Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / LS-Rangliste: Stockfish 131210
- - By Stefan Pohl Date 2013-12-13 14:23
The result of Stockfish 131210 is now online.

http://ls-ratinglist.beepworld.de

Stefan

(Perhaps you have to clear your browsercache or reload the website)
Parent - - By Benno Hartwig Date 2013-12-13 15:01 Edited 2013-12-13 15:06

> http://ls-ratinglist.beepworld.de


So schwimmt die Forelle beharrlich den Fluss hinauf...
(Und ich bin gespannt, wo sich der neueste Komodo hinsetzen wird.)
Parent - - By Guest Date 2013-12-13 22:16
Wieso ist Stockfish nicht die echte Nr.1... er schlachtet Houdini bei normaler BZ ab.
Eine Blitzschach WM ist doch auch nicht so Bedeutend wie eine " Normale WM"
Parent - - By Benno Hartwig Date 2013-12-14 06:42
Ich glaube, SF punktet gegen Schwächere nicht so überzeugend und sicher wie H.
Viel diskutiert wurde die vglw. hohe remis-Bereitschaft, wenn SF in leicht schlechterer Position aus dem Buch kommt.
Gegen Gleichstarke vernünftig, gegen Schwache eher unglücklich. Aber woher soll SF auch wissen, wie gut oder schwach der aktuelle Gegner ist.

Benno
Parent - - By Peter Martan Date 2013-12-14 07:22 Edited 2013-12-14 07:24
Benno Hartwig schrieb:

Aber woher soll SF auch wissen, wie gut oder schwach der aktuelle Gegner ist.

Na, aus der eigenen Eval, Benno.

Ich fand daher den Ansatz mit dem adaptive contempt gut, scheint sich aber halt nicht leicht beweisen zu lassen.
Überhaupt muss man mehr und mehr unterscheiden zwischen Stärken und Schwächen von engines und dem, was sich daran noch rein statistisch absichern lässt (Merkmalsdifferenz wird kleiner, heißt Fallzahlbedarf steigt, das am meisten absichtlich oder unabsichtlich ignorierte Grundgesetz jeder Statistik, was die Frage angeht, wieviele Daten brauche ich, und ist es überhaupt noch eine Frage, die statistisch zu klären ist), und das halt nicht nur bei einigen wenigen engines, sondern bei einer ständig steigenden Zahl von ähnlich starken, das dividiert die Merkmalsdifferenzen nämlich noch einmal durch die Zahl der Mitspieler.
Von der Zahl der mehr oder weniger stark unterschiedenen Stellungen, von denen aus man spielen lässt, will ich gar nicht wieder anfangen, es ist aber vielleicht auch zu wenig beachtet, dass gerade frühe, ausgeglichene Eröffnungsstellungen in Hinblick auf die Eval und die Varianten der immer zahlreicher immer ähnlicher rechnenden engines auch immer weniger Unterschied exprimieren, nicht weil sich die Stellungen änderten oder zahlreicher würden, sondern weil die Outputs an ihnen immer weniger differieren, relativ wieder zur Zahl der Mitspieler und deren Eval- Merkmalsdifferenzen.
Parent - By Benno Hartwig Date 2013-12-14 07:46

> Na, aus der eigenen Eval, Benno.


Ist aber nicht einfach.
Interessant ist es ja nur, wenn Remischancen bestehen.
Und wie soll gerade dann, in ausgeglichener Stellung, die Engine erkennen, dass sie dem Gegner überlegen oder unterlegen ist??
Mir fiel nur ein "Nach der Eröffnung, die ja aus dem Buch kommt, konnte sich ggf. eine Engine zu Remischancen hin verbessern. Die ist vielleicht die Stärkere."
Aber sowas sahen wir im SF-K-Finale häufiger, und es hätte dann jedesmal eine Fehleinschätzung gegeben.
Ich finde das schon sehr(!) schwierig!

> Ich fand daher den Ansatz mit dem adaptive contempt gut, scheint sich aber halt nicht leicht beweisen zu lassen.


Vielleicht verstand ich es ja falsch. Aber so wie ich die Idee verstand, wird sie bestenfalls zu einer geringen Verschlechterung. Einen vorteilhafter Effekt erwarte ich nicht, weder gegen Schwache noch gegen Starke.
In manchen Situationen ist die Idee wenigstens unschädlich, in anderen schädlich.
Mir fiel keine Situation ein, in der sie nützlich sein könnte.
Aber ich will nicht ausschließen, dass ich die schnell skizzierte Idee nicht richtig aufnahm.

Benno
Parent - By criticus Date 2013-12-15 11:45
wieso, wieso, weshalb, warum???

Die Ergebnisse aus dem nTCEC Turnier sind aus vielerlei Gründen nicht vergleichbar. Ebenso die diversen Ranglisten, wenn
sie unterschiedliche Bedingungen unterliegen. Ist halt so.

Viel informativer sind Ranglisten wenn die engines im Multivarianten Modus laufen. Dann trennen sich Spreu und Weizen sehr schnell! Diese Ranglisten macht nur keiner!??
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / LS-Rangliste: Stockfish 131210

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill