Zitat:
xeon e5-2680v2 (v2 für zweite generation) v4 sind die neueren z.b.
Zitat:
Ein i7 gibt es auch schon jahre lang...also wie alt ist denn ein i7
Die I7 Architektur gibt es seit 2010: Nehalem (Jahr 2010) , Sandy Bridge, Ivy Bridge, Haswell, Broadwell, Skylake und Kabylake(Jahr 2017)
Alle diese Generationen gehören der gleichen CPU Architektur an und sind außerordentlich ähnlich und nur stellen kleine Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger dar.
Zu all diesen Generationen gibt es auch den dazugehörigen Xeon.
Zb entspricht der i7 Ivy bridge dem Xeon E5-2680v2 , also die dritte Generation des I7.
Ein einzelner Core vom i7 ivy bridge ist zu 99.9% identisch zum Xeon E5-2680v2
Vor der i7 Architektur gab es ein paar Jahre die Core2 Architektur. (eine in israel entwickelte extreme verbesserung des pentium)
Vor Core2 gab es ein paar Jahre die Pentium 4 Architechktur (extrem lange pipelines, sehr hoher stromverbrauch, sehr hohe taktfrequenzen, schlechter ips wert)
Und davor gab es den Pentium, Pentium Pro, P2, p3
Und davor den 8086, 80286, 80386,80486 ..