb5 {1.50/37 100}  2...Kg8 {2.40/54 0}  3.Bd2 {2.03/35 67}  3...Qb2 {2.72/53 89}  4.Rf2 {2.10/36 37}  4...Qb1+ {2.67/51 58}  5.Kg2 {2.28/37 14}  5...Qxb5 {3.16/59 206}  6.c4 {2.28/41 0}  6...Qe5 {3.36/54 478}  7.Re3 {2.46/41 0}  7...Qa1 {3.58/53 227}  8.Kh2 {2.53/39 45}  8...Qd4 {3.57/41 92}  9.Rfe2 {2.52/39 65}  9...Qh4+ {4.38/47 619 (Kh7)}  10.Rh3 {2.77/37 152}  10...Qf6 {4.29/48 0}  11.Rg3 {2.80/38 110}  11...Qf1 {4.53/48 148}  12.Re4 {2.99/37 0}  12...Qf2+ {4.61/43 75}  13.Rg2 {3.10/38 86}  13...Qf3 {4.78/43 45}  14.Re8+ {3.25/33 57}  14...Kf7 {4.82/43 15}  15.Re3 {3.29/33 137}  15...Qf6 {4.89/46 0 (Dh5+)}  16.Be1 {3.39/34 134}  16...Kg8 {5.15/44 26}  17.Re4 {3.50/34 85}  17...a6 {5.23/43 265}  18.Rg3 {3.61/38 0}  18...c6 {5.57/47 492}  19.Kg2 {3.87/49 0}  19...d5 {7.16/50 752 (a5)}  20.cxd5 {4.44/34 176 (Te8+)}  20...cxd5 {7.89/41 107}  21.Re8+ {4.71/34 29}  21...Kf7 {10.95/40 316 (Kh7)}  22.Ra8 {6.24/31 401}  22...Qb6 {28.89/36 102}  23.Rf3+ {6.46/28 0}  23...Kg6 {54.62/39 179}  24.Rh8 {6.77/29 0 (Lf2)}  24...d4 {23.28/32 142 (a5)}  25.Rg3+ {7.37/25 94}  25...Kf6 {151.12/40 101}  26.Rf8+ {7.72/27 0}  26...Ke7 {151.47/43 149}  27.Rff3 {9.50/26 0}  27...g6 {152.42/43 101 (De6)}  28.Rg4 {30.46/23 120}  28...a5 {152.47/47 82 (Db2+)}  29.Re4+ {99.67/30 1254 (Lf2)}  29...Kd8 {#23/61 67 (Kd7)}  30.Rf8+ {99.67/23 67}  30...Kd7 {#22/62 0}  31.Rf7+ {99.61/22 113}  31...Kd8 {#19/ 73 0 adjud.}  1-0

Wenn ich den Rechner wieder weniger brauche, setze ich dieselbe Paarung noch einmal nach 1.Th3 Kh7 auf.

Das war jetzt jedenfalls für beide Engines je 8G Hash, 15 Threads der 16x3.5GHz- Ryzen- CPU, 6Steiner Syzygys.
Ich hatte wohlweislich das Adjudizieren des GUIs abgestellt, aber die +99+ von Crystal und den #19- score von SF kann man schon gelten lassen, denke ich,  drum hab' ich's manuell adjudiziert, weil ich's ohnehin noch einmal mit einem anderen ersten Schwarzzug starten will.
Parent - By Peter Martan Date 2022-02-11 00:47
Peter Martan schrieb:

Wenn ich den Rechner wieder weniger brauche, setze ich dieselbe Paarung noch einmal nach 1.Th3 Kh7 auf.

Das war jetzt jedenfalls für beide Engines je 8G Hash, 15 Threads der 16x3.5GHz- Ryzen- CPU, 6Steiner Syzygys.

Wollte es doch auch noch gleich erledigt haben.
Hier also noch einmal dieselbe Paarung mit denselben Hardware- Zeit- Vorgaben von 1.Th3(?!) Kh7 aus neu gestartet:

[Event "AMD, Lang 90m+10s"]
[Site "dort"]
[Date "2022.02.10"]
[Round "1"]
[White "Crystal 251221"]
[Black "Stockfish 220122"]
[Result "1-0"]
[Annotator "0.90;2.50"]
[SetUp "1"]
[FEN "7k/p1p3p1/1p1p3p/6B1/2P5/q1PP4/7R/5RK1 w - - 0 1"]
[PlyCount "80"]
[TimeControl "5400+10"]

1. Rh3 Kh7 2. Bd2 {0.90/40 124} Qa4 {2.50/49 480 (Da2)} 3. Be3 {1.56/34 70} Qd7
{2.60/45 168 (De8)} 4. Rhf3 {1.68/39 132} Qe6 {3.30/52 376} 5. Kf2 {2.23/43 0}
Qe5 {3.38/47 87} 6. Bd4 {2.22/39 3} Qh2+ {3.38/52 62} 7. Ke1 {2.29/41 26} c5 {
3.41/50 40} 8. Be3 {2.29/43 105} b5 {3.43/48 0} 9. cxb5 {2.31/44 81} Qc2 {3.67/
56 233} 10. Bd2 {2.34/47 0} c4 {4.17/61 235} 11. dxc4 {2.37/49 0} Qb1+ {4.18/
54 145} 12. Ke2 {2.37/49 0 (Kf2)} Qe4+ {4.18/52 74} 13. Be3 {2.51/43 31 (Kf2)}
Qc2+ {4.79/51 233} 14. Bd2 {2.66/48 0} Qe4+ {4.79/55 72} 15. Kf2 {2.66/48 57}
Qxc4 {4.79/57 33} 16. Kg2 {2.75/45 328} Qxb5 {4.79/59 0} 17. Be3 {2.83/48 216}
Qb2+ {4.79/62 0} 18. R1f2 {2.83/48 211} Qxc3 {5.16/62 0} 19. Bxh6 {2.83/46 259}
Qe5 {5.16/64 714} 20. Be3 {3.00/51 0} a6 {5.17/39 63} 21. Rd2 {3.00/49 186} Qb5
{64.96/51 352} 22. Rd4 {3.19/45 0} Qe2+ {60.66/49 162} 23. Bf2 {3.19/44 0 (Kg3)
} a5 {151.38/49 195} 24. Rh4+ {3.27/33 3} Kg8 {152.36/53 170} 25. Rhf4 {3.60/
34 0} a4 {152.40/51 253 (Dc2)} 26. Rxa4 {4.50/28 213} d5 {152.42/59 0} 27. Raf4
{6.50/29 348} d4 {152.43/60 0} 28. Rxd4 {7.40/25 59} Qe6 {152.45/55 557 (Db2)}
29. Rd8+ {98.65/29 945 (Tff4)} Kh7 {152.54/52 473} 30. Rh3+ {98.69/32 373} Kg6
{152.56/52 0} 31. Rg3+ {98.75/34 68} Kf7 {152.65/44 0 (Kh7)} 32. Rf3+ {98.77/
25 745} Kg6 {152.65/55 0} 33. Be3 {98.75/30 540 (Td4)} Qc4 {152.65/42 42} 34.
Rdf8 {98.77/25 167 (Td2)} Kh7 {152.65/44 29 (De2+)} 35. Rh3+ {99.37/23 104} Kg6
{#40/49 41} 36. Rg3+ {99.65/23 168 (Kh2)} Kh7 {#39/48 37} 37. Rh3+ {99.75/25
126 (Kh2)} Kg6 {#33/52 55} 38. Kh2 {98.91/25 15} Qe4 {#33/49 282 (Dd5)} 39.
Rg3+ {146.22/18 34 (Tf4)} Kh7 {#31/50 101} 40. Rh3+ {145.11/20 0} Kg6 {#30/53
9 adjud.} 1-0
Parent - - By Olaf Jenkner Date 2022-02-10 21:21
Peter Martan schrieb:

Bis dahin nochmals gratuliere zur schönen Studie, du hast völlig recht, dass es Sache der Preisrichter ist, zu entscheiden, inwieweit sie eine Nebenlösung als Dual ansehen oder nicht.

