
bf=(t1-t2)/t2 
mit t1=gesamtzeit iteration n, t2=gesamtzeit iteration n-1
oder 
bf=(n1-n2)/n2 
n1=knoten iteration n, n2=knoten iteration n-1
Stellung nach:
1.a4       
MM1 aka mephisto III b 8 mhz                                                              
m2  15"
m3  56"  2.73
m4  194"  2.464
m5  1186"  5.11
    3.43
MM5
6  10"      
7  25"  1.5
8  110"  3.4
9  425"  2.863
10  2315"  4.45
    3.05
MM5
6  10"      
7  25"  1.5
8  110"  3.4
9  425"  2.863
10  2315"  4.45
    3.05
Es ist mir vollkommen unverständlich das du die Programme als graduell unterschiedlich ausgeprägte A-Strategie Programme bezeichnest.
 
Du misst also gar nicht die Zeit die für den suchbaum anfällt, du misst die Zeit
Die das Programm aufwendet diesen geringen branchingfaktor möglich zu machen.
Thomas spricht von einem branching Faktor zwischen 1-2. 
 
  
> Die Ruhesuche in einem Blatt dauert aber im Durchschnitt immer gleich lang
Chess Instructions Per Second =CIPS eingeführt, den jemand von Saitek ins Spiel gebracht hatte, um CPUs von Schachcomputern vergleichen zu können. Eine chess instruction sollte die durchschnittliche Zahl von Taktimpulsen zur Verarbeitung eines typischen CPU-Befehls darstellen.    CPU    Takt (MHz)  Hz/CI  MCIPS/Takt         N/s     N/MHz         CI/N
i5-3570         4200       3        1400   2.250.000    535,71        622,2
M68000           7,2       9         0,8         5,5      0,76     145454,5
               583,3              1750,0                              233,8 Außerdem benutzt Stockfish mindestens 1 MB für Hashtabellen. I.Ü. kann der M68000 16 MB adressieren. Und PCs mit 16 MB waren ab Mitte der 80er kein Ding der Unmöglichkeit und sogar bezahlbar gewesen ...
 Außerdem benutzt Stockfish mindestens 1 MB für Hashtabellen. I.Ü. kann der M68000 16 MB adressieren. Und PCs mit 16 MB waren ab Mitte der 80er kein Ding der Unmöglichkeit und sogar bezahlbar gewesen ...

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill