Hallo Ingo,
also meine letzten Ideen waren die Fenster bei Arena anders zu verschieben. So das von einer weiteren Entfernung viele Funktionen beim Beobachten der Partien anders angeordnet werden könnten (größere Darstellung, Begrenzung auf Optionen die fürs Zusehen wichtig sind). Das hatte Martin dann auch noch umgesetzt bzw. bei dieser Umsetzung hörte ich mit meiner Testarbeit und den Options-Vorschlägen etc. auf. Das die Arena Menüs etwas unübersichtlich wirken kann ich nachvollziehen. Dennoch hatte Martin hier sehr viel Mühe investiert und viele Verbesserungen einfließen lassen. Ich denke, dass die GUIs nicht alle gleich sein müssen. Nur, weil z. B. ein User sich an GUI x gewöhnt hat, müssen andere GUIs nicht alles gleich machen. Nun bin ich ja seit einem halben Jahr intensiv mit Shredder beschäftigt. Die Shredder GUI wirkte auf mich auch zunächst teilweise auch unlogisch aufgebaut und kompliziert. Wohl weil ich Arena gewohnt war.
Die Realität sind dann so aus, dass alles eine Frage der Einarbeit ist und die Shredder GUI keinesfalls unlogisch aufgebaut ist. Fest steht, dass sich bei dem Menü System von Arena in der Tat noch einiges verbessern kann aber das war zu dem Zeitpunkt, als ich mit meiner Testarbeit aufhörte, gar kein wirkliches Thema, weil noch andere Ideen implementiert werden sollten und erst nach diesem Komplex Martin wieder optimieren wollte (GUI, Tasks, Speicher, Menü etc.).
Fest steht, keine andere GUI hat 3 Jahre nach dem offenbaren Entwicklungsstopp bessere und ausgefeiltere Eng-Eng Optionen als Arena. Shredder ist sehr einfach gehalten, einige Ideen wurden von Arena übernommen (Turniermode, config Datei). Stefan hat diese Idee z. B. im Detail etwas besser umgesetzt (mehrere Turniere starten, Stabilität, Speicherverbrauch) aber keinesfalls mehr Optionen einfließen lassen. Die Shredder GUI ist TOP, keine Frage aber die Grafiken könnten verbessert werden. Hier hat ChessBase die Nase unangefochten vorne.
Bei der Arena Entwicklung wurden sehr fantasievoll viele Ideen umgesetzt. An Fantastie und Ideen für interessante Optionen hat es nie gemangelt. Vielleicht packt Martin wieder die Lust, wäre schade wenn nicht. Glaube er hat sich mit der Linux Umsetzung verheddert, die ja nie veröffentlicht wurde aber zuletzt sehr viel Zeit seiner Zeit in Anspruch genommen hat. Vielleicht hat er auch für sich weiter programmiert und überrascht uns eines Tages.
Für mich waren das wirklich 3-4 Jahre, in dem Arena fast täglich 4 Stunden (neben meiner Arbeit und Familie) in Anspruch genommen hat. Ich glaube nicht, dass ich mir das nochmals auflasten würde. So viel Spass das alles gemacht hat, so viel Freude wir den vielen Testern und Anwendern auch gemacht haben und so viel gewollter Erfolg auch daraus entstanden ist. Glaube in dem Jahr bevor ich aufhörte waren es allein über 2 Millionen Downloads. Wahrscheinlich wird weltweit keine andere Schach GUI mehr genutzt als Arena. Alleine bei der polnische Computerbild gab es in 30 Tagen über 30.000 Downloads. Arena stand gar auf der Titelseite einer argentinischen Tageszeitung und nur durch diesen Bericht kamen ... weiß nicht mehr wie viele ... Downloads aus Argentinien. Glaube auf PC-Welt waren wir mal viele Monate unter den TOP 3 der meist heruntergeladenen Freeware Programme vor AntiVir etc.. Und genauso sah dann auch der Support aus ... und dennoch wurde es seinerzeit geschafft auf jede Anfrage zu antworten, jede Idee im Forum zu kommentieren.
War eine schöne Zeit aber wie gesagt, nie mehr wieder.
Ich denke, Martin ist der begnadetste GUI Programmierer den wir haben. Er hat immer noch einen drauf gesetzt und Vorschläge einen Tick besser umgesetzt. Gerd Isenberg macht das vergleichbar gut. Er hat eine super schöne GUI mit sehr interessanten Möglichkeiten. Auch Stefan hat eine super GUI, würde Stefan als Meister des Stabilität sehen und selbst mit einem RAM Baustein vergleichen, die Speicheroptimierungen sind genial

Und die ChessBase Programmierer sind Meister der Grafiken und ganz sicher bei der ChessBase Datenbank auch Meister der Optionen.
Gruß
Frank