Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Turniere auf Infinity
- - By Wilfried Arheit Date 2016-06-05 10:22
Am 29.5.2016 beobachtete ich zufällig eine Partie zwischen XXAAXX-Longin (Engine Masters). Die Partie war remis. Allerdings hatte XXAAXX die Zeit überschritten. Der Turnierleiter wertete aber die Partie 1/2. Nachdem Herr Bauer dies reklamierte und um Korrektur bat, wurde er vom TD mit den Worten abgespeist, "ob er so eine Partie gewinnen will". Das empfand ich als eine unerhörte Frechheit. Zeit gehört halt auch zum Spiel. Auf Grund dieses Vorfalls und noch anderer Ungereimtheiten (frühes Aufgeben) habe von mehreren Schachfreunden erfahren, dass sie auf Infinity künftig nicht mehr spielen. Das finde ich äusserst schade, zumal dort täglich 2 Turniere stattfinden.
MfG
Wilfried
Parent - By Thomas Zipproth Date 2016-06-05 14:30
Die Frage ist, war es wirklich eine Zeitüberschreitung oder ein temporärer Disconnect?
Ich hatte das Turnier auch mitgespielt und den Vorfall am Rande mitbekommen, aber nicht weiter beachtet.

Die Turnierregeln geben dem Turnierdirektor hier weitreichende Handlungsoptionen, nachzulesen unter "Rules for Engine Masters Tournaments".
http://www.infinitychess.com/Page/Public/Article/DefaultArticle.aspx?id=174

Zitat:
(4)  
During tournaments players are forbidden to claim automatic wins on disconnects (in case the server offers such a function).
If a player claims an automatic win on disconnect, the TD is authorized to overrule the result of the game according to his assessment.
If you feel your opponent might have lost the connection to the server, you must be patient and wait for the Tournament Director.
Usually the “Claim win on disconnect” button is disabled in tournaments, decisions are made exclusively by the TD.
The TD shall also decide how to resolve or resume a game in which the server has automatically flagged a player.
This can for example happen if there is a time-out during a loss of connection.
Parent - - By Clemens Keck Date 2016-06-05 17:50 Upvotes 1
Da gibt es endlich mal einen server wo man sich als engine spieler so richtig austoben kann.
Täglich gibt es Turniere mit sehr guten Bedenkzeiten, 7+2, sehr oft 12+1 oder auch mal 16+1.
Und alles UMSONST.
Aber neee, jetzt wird sich aufgeregt wenn Spieler bei +2 ne Partie aufgeben.
Klar sind auch mal Ungerechtigkeiten dabei, zB einer gibt einfach auf bei Gleichstand.
Oder ein Zeitverlust wird als Remis gewertet, aber nur dann wenn es remis war.

Aber was soll man denn den Turnierleitern alles zumuten? Die sind mit 30 - 40 Spielern konfrontiert. 6 Stunden lang je nach Turnier.
Jeden Tag !!
Kommt doch einfach mal wieder runter auf den Teppich !
Also für mich ist das so:
Jeden Tag 2 Turniere, ist doch superklasse. Und bei so viel Turnieren bin ich sehr entspannt was TD Entscheidungen betrifft.
Auch meine eigenen Ergebnissse sehe ich recht locker.

NaJa, ein gutes hat es allerdings:)
es kommt wieder Leben rein bei chessbase.
Da war ja die letzten 2 Jahre tote Hose was Turniere betrifft.
Und 90% spielt 3+0 oder 5+0. Das ist doch sowas von hohl in meinen Augen. Überhaupt keine Spielkultur!
Da kann man von Infinity lernen !

C.K.

Wilfried Arheit schrieb:

Am 29.5.2016 beobachtete ich zufällig eine Partie zwischen XXAAXX-Longin (Engine Masters). Die Partie war remis. Allerdings hatte XXAAXX die Zeit überschritten. Der Turnierleiter wertete aber die Partie 1/2. Nachdem Herr Bauer dies reklamierte und um Korrektur bat, wurde er vom TD mit den Worten abgespeist, "ob er so eine Partie gewinnen will". Das empfand ich als eine unerhörte Frechheit. Zeit gehört halt auch zum Spiel. Auf Grund dieses Vorfalls und noch anderer Ungereimtheiten (frühes Aufgeben) habe von mehreren Schachfreunden erfahren, dass sie auf Infinity künftig nicht mehr spielen. Das finde ich äusserst schade, zumal dort täglich 2 Turniere stattfinden.
MfG
Wilfried
Parent - By Dirk Triebel Date 2016-06-06 12:39
Hallo Clemens,

generell stimme ich Dir zu. Das ist schon toll und bemerkenswert wie es auf Infinity ohne Bezahlung läuft.

Jedoch in dem speziellen Fall kann man geteilter Meinung sein. Wenn es sich um ein "normale" daily tour handelt stimme ich Dir zu. Jedoch war das ein Masters bei denen die Bedingungen vorgegeben werden. Es stimmt auch, was in dem Chat bei dem Turnier gesagt wurde, das spezielle Leute dort die engines so derart tunen (was ihnen ja auch Vorteile bringt, da die engine im Mittelspiel mehr rechnet), dass diese dann auf Zeit verlieren. Natürlich wird das nicht mal vorher im Maschinenraum getestet. So verliert man bei12+1 dann eben auch mal auf Zeit. Bei 15+5 wäre es vielleicht nicht passiert. Aber die Vorgabe war nunmal 12+1.

Unter den Gesichtspunkten, kann ich den Ärger schon nachvollziehen.

Gruß,
Dirk
Parent - - By Wolfgang Baller Date 2016-06-09 20:55
Hallo Schachfreunde,
ich habe mich hier extra angemeldet, um bei diesem Thema den Wilfried zu unterstützen!
Das mache ich nicht, weil Wilfried ein guter Schachfreund von mir ist, sondern weil er recht hat!
1.) Wenn die Schachuhr abgelaufen ist, ist die Partie verloren!
Sonst könnte man ja gleich alle Schachuhren abschaffen!
2.) Longin hat die Entscheidung des Turnierleiters (Arno Nickel) begründet bemängelt!
Angeblich bekam Longin von Arno Nickel als Antwort: "Ob er so eine Partie gewinnen will"
Arno hat die Partie letztendlich remis gewertet.
Die Antwort auf Longins frage war aber mehr als unangemessen!
Bitte beurteilt die Entscheidung und auch den Kommentar von Arno Nickel für Euch selbst.
Zum Thema der verfrühten Partieaufgabe (in einem Turnier) möchte ich Folgendes sagen und beziehe mich damit nicht nur auf Infinity! Das gleiche Problem haben wir auch bei ChessBase!
Meines Erachtens nach dürfte es für die Turnierteilnehmer keine Möglichkeit zur Aufgabe, zum Remis-Angebot geben.
Diese Funktionen müssten für die Turnierteilnehmer abgeschaltet sein.
Das hätte aber zur Folge, dass je nach Bedenkzeit sich die Partien in eine unangemessene Zeit verlängern könnten, was wiederum nicht gut wäre.
Ich sehe aber da kein Problem, weil der Turnierleiter diese Art der Partien dann nach Sachlage entscheiden und beenden kann! So wird ja ohnehin schon verfahren.
Zum Schluss möchte ich noch etwas zur Äußerung von Clemens sagen.
Ich habe das Thema der frühzeitigen Aufgabe von Partie bei Infinity ins Rollen gebracht.
Clemens war stets über alle Schriftwechsel zwischen mir und Infinity informiert.
Zu mir hat Clemens gesagt, das ist, wie gegen Windmühlen kämpfen!
Hier in seinem Kommentar redet er aber ganz im Interesse von Infinity.
So etwas nennt man im Volksmund Schleimerei und das liegt wohl nur im Interesse von Clemens!
Weiterhin möchte ich erwähnen, dass Clemens früher auch immer bei Turnieren mit Bedenkzeiten von 5 min / Runde teilgenommen hat.
Ich kenne den Clemens ja nun schon etwas länger und weiß, dass er je nach dem, mit wem er spricht, seine Meinung wie seine Unterhosen wechselt.
Das finde ich nicht gut!
In diesem Sinne
Wolle
Parent - By Benno Hartwig Date 2016-06-10 05:39

> Ich kenne den Clemens ja nun schon etwas länger und weiß, dass er je nach dem, mit wem er spricht, seine Meinung wie seine Unterhosen wechselt.
> Das finde ich nicht gut!


Und findest du wirklich "gut", wenn hier im Forum so persönlich über einen andere Teilnehmer hergezogen wird, nur weil er sich hier positiv über etwas äußert, was du ggf. nicht so toll findest?
Das finde ich nicht gut!
Benno
Parent - - By Clemens Keck Date 2016-06-10 14:15
Wolfgang Baller schrieb:

...... Zum Schluss möchte ich noch etwas zur Äußerung von Clemens sagen.
Ich habe das Thema der frühzeitigen Aufgabe von Partie bei Infinity ins Rollen gebracht.
Clemens war stets über alle Schriftwechsel zwischen mir und Infinity informiert.
Zu mir hat Clemens gesagt, das ist, wie gegen Windmühlen kämpfen!
Hier in seinem Kommentar redet er aber ganz im Interesse von Infinity.
So etwas nennt man im Volksmund Schleimerei und das liegt wohl nur im Interesse von Clemens!
Weiterhin möchte ich erwähnen, dass Clemens früher auch immer bei Turnieren mit Bedenkzeiten von 5 min / Runde teilgenommen hat.
Ich kenne den Clemens ja nun schon etwas länger und weiß, dass er je nach dem, mit wem er spricht, seine Meinung wie seine Unterhosen wechselt.
Das finde ich nicht gut!
In diesem Sinne
Wolle


Die Beweggründe meiner Entscheidungen und Meinungen kannst Du überhaupt nicht kennen, Wolfgang.
Dich hier öffentlich und persönlich beleidigend über mich zu äußern zeigt lediglich wie weit her es ist mit Deinem Niveau.
Ich lasse mich auf derartige niveaulosen Blödeleien mit Dir gar nicht ein.
Meine Persönlichkeitsstruktur ist autonom geprägt. Ich schreibe nicht im Interesse von Infinty oder sonst wem. Ich habe eine Meinung .

C.K.
Parent - - By Wilfried Arheit Date 2016-06-10 17:21
Liebe Schachfreunde,
hätte ich gewusst, welchen Zoff ich durch meine Kritik an der eingangs erwähnten Partie auslöse, würde ich heute schweigen.
Lasst uns die Wogen glätten und vertragen uns wieder. Es ist doch nur ein Hölzchenspiel.
Allerding beharre ich auf meiner Meinung, dass der TD falsch entschieden hat.
Ich wünsche allen schachfreunden auf Infinity weiterhin viel Spass und Erfolg.
Mit freundlichen Gruessen
Wilfried
Parent - - By Arno Nickel Date 2016-06-12 02:25 Edited 2016-06-12 02:49 Upvotes 2
Zufällig bin ich beim Surfen auf diesen Thread gestoßen und möchte dazu einige klärende Anmerkungen aus meiner Sicht als Turnierleiter machen.
Zunächst der Screenshot zur beendeten Partie, so wie sie sich mir dargeboten hat vor der Entscheidung auf Remis, d.h. der Leser möge sich bitte den Ergebnis-Eintrag wegdenken:



1.) Die Uhr zeigt für Weiß noch 2 Sekunden Restbedenkzeit an, für Schwarz 8 Sekunden nach dem letzten Zug. 
2.) Mein Eindruck war, dass hier ein Enginecrash passiert und die Partie deshalb stehengeblieben war. Auf die Schnelle konnte ich den Sachverhalt nicht ermitteln, da XXAAXX nicht auf meinen Chat antwortete. Vermutlich war er nicht am PC.
3.) Der Versuch eines Restarts mit Setup scheiterte. Das deutete erneut auf ein Engineproblem bei XXAAXX hin, der aber nicht disconnected war.
4.) In Anbetracht der Partiestellung und der Vorgeschichte hielt ich in dieser Situation in der Tat das Remis für eine angemessene Entscheidung, denn
- Schwarz (Longin) hatte mehrfach remis geboten, auch wenige Züge vor der Unterbrechung;
- die Stellung selbst war mehr oder weniger "totremis", so dass ich die Partie schon vorher - wie viele andere Partien und völlig unwidersprochen von allen Turnierteilnehmern - hätte abbrechen können. (Auf den Mehrbauern von XXAAXX wollen wir mal nicht näher eingehen.)
5.) Ich habe Longin im privaten Chat darauf hingewiesen, dass es sich nicht um einen klaren Fall von Zeitüberschreitung handele, sondern ein technischer Defekt wahrscheinlich sei.
6.) Longin sah vermutlich nur, dass auf seinem Bildschirm die Uhr von Weiß abgelaufen war, und beharrte darauf, XXAAXX hätte die Zeit überschritten.
7.) Da ich sachlich mit ihm zu keiner Übereinstimmung kam, aber keine Zeit für weitere Diskssionen war (alle warteten auf die neue Runde), habe ich versucht, ihn bei seiner Ehre als Schachspieler zu packen und ihn gefragt, ob er wirklich "so" eine Partie gewinnen wolle.
8.) XXAAXX gehört nicht zu den Spielern, die schon einmal durch gewagte Zeiteinstellungen ihrer Engines aufgefallen sind. Es wäre hier also völlig verfehlt, ein solches Argument zu bemühen. Auch Longin hatte in dieser Partie gerade einmal 8 Sekunden Restzeit.
9.) Wäre Longin durch die Unterbrechung, die er für eine ZÜ hielt, eine reale Gewinnchance entgangen, hätte ich - mit Bedauern für seinen Gegner - auf einen Gewinn für Longin anerkannt, da der Gegner nichts unternommen hat (infolge seiner Abwesenheit) um die Wiederaufnahme der Partie zu ermöglichen. Solche - sehr seltenen - Entscheidungen habe ich in der Vergangenheit in analogen Fällen tatsächlich schon treffen müssen.
10.) Ein automatisches Nullen von Spielern, die momentan im Falle von Partieunterbrechungen nicht am Platz sind und daher zum Beispiel kein "Reboot" vornehmen können, nach dem die Fortführung der Partie in der Regel funktioniert, halte ich für unangemessen. Ich denke schon, dass der Turnierleiter alle Umstände abwägen soll, um eine angemessene Entscheidung zu fällen. Dieses Vorgehen ist bislang von der großen Mehrheit unserer Mitspieler nicht nur anerkannt, sondern begrüßt worden.

In Anbetracht der Zigtausenden von Turnierpartien, die bei Infinity Chess im Laufe der letzten Jahre gespielt wurden, sind problematische Turnierleiterentscheidungen, die es natürlich immer mal geben kann, eine ziemliche Seltenheit, womit ich jetzt alle unsere anderen Turnierleiter ebenfalls miteinbeziehe. Dafür spricht auch der große Zuspruch, den wir regelmäßig von der großen Zahl unserer Turnierteilnehmer erhalten.

Trotzdem bleiben wir offen für Kritik und Verbesserungsvorschläge, die wir gründlich prüfen, auch wenn gelegentlich manche Vorschläge wenig bzw. schlecht durchdacht sind.
Parent - By Benno Hartwig Date 2016-06-12 06:58
Danke für deine umfangreiche Erläuterung.
Und Danke auch für den Job, den ihr umsonst leistet,
für die Möglichkeit, die ihr für Interessierte eröffnet.

Es wird immer Leute geben, die kritisieren
- entweder weil sie etwas auch in euren Augen kritikwürdiges finden
- oder weil sie es einfach ganz ehrlich anders sehen als ihr (ist ja sicher auch OK)
- oder auch, weil sie die persönliche, eigene Meinung einfach für so enorm wichtig halten.

Die Ernsthaftigkeit, mit der diese Partie behandelt wurde (und immer noch wird), finde ich sehr beeindruckend.
Ein toller Job, den ihr macht.
Und in meinen Augen hier eine sehr nachvollziehbare Entscheidung.
Viele Grüße
Benno
Parent - By Thomas Müller Date 2016-06-12 08:20
Danke Arno,

ich wusste, dass du das hier lesen würdest und auch darauf antwortest.
Tja...danke für die darstellung bzw KLARstellung.
Habe mir sowas auch schon gedacht, da wir dich als fairen turnierleiter bzw menschen kennen.
Danke an alle turnierleiter.
Wer das schon einmal selbst gemacht hat, weiß was das für "arbeit" sein kann
Ich will auch mal wieder bei euch vorbei schauen !

gruß
thomas
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Turniere auf Infinity

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill