Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Arena für Turniere mit jew. 1 Partie pro Kern
- - By Benno Hartwig Date 2015-11-06 09:42
Wenn man auf einem Rechner mit mehreren Kernen ein Turnier laufen zu lassen möchte, bei dem z.B. auf jedem Kern eine Partie laufen soll, hat man ja mehrere Möglichkeiten:
- LittleBlitzer (werden Hier Engines auch mal automatisch neu gestartet? Oder haben sie bis zum bitteren Ende weiterzulaufen, auch wenn es ihnen mal "schlecht geht"?
- Shredder (mehrfach für ein Turnier starten. Wurde mir empfohlen, habe ich aber nie getestet)
- ...

Und nun habe ich die Shredder-Idee einfach mal für Arena gestartet.
Mein Eindruck ist, dass das auch hier sehr gut funktioniert.
Sobald eine Arena die Tabelle aktualisiert, nimmt sie die Updates mit, die die andere Arena (ja, bei mir waren es nur 2 Kerne) zwischenzeitlich in die Tabelle geschrieben hat.

Entspricht dies eurer Erfahrung?
Taugt Arena in dieser Weise für Turniere mit 2 oder 4 oder... realen Kernen?
Oder gibt es Fallen oder Probleme, die ich noch übersah?

Benno
Parent - - By Werner Schüle Date 2015-11-06 12:58
Hallo Benno,
ich mache schon lange auf dem Quad Matches unter Arena 3.0/3.5  parallel.
Das geht bei den meisten Engines gut. Ein paar wenige schreiben infos auf den PC, diese sollten in verschiedenen Verzeichnissen gespeichert sein (ProDeo). Noch weniger Engines können auf keinem PC parallel gestartet werden, da sie sich gegenseitig die Ressourcen wegnehmen (Taskmanager einsetzen)
Die Turniere haben unterschiedliche Namen (ProDeo1, ProDeo2...)
Sobald mehr als 1 GUI gestartet ist, sollte man keine neuen Engines mehr installieren. Beim Schließen der anderen GUI werden die Einträge überschrieben.
Viel Spaß
Werner
Parent - - By Wolfgang Battig Date 2015-11-06 13:55
Werner Schüle schrieb:

...
Die Turniere haben unterschiedliche Namen (ProDeo1, ProDeo2...)
...


Hi Werner,

wenn ich Benno richtig verstehe (korrigier mich bitte, wenn ich falsch liege, Benno) lässt er verschiedene Arena-Instanzen an einem Turnier (.at file) spielen, so wie es bei Shredder Classic mit den .sto-files geht. Mir wäre neu, dass das mit Arena geht, lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Mit unterschiedlichen Turnieren (Namen) geht es (mit evtl. Einschränkungen wie von dir beschrieben, aber dafür kann Arena ja nix...), da spielt dann ja jede Arena-Instanz an einem anderen Turnier.

Viele Grüße
Wolfgang
Parent - - By Benno Hartwig Date 2015-11-06 14:49 Edited 2015-11-06 14:54
Nein, du hast mich richtig verstanden (und ich glaubte, Werner auch).
Ich möchte alle realen Kerne gleichzeitig für ein Turnier nutzen.

Mein Vorgehen:
Ein Arena starten, Turnier aufsetzen und starten.
Arena ein zweites Mal starten, Turnier aufrufen (die gleichen Daten wie beim ersten Start sollten gezeigt werden), und auch hier Turnier starten.

Und mein erster Eindruck ist, dass auch Arena das durchaus gut macht.
Die Tabelle wird jeweils immer nach einer Partie aktualisiert, und die bisherigen Ergebnisse der anderen Instanz(en) werden dann miterfasst.

"Und wenn sie gleichzeitig schreiben wollen?" könnte man fragen.
Schon wahr, bislang habe ich aber kein Problem gesehen.
(Habe heute früh ein Duell gestartet, bei sehr kurzer Zeit und mit 2 Kernen/Arena-Instanzen. Bislang ist mir da kein Problem aufgefallen. Aber das beweist natürlich nichts.)

Welche Probleme vermutest du denn? Worauf sollte ich mal achten?

Benno
Parent - - By Thomas Plaschke Date 2015-11-06 17:18
Das das geht? Da muss man erst mal drauf kommen

Keine Partiedopplungen? Die Instanzen können ja nur über die Turnierdatei und die Turnierpartiesammlung "kommunizieren". Woher wissen die Instanzen, welche Partie im Turnier gerade von einer anderen Instanz absolviert wird? Was passiert bei Schweizer System, wenn man auf das letzte Ergebnis der Runde warten müsste bevor neue Paarungen gespielt werden?

Das gleichzeitige Schreiben in die Dateien würde mir weniger Kopfzerbrechen bereiten - da Partien offensichtlich immer nur in einem Stück geschrieben werden. Das geht so ratzfatz, dass Kollisionen sehr selten, wenn auch nicht ausgeschlossen sein sollten.

Man lernt nicht aus!

Viele Grüße
Th. Plaschke
Parent - - By Benno Hartwig Date 2015-11-06 20:31

> Keine Partiedopplungen?


Da sichert dich wohl niemand vor.
Genauso wenig wie bei jedem anderen, normalen Turnier mit Arena, Fritz, Shredder oder LittleBlitzer.

Dass sich komplette Partien wiederholen, passiert glaube ich in allen von diesen Szenarien auch nur sehr selten.
Statistisch ist das vermutlich ohne Belang. Aber, sorry, verbindlich weiß ich es nicht.

Benno
Parent - By ? Date 2015-11-07 16:00
Benno Hartwig schrieb:

Da sichert dich wohl niemand vor.
Genauso wenig wie bei jedem anderen, normalen Turnier mit Arena, Fritz, Shredder oder LittleBlitzer.
...


Das mit den Dopplungen wird übertrieben!
Ich habe vor längerer Zeit, bei 250000 Partien, mal nachgesehen ob und wie viele Dopplungen ich habe. Wohlgemerkt mit immer den selben Eröffnungen UND nur Singlecore.

Ergebniss: 0!

Und das obwohl ich die GUI sogar meistens vorher entscheiden lasse wann sie die Partie früher beendet!

In der Praxis ist das wohl ein akademisch, theoretisches Problem.

Gruß
Ingo
Parent - - By Werner Schüle Date 2015-11-06 18:48
Benno Hartwig schrieb:

Welche Probleme vermutest du denn? Worauf sollte ich mal achten?
Benno

...wie ich oben schon geschrieben habe: Es ist notwendig, den Turniernamen zu wechseln und auch die Turnierbedingungen (anderes Buch). Sonst wird das m.E. nichts ernshaftes.

Gruß
Wermer
Parent - By Benno Hartwig Date 2015-11-06 20:35 Edited 2015-11-06 20:37

> Sonst wird das m.E. nichts ernshaftes


Was passiert denn sonst?
Und ggf. warum?

Ich dachte, der gleiche Name wäre gerade dafür notwendig, damit die beiden Arena-Instanzen in eine Statistik, in eine Buchführung schreiben.
Nach meinem Eindruck läuft es auch wirklich sehr gut.
Jeder Instanz  bekommt die Ergebnisse des anderen mit.
Die Tabellen fassen die Ergebnisse beider Instanzen zusammen.

Benno
Parent - - By Wolfgang Battig Date 2015-11-06 20:19
Benno Hartwig schrieb:

....
(Habe heute früh ein Duell gestartet, bei sehr kurzer Zeit und mit 2 Kernen/Arena-Instanzen. Bislang ist mir da kein Problem aufgefallen. Aber das beweist natürlich nichts.)

Welche Probleme vermutest du denn? Worauf sollte ich mal achten?

Benno


Achte unbedingt auf die Farbverteilung, ob da alles korrekt läuft.
Ich habe testweise ein Miniturnier mit 4 Engines, 6-rundig aufgesetzt und Arena zweimal gestartet und auf ein .at-file "angesetzt . Zwar werden die Ergebnisse korrekt mitgenommen, aber die Farbverteilung passte nicht.

z.B.: Engine A hat 4x Weiß gegen B (bei 6-rundig natürlich Unsinn).

Ich habe aber auch keine Lust auf weitere Tests, da es für diese Art zu testen eben Shredder Classic gibt, die das perfekt über das .sto-file regelt.
Parent - - By Benno Hartwig Date 2015-11-06 20:44

> Zwar werden die Ergebnisse korrekt mitgenommen, aber die Farbverteilung passte nicht.


Stimmt, auf so was achtete ich bislang gar nicht.
Ich vermute aber, bei ellenlangen, statistisch allmählich aussagefähigen Läufen, spielt das dann keine wichtige Rolle mehr.

Aber ich sollte mir vielleicht wirklich einen Shredder besorgen. Der macht es besser?
BTW: Sorgt Shredder auch für einen regelmäßigen Neustart der Engines?

Benno
Parent - By Thomas Müller Date 2015-11-06 20:52
ja nimm shredder.
Für sowas ideal.
Ich meine mich zu erinnern vor jahren es auch mit arena versucht zu haben.
Bei 2x GUI gestartet weiß ich es nicht genau, aber bei 4x ging es meiner meinung nach schief.
Wenn jetzt dieses jahr tatsächlich noch ein neuer erscheint, wäre das auch gelöst

gruß
thomas
Parent - - By Ingo B. Date 2015-11-06 22:13
Benno Hartwig schrieb:

BTW: Sorgt Shredder auch für einen regelmäßigen Neustart der Engines?


Die Classic started bei jedem Speiel BEIDE Engines neu!

Stürtzt in einer Partie eine Engine ab gibt es verschiedene Möglichkeiten, die schlimmste ist, dass die GUI mitgerissen wird. Dann steht eine GUI (von hoffentlich vielen) und das Turnier läuft weiter. Die hängengebliebene Partie muß man im nachinein im STO-File von 'X' auf '.' setzen und das Turnier nochmal starten, dann wird sie nachgeholt.

Man kann da viel theoretisch fragen, aber eigentlich erklärt sich das für einen alten Hasen wie dich fast von selbst, wenn man sich mal anschaut wie das abläuft. (Nebenbei macht die Classic das sogar über mehrere Rechner wenn die Engines und das Turnier auf einem gemappten Laufwerk liegen (bei mir überall Z).

Erschreckend finde ich, dass du diese GUI offensichtlich nicht hast. Vielleicht bin ich da vereingenommen, aber ich finde das ist ein MUß - insbesondere da es die mehrmals praktisch zum Nulltarif gab (wo und ob man die aktuell umsonst bekommt ... ich würde es mal beim CT Softwareverzeichniss versuchen)

Gruß
Ingo
Parent - - By Benno Hartwig Date 2015-11-07 07:39

> Erschreckend finde ich, dass du diese GUI offensichtlich nicht hast


Sorry, erschrecken wollte ich natürlich niemanden.
Aber ich habe mir nun bei www.shredderchess.com den Classic 4 erstanden.
Benno
Parent - By Frank Qy. Date 2015-11-07 12:04
Hallo Benno,

dann lade Dir mal mein Buch herunter für Eng-Eng Vergleiche ...
Das ist mittlerweile auf einem meines Erachtens mehr als sehr hohen Level hinsichtlich ... 40.000 geprüfte Varianten ausgeglichen zu verlassen und dabei die GM-Theorie hinsichtlich Ausspielpräferenzen zu allen 500 ECO codes zu erzwingen. Wobei Varianten die zu kurzen Remisvarianten führen herausgefunden sind und nicht ausgespielt werden.

Meine ja nur ...

Selbstlob stinkt ... aber die Arbeit ist echt geil.
Bin selbst immer wieder begeistert das die vielen Bemühungen fruchten obwohl ich schon 500x hinschmeißen wollte.

