Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Wer ist besser auf Android?
- - By Tom Paul Date 2015-10-04 19:54
Stockfish 6 oder Komodo 9?
Hat da schon jemand einen kleinen Test gemacht?
Parent - By Dithyrambus Date 2015-10-04 19:57 Upvotes 2
Tolle idee!
Wir warten auf deinen bericht.
Parent - - By Dithyrambus Date 2015-10-07 20:29
Auch wenn ich ja keinen hehl daraus mache, dass deine unkonstruktive art, fragen ohne jede eigene recherche zu stellen, mir ziemlich auf die nerven geht, habe ich deine anregung mal aufgegriffen und einen kleinen enginezweikampf gestartet.

Komodo 9.2 - Stockfish 6
randbedingungen:
Nexus 7 mit Android 4.2.2
4 cores mit 1,3GHz
GUI Chess for Android
internes eröffnungsbuch von Chess for Android, in der regel 4 züge tief, einige kürzere varianten
2 cores pro engine, ponder on
jeweils 128MB hashtables
keine endspieldatenbanken

1.durchgang: 100 partien mit 2 min + 2s/zug

Komodo 9.2 - Stockfish 6: 46,5 - 53,5

2.durchgang: 100 partien mit 5 min + 2s/zug

Komodo 9.2 - Stockfish 6: 44 - 56

3.durchgang: 100 partien mit 10 min + 5s/zug

zwischenstand:
Komodo 9.2 - Stockfish 6: 22,5 - 18,5

Genauere aufschlüsselung folgt hoffentlich bald! 
An den bisherigen zahlen kann man leider fast nichts ablesen. (Achtung, dieses war eine provokation!)

Viele grüße
Horst
Parent - - By Tom Paul Date 2015-10-08 14:40
Wo genau hast du die Bedenkzeit eingestellt?
Parent - - By Dithyrambus Date 2015-10-08 15:05 Upvotes 1
Hauptmenü anklicken (Das sind bei Android die drei punkte, in diesem fall unten rechts.)
"Stufe" anklicken

Mich erstaunt abermals, wie sehr bei dir anspruch und realität auseinander klaffen.
Parent - - By Tom Paul Date 2015-10-13 10:33
Habe diese drei Punkte nicht, bei mir reicht es wenn ich kurz auf meinen Bildschirm drücke ~2 Sekunden, dann geht das Hauptmenü auf, aber da steht nur:
Spielverwaltung
Position aufstellen
Zwischenablage
Spiel teilen
SMS Senden
Abzurufen Position
UCI und XBoard

Stufe gibt es nicht.
Parent - By Dithyrambus Date 2015-10-13 12:31 Upvotes 1
Mist, da hat man dir doch tatsächlich ein Android-gerät ohne die drei punkte für die hauptmenüs verkauft.
Das schränkt ja den funktionumfang fast aller programme für dich enorm ein. Das würde ich reklamieren.

Oh, oh, oh! Deine kompetenz geht wirklich gegen null.
Parent - - By Benno Hartwig Date 2015-10-08 14:54
Thanx.
Daten die die alte These stützen:
"SF gut bei kurzen Zeiten, aber bei längeren kommt K nach vorn!"?
Mal schauen, ob K bei 10 min+ die Nase nun vorn behält.

Benno
Parent - - By Dithyrambus Date 2015-10-08 14:59
Zur zeit 42,5 - 36,5 für Komodo.

Wie ich aber schon anmerkte, ist die aussagekraft solcher minitests praktisch gleich null.
Parent - - By Benno Hartwig Date 2015-10-08 15:31
"Weisheiten" kann man daraus nicht gewinnen. OK.
Mich interessiert aber schon, ob hier auf dem Telefon eine Bestätigung oder ein Widerspruch zur These "Lange Zeiten sind gut für Komodo" kommt.
Ein Mosaiksteinchen, und 100 Partien wären doch eigentlich noch nicht mal ein so ein ganz besonders kleines.

Benno
Parent - By Dithyrambus Date 2015-10-08 15:50
Nach abschluss der 100 partien werde ich die pgn-dateien mal auf meinen PC kopieren und die ergebnisse ein bisschen genauer aufschlüsseln.

Eine tendenz erkennt man schon beim betrachten der analysedaten:
Stockfish zeigt im gefühlten schnitt 2 plies rechentiefe mehr an als Komodo.
Die rechenleistung liegt im mittelspiel bei Stockfish bei etwa 250 kN/s, Komodo weist ca. 200 kN/s, natürlich mit erheblichen bandbreiten.
Parent - - By Dithyrambus Date 2015-10-09 12:37
So, der 3.durchgang wurde gestern abend beendet:

3.durchgang: 100 partien mit 10 min + 5s/zug

Komodo 9.2 - Stockfish 6: 52,5 - 47,5

Die folgerichtige überlegung ist jetzt, mal eine dritte engine hinzu zu nehmen. Ich denke dabei an Critter 1.6a:
http://www.vlasak.biz/critter/
Parent - By Benno Hartwig Date 2015-10-09 15:42
Thanx.
Ein mühsam erkämpfter Mosaikstein.
Für sich genommen gestattet er aber wohl nur ein "Sind vermutlich ungefähr gleich stark!" mit einer Tendenz zu Komodo als "eventuell etwas stärker".

Benno
Parent - - By Dithyrambus Date 2015-10-13 19:33 Edited 2015-10-13 19:40
Hallo an alle!

Nachdem ich in den letzten tagen den beiden engines auch noch eine bedenkzeit von 15min + 10s/zug zugebilligt habe, schreibe ich jetzt mal einen etwas kompletteren überblick auf.

Komodo 9.2 32bit- Stockfish 6

randbedingungen:
Nexus 7 mit Android 5.1.1 (Die angabe im eingangsbeitrag war falsch.)
4 cores mit 1,3GHz
GUI Chess for Android
internes eröffnungsbuch von Chess for Android, in der regel 4 züge tief, einige kürzere varianten
2 cores pro engine, ponder on
jeweils 128MB hashtables
keine endspieldatenbanken

1.durchgang:
100 partien mit 2min + 2s/zug
Komodo 9.2 - Stockfish 6: 46,5 - 53,5 (+ 20 = 53 - 27)

2.durchgang:
100 partien mit 5min + 2s/zug
Komodo 9.2 - Stockfish 6: 44 - 56 (+ 16 = 56 - 28)

3.durchgang:
100 partien mit 10min + 5s/zug
Komodo 9.2 - Stockfish 6: 52,5 - 47,5 (+ 27 = 51 - 22)

4.durchgang:
100 partien mit 15min + 10s/zug
Komodo 9.2 - Stockfish 6: 44,5 - 55,5 (+ 12 = 65 - 23)

Also keine tendenz bezüglich der vermutung, dass Komodo bei längeren bedenkzeiten stärker wird, sondern allgemeines statistisches rauschen.

ps. Es ist jedoch nicht zu übersehen, dass Stockfish 6 insgesamt vorne liegt.

Alle 400 partien weisen übrigens keinerlei dubletten auf.

Nun komme ich aber leider mit meinen plänen nicht weiter, denn Critter 1.6a läuft nicht auf Android 5, und Gaviota 1.0, das auch noch zur verfügung steht, wird hoffnungslos einstellig bei wiederum 100 partien an die wand gedrückt.
Aart van Bik listet auf seiner website zwar weitere kompatible engines auf, denen traue ich aber noch weniger zu:
http://www.aartbik.com/MISC/eng.html

Viele grüße
Horst
Parent - By Benno Hartwig Date 2015-10-14 09:00

> Also keine tendenz bezüglich der vermutung, dass Komodo bei längeren bedenkzeiten stärker wird,


Richtig! Und Thanx.
Und für mich etwas überraschend.
Aber vielleicht ist auch manchmal der Wunsch der Vater solch eines Gedankens.

Mal schauen, wie es sich eigentlich bei den Ergebnissen in der PC-Welt (tatsächlich) so verhält.

Benno
Parent - - By Ernest Bonnem Date 2015-10-14 20:48
Nur bitte siehe die error-bars...  
100 Partien sind nichts !
Parent - By Hauke Lutz Date 2015-10-14 22:51
Immernoch Größenordnung +/- >30 oder
Parent - - By Dithyrambus Date 2015-10-14 22:59
Parent - - By Ralf Mueller Date 2015-10-15 01:53
Hallo Horst,

das soll kein Vorwurf sein, sondern nur reine Neugier: Warum führst du Tests durch und veröffentlichst deren Ergebnis, wenn du der Auffassung bist, dass die Aussagekraft "praktisch gleich null" ist?   
Parent - - By Dithyrambus Date 2015-10-15 13:04 Edited 2015-10-15 13:10 Upvotes 1
Hallo Ralf,

die letzten jahre waren bei mir geprägt von fast absoluter inaktivität im bereich computerschach.
Meine homepage http://www.horst-wandersleben.de wurde am 11.6.2008 zum letzten mal aktualisiert.

Da ich derzeit zuhause mehrere Android-tablets liegen habe, packte mich doch nach endlos langer zeit mal wieder die neugier, wie sich ein turnier auf solchen rechner "anfühlt".
Erstes gefühl: Mit im durchschnitt 200 bzw. 250 kN/s sind die engines bei immerhin 2 cores à 1,3 GHz enttäuschend langsam. Dementsprechend habe ich die bedenkzeiten immer nochmal verlängert.
Zweites gefühl: Während des turniers muss der bildschirm des tablets ununterbrochen eingeschaltet bleiben, was keine weltbewegende neuigkeit ist. Vollkommen klar, das gerät wird reichlich warm und das ladegerät muss ununterbrochen angeschlossen sein. Das habe ich natürlich alles vorher gewusst, über den gesamtzeitraum hat es mich aber doch etwas irritiert.
Drittes gefühl: Nach viermal 100 partien stelle ich fest, dass die anzahl der partien eine fundierte aussage über die zweikampfstärke der beiden engines nicht erlaubt.

Den zweiten punkt habe ich nur deswegen so ausführlich erklärt, weil er begründet, warum ich keine lust habe, weitere serien laufen zu lassen. Wenn Critter 1.6a lauffähig wäre, dann hätte ich weitere 100er-serien gestartet. Gaviota 1.0 aber war kein akzeptabler gegner (gegen Komodo 6,5 - 93,5 und gegen Stockfish 8 - 92, absolut verschwendete zeit und energie).

Es ist also umgekehrt, als du vermutest.
Ich habe den zweikampf nicht durchgeführt, obwohl ich schon vorher meinte, dass die aussagekraft praktisch gleich null ist.
Vielmehr erkannte ich im verlauf des tests, dass mit jeweils 100 partien (ps. und nur zwei engines) keine tiefgreifende erkenntnis zu gewinnen ist.
Und zu mehr hatte ich "vom gefühl her" keine lust.

Viele grüße
Horst
Parent - By Benno Hartwig Date 2015-10-15 16:51
Ich fand trotzdem schön, mal etwas über das Geschehen auf den Smartphones zu lesen.
Auch wenn wir heute verwöhnt sind, was die Partienanzahl und die Verlässlichkeit der Stärkeeinschätzungen angeht.
Benno
Parent - By Ralf Mueller Date 2015-10-15 18:53
Danke für die einleuchtende Erklärung. 
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Wer ist besser auf Android?

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill