Hallo!
In den chessbase news wird auf ein Interview mit Anand verwiesen.
http://www.fr-online.de/top_news/2642240_Schach-Weltmeister-Anand-Es-war-ein-Wellental.htmlDarin wird der alte und neue Weltmeister nach dem Gerücht um Topa und R4 gefragt:
"Gerüchten zufolge soll die bulgarische Seite 100.000 Euro investiert haben, um die vierte Version des stärksten Schachprogramms, "Rybka", zur Vorbereitung auf Sie zu bekommen. Vasik Rajlich bringt es angeblich deshalb erst jetzt nach der WM auf den Markt."
"Dazu kann ich nichts sagen. Während des Zweikampfs lese ich keine Schachnachrichten, und meine Mannschaft erzählt mir derlei dann lieber nicht. Jetzt ist es natürlich interessant zu erfahren, ob das tatsächlich stimmt. Aktuell bekümmert es mich wenig, weil ich ja gewonnen habe."
Ich persönlich glaub das alles einfach jetzt dann allerdings so wirklich nicht mehr.

Kann natürlich sein, das alles ist im Hauptteil des Plans daran gescheitert, dass Anand es zu spät wahrgenommen hat, irgendjemand muss da seinen Teil der Abmachung stümperhaft ausgeführt haben oder Vishy tut nur so, als hätte er von nichts gewusst.

Wenn mich an der Sache nochwas interessierte, dann höchstens, wer da wirklich wem was wofür bezahlt haben mag, oder ob es nicht dem einen genügt, der andere dürfe gratis das Gerücht für die jeweils eigenen Zwecke nützen.
Der eine macht Werbung und hat ein Alibi, sich mit seinem Programm noch etwas mehr Zeit zur Veröffentlichung lassen zu können und der andere macht dem Weltmeister Angst, er habe eine Wunderwaffe in seinem Team. Ist die dann am Ende doch nur eine me too engine, macht's keinem mehr was, der eine hat das match hinter sich und der andere das release.

Oder der deal war wirklich so hoch dotiert aber noch viel komplizierter: z.B. muss Vasik nach dem release, wenn jetzt dann eh schon alle wissen, was R4 wirklich kann, Topa, weil der nicht Weltmeister geworden ist, das Geld wieder zurückgeben, das durch die Werbung nur der eine gewonnen hat, der andere aber nicht das match.

Andererseits könnte es natürlich auch umgekehrt sein, Vasik hat zunächst die Werbung vorfinanziert (eventuell auch nur durch die engine) und kann jetzt, weil es heißen wird, R4 habe als Vorbereitungsengine versagt, den Preis zurückfordern, den er verdoppeln hätte müssen, hätte Topa gewonnen. (Noch eine zweite Gratis- Rybka oder eine Stunde Nutzung der Mietversion.)