Bedeutet ...
Ohne Eröffnungskopfschmerzen die Engines aufeinander hetzen und beruhigt sein das das Buch für egal welche Engine ausgeglichen verlässt.

Gruß
Frank
Parent - - By Frank Qy. Date 2015-11-07 11:56
Hallo Ingo,

wobei ich immer sehr mutig bin und beim laufenden Turnier auf "." ändere ohne neu zu starten.

Beispiel:
200 neue Partien sind gespielt.
Ich füge die Partien in meine Datenbank schaue nach ...

- Zeitüberschreitungen
- Partieende 300 Züge
- kurze Remispartien unter 21 Züge

Bei den Zeitüberschreitungen schaue ich ob entschieden oder nicht (Minko verliert 1-2 Züge vor dem Matt ohne Aufgabefaktor, als Beispiel).

Dann setze ich zunächst mal ein "." ... während Turnier läuft.

Dann schaue ich nach ...
Sind schlechte Eröffnungen drin bzw. wurde starker Vorteil durch Eröffnung erzeugt ...
Wenn ja, Variante aus dem Buch, Buch updaten während des Turniers
"." setzen.

Das ist ein wahnsinniger Aufwand aber mit der Zeit absolute Gewohnheit.
Dumm ist nur das ich mir in den Jahren der SWCR und jetzt bei FCP ca. 2 mal das *.sto file zerschossen habe (kürzlich beim Dirty Round-Robin).

Arbeite aber mit einem Trick ...

Bei mir laufen die Partien über Netzwerk auf Laufwerk "Q" zusammen.
Q ist ein vernetzten Corsair USB-Stick.

Wenn denn der Stick mit der Diode blinkt ... bedeutet das nichts anderes wie ...
Eine Partie ist gerade zu Ende gelaufen.

Wenn ich an dem *.sto file rummache dann natürlich immer mit Augenmerk auf die Diode vom Stick.
Mit dem Trick habe ich mir bei x tausend Eingriffen bei den bislang gespielten ca. 320.000 Partien wie oben beschrieben erst 2x ein *.sto file zerschossen.

Oder anders ausgedrückt ...
Bin reif für die Klapse.
Vorher sollten aber noch ein paar Durchläufe zu schaffen sein.

Gruß
Frank

PS: Shredder macht das wesentlich besser als Arena.
Wobei das ganze Turnierfile ja Stefan von unseren Arena Ideen übernommen hat.
Aber er programmierte es besser weil es so perfekt übers Netzwerk funktioniert.
Shredder GUI ist einfach die perfekte Testoberfläche, meines Erachtens gibt es keine GUI die so perfekt diese Sachen handelt.
Auch wenn in Arena meine ganzen Ideen stecken aber die GUI interessiert mich heute nicht mehr. Musste damit abschließen, sonst wäre es eine Nummer geworden aus der ich nicht mehr rausgekommen wäre.
Parent - - By Ingo B. Date 2015-11-07 15:49
Frank Qy. schrieb:

wobei ich immer sehr mutig bin und beim laufenden Turnier auf "." ändere ohne neu zu starten.


Das kann man machen, solange nicht während des Änderns eine GUI versucht etwas zu schreiben. Bei mir laufen 24 GUIs gleichzeitig, da wirk praktisch immer geschrieben ... in dem Fall muß man einfach Geduld beweisen und abwarten. Wenn man nur wenige GUIs laufen hat und sieht das die nächsten 5 Minuten kein Spiel endet, kann man natürlich mittendrin editieren, das ist dann ok.

Frank Qy. schrieb:

..
Dann schaue ich nach ...
Sind schlechte Eröffnungen drin bzw. wurde starker Vorteil durch Eröffnung erzeugt ...


Das Problem habe ich ja nicht, dank Eröffnungsstellungen, die ich auch in der Farbe vertauscht gespielt werden. Ein Problem das man mit Buch nicht lösen kann!

Frank Qy. schrieb:

PS: Shredder macht das wesentlich besser als Arena.


Wobei die Art und Weise ja frei ist, könnte jeder nachmachen. (Ist so simple zu verstehen das sogar ich dazu ein Programm schreiben konnte. Wollte das neulich verbessern und habe den COde verloren, dann hatte ich keine Lust mehr, bleibt jetzt so wie es ist)

Frank Qy. schrieb:

Wobei das ganze Turnierfile ja Stefan von unseren Arena Ideen übernommen hat.


Ganz. Bestimmt. Nicht!

Frank Qy. schrieb:

Aber er programmierte es besser weil es so perfekt übers Netzwerk funktioniert.


Tatsächlich war das nur suaber programmiert und deswegen geht es auch übers Netz. Das war sozsagen zufällig gut

Frank Qy. schrieb:

Shredder GUI ist einfach die perfekte Testoberfläche, meines Erachtens gibt es keine GUI die so perfekt diese Sachen handelt.


Das stimmt für ordentliche Ranglisten. Für die Engineentwicklung ist die kürzeste Bedenkzeit von 1 Minute wahrscheinlich noch zu lang, aber wenn man so etwas machen will hängt man nicht noch eine GUI mit dran - das macht dann keinen Sinn.

Gruß
Ingo
Parent - - By Frank Qy. Date 2015-11-07 18:08
Hi Ingo,

aber 100%ig ja ... er hat sich mit Martin dahingehend ausgetauscht.
Shredder hatte ja sehr lange keine Möglichkeit für Turniere und hat die Idee der Einbindung von uns übernommen, sofern ich mich erinnere ... sagte seinerzeit das es so wie es umgesetzt ist auch Sinn macht.

Gruß
Frank
Parent - - By Ingo B. Date 2015-11-07 21:19
Frank Qy. schrieb:

aber 100%ig ja ... er hat sich mit Martin dahingehend ausgetauscht.
Shredder hatte ja sehr lange keine Möglichkeit für Turniere und hat die Idee der Einbindung von uns übernommen, sofern ich mich erinnere ... sagte seinerzeit das es so wie es umgesetzt ist auch Sinn macht.


OK, ich gebe zu das ich nicht weiß ob er die Idee Turniere einzubinden irgendwo gesehen hat, vielleicht auch bei Arena. Was ich weiß ist, das er dein Satz
Zitat:
Wobei das ganze Turnierfile ja Stefan von unseren Arena Ideen übernommen hat.
so schwammig ist das er alles und nichts bedeuten kann. Das "ganze Turnierfile" mit Sicherheit nicht. Ich jedenfalls weiß noch, dass ich eine Shredder GUI hatte in der der Turniermodus noch nicht rund lief und nachgebessert werden mußte (das war genau diese ".", "X" und nur einer schreibt auf das STO-file Geschichte). Die grundsätzliche Idee zu Turnieren mag von jemand anderem sein, aber selbst da bezweifle ich das Martin der Urheber war - falls doch gebe ich ihm dafür aber gerne alle Ehren!

Gruß
Ingo
Parent - By Frank Qy. Date 2015-11-08 11:57
Hallo Ingo,

also das Prinzip hat Stefan übernommen (siehe Turnierfile von Arena).
Letztendlich hat er natürlich eine Vielzahl kleiner aber sehr guter Änderungen und eigener Ideen eingebracht und meines Erachtens die Vorgehensweise deutlich verbessert (im Vergleich zu der letzten Arena Version die ich noch kenne, habe mich seit ich mit Arena abgeschlossen habe mit der GUI nicht mehr beschäftigt).

War nicht als Vorwurf gedacht, alles GUT ... hat Stefan gut gemacht.

Gruß
Frank
Parent - By Frank Brenner Date 2015-11-06 22:52
Aber das habe ich auch schon mal probiert.

Es entstehen fehlerhafte Scorewerte.

Genau kann ich mich nicht mehr erinnern wieso weshalb warum. Aber Arena produziert sehr schwer zu findende und sehr schwer zu reproduzierende Fehler in der Zählung der Remis/Verlust/Gewinne.
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Arena für Turniere mit jew. 1 Partie pro Kern

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill