Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Chessbase Support ist einfach nur schlecht !
- - By Sönke März Date 2013-07-24 14:16
Nachdem ich einen Freund von mir überzeugen konnte, sich doch Chessbase 12 zuzulegen, kam natürlich, was passieren musste. Beim Auspacken der originalverpackten Box fiel ihm auf, dass die Installations-DVD in der Mitte drei Kratzer hat. Sieht so aus, als ob die Maschine die die DVD in das Case einfügt, nicht genau kalibriert wurde. Kein Problem dachte er sich, einfach beim Chessbase Support anrufen und sich eine Austausch DVD zuschicken lassen. Pustekuchen ! Er wurde durch einen recht unfreundlichen Mitarbeiter mit dem Hinweis abgewimmelt, dass der Händler bei dem er Chessbase 12 gekauft hat, die DVD auswechseln solle.

So ein Unding ! Ich habe online ja schon viel Schlechtes von Chessbase gehört, aber das ich diese Servicewüste in meinem Freundeskreis mal mitbekommen würde, hätte ich nicht gedacht, zumal er sich auch noch das Premiumpaket für über 300,-EUR zugelegt hat. Zum Glück hat der Händler schnell reagiert und eine ErsatzDVD zugeschickt. Er fragte sich aber auch, warum sich Chessbase nicht einfach die Seriennummer hat geben lassen und im Gedanken des Service eine DVD rausschickt.

Das es auch besser geht, zeigt die Firma Convekta. Dort habe ich vor über einem Jahr Chess Assistant gekauft. Als ich mir vor ein paar Monaten einen neuen Rechner leistete und Chess Assistant installieren wollte, funktionierte die DVD nicht mehr. Eine kurze Mail an Convekta reichte aus, und nach 2 Tagen hatte ich eine funktionierende DVD im Briefkasten. Sowas nenne ich Kundenservice !

Mahlzeit    Das musste ich jetzt einfach mal loswerden 
Parent - - By Kai Skibbe Date 2013-07-24 14:33
Merkst du den Unterschied?
Du hast bei Convekta gekauft und von dort eine neue DVD bekommen.
Du hast bei XXX gekauft und wolltest von Chessbase eine neue DVD bekommen.

Also irgendwie nicht ganz vergleichbar...
Parent - - By Sönke März Date 2013-07-24 14:44
[quote="Kai Skibbe"]
Merkst du den Unterschied?
Du hast bei Convekta gekauft und von dort eine neue DVD bekommen.
Du hast bei XXX gekauft und wolltest von Chessbase eine neue DVD bekommen.

Also irgendwie nicht ganz vergleichbar...
[/quote]

Eben nicht ! Ich habe Chess Assistant bei einem Händler in Deutschland gekauft. Convekta macht da keinen Unterschied. Kunde ist Kunde.
Parent - - By Wolfgang Battig Date 2013-07-24 15:19 Edited 2013-07-24 15:22
[quote="Sönke März"]
....
Eben nicht ! Ich habe Chess Assistant bei einem Händler in Deutschland gekauft. Convekta macht da keinen Unterschied. Kunde ist Kunde.
[/quote]

Dann solltest Du es auch so schreiben. Dein Satz lautete aber Zitat: ".... zeigt die Firma Convekta. Dort habe ich ... Chess Assistant gekauft..." Zitat Ende

Ich bin nun wahrlich kein Deutschlehrer oder so, aber dass sich "Dort" bei dieser Konstellation eindeutig auf "Convekta" bezieht, ist ja wohl klar. Du magst es anders gemeint haben, hellsehen können die Leser hier allerdings nicht...
Parent - By Sönke März Date 2013-07-24 15:26
[quote="Wolfgang Battig"]
[quote="Sönke März"]
....
Eben nicht ! Ich habe Chess Assistant bei einem Händler in Deutschland gekauft. Convekta macht da keinen Unterschied. Kunde ist Kunde.
[/quote]

Dann solltest Du es auch so schreiben. Dein Satz lautete aber Zitat: ".... zeigt die Firma Convekta. Dort habe ich ... Chess Assistant gekauft..." Zitat Ende

Ich bin nun wahrlich kein Deutschlehrer oder so, aber dass sich "Dort" bei dieser Konstellation eindeutig auf "Convekta" bezieht, ist ja wohl klar. Du magst es anders gemeint haben, hellsehen können die Leser hier allerdings nicht...
[/quote]

Stimmt.
Parent - - By Axel Siebert Date 2013-07-25 13:12
Es ist hier im Lande normal und gesetzlich geregelt, daß immer der Verkäufer für Mängel an einer neuen Ware zuständig ist und nicht der Hersteller und schon gar nicht sein Support. Auf Chessbase deswegen rumhacken ist hier völlig fehl am Platze.

Das mußte ich mal loswerden.

MfG

Axel
Parent - - By Mythbuster Date 2013-07-25 15:28
[quote="Axel Siebert"]
Es ist hier im Lande normal und gesetzlich geregelt, daß immer der Verkäufer für Mängel an einer neuen Ware zuständig ist und nicht der Hersteller und schon gar nicht sein Support. Auf Chessbase deswegen rumhacken ist hier völlig fehl am Platze.

Das mußte ich mal loswerden.[/quote]

Es wäre besser gewesen, nichts zu schreiben ... 

Gesetzlich geregelt? 

Was Du meinst, sind Gewährleistung und Garantie!

Die Gewährleistung ist gesetzlich geregelt, richtig! Dafür ist der Verkäufer zuständig, keine Frage!

Trotzdem gibt es oft genug so was wie "Herstellergarantien" ... die sind zwar freiwillig aber trotzdem.

Meine Meinung: Klar, juristisch muss sich der Kunde an den Verkäufer wenden ... aber: Wenn der Hersteller auch nur minimalen Wert auf Kundenzufriedenheit legt, sollte er unbürokratisch selbst handeln ...
Parent - - By Werner Mueller Date 2013-07-25 16:07
[quote="Sascha Warnemünde"]
...
Meine Meinung: Klar, juristisch muss sich der Kunde an den Verkäufer wenden ... aber: Wenn der Hersteller auch nur minimalen Wert auf Kundenzufriedenheit legt, sollte er unbürokratisch selbst handeln ...
[/quote]Ich jedenfalls käme noch nicht mal auf die Idee, bei einem Händler zu kaufen und beim nächsten die beschädigte Ware zu reklamieren.
Parent - - By Mythbuster Date 2013-07-25 21:07
[quote="Werner Mueller"]
[quote="Sascha Warnemünde"]
...
Meine Meinung: Klar, juristisch muss sich der Kunde an den Verkäufer wenden ... aber: Wenn der Hersteller auch nur minimalen Wert auf Kundenzufriedenheit legt, sollte er unbürokratisch selbst handeln ...
[/quote]Ich jedenfalls käme noch nicht mal auf die Idee, bei einem Händler zu kaufen und beim nächsten die beschädigte Ware zu reklamieren.
[/quote]

Chessbase ist nicht nur Händler, sondern auch Hersteller!

Einfaches Beispiel: Es ist völlig egal, wo Du einen Mac, ein iPad oder ein iPhone kaufst ... wenn es kaputt ist, bekommst Du den besten Service direkt in einem Apple Store ... so einfach kann Service sein ...
Parent - - By Thomas Müller Date 2013-07-26 04:57
Das Bsp. ist schlecht.
Überleg noch mal von wem der AppleStore ist

Ein Händler für CB-Produkte (z.B. Amazon) hat eine andere beziehung als AppleStore zu Apple !
Parent - By Sönke März Date 2013-07-26 07:31
Das Beispiel ist selbstverständlich nicht schlecht. Ich habe aber noch ein Beispiel aus dem Schach.

Vor längerer Zeit habe ich mir ein DGT-Brett mit Timeless Figuren bei einem Händler gekauft. Die schwarzen Figuren waren alerdings farblich untereinander etwas unterschiedlich und ich wollte deswegen die Figuren austauschen. Mein Händler empfahl mir, mich direkt an DGT zu wenden. Die tauschen das ohne Probleme aus. Absolut unkompliziert. Genau so war es auch.

DGT versteht es, guten Service anzubieten.

Bei Chessbase sitzt halt immer noch der alte verschrobene Kern fest. Wenn diese Ewiggestrigen irgendwann mal in Rente gehen und frischer Wind in Hamburger Schachklitsche kommt, kann sich das besssern.
Parent - By Mythbuster Date 2013-07-26 15:26
[quote="Thomas Müller"]
Das Bsp. ist schlecht.
Überleg noch mal von wem der AppleStore ist

Ein Händler für CB-Produkte (z.B. Amazon) hat eine andere beziehung als AppleStore zu Apple !
[/quote]

Das Beispiel ist und bleibt gut!

Ich kaufe das iPad bei Saturn (Händler) und wenn es Zuhause kaputt ist, kann ich damit direkt zum Apple Store (Hersteller) ... null Problem und habe ich schon exakt so gehabt!

Natürlich hätte ich auch zu Saturn eiern können, um die gesetzliche Gewährleistung in Anspruch zu nehmen ... da ich aber weiß, daß ich bei Apple als Hersteller einen 1A Support bekomme, bin ich direkt dort hin ...

Wie schon erwähnt, es geht absolut nicht um die juristische Situation, sondern schlicht und ergreifend darum, wie Service von Herstellerseite aussehen kann und sollte ...
Parent - - By Werner Mueller Date 2013-07-26 08:57
[quote="Sascha Warnemünde"]
[quote="Werner Mueller"]
[quote="Sascha Warnemünde"]
...
Meine Meinung: Klar, juristisch muss sich der Kunde an den Verkäufer wenden ... aber: Wenn der Hersteller auch nur minimalen Wert auf Kundenzufriedenheit legt, sollte er unbürokratisch selbst handeln ...
[/quote]Ich jedenfalls käme noch nicht mal auf die Idee, bei einem Händler zu kaufen und beim nächsten die beschädigte Ware zu reklamieren.
[/quote]

Chessbase ist nicht nur Händler, sondern auch Hersteller!

Einfaches Beispiel: Es ist völlig egal, wo Du einen Mac, ein iPad oder ein iPhone kaufst ... wenn es kaputt ist, bekommst Du den besten Service direkt in einem Apple Store ... so einfach kann Service sein ...
[/quote]
Das ist doch so nicht richtig.
Wenn Du Dein Päckchen von der Telekom öffnest, und Dein neues iPhone hat ein zerkratztes Display oder was auch immer, dann geh' doch damit mal in einen Apple Store.
Parent - - By Sönke März Date 2013-07-26 09:39
[quote="Werner Mueller"]
[quote="Sascha Warnemünde"]
[quote="Werner Mueller"]
[quote="Sascha Warnemünde"]
...
Meine Meinung: Klar, juristisch muss sich der Kunde an den Verkäufer wenden ... aber: Wenn der Hersteller auch nur minimalen Wert auf Kundenzufriedenheit legt, sollte er unbürokratisch selbst handeln ...
[/quote]Ich jedenfalls käme noch nicht mal auf die Idee, bei einem Händler zu kaufen und beim nächsten die beschädigte Ware zu reklamieren.
[/quote]

Chessbase ist nicht nur Händler, sondern auch Hersteller!

Einfaches Beispiel: Es ist völlig egal, wo Du einen Mac, ein iPad oder ein iPhone kaufst ... wenn es kaputt ist, bekommst Du den besten Service direkt in einem Apple Store ... so einfach kann Service sein ...
[/quote]
Das ist doch so nicht richtig.
Wenn Du Dein Päckchen von der Telekom öffnest, und Dein neues iPhone hat ein zerkratztes Display oder was auch immer, dann geh' doch damit mal in einen Apple Store.
[/quote]

Habe ich bei Samsung schon gehabt. Samsung hat das Galaxy sofort ausgetauscht. Man muss nur sagen wo mans gekauft hat und fertig. Das ist im Apple-Store bestimmt nicht anders. Ich bin mir sicher, dass der Apple Store mit der Telekom einfach Rücksprache hält und das Iphone ebenfalls ausgetauscht wird.

Aber Müller, ich bin mir bei deiner naiven Rechtsauffassung und deinen Stammtischweisheiten sicher, dass du noch irgendein weiteres Beispiel an den Haaren herbeiziehen wirst.
Parent - - By Werner Mueller Date 2013-07-26 11:23
[quote="Sönke März"]
...
Aber Müller, ich bin mir bei deiner naiven Rechtsauffassung und deinen Stammtischweisheiten sicher, dass du noch irgendein weiteres Beispiel an den Haaren herbeiziehen wirst.
[/quote]
Ich dachte über den rechtlichen Aspekt wären wir in dieser Diskussion schon hinaus und was Deine Ausdrucksweise angeht, halte ich mich an die Kurtsche Interpretation (die Hitze).

EIN grundsätzliches Verständnisproblem bzgl. der ganzen Sache habe ich aber schon noch:

Wenn 'Dein Freund' denn bei dem Händler seines bzw. Deines Vertrauens bestellt, und wenn dieser Händler dann (physisch) defekte Ware liefert ... wie kann man, nicht zuletzt im Hinblick auf einen möglichst zügigen Ablauf, überhaupt auf die Idee kommen NICHT bei diesem Händler zu reklamieren.

Ein email oder ein kurzer Anruf hätten doch wohl genügt - vor allem: OHNE groß etwas erklären zu müssen - und ich nehme an (ich kann es nur annehmen, da ich bei topschach noch nie bestellt habe) nach ein, zwei Tagen wäre der Drops gelutscht gewesen!? 
Parent - - By Sönke März Date 2013-07-26 11:43
Das ich gelegentlich etwas frech werde, liegt bestimmt an der Hitze.  

Da ich recht viel bestelle, durfte ich schon viel Erfahrung in Sachen Support sammeln. Bei speziellen Sachen wende ich mich grundsätzlich an den Händler und da bekomme ich immer schnelle Hilfe. Mein Schachkollege hat bei Chessbase 12 ganz einfach deshalb den Support angerufen, weil die Ware originalverpackt war und er berechtigt davon ausging, dass es ein Herstellerproblem ist. Auf der DVD-Hülle wird ja auch ganz groß auf den Chessbase-Support hingewiesen und deshalb hat er dort angerufen. Ich würde Chessbase ja noch fast verstehen, wenn das Problem nur durch einen großen Aufwand zu lösen ist und man es deshalb lieber an den Händler abwälzt. Aber es ging hier lediglich um den Austausch einer DVD. Eine Sache, die selbst die Chessbaseklitsche in Hamburg, ohne einen Schweißausbruch hinbekommen sollte. Aber was macht Chessbase ? Anstatt dem Kunden zu sagen, dass das kein Problem ist, wird er einfach wie Dreck behandelt. Soll ihn doch jemand anders wegmachen.

Wenn ich beim Chessbase Support am Telefon gewesen wäre, hätte ich anstandslos die DVD ausgetauscht, den Kunden nach seiner Lieblingseröffnung gefragt und gleichzeitig noch eine Fritztrainer-DVD an ihn verkauft !

Aber auf der anderen Seite kann Chessbase jemanden mit meinen Qualifikationen sowieso nicht bezahlen.
Parent - By Werner Mueller Date 2013-07-26 12:24
[quote="Sönke März"]
Das ich gelegentlich etwas frech werde, liegt bestimmt an der Hitze.  
...
[/quote]
In einem frostigen Wintermonat werde ich mal darauf zurückkommen.

Neiiin , ich habe damit kein Problem, zumal wir - in dieser Hinsicht - gar nicht sooo weit auseinander sind.
Parent - - By Juergen Ecker Date 2013-07-27 05:15
Selbstverständlich ist dies gesetzlich geregelt.

Wenn ich einen Artikel bei einem Händler kaufe, gehe ich einen Kaufvertrag mit dem Händler - nicht mit dem Hersteller - ein.
Liegt ein Mangel beim gekauften Artikel vor, ist der Vertragspartner für die Behebung des Mangels zuständig. Also der Händler.
Warum sollte der Hersteller zuständig sein ? Der Hersteller ist mit dem Käufer im Einzelhandel keinen Vertrag eingegangen.
Woraus sollte sich also ein Rechtsanspruch ableiten lassen ?

Ebenso hat man keinen Anspruch auf Support. Oder hat irgendjemand einen Supportvertrag mit Chessbase mit dem Kauf der Software erworben ?
Der Support, den Chessbase in welcher Qualität auch immer leistet, ist eine freiwillige Leistung des Unternehmens.
Gehässig und überspitzt könnte man sagen, es ist ein Goodwill denjenigen gegenüber, die zu faul sind das Handbuch zu lesen...

In der Industrie gibt es deshalb Supportverträge für Software, die die Anschaffungskosten der Software mit der Zeit leicht übersteigen können.
Rufe mal bei SAP in Waldorf an und forde sustantiellen kostenlosen Support.
Du hast beste Chancen als Running Gag in die Analen des Unternehmens einzugehen...

Gruß
Jürgen
Parent - By Sönke März Date 2013-07-27 08:20
[quote="Juergen Ecker"]

Der Support, den Chessbase in welcher Qualität auch immer leistet, ist eine freiwillige Leistung des Unternehmens.

[/quote]

Dann darf sich Chessbase auch nicht über Umsatzrückgang und fehlende Kunden wundern. Service ist heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Ich als Kunde gehe natürlich dort hin, wo ich den besten Service bekomme. Bei Chessbase fühlt man sich einfach nicht gut aufgehoben. Kulanz und guter Service sind die Schlüssel, mit welchen man aus einem Kunden einen Stammkunden macht.
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Chessbase Support ist einfach nur schlecht !

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill