Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Mephisto Explorer Pro? Ja oder Nein?
- - By Rudolf Eichinger Date 2013-07-22 08:56
Hallo!

Ich bin nicht ganz schlau geworden. Hat der Mephisto Explorer Pro nun einen Bug oder nicht?
Und ist das Programm von nun ein besseres von Franz Morsch? Dh wann geschrieben? Auch zu den ELO: 1900 oder 2050?
Danke

Grüße
Parent - - By Sönke März Date 2013-07-22 10:37
Wenn es Dir um Spielstärke geht, dann kaufst du dir am besten einen Milano Pro bei Ebay. Ist günstiger und stärker, als der Explorer Pro. Wenn es dir um Ausstattung geht, solltest du den Mephisto Milano kaufen. Der ist auch stark und hat jede Menge Features. Der Milano und der Milano Pro haben übrigens nichts miteinader zutun.
Parent - - By Rudolf Eichinger Date 2013-07-22 11:49
Danke!
Parent - By Sönke März Date 2013-07-22 11:59
Hier noch zwei informative Links:

http://www.schach-computer.info/wiki/index.php/Mephisto_Milano_Pro

http://www.schach-computer.info/wiki/index.php/Mephisto_Milano

Bei Ebay solltest du fündig werden. Den Milano Pro und den Milano gibt es dort bereits für ~40-60,-EUR.

Gefunden habe ich aktuell folgendes Angebot:

http://www.ebay.de/itm/CHESS-Mephisto-Schachcomputer-Milano-Schach-Schachspiel-Schachbrett-32-Bit-/271243023398

Allerdings arbeitet im Milano ein 8-Bit Prozessor und nicht wie in der Beschreibung bei Ebay angegeben ein 32-Bit Prozessor.
Parent - - By Stefan Pohl Date 2013-07-22 12:27 Edited 2013-07-22 12:30
[quote="Rudolf Eichinger"]
Hallo!

Ich bin nicht ganz schlau geworden. Hat der Mephisto Explorer Pro nun einen Bug oder nicht?
Und ist das Programm von nun ein besseres von Franz Morsch? Dh wann geschrieben? Auch zu den ELO: 1900 oder 2050?
Danke

Grüße

[/quote]

Alle Programme von Frans Morsch spielen Maschinenschach (schnelle Suche mit wenig Wissen), was nicht gerade viel Freude macht, um dagegen als Mensch zu spielen. Kauf dir lieber einen Mephisto Milano (ohne Pro), weil das Programm von Ed Schröder viel menschlicher spielt, weil ein Batteriesatz dank nur 8-bit-Prozessor an die 100 Stunden hält und weil eine richtige Punktmatrix-Anzeige vorhanden ist (im Gegensatz zur häßlichen Sieben-Segment-Anzeige der Morschprogramme, die Recheninfos nur im Rolliermodus ausgeben kann).

Milanos gibts für 50-75EUR recht oft in der Bucht zu ersteigern, weil sie seinerzeit (zu Recht) viel verkauft wurden. Ich habe mittlerweile 3 Stück (werde aber alle behalten, bitte keine Verkaufsanfragen), die ich alle für unter 60EUR (inklusive Versandkosten) ersteigert habe. Für mich ist das einer der besten und praktischsten Schachcomputer, die je gebaut wurden. Und dank des fast endlosen Batteriebetriebs von etwa 100 Stunden auch perfekt für Urlaub/Campingplatz/Garten geeignet.

Stefan
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2013-07-22 13:10
Hallo Stefan
Sind Brettschachcomputer wie der Mephisto Milano nicht
langsam "out". Strom gibt es heute fast überall. Und selbst
mit einem mittelgrossen Tablet hat man bedeutend stärkere
Gegner zur Verfügung, muss dabei keine Figuren aufstellen,
usw., usw.
Mfg
Kurt
Parent - - By Sönke März Date 2013-07-22 15:00
[quote="Kurt Utzinger"]
Hallo Stefan
Sind Brettschachcomputer wie der Mephisto Milano nicht
langsam "out".

Mfg
Kurt
[/quote]

Spaß am Schachspiel wird niemals out sein ! Der Milano ist ein Gegner, den man erstmal besiegen muss.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2013-07-22 15:12
[quote="Sönke März"]
[quote="Kurt Utzinger"]
Hallo Stefan
Sind Brettschachcomputer wie der Mephisto Milano nicht
langsam "out".
Mfg
Kurt
[/quote]

Spaß am Schachspiel wird niemals out sein ! Der Milano ist ein Gegner, den man erstmal besiegen muss.
[/quote]

Keine Frage, dass dem so ist. Aber ist das unkomplizierte Handling mit Tablet
und viel stärkeren Programmen nicht einer alten Software/Hardware_Lösung
mit aufzustellenden (kleinen) Figuren wie z. b. beim Mephisto Milano vorzuziehen?
Kurt
Parent - - By Sönke März Date 2013-07-23 04:27
[quote="Kurt Utzinger"]
[quote="Sönke März"]
[quote="Kurt Utzinger"]
Hallo Stefan
Sind Brettschachcomputer wie der Mephisto Milano nicht
langsam "out".
Mfg
Kurt
[/quote]

Spaß am Schachspiel wird niemals out sein ! Der Milano ist ein Gegner, den man erstmal besiegen muss.
[/quote]

Keine Frage, dass dem so ist. Aber ist das unkomplizierte Handling mit Tablet
und viel stärkeren Programmen nicht einer alten Software/Hardware_Lösung
mit aufzustellenden (kleinen) Figuren wie z. b. beim Mephisto Milano vorzuziehen?
Kurt
[/quote]

Kein Mensch käme heute auf die Idee, gegen Stockfish, Houdini usw. zu spielen. Zum Analysieren sind die kalten Engines gut, aber zum Spielen einfach ungeeignet. Schachcomputer wie der Milano, haben ihre Stärken und Schwächen und als erfahrener Schachspieler hat man gute Chancen, sein Schachwissen in einen Punkt umzuwandeln. Brettschachcomputer sind Spielpartner !
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2013-07-23 16:11
[quote="Sönke März"]

Kein Mensch käme heute auf die Idee, gegen Stockfish, Houdini usw. zu spielen. Zum Analysieren sind die kalten Engines gut, aber zum Spielen einfach ungeeignet. Schachcomputer wie der Milano, haben ihre Stärken und Schwächen und als erfahrener Schachspieler hat man gute Chancen, sein Schachwissen in einen Punkt umzuwandeln. Brettschachcomputer sind Spielpartner !
[/quote]

Hallo Sönke
Endlich wird mir klar, dass ich kein Mensch bin (P.S. Houdini habe ich nicht auf dem Tablet)
   
Mfg
Kurt
Parent - - By Sönke März Date 2013-07-23 19:12
[quote="Kurt Utzinger"]
[quote="Sönke März"]

Kein Mensch käme heute auf die Idee, gegen Stockfish, Houdini usw. zu spielen. Zum Analysieren sind die kalten Engines gut, aber zum Spielen einfach ungeeignet. Schachcomputer wie der Milano, haben ihre Stärken und Schwächen und als erfahrener Schachspieler hat man gute Chancen, sein Schachwissen in einen Punkt umzuwandeln. Brettschachcomputer sind Spielpartner !
[/quote]

Hallo Sönke
Endlich wird mir klar, dass ich kein Mensch bin (P.S. Houdini habe ich nicht auf dem Tablet)
   
Mfg
Kurt
[/quote]

Ok,- ich meine natürlich "kein normal denkender Mensch mit gesundem Verstand"
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2013-07-24 06:55
[quote="Sönke März"]
[quote="Kurt Utzinger"]
[quote="Sönke März"]

Kein Mensch käme heute auf die Idee, gegen Stockfish, Houdini usw. zu spielen. Zum Analysieren sind die kalten Engines gut, aber zum Spielen einfach ungeeignet. Schachcomputer wie der Milano, haben ihre Stärken und Schwächen und als erfahrener Schachspieler hat man gute Chancen, sein Schachwissen in einen Punkt umzuwandeln. Brettschachcomputer sind Spielpartner !
[/quote]

Hallo Sönke
Endlich wird mir klar, dass ich kein Mensch bin (P.S. Houdini habe ich nicht auf dem Tablet)
   
Mfg
Kurt
[/quote]

Ok,- ich meine natürlich "kein normal denkender Mensch mit gesundem Verstand"

[/quote]

Hallo Sönke
Deine Antwort schreibe ich der unsäglichen Hitze zu, müsste ich als angesprochene Person
und als "nicht normal denkender Mensch ohne gesunden Verstand" eigentlich recht beleidigt
sein ob dieser ehrverletzenden Bemerkung. Aber wahrscheinlich war es so nicht gemeint.
Mfg
Kurt
Parent - - By Sönke März Date 2013-07-24 08:24
[quote="Kurt Utzinger"]

Hallo Sönke
Deine Antwort schreibe ich der unsäglichen Hitze zu, müsste ich als angesprochene Person
und als "nicht normal denkender Mensch ohne gesunden Verstand" eigentlich recht beleidigt
sein ob dieser ehrverletzenden Bemerkung. Aber wahrscheinlich war es so nicht gemeint.
Mfg
Kurt
[/quote]

War natürlich nicht so gemeint. Deswegen auch das Smiley. 

Ich selbst habe mir nach einer Flasche Wein genug Mut angesoffen, um es mit Houdini 3 aufzunehmen. Nachdem Houdini allerdings in meiner Lieblingsvarinate im Spanier bis zum 22 Zug a' Tempo alles aus dem Buch gespielt hat und ich im 23. Zug out of book war, hat auch Houdini zum ersten mal im 23. Zug angefangen zu rechnen und mir meine menschliche Spielweise um die Ohren gehauen. Ausgerechnet in einer Variante im Spanier, in der ich immer dachte, mich saugut auszukennen, wurde ich von Houdini gnadenlos überspielt. Gegen Menschen ELO ~2200 habe ich statistisch eine Gewinnquote von über 80% und ich freue mich jedesmal, wenn mir ein Gegner in diese Variante reinläuft.

Houdini hat mich eines Besseren belehrt, aber soll ich deswegen mein Repertoire umstellen ? - Houdini ist in meinen Augen kein Gradmesser, um die eigene Spielstärke festzustellen. Es ist für mich auch kein Training, wenn mir eine Maschine meine gegen Menschen objektiv gute Spielweise widerlegt. Erst gestern habe ich in einer Partie mit Turnierbedenkzeit genau die gleiche Variante gegen das London-Programm (68020) aufs Brett bekommen. Ein Bauernopfer engte das schwarze Spiel ein und mein anschließendes Qualitätsopfer (Turm gegen Läufer) führte zu objektiv besserem Spiel für Weiß. Leider hat das London-Programm sich sehr umsichtig verteidigt und ich war kurz davor, die Stellung zu überziehen, nur um den Gewinn, wie Wasser aus einem Stein, herauszupressen. Ich habe mich dann mit Dauerschach zufrieden gegeben und den Punkt geteilt.

Genau dies sind die Partien, in denen der Lernfaktor zu 100% vorhanden ist. Während ich bei einem Brettschachcomputer mein Schachverständnis trainieren kann und mein Schachwissen zur Geltung kommt, bleibt beim Spielen gegen Houdini nichts übrig.

Das London-Programm spielt kein schlechtes Schach und jeder noch so kleine taktische Fehler wird sofort bestraft. Manche mögen sagen, dass das London-Programm langweiliges Schach spielt, aber mich erinnert die Spielweise sehr stark an Karpov. Das Vancouver-Programm hingegen erinnert sehr starkt an das Optimistenschach von Nigel Short. Jeder Brettschachcomputer hat damit seine wirklich eigene Spielweise, und die Stärken und Schwächen der einzelnen Programme erzeugen jeweils einen unverwechselbaren Charakter.

Houdini spielt einfach nur stark und zwar jede Stellung. Genau dieser Umstand führt dazu, dass sich Houdini wie eine kalte emotionslose Maschine anfühlt. Eigentlich sehr paradox, da es eines der schwierigsten Dinge in der Robotertechnik ist, dem Menschen durch eine Maschine einen "menschlichen" Charakter vorzugaukeln. Hier sind die "alten" Brettschachcomputer dem heutigen Stand der Technik defintiv weit vorraus. 
Parent - - By Frank Rahde Date 2013-07-24 08:31
Du könntest Deine Partie gegen Houdini ja mal hier veröffentlichen.

Gruß, Frank
Parent - - By Sönke März Date 2013-07-24 11:59
[quote="Frank Rahde"]
Du könntest Deine Partie gegen Houdini ja mal hier veröffentlichen.

Gruß, Frank
[/quote]

Oh je ! Ich glaube kaum, dass das jemand sehen möchte. So schlimm hat mich noch kein Mensch zusammengeschoben. Eventuell überlege ich es mir bei der nächsten Flasche Wein. 
Parent - By Frank Rahde Date 2013-07-24 12:19
Houdini lebt!!! 
Parent - By Stefan Pohl Date 2013-07-23 02:20
[quote="Kurt Utzinger"]
Hallo Stefan
Sind Brettschachcomputer wie der Mephisto Milano nicht
langsam "out". Strom gibt es heute fast überall. Und selbst
mit einem mittelgrossen Tablet hat man bedeutend stärkere
Gegner zur Verfügung, muss dabei keine Figuren aufstellen,
usw., usw.
Mfg
Kurt
[/quote]

Hallo Kurt,

Stimmt alles, allerdings selber spielen gegen z.B. Stockfish auf meinem Ipad mini mit wahrscheinlich ca. 2500 Elo? Das bringt mir nix. Und ich bin kein Freund von Handicap-Spielstufen. Deshalb spiele ich ganz gerne gegen meine alten Brettcomputer. Vielleicht auch aus nostalgischen Gefühlen heraus - das mag auch eine Rolle spielen.

Stefan
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Mephisto Explorer Pro? Ja oder Nein?

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill