Danke.
Ich habe mir diese angeschaut.
Pawn-Appetit (da programmiert der Programmierer von en-croissant mit)
-> ist von den genannten am besten.
Es ist wie en-croissant aber zusätzlich mit weiteren experimentellen Funktionen. Außerdem arbeiten dort massig Menschen am Programm und nicht nur 1-2-3.
Was mich auf den ersten Blick stört und komplett vermeidbar war:
-viel zu wenige Bretter zur Auswahl.
-keine 3D Bretter
-sehr viele Figurensätze, aber BUG, sobald man auf einen Figurensatz auswählt, ändert sich das Bild nicht, du weißt also gar nicht wie die Figuren aussehen. Ein wechseln ins Analyse Brett Fenster bringt keine Änderung. Man muss erst die GUI schließen und wieder Öffnen, dann sieht man wie der Figurensatz aussieht.
-wenn man eine Partie mit Stockfish + LC0 analysiert - Daueranalysemodus - BUG e4 e5 Sf3 Sc6 Lc4 Sf6 Sg5 d5 exd5 Sxd5 Sxf7 Kxf7 Df3 Illegale Position ERROR. Wenn ihr euch dann die gespielten Züge anschaut, siehe dazu die laufende Stockfish + LC0 Analyse, dann wir so getan als wäre eine Seite am Zug mit +5.34 Vorteil wenn jetzt Zug... gespielt wird, ABER diese Seite ist gar nicht am Zug
-die Notation geht verloren wenn man die GUI schließt und wieder öffnet.
-Bildhafte Anzeige/Darstellung der WDL und CP Bewertung sind veraltet. Es sollte modern dargestellt werden wie in der Banksia GUI. Also WDL einmal um 90 Grad nach Rechts drehen und Grün, Gelb, Rot anmalen und CP als Kurvendiagramm (für Weiß in Weiß und für Schwarz in Schwarz darstellen) und über der WDL Darstellung anzeigen. Schließlich wird absolut niemand auf der ganzen Welt nach jedem einzelnen Zug zwischen den zwei Graphen hin und her wechseln und das war weltweit ausnahmslos allen Menschen außer den beteiligten Entwicklern klar gewesen.
-analysierte Partie aus ChessBase (copy) und in Pawn-Appetit (paste) funktioniert nicht, BUG. Man muss extra das Analysefenster schließen, dann in das Fenster Partie importieren gehen und dort in dem importieren Abschnitt unten in das leere Feld die Partie einfügen und bestätigen. Gut das es nicht noch 20 weitere Schritte zum Ziel braucht. Trotzdem fehlerhafte Darstellung in der Notation [%evp 14,183,-1,2,5, ... 1.e4 e5 usw. dann [%wdl 1,843,156] cxd4 usw. Den Fehler kennt man aus den steinalten copy paste ChessOK Aquarium ChessBase Zeiten.
-Daueranalysemodus, wenn ihr auf die Stockfish Bewertung geht, dann wird euch nicht die Schlussstellung angezeigt, BUG.
-Daueranalysemodus, wenn ihr auf den ersten Zug der Stockfish Bewertung geht oder auf einen der anderen Züge, dann öffnet sich ein wirklich winziges Fenster und kein mittleres, großes Fenster, BUG. Die Züge werden nicht wie im modernen ChessBase Fenster auf dem großen Brett hervorgehoben und ausgeführt, BUG. Ihr könnt nicht einfach mit den Pfeiltasten vor und zurück scrollen, sondern müsst mit der Maus über die einzelnen Züge balancieren, BUG. Dabei verschwindet und öffnet sich das winzige Fenster unter jedem Zug aufs neue = ganz viel Blink Blink = BUG.
-man muss nach jedem Halbzug zwischen dem CP und dem WDL Fenster wechseln, obwohl sich beide im Bericht Fenster befinden, wo man auch die Genauigkeit in % sehen kann und die Anzahl der !!, !, ?? usw. Züge, BUG.
-gleichzeitig muss man aber nach jedem Halbzug zwischen dem Bericht Fenster und dem Engines Fenster wechseln, weil man nur dort die Daueranalyse starten kann um sich die Partie selbst mit Engine Unterstützung Zug für Zug genauer anzuschauen, BUG.
-es wird keine CP Bewertung in der Notation gespeichert, BUG.
-es wird keine WDL Bewertung in der Notation gespeichert, BUG.
-man weiß nicht nach welchen Kriterien z.B. ? vergeben wird.
-man kann nicht einstellen nach welchen Kriterien z.B. ein ?! oder ? oder ?? vergeben wird. Das ist Mist. Ein ? könnte 0.05 sein oder 0.50 oder 5.00.
Ich sehe hier langfristig mehr Potential als bei BanksiaGUI und Hiarcs Chess Explorer.
Diese GUI sollte sich jeder einmal anschauen.
Trotzdem brauchen die Entwickler mehr Berater die ihnen genau sagen was gebraucht wird.
Gibt es dort eigentlich ein online Forum oder eine E-Mail Adresse?