Nein, es gibt keinen Preisrichter, der eine Gewinnstudie mit zwei Lösungszügen nicht aussortiert.
Die Länge der Variante des "schlechteren" Zuges spielt keine Rolle.
Parent - - By Peter Martan Date 2022-02-10 21:30 Edited 2022-02-10 21:37
Danke, Olaf, ich weiß es eh, wollte es nur nicht so unerbittlich sagen.
Parent - - By Olaf Jenkner Date 2022-02-10 21:48
Vielleicht kann man aus der hübschen Idee eine korrekte Studie machen.
Vor Jahren war hier Peter Krug unterwegs, der ist inzwischen zu einem anerkannten Studienautoren gereift.
Parent - By Walter Eigenmann Date 2022-02-10 22:17
Olaf Jenkner schrieb:
Vielleicht kann man aus der hübschen Idee eine korrekte Studie machen.

Nö, muss man nicht. Die Stellung illustriert recht gut mein Thread-Thema.

.
Parent - By Walter Eigenmann Date 2022-02-10 22:09
Olaf Jenkner schrieb:
Peter Martan schrieb:
Bis dahin nochmals gratuliere zur schönen Studie, du hast völlig recht, dass es Sache der Preisrichter ist, zu entscheiden, inwieweit sie eine Nebenlösung als Dual ansehen oder nicht.
Nein, es gibt keinen Preisrichter, der eine Gewinnstudie mit zwei Lösungszügen nicht aussortiert. Die Länge der Variante des "schlechteren" Zuges spielt keine Rolle.

Bitte hier keine Erbsenzählerei. Das Thema lautet "Rechnen gegen Wissen".
Nenne es halt "Aufgabe" statt "Studie". Wenn ich sie einem Preisgericht vorstellen wollte,
hätte sie mit Sicherheit keine Nebenlösung (auch keine um Welten schlechtere als die Hauptlösung)...

Aber dass Peter Krug hier nicht mehr schreibt, ist tatsächlich schade.
Gerade Anti-Computer-Studien waren seine Spezialität:

Weiss zieht und hält remis


1. Tec1 !!

(Peter Krug, 2018)

.
Parent - - By Peter Martan Date 2022-02-11 09:35 Edited 2022-02-11 10:09
Walter Eigenmann schrieb:

Ich bin nicht sicher, ob meine Analyse der Weiss-Züge nach 1. Lxh6 noch so optimiert werden kann, dass die Mattführung sogar noch auf unterhalb der 50-Züge-Grenze gedrückt werden könnte.

Ziemlich sicher nicht.

Das Backward bis zur Ausgangsstellung ist zu Hardware- zeitaufwändig für mich, jedenfalls momentan, bis zum 20. Zug geht's recht flott, aber spätestens beim 10. werden immer wieder einzelne Züge Umweg in die Output- Line eingebaut, und dann stockt's ziemlich ganz mit 65G Hash und SF 11, der eine flottere Mattsuche hat als seine NNUE- Nachfolger. Mit SlowChess hab' ich's auch noch probiert, der mit seiner spezialisierten Mattsuche immer auch ein Anwärter für lange DTM- Aufgaben geworden ist. Hier beißt er sich noch etwas früher auf meiner Hardware fest als SF.

So etwas wie das beim 22...Df4+ dürfte noch ziemlich genau stimmen:
(


1. Bxh6 gxh6 2. Rxh6+ Kg7 3. Rh2 Qxc3 4. Rg2+ Kh7 5. Rf7+ Kh8 6. Rf3 Qe1+ 7.
Kh2 Qe5+ 8. Rfg3 Qf4 9. Re2 Qf1 10. Re4 Qf2+ 11. Rg2 Qf6 12. Kg3 Qg6+ 13. Kf3
Qf5+ 14. Ke2 Qh5+ 15. Reg4 Qe5+ 16. Kf2 Qb2+ 17. Kg3 Qe5+ 18. Kh3 Qf5 19. Kh2
Qf6 20. R2g3 Qf2+ 21. Rg2 Qf6 22. Rg5 Qf4+
)

7k/p1p5/1p1p4/6R1/2P2q2/3P4/6RK/8 w - - 0 1

Analysis by Stockfish 11 64 POPCNT30:

23.Kh3 Df3+ 24.T2g3 De2 25.Kh4 Dh2+ 26.Th3 Df4+ 27.Kh5 Kh7 28.Thg3 Df6 29.Kg4 De6+ 30.Kf3 Df6+ 31.Kg2 Kh6 32.Tg8 Db2+ 33.Kh1 Db1+ 34.Tg1 Dxd3 35.Th8+ Dh7 36.Txh7+ Kxh7 37.Tg3 a6 38.Kg2 b5 39.cxb5 axb5 40.Kf3 Kh6 41.Kf4 b4 42.Kf5 c5 43.Tg6+ Kh7 44.Txd6 Kg7 45.Td7+ Kf8 46.Tc7 Ke8 47.Ke6 Kd8 48.Txc5 b3 49.Tb5 Kc7 50.Kd5 Kd7 51.Txb3 Kc7 52.Kc5 Kd7 53.Te3 Kc7 54.Td3 Kb7 55.Td7+ Kc8 56.Kc6 Kb8 57.Td8+ Ka7 58.Tf8 Ka6 59.Ta8#
+-  (#37)    Tiefe: 82/82   00:00:36  3439MN

Da ist ein Abschneider zur HV chessbase- Viewer- .pgn mit 30.Kf3 statt dem dortigen Kh4 gegeben, das wäre, wenn's stimmt, #60.

Dafür kommen aber mit 22...Df3 statt ...Df4+ wieder 4 Züge dazu, wenn man dem Output danach glauben darf.
(
1. Bxh6 gxh6 2. Rxh6+ Kg7 3. Rh2 Qxc3 4. Rg2+ Kh7 5. Rf7+ Kh8 6. Rf3 Qe1+ 7.
Kh2 Qe5+ 8. Rfg3 Qf4 9. Re2 Qf1 10. Re4 Qf2+ 11. Rg2 Qf6 12. Kg3 Qg6+ 13. Kf3
Qf5+ 14. Ke2 Qh5+ 15. Reg4 Qe5+ 16. Kf2 Qb2+ 17. Kg3 Qe5+ 18. Kh3 Qf5 19. Kh2
Qf6 20. R2g3 Qf2+ 21. Rg2 Qf6 22. Rg5 Qf3
)



Analysis by Stockfish 11 64 POPCNT30:

23.T2g3 De2+ 24.Kh3 c6 25.Kh4 Dh2+ 26.Th3 Df4+ 27.Kh5 d5 28.Thg3 Dd4 29.Tf3 dxc4 30.Tf8+ Kh7 31.Tgf5 cxd3 32.T5f7+ Dg7 33.Txg7+ Kxg7 34.Td8 Kf6 35.Kg4 Ke5 36.Kf3 d2 37.Ke3 d1T 38.Txd1 a6 39.Tb1 b5 40.Ta1 a5 41.Txa5 Kd5 42.Kd3 Ke5 43.Ta7 Kd5 44.Tg7 c5 45.Tg6 c4+ 46.Kc3 Kc5 47.Tg5+ Kb6 48.Kb4 Kc6 49.Tc5+ Kd6 50.Txb5 c3 51.Kxc3 Ke6 52.Kd4 Kd6 53.Te5 Kc6 54.Te1 Kb6 55.Kc4 Kc6 56.Td1 Kb6 57.Td6+ Kc7 58.Kc5 Kb7 59.Td7+ Kc8 60.Kc6 Kb8 61.Td8+ Ka7 62.Tf8 Ka6 63.Ta8#
+-  (#41)    Tiefe: 85/82   00:03:29  19460MN

Bei den Zügen der Lösungs- .pgn davor habe ich jedenfalls selbst keine deutlich sichtbaren Umwege oder Abschneider gefunden, die DTM wird also insgesamt schon etwas um die 60 sein, denke ich.

Ich muss das jetzt hier erst mal wieder abbrechen, bei solchen Gelegenheiten bedauere ich immer wieder besonders, dass SF, obwohl das Feature schon früh immer wieder in verschiedenen alten und neuen Branches vorgekommen ist als UCI- Option, keine persistent hash- Funktion (wie komodo z.B.) in einem Zweig anbietet, der noch aktualisiert wird. Stimmt auch nicht ganz, es gibt einen solchen noch ziemlich aktuellen Fisch, aber der hat so einen saublöden Namen, dass man nicht auch noch Werbung dafür machen darf.
Parent - By Walter Eigenmann Date 2022-02-11 10:25
Merci für deine aufschlussreiche Detail-Analyse.

Vielleicht versuche ich's mal mit Brainfish, kann für Backward-Analysen auch ganz schön langatmig und effizient sein.

Oder man teilt solche 50er-Schlangen in 2-3 Einzel-PGN's auf, analysiert diese je backward und "setzt" dann die Ergebnisse wieder "zusammen".
Parent - - By Walter Eigenmann Date 2022-02-10 20:30
Peter Martan schrieb:
Der Link zur Analyse funktioniert allerdings gerade nicht so ganz. Die Darstellung geht auf, aber Runterladen geht nicht. [...]
Edit, edit: und schon hat's geklappt!

Dieser 404 Error ist wirklich ärgerlich bei Chessbase - auch ich kann die PGN nicht runterladen, weder im Diagramm- noch im Notations-Fenster.

Kennt hier jemand Alternativen zu Chessbase in Sachen Kostenloser PGN-Online-Viewer, mit einer auch nur annähernd so sexy Aufmachung wie bei Fritz/CB?

Gruss: Walter

.
Parent - - By Peter Martan Date 2022-02-10 20:44
Warst du beim Nachspielen nicht nur im Viewer, sondern auch mit dem cb- GUI eingeloggt?
Vielleicht war's bei mir ja Zufall, aber nachdem ich dann das cb- GUI geöffnet hatte, um nachzuschauen (und mich in dem auch extra eingeloggt hatte, was ich sonst nicht bin).
Einen .pgn- Viewer gibt's, wie du weißt, auch hier im Forum, aber die Nebenvarianten werden erst beim Zitieren dargestellt und es geht immer nur ein .pgn pro site.
Parent - - By Walter Eigenmann Date 2022-02-10 20:55 Upvotes 1
.
Peter Martan schrieb:
Warst du beim Nachspielen nicht nur im Viewer, sondern auch mit dem cb- GUI eingeloggt?

Es darf eigentlich nicht sein, dass man beim Besitzer des Viewers eingeloggt sein muss, um die PGN runterladen zu können...

Peter Martan schrieb:
Einen .pgn- Viewer gibt's, wie du weißt, auch hier im Forum

Der Viewer hier im Forum ist lächerlich: Nur eine Partie pro Posting, und ein extrem rustikales Outfit.
Eine Zumutung für ein Schach-Forum.

.
Parent - - By Chess Player Date 2022-02-10 22:09
Braucht man aber nicht, mit ein wenig Maus Akrobatik bekommt man das hin.
Parent - - By Chess Player Date 2022-02-10 22:10
[Site "?"]
[Date "????.??.??"]
[Round "?"]
[White "Studie: Der Engine-Killer"]
[Black "Weiss zieht und gewinnt"]
[Result "*"]
[Annotator "Walter Eigenmann"]
[SetUp "1"]
[FEN "7k/p1p3p1/1p1p3p/6B1/2P5/q1PP4/7R/5RK1 w - - 0 1"]
[PlyCount "77"]
[Source "W.Eigenmann"]
[SourceVersion "1"]
[SourceVersionDate "2021.08.01"]
[SourceQuality "1"]

1. Bxh6 $1 (1. Rh3 $2 Kh7 $16) (1. Bd2 $2 a5 $16) 1... gxh6 (
1... Kg8 2. Bxg7 Kxg7 3. Rg2+ Kh6 4. Rf3 Qc5+ 5. d4 $18) (1... Qxc3 2. Rf8+ Kh7
3. Bd2+ Kg6 4. Bxc3 a5 5. Rg2+ Kh7 6. Rxg7+ Kh6 7. Rh8#) 2. Rxh6+ Kg7 3. Rh2
Qxc3 (3... Qa4 4. Rg2+ Kh6 5. Re1 Qc6 6. Re3 Qc5 7. d4 Qf5 8. Reg3 $18) 4. Rg2+
Kh7 5. Rf7+ Kh8 (5... Kh6 6. Rf3 Qe1+ 7. Kh2 Qe5+ 8. Rfg3 Qf4 9. Kh1 Qf1+ 10.
Rg1 Qf5 11. Kg2 $18) 6. Rf3 Qe1+ (6... Qa1+ 7. Kh2 $18) 7. Kh2 Qe5+ (7... Qh4+
8. Rh3 $18) 8. Rfg3 Qf4 (8... a5 9. Kh1 Qe1+ 10. Rg1 Qe6 11. R3g2 $18) 9. Re2
Qf1 10. Re4 Qf2+ (10... Qf6 11. Kg2 a5 12. Reg4 Qb2+ 13. Kh3 $18) 11. Rg2 Qf6
12. Kg3 Qg6+ 13. Kf3 Qf5+ (13... Qh5+ 14. Reg4 $18) 14. Ke2 Qh5+ 15. Reg4 Qe5+
(15... d5 16. cxd5 Qe5+ 17. Kf2 $18) 16. Kf2 Qb2+ (16... Qf6+ 17. Kg3 $18) 17.
Kg3 Qe5+ 18. Kh3 Qf5 19. Kh2 Qf6 20. R2g3 Qf2+ 21. Rg2 Qf6 22. Rg5 Qf4+ (22...
Qf3 23. R2g3 $18) 23. R2g3 Qf2+ 24. Kh3 Qe2 25. Kh4 Qh2+ 26. Rh3 Qf4+ 27. Kh5
Kh7 (27... a5 28. Rhg3 $18) 28. Rhg3 Qf7+ 29. Kg4 Qe6+ 30. Kh4 Qf6 31. Kg4 Qe6+
32. Kf3 Kh6 (32... Qf6+ 33. Kg2 Qb2+ 34. Kh1 Kh6 35. Rg8 Qa1+ 36. Rg1 Qf6 37.
R8g3 Qe6 38. R3g2 Kh7 39. Rh2+ $18) 33. Rg8 Qf6+ (33... Kh7 34. R8g4 Qh6 (34...
Qf7+ 35. Kg2 Qh5 36. Rh3 $18) 35. Kg2 Qd2+ 36. Kh3 Qh6+ 37. Rh4 $18) 34. Kg2
Qb2+ 35. Kh1 Qa1+ 36. Rg1 Qf6 37. R8g3 Qh4+ 38. Kg2 a5 39. Rh3 $18 *
Parent - - By Walter Eigenmann Date 2022-02-10 22:26
Solch eine "Bleiwüste" geht natürlich immer.
Gewünscht ist aber sowas wie hier: https://de.chesstempo.com/pgn-viewer/
Sollte das für den Foren-Betreiber mit zusätzlichen Kosten verbunden sein, dann darf man höflicherweise dem geschenkten Gaul nicht ins Maul schauen.
Aber wenn es einfach und günstig realisierbar ist (wovon ich ausgehe), wäre - endlich - hier ein cooler PGN-Viewer schon toll...

.
Parent - - By Peter Martan Date 2022-02-22 08:32
Hallo Walter!

Lichess bietet eigentlich auch, was du suchst, oder?

Schau übrigens, falls du's auf CCC nicht mehr verfolgt hast, was Hobacle noch alles aus der Stellung gemacht hat:

https://lichess.org/study/gheIVqCR/hw3cGdCs

Parent - By Walter Eigenmann Date 2022-02-22 09:09
Peter Martan schrieb:
Schau übrigens, falls du's auf CCC nicht mehr verfolgt hast, was Hobacle noch alles aus der Stellung gemacht hat:
<a class='ura' href='https://lichess.org/study/gheIVqCR/hw3cGdCs'>https://lichess.org/study/gheIVqCR/hw3cGdCs</a>
Ja, er ist richtig verknallt in diese Aufgabe
http://talkchess.com/forum3/viewtopic.php?f=2&t=79350&sid=5ffb57a652a774ae7a1814e2bf147f1a&start=30

Bei Talkchess würde ich gerne sporadisch mitlesen/-schreiben, aber es scheint stark wetterabhängig zu sein, ob man Zugang hat:
Jeden 2. Versuch klappt's nicht ("Forbidden"), das nervt, und irgendwann lässt man's ganz sein.

.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2022-02-10 21:58 Upvotes 1
Walter Eigenmann schrieb:

Peter Martan schrieb:
Der Link zur Analyse funktioniert allerdings gerade nicht so ganz. Die Darstellung geht auf, aber Runterladen geht nicht. [...]
Edit, edit: und schon hat's geklappt!

Dieser 404 Error ist wirklich ärgerlich bei Chessbase - auch ich kann die PGN nicht runterladen, weder im Diagramm- noch im Notations-Fenster.

Kennt hier jemand Alternativen zu Chessbase in Sachen Kostenloser PGN-Online-Viewer, mit einer auch nur annähernd so sexy Aufmachung wie bei Fritz/CB?

Gruss: Walter.


Hallo Walter
Bei mir funktioniert dein Link einwandfrei. Und auch beim Download habe ich keine
Probleme, wobei ich das nur bei geöffnetem ChessBase 16 versucht habe.
Gruss
Kurt
Parent - - By Walter Eigenmann Date 2022-02-10 22:35
Ja, eben: "bei geöffnetem Chessbase"...

.
Parent - - By Chess Player Date 2022-02-10 22:46
Nein Es geht auch so. Ehrlich.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2022-02-10 22:51
Chess Player schrieb:

Nein Es geht auch so. Ehrlich.


Stimmt, auch bei nicht geöffnetem ChessBase 16 funktioniert es bei mir.
Gruss
Kurt
Parent - - By Walter Eigenmann Date 2022-02-11 00:09
Hm, das ist ja kurios.
Unter Firefox kann ich alles sehen (und sogar die CB-interne Engine mitrechnen lassen),
aber sobald ich die PGN runterladen will, kriege ich die 404 ...

.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2022-02-11 09:03
Walter Eigenmann schrieb:

Hm, das ist ja kurios.
Unter Firefox kann ich alles sehen (und sogar die CB-interne Engine mitrechnen lassen),
aber sobald ich die PGN runterladen will, kriege ich die 404 ...
.


Hallo Walter
Mit/ohne laufendem ChessBase 16 funktioniert es bei mir mit allen
getesteten Browsern: MS Edge, Firefox, Google Chrome, Opera
absolut einwandfrei. Man kann also nicht ChessBase dafür
verantwortlich machen, wenn es auf irgendwelchen Rechnern
zu Fehlermeldungen kommt. Es ist ja heute oftmals verdammt
schwierig, Gründe für Fehler zu finden: Dumme Einträge im
Autostart, Erweiterungen in Browsern, Sicherheitseinstellungen,
nicht ausgeführte Updates der Betriebssystem und anderes mehr,
wobei manchmal ja nur das Löschen des Browser Cache wahre
Wunder wirken kann.
Gruss
Kurt
Parent - - By Walter Eigenmann Date 2022-02-11 09:26
Also, nur damit wir vom gleichen Problem reden:

Beim Öffnen meines Links im Eingangs-Post...
https://share.chessbase.com/SharedGames/game/?p=3w2f+2cuswDV+YPmQ1niImqkzfGLY6TSYMgRyiEwrrfY2aevCi8SlbfiPUsOU1Xn

... erhalte ich dieses hier...



... und will nun entweder im Diagramm- oder im Notationsfenster das PGN-File runterladen auf meine Festplatte (siehe rote Pfeile). Wie sich das so gehört bei Downloads.

Aber: Dann schickt mir der CB-Server in beiden Fällen den 404-Error.

(Nochmal: Der PGN-Download soll funktionieren ohne Chessbase-Cloud, und ohne ein CB-GUI geöffnet zu haben, und ohne irgendwo eingeloggt zu sein...)

Gruss: Walter

.
.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2022-02-11 10:15
Walter Eigenmann schrieb:

Also, nur damit wir vom gleichen Problem reden:

... und will nun entweder im Diagramm- oder im Notationsfenster das PGN-File runterladen auf meine Festplatte (siehe rote Pfeile). Wie sich das so gehört bei Downloads.

Aber: Dann schickt mir der CB-Server in beiden Fällen den 404-Error.

(Nochmal: Der PGN-Download soll funktionieren ohne Chessbase-Cloud, und ohne ein CB-GUI geöffnet zu haben, und ohne irgendwo eingeloggt zu sein...)

Gruss: Walter


Hallo Walter
Ist mir schon klar. Ich kann nur bestätigen, dass ich unter keinem der getesteten Browser
irgendein Problem mit dem Download habe. Hast Du unter Firefox "Extras/Allgemein/Anwendungen"
definiert, wie Firefox mit PGN-Dateien verfahren soll? Ich habe hier auf "PGN" als Aktion "Datei spechern"
gewählt statt "Öffnen mit ChessBase16", denn wenn ich unter CB16 arbeite ist ja klar, dass sich eine
PGN unter CB16 dann öffnet.
Gruss
Kurt
Parent - - By Walter Eigenmann Date 2022-02-11 10:36
Kurt Utzinger schrieb:
Ich kann nur bestätigen, dass ich unter keinem der getesteten Browser
irgendein Problem mit dem Download habe. Hast Du unter Firefox "Extras/Allgemein/Anwendungen"
definiert, wie Firefox mit PGN-Dateien verfahren soll? Ich habe hier auf "PGN" als Aktion "Datei spechern"
gewählt statt "Öffnen mit ChessBase16"


Ja, ist alles geregelt - trotzdem 404.
Sehr kurios.

In diesem Falle spielt's mir ja nicht so eine Rolle, weil ich den CB-Link selber generiert (= die PGN auf den CB-Server hochgeladen) habe
Aber vielleicht ist ja gerade das die Ursache ?!?
Ich teste das mal mit einem anderen entspr. CB-Link - weiss nur gerade keinen...

.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2022-02-11 11:57
Walter Eigenmann schrieb:

Kurt Utzinger schrieb:
Ich kann nur bestätigen, dass ich unter keinem der getesteten Browser
irgendein Problem mit dem Download habe. Hast Du unter Firefox "Extras/Allgemein/Anwendungen"
definiert, wie Firefox mit PGN-Dateien verfahren soll? Ich habe hier auf "PGN" als Aktion "Datei spechern"
gewählt statt "Öffnen mit ChessBase16"


Ja, ist alles geregelt - trotzdem 404.
Sehr kurios.

In diesem Falle spielt's mir ja nicht so eine Rolle, weil ich den CB-Link selber generiert (= die PGN auf den CB-Server hochgeladen) habe
Aber vielleicht ist ja gerade das die Ursache ?!?
Ich teste das mal mit einem anderen entspr. CB-Link - weiss nur gerade keinen...


Hallo Walter
Ich habe hier einen Link einer von mir kommentierten Partie (auf CB-Server hochgeladen) unser Schachvereins-Homepage:
https://share.chessbase.com/SharedGames/game/?p=r/U/kAU5yiLV+gv8jstT/WFdR4CXfQhQzPuoZyruSv6Xf/OXwic0+NlxIAGmgTqw
Auch hier: bei mir keine Probleme beim Download.
Gruss
Kurt
Parent - By Walter Eigenmann Date 2022-02-11 13:09
.

Merci für den Link.

Ein Versuch war's wert, aber nein: 404 pur...
Man muss offensichtlich bei CB eingeloggt sein bzw. sich einloggen, um die PGN ohne Cloud-Umweg auf die eigene Festplatte zu kriegen.

Schade. Denn der Chessbase-Viewer ist m.E. der schönste und funktionalste überhaupt.

Und ausserdem hat CB ja auch alles Recht dazu, ihren Viewer eng an die Firma zu binden.

Aber der User seinerseits hat das Recht, sich nach einer restriktionslosen Alternative umzusehen...

Gruss: Walter

.
Parent - By Jörg Oster Date 2022-02-11 10:47
Ist bei mir auch so, Walter.
Firefox unter Linux Mint.
Parent - By Chess Player Date 2022-02-10 16:16 Upvotes 1
Hi Walter, eine sehr schöne praxisnahe Komposition. Sie gefällt mir sehr. Danke dafür.
Parent - - By Roland Kanz Date 2022-02-10 23:49
Guten Tag Walter!
Dein Sager: Engines können super gut Schach spielen - aber sie verstehen nichts davon. aber rechnen können sie besser als du Wahrhaben willst [engine][/Neue Partie Line 0.0
7k/p1p3p1/1p1p3p/6B1/2P5/q1PP4/7R/5RK1 w - - 0 1

Analysis by Sockfish 100222:

1. +- (54.62) (100% +100% =0% -0%): 1.Lxh6 gxh6 2.Txh6+ Kg7 3.Th2 Dxc3 4.Tg2+ Kh7 5.Tf7+ Kh8 6.Tf3 De1+ 7.Kh2 De5+ 8.Tfg3 Df4 9.Te2 Df1 10.Te4 Df2+ 11.Tg2 Df6 12.Kg3 Dg6+ 13.Kf3 Df5+ 14.Ke2 Dh5+ 15.Teg4 De5+ 16.Kf2 Df6+ 17.Kg3 De5+ 18.Kh3 Df5 19.Kh2 Df6 20.Tg5 Df3 21.T2g4 Df2+ 22.Kh3 Df1+ 23.Kh4 Dh1+ 24.Kg3 Dg1+ 25.Kf3 Df1+ 26.Ke3 De1+ 27.Kd4 Df2+ 28.Kd5 Df7+ 29.Ke4 Dh7+ 30.Kf4
2. +- (2.92) (98% +95% =5% -0%): 1.Th3 b5 2.cxb5 Kg8 3.Ld2 Db2 4.Tf2 Db1+ 5.Kg2 Dxb5 6.c4 De5 7.Te3 Da1 8.Kh2 Db2 9.Tfe2 Df6 10.Tg3 Df1 11.Te8+ Kf7 12.Tee3 Df2+ 13.Tg2 Df6 14.Le1 Kg8 15.Te4 c6 16.Lh4 Df7 17.Kg1 g5 18.Tf2 Dd7 19.Lg3 d5 20.cxd5 cxd5 21.Te3 a5 22.Tf6 Dg4 23.Kh2 a4 24.Te7 Dd1 25.Ta6 Kf8 26.Ld6 Dh5+ 27.Kg2
3. +- (2.32) (93% +85% =15% -0%): 1.Lc1 Dc5+ 2.d4 Dxc4 3.Lxh6 gxh6 4.Txh6+ Kg7 5.Th3 De6 6.Tg3+ Kh7 7.Tf4 De1+ 8.Kg2 Dd2+ 9.Tf2 De1 10.Th3+ Kg7 11.Thf3 Kh7 12.Kh2 De4 13.Th3+ Kg8 14.Tg3+ Kh8 15.Tfg2 Df4 16.Kh1 Dc1+ 17.Tg1 Dh6+ 18.Kg2 Dd2+ 19.Kf3 Dxc3+ 20.Ke4 Dc2+ 21.Kd5 Dh7 22.Te1 Dh2 23.Te8+ Kh7 24.Te7+ Kh8 25.Teg7 Dh1+ 26.Ke6 Da8 27.Ke7 De4+ 28.Kd7 Df5+ 29.Kc6 Df8 30.T7g4 Dh6 31.d5 a5 32.Tg2 Kh7 33.Te2 b5 34.Te7+ Kh8 35.Kxc7 b4 36.Tee4 Dc1+ 37.Kd7
Weiß steht klar auf Gewinn

(,  10.02.2022)
]
Parent - By Walter Eigenmann Date 2022-02-11 00:01
Ja, das wäre ja noch schöner, wenn sie nicht mal gut rechnen könnten

Im Ernst: Bei deinem Output fehlt die Angabe der Lösungszeit - ein wichtiger Indikator in unserem Zusammenhang.
Überhaupt, dass ich nicht falsch verstanden werde:
Die Aufgabe ist nicht unlösbar für die Programme.

Gruss: Walter

.
Parent - - By Roland Kanz Date 2022-02-11 00:25
Hallo Walter!
Im Mehrvarianten Modus müsste ich von Hand stoppen aber ich kann keine genauen Angabe machen aber aus der Erinnerung ca. knapp 3-4 Minuten?!?
Grüße dich!
Bringst immer tolle Beiträge Danke!
Parent - By Peter Martan Date 2022-02-11 01:02 Edited 2022-02-11 01:21 Upvotes 1
Hallo Roland!

Shredder GUI, 32G Hash, 30 Threads der 16x3.5GHz CPU, 6Steiner Syzygys

Stockfish 220122

7k/p1p3p1/1p1p3p/6B1/2P5/q1PP4/7R/5RK1 w - -

-----
26   0:02   +1.14   1.Ld2 a5 2.Tf8+ Kh7 3.Tf7 Da1+ 4.Kf2 Kg8 5.Txc7 Dd1 6.Ke3 Dg1+ 7.Tf2 a4 8.Ta7 Dg3+ 9.Ke2 Dg4+ 10.Ke1 Dg1+ 11.Tf1 Dg3+ 12.Kd1 Dxd3 13.Tf4 Db1+ 14.Ke2 (88.898.890) 38023  TB:12.521
26   0:02   +1.12   1.Lc1 Dc5+ 2.Tff2 De5 3.Ld2 a5 4.Tf8+ Kh7 5.Tf7 Dc5+ 6.d4 Dxc4 7.Te7 Kg6 8.Tg2+ Kf6 9.Tgxg7 a4 10.Txc7 Db3 11.Kh2 Dd1 12.Tcf7+ Ke6 13.Tf2 Dh5+ 14.Kg2 (88.898.890) 38023  TB:12.521
26   0:02   +0.95   1.Tf8+ Kh7 2.Ld2 a5 3.Tf7 Kg8 4.Te7 d5 5.Te8+ Kh7 6.cxd5 Dd6 7.Tg2 Dxd5 8.Te7 Dc5+ 9.Te3 a4 10.d4 Df8 11.Teg3 a3 12.Lc1 g5 13.Te3 b5 14.Ta2 (88.898.890) 38023  TB:12.521
-----
27   0:02   +1.23   1.Lc1 Dc5+ 2.Tff2 De5 3.Ld2 a5 4.Tf8+ Kh7 5.Tf7 Dc5+ 6.d4 Dxc4 7.Te7 Kg6 8.Tg2+ Kf6 9.Tgxg7 a4 10.Txc7 Db3 11.Kh2 Dd1 12.Tcf7+ Ke6 13.Tf2 Dh5+ 14.Kg1 (96.854.079) 37878  TB:13.132
27   0:02   +0.98   1.Ld2 a5 2.Tf8+ Kh7 3.Tf7 Da1+ 4.Kf2 Kg8 5.Txc7 Dd1 6.Ke3 Dg1+ 7.Tf2 a4 8.Ta7 Dg3+ 9.Ke2 Dg4+ 10.Ke1 Dg1+ 11.Tf1 Dg3+ 12.Kd1 Dxd3 13.Tf4 Db1+ 14.Ke2 (96.854.079) 37878  TB:13.132
27   0:02   +0.91   1.Tf8+ Kh7 2.Ld2 a5 3.Tf7 Da1+ 4.Kf2 Kg8 5.Txc7 Dd1 6.Ke3 Dg1+ 7.Tf2 a4 8.Ta7 Dg3+ 9.Ke2 Dg4+ 10.Ke1 Dg1+ 11.Tf1 Dg3+ 12.Kd1 Dxd3 13.Tf4 Db1+ 14.Ke2 (96.854.079) 37878  TB:13.132
-----
28   0:02   +1.27   1.Lc1 Dc5+ 2.Tff2 De5 3.Ld2 a5 4.Tf8+ Kh7 5.Tf7 Dc5+ 6.d4 Dxc4 7.Te7 Kg6 8.Tg2+ Kf6 9.Tgxg7 a4 10.Txc7 Db3 11.Kh2 Dd1 12.Tcf7+ Ke6 13.Tf2 Dh5+ 14.Kg1 (111.086.393) 38017  TB:15.421
28   0:02   +0.90   1.Ld2 a5 2.Tf8+ Kh7 3.Tf7 Kg8 4.Txc7 Da1+ 5.Kf2 Dd1 6.Ke3 Dg1+ 7.Tf2 a4 8.Ta7 Dg3+ 9.Ke2 Dg4+ 10.Ke1 Dg1+ 11.Tf1 Dg3+ 12.Kd1 Dxd3 13.Tf4 Db1+ 14.Ke2 (111.086.393) 38017  TB:15.421
28   0:02   +0.90   1.Tf8+ Kh7 2.Ld2 a5 3.Tf7 Da1+ 4.Kf2 Kg8 5.Txc7 Dd1 6.Ke3 Dg1+ 7.Tf2 a4 8.Ta7 Dg3+ 9.Ke2 Dg4+ 10.Ke1 Dg1+ 11.Tf1 Dg3+ 12.Kd1 Dxd3 13.Tf4 Db1+ 14.Ke2 (111.086.393) 38017  TB:15.421
-----
29   0:03   +1.34   1.Lc1 Dc5+ 2.Tff2 De5 3.Ld2 a5 4.Tf8+ Kh7 5.Tf7 Dc5+ 6.d4 Dxc4 7.Te7 Kg6 8.Tg2+ Kf6 9.Tgxg7 a4 10.Txc7 Db3 11.Kh2 b5 12.Tg2 a3 13.Lf4 Da4 14.Ta2 (114.407.860) 37996  TB:16.460
28   0:03   +0.90   1.Ld2 a5 2.Tf8+ Kh7 3.Tf7 Kg8 4.Txc7 Da1+ 5.Kf2 Dd1 6.Ke3 Dg1+ 7.Tf2 a4 8.Ta7 Dg3+ 9.Ke2 Dg4+ 10.Ke1 Dg1+ 11.Tf1 Dg3+ 12.Kd1 Dxd3 13.Tf4 Db1+ 14.Ke2 (114.407.860) 37996  TB:16.460
28   0:03   +0.90   1.Tf8+ Kh7 2.Ld2 a5 3.Tf7 Da1+ 4.Kf2 Kg8 5.Txc7 Dd1 6.Ke3 Dg1+ 7.Tf2 a4 8.Ta7 Dg3+ 9.Ke2 Dg4+ 10.Ke1 Dg1+ 11.Tf1 Dg3+ 12.Kd1 Dxd3 13.Tf4 Db1+ 14.Ke2 (114.407.860) 37996  TB:16.460
-----

-----
42   1:48   +2.25   1.Th3 Kg8 2.Ld2 Db2 3.Tf2 Db1+ 4.Kg2 Kh7 5.Tg3 Dd1 6.Le3 Dxd3 7.Tf7 Dxc3 8.Lxb6 Db2+ 9.Lf2 a5 10.Txc7 a4 11.Ta7 De5 12.Kf1 Kg8 13.Txa4 De4 14.Tb4 (3.909.242.573) 36007  TB:1.457.362
42   1:48   +1.35   1.Ld2 a5 2.Kg2 Kh7 3.Tf7 Db3 4.Lxh6 Dc2+ 5.Kg1 Dd1+ 6.Tf1 Dxd3 7.Ld2+ Kg8 8.Tg2 Dh3 9.Ta1 Dh4 10.Le3 c5 11.Ld2 Dxc4 12.Lh6 g6 13.Ld2 a4 14.Te1 (3.909.242.573) 36007  TB:1.457.362
42   1:48   +1.05   1.Lc1 Dc5+ 2.Tff2 Kh7 3.Th3 De5 4.Le3 Dxc3 5.Tf7 Kh8 6.Lf2 a5 7.Txc7 a4 8.Kg2 a3 9.Ta7 Db2 10.d4 a2 11.Tha3 De2 12.Txa2 Dg4+ 13.Kh2 Df4+ 14.Lg3 (3.909.242.573) 36007  TB:1.457.362
-----
43   1:57   +4.48   1.Lxh6 gxh6 2.Txh6+ Kg8 3.Th2 Dxc3 4.Tg2+ Kh8 5.Tf3 Da1+ 6.Kh2 De5+ 7.Tfg3 Df4 8.Te2 Df1 9.Te4 Df2+ 10.Tg2 Df6 11.Kg3 Dg6+ 12.Kf3 Df7+ 13.Ke3 Dh5 14.Teg4 (4.350.133.474) 36982  TB:2.044.199
42   1:57   +2.25   1.Th3 Kg8 2.Ld2 Da2 3.Tf2 Db1+ 4.Kg2 Dd1 5.Tg3 Kh7 6.Le3 Dxd3 7.Tf7 Dxc3 8.Lxb6 Db2+ 9.Lf2 a5 10.Txc7 a4 11.Ta7 De5 12.Kf1 Kg8 13.Txa4 De4 14.Tb4 (4.350.133.474) 36982  TB:2.044.199
42   1:57   +1.35   1.Ld2 a5 2.Kg2 Kh7 3.Tf7 Db3 4.Lxh6 Dc2+ 5.Kg1 Dd1+ 6.Tf1 Dxd3 7.Ld2+ Kg8 8.Tg2 Dh3 9.Ta1 Dh4 10.Le3 c5 11.Ld2 Dxc4 12.Lh6 g6 13.Ld2 a4 14.Te1 (4.350.133.474) 36982  TB:2.044.199
-----

-----
44   3:40   +9.05   1.Lxh6 gxh6 2.Txh6+ Kg7 3.Th2 Dxc3 4.Tg2+ Kh8 5.Tf3 Da1+ 6.Kh2 De5+ 7.Tfg3 Df4 8.Te2 Df1 9.Te4 Df2+ 10.Tg2 Df6 11.Kg3 Dg5+ 12.Kf3 Df6+ 13.Tf4 Dh6 14.Tfg4 (9.848.677.279) 44633  TB:22.091.677
44   3:40   +2.25   1.Th3 b5 2.cxb5 Kg8 3.Ld2 Db2 4.Tf2 Db1+ 5.Kg2 Dxb5 6.c4 De5 7.Tg3 Kh7 8.Lf4 Dc3 9.Le3 g5 10.Lxa7 c5 11.Lb6 d5 12.cxd5 Db3 13.La5 Dxd5+ 14.Kh2 (9.848.677.279) 44633  TB:22.091.677
44   3:40   +1.08   1.Ld2 a5 2.Kg2 Kh7 3.Tf7 Db3 4.Lxh6 Dc2+ 5.Kg1 Db1+ 6.Tf1 Dxd3 7.Ld2+ Kg8 8.Tg2 Dh3 9.Te1 a4 10.Le3 c5 11.Ld2 Dh4 12.Te3 a3 13.Lc1 Dxc4 14.Lxa3 (9.848.677.279) 44633  TB:22.091.677
-----
45   5:33   +21.90  1.Lxh6 gxh6 2.Txh6+ Kg7 3.Th2 Dxc3 4.Tg2+ Kh8 5.Tf3 Da1+ 6.Kh2 De5+ 7.Tfg3 Df4 8.Te2 Df1 9.Te4 Df2+ 10.Tg2 Df6 11.Kg3 Dg5+ 12.Kf3 Df5+ 13.Ke2 Dh5+ 14.Teg4 (18.027.765.504) 54057  TB:65.055.750
44   5:33   +2.25   1.Th3 b5 2.cxb5 Kg8 3.Ld2 Db2 4.Tf2 Db1+ 5.Kg2 Dxb5 6.c4 De5 7.Tg3 Kh7 8.Lf4 Dc3 9.Le3 g5 10.Lxa7 c5 11.Lb6 d5 12.cxd5 Db3 13.La5 Dxd5+ 14.Kh2 (18.027.765.504) 54057  TB:65.055.750
44   5:33   +1.08   1.Ld2 a5 2.Kg2 Kh7 3.Tf7 Db3 4.Lxh6 Dc2+ 5.Kg1 Db1+ 6.Tf1 Dxd3 7.Ld2+ Kg8 8.Tg2 Dh3 9.Te1 a4 10.Le3 c5 11.Ld2 Dh4 12.Te3 a3 13.Lc1 Dxc4 14.Lxa3 (18.027.765.504) 54057  TB:65.055.750
-----

-----
46   6:50   +54.57  1.Lxh6 gxh6 2.Txh6+ Kg7 3.Th2 Dxc3 4.Tg2+ Kh7 5.Tf7+ Kh8 6.Tf3 Da1+ 7.Kh2 De5+ 8.Tfg3 Df4 9.Te2 Df1 10.Te4 Df2+ 11.Tg2 Df6 12.Kg3 Dg5+ 13.Kf3 Df5+ 14.Ke2 (21.020.565.978) 51226  TB:112.266.769
46   6:50   +2.38   1.Th3 b5 2.cxb5 Kg8 3.Ld2 Db2 4.Tf2 Db1+ 5.Kg2 Dxb5 6.c4 De5 7.Tg3 Kh7 8.Lf4 Dc3 9.Le3 g5 10.Lxa7 c5 11.Lb6 d5 12.cxd5 Db3 13.La5 Dxd5+ 14.Kh2 (21.020.565.978) 51226  TB:112.266.769
45   6:50   +1.18   1.Lc1 Dc5+ 2.Tff2 Kh7 3.Th3 De5 4.Le3 Dxc3 5.Tf7 Kh8 6.Lf2 a5 7.Txc7 a4 8.Ta7 a3 9.Kg2 Db2 10.d4 a2 11.Tha3 De2 12.Txa2 Dg4+ 13.Kh2 Df4+ 14.Lg3 (21.020.565.978) 51226  TB:112.266.769
-----
46   6:52   +54.57  1.Lxh6 gxh6 2.Txh6+ Kg7 3.Th2 Dxc3 4.Tg2+ Kh7 5.Tf7+ Kh8 6.Tf3 Da1+ 7.Kh2 De5+ 8.Tfg3 Df4 9.Te2 Df1 10.Te4 Df2+ 11.Tg2 Df6 12.Kg3 Dg5+ 13.Kf3 Df5+ 14.Ke2 (21.093.909.372) 51189  TB:113.174.424
46   6:52   +2.38   1.Th3 b5 2.cxb5 Kg8 3.Ld2 Db2 4.Tf2 Db1+ 5.Kg2 Dxb5 6.c4 De5 7.Tg3 Kh7 8.Lf4 Dc3 9.Le3 g5 10.Lxa7 c5 11.Lb6 d5 12.cxd5 Db3 13.La5 Dxd5+ 14.Kh2 (21.093.909.372) 51189  TB:113.174.424
46   6:52   +1.15   1.Lc1 Dc5+ 2.Tff2 Kh7 3.Th3 De5 4.Le3 Dxc3 5.Tf7 Kh8 6.Lf2 a5 7.Txc7 a4 8.Ta7 a3 9.Kg2 Db2 10.d4 a2 11.Tha3 De2 12.Txa2 Dg4+ 13.Kh2 Df4+ 14.Lg3 (21.093.909.372) 51189  TB:113.174.424

Bei einem ersten einzelnen Versuch also 1:57 bis der beste Zug oben ist.

Bei einem zweiten einzelnen Versuch nach GUI- Neustart, wieder mit MultiPV=3 und Syzygy Probe Limit=0

1:38:

-----
41   1:31   +1.49   1.Th3 Kh7 2.Ld2 Da2 3.Le3 De2 4.Tf7 Kg8 5.Thf3 c5 6.Lf2 a5 7.Kg2 h5 8.T7f4 De8 9.Te4 Dd7 10.Tfe3 Db7 11.Kg1 Df7 12.Te6 Df4 13.Tg6 Df8 14.Lg3 (3.252.823.415) 35620
41   1:31   +1.26   1.Ld2 a5 2.Kg2 Kh7 3.Tf7 Db3 4.Lxh6 Dc2+ 5.Kg1 Dd1+ 6.Tf1 Dxd3 7.Ld2+ Kg8 8.Tg2 Dh3 9.Tff2 a4 10.Lc1 Dh7 11.Le3 c5 12.Lc1 Db1 13.Tf1 Dh7 14.Te1 (3.252.823.415) 35620
40   1:31   +1.15   1.Tff2 Kh7 (3.252.823.415) 35620
-----
41   1:38   +1.71   1.Lxh6 gxh6 2.Txh6+ Kg8 3.Th2 Dxc3 4.Tg2+ Kh7 5.Tf7+ Kh8 6.Tf3 De1+ 7.Kh2 De5+ 8.Tfg3 Df4 9.Te2 Df1 10.Te4 Df2+ 11.Tg2 Df6 12.Kg1 Da1+ 13.Kf2 Df6+ 14.Ke2 (3.518.997.308) 35687
41   1:38   +1.49   1.Th3 Kh7 2.Ld2 Da2 3.Le3 De2 4.Tf7 Kg8 5.Thf3 c5 6.Lf2 a5 7.Kg2 h5 8.T7f4 De8 9.Te4 Dd7 10.Tfe3 Db7 11.Kg1 Df7 12.Te6 Df4 13.Tg6 Df8 14.Lg3 (3.518.997.308) 35687
41   1:38   +1.26   1.Ld2 a5 2.Kg2 Kh7 3.Tf7 Db3 4.Lxh6 Dc2+ 5.Kg1 Dd1+ 6.Tf1 Dxd3 7.Ld2+ Kg8 8.Tg2 Dh3 9.Tff2 a4 10.Lc1 Dh7 11.Le3 c5 12.Lc1 Db1 13.Tf1 Dh7 14.Te1 (3.518.997.308) 35687
-----
42   2:03   +4.08   1.Lxh6 gxh6 2.Txh6+ Kg7 3.Th2 Dxc3 4.Tg2+ Kh8 5.Tf3 De1+ 6.Kh2 De5+ 7.Tfg3 Df4 8.Te2 Df1 9.Te4 Df2+ 10.Tg2 Df6 11.Kg3 Dg6+ 12.Kf3 Df6+ 13.Tf4 Dh6 14.Tfg4 (4.432.903.911) 35954
41   2:03   +1.49   1.Th3 Kg8 2.Ld2 Da2 3.Tf2 Da4 4.Tg3 Dd1+ 5.Kg2 Kh7 6.Le3 Dxd3 7.Tf7 Dxc3 8.Lxb6 Db2+ 9.Lf2 a5 10.Txc7 a4 11.Ta7 De5 12.Kf1 Kg8 13.Ta8+ Kh7 14.Txa4 (4.432.903.911) 35954
41   2:03   +1.26   1.Ld2 a5 2.Kg2 Kh7 3.Tf7 Db3 4.Lxh6 Dc2+ 5.Kg1 Dd1+ 6.Tf1 Dxd3 7.Ld2+ Kg8 8.Tg2 Dh3 9.Tff2 a4 10.Lc1 Dh7 11.Le3 c5 12.Lc1 Db1 13.Tf1 Dh7 14.Te1 (4.432.903.911) 35954
-----
42   2:39   +4.08   1.Lxh6 gxh6 2.Txh6+ Kg7 3.Th2 Dxc3 4.Tg2+ Kh8 5.Tf3 De1+ 6.Kh2 De5+ 7.Tfg3 Df4 8.Te2 Df1 9.Te4 Df2+ 10.Tg2 Df6 11.Kg3 Dg6+ 12.Kf3 Df6+ 13.Tf4 Dh6 14.Tfg4 (5.777.136.368) 36226
42   2:39   +2.12   1.Th3 Kh7 2.Ld2 Da4 3.Le3 Dd7 4.Thf3 De8 5.Kf2 De5 6.Ld4 Dh2+ 7.Ke1 c5 8.Le3 a6 9.T3f2 De5 10.Kd2 b5 11.Tf4 bxc4 12.Txc4 Dh2+ 13.Tf2 Dg1 14.Ke2 (5.777.136.368) 36226
41   2:39   +1.26   1.Ld2 a5 2.Kg2 Kh7 3.Tf7 Db3 4.Lxh6 Dc2+ 5.Kg1 Dd1+ 6.Tf1 Dxd3 7.Ld2+ Kg8 8.Tg2 Dh3 9.Tff2 a4 10.Lc1 Dh7 11.Le3 c5 12.Lc1 Db1 13.Tf1 Dh7 14.Te1 (5.777.136.368) 36226
-----
42   2:40   +4.08   1.Lxh6 gxh6 2.Txh6+ Kg7 3.Th2 Dxc3 4.Tg2+ Kh8 5.Tf3 De1+ 6.Kh2 De5+ 7.Tfg3 Df4 8.Te2 Df1 9.Te4 Df2+ 10.Tg2 Df6 11.Kg3 Dg6+ 12.Kf3 Df6+ 13.Tf4 Dh6 14.Tfg4 (5.800.028.107) 36231
42   2:40   +2.12   1.Th3 Kh7 2.Ld2 Da4 3.Le3 Dd7 4.Thf3 De8 5.Kf2 De5 6.Ld4 Dh2+ 7.Ke1 c5 8.Le3 a6 9.T3f2 De5 10.Kd2 b5 11.Tf4 bxc4 12.Txc4 Dh2+ 13.Tf2 Dg1 14.Ke2 (5.800.028.107) 36231
42   2:40   +1.18   1.Ld2 a5 2.Kg2 Kh7 3.Tf7 Db3 4.Lxh6 Dc2+ 5.Kg1 Dd1+ 6.Tf1 Dxd3 7.Ld2+ Kg8 8.Tg2 a4 9.Lh6 g6 10.Tf8+ Kh7 11.Lg5 Kg7 12.Tf4 Dd1+ 13.Kh2 a3 14.c5 (5.800.028.107) 36231
-----
43   2:42   +5.00   1.Lxh6 gxh6 2.Txh6+ Kg7 3.Th2 Dxc3 4.Tg2+ Kh7 5.Tf7+ Kh8 6.Tf3 De1+ 7.Kh2 De5+ 8.Tfg3 Df4 9.Te2 Df1 10.Te4 Df2+ 11.Tg2 Df6 12.Kg3 Dg6+ 13.Kf3 Dh6 14.Teg4 (5.901.125.995) 36223
42   2:42   +2.12   1.Th3 Kh7 2.Ld2 Da4 3.Le3 Dd7 4.Thf3 De8 5.Kf2 De5 6.Ld4 Dh2+ 7.Ke1 c5 8.Le3 a6 9.T3f2 De5 10.Kd2 b5 11.Tf4 bxc4 12.Txc4 Dh2+ 13.Tf2 Dg1 14.Ke2 (5.901.125.995) 36223
42   2:42   +1.18   1.Ld2 a5 2.Kg2 Kh7 3.Tf7 Db3 4.Lxh6 Dc2+ 5.Kg1 Dd1+ 6.Tf1 Dxd3 7.Ld2+ Kg8 8.Tg2 a4 9.Lh6 g6 10.Tf8+ Kh7 11.Lg5 Kg7 12.Tf4 Dd1+ 13.Kh2 a3 14.c5 (5.901.125.995) 36223
Parent - By Chess Player Date 2022-02-11 11:06 Edited 2022-02-11 11:08
https://ibb.co/Tc51RwP

Ich hatte das Disketten Symbol unter dem Schachbrett angeklickt. 

Die gleiche Meldung kommt wenn ich unter der Notation das Disketten Symbol anklicke.....
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Rechnen gegen Wissen

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill