Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Grenke Open
- - By Stefan Pohl Date 2025-04-14 09:44 Edited 2025-04-14 10:16
17.4.2025 - 21.4.2025

https://www.grenkechessopen.de/de/

https://de.chessbase.com/post/groesstes-open-der-welt

https://youtu.be/JF7pQyECuek

Zum ersten Mal ein großes Freestyle Chess Open Turnier, das jetzt schon alle Rekorde sprengt (9 Runden, 90min+30sec):

Sven Noppes, Turnierdirektor: "Mehr als 3.000 Anmeldungen - überwältigend! Das Grenke-Schachfestival setzt wieder einmal neue Maßstäbe. Karlsruhe wird für fünf Tage zum Nabel der Schachwelt. Jeder, der Schach liebt, sollte es erleben. Wir freuen uns riesig über die innovative Neuauflage. Karlsruhe steht wie keine andere Stadt für Größe und Klasse an einem Ort. In diesem Jahr spielen die Stars im für Jedermann offenen Grenke Freestyle Chess Open. Besser lassen sich Breiten- und Leistungssport nicht verbinden. Mit der Kombination aus klassischem Schach und klassischem Freestyle schaffen wir ein Festival, das für Hobbyspieler, Amateure wie für die absolute Weltspitze ein Highlight ist und für alle Zuschauer vor Ort oder im Netz ein Spektakel wird.“

Sebastian Siebrecht, Chief Chess Officer Freestyle Chess: "Wo sonst spielt man mit Carlsen und Keymer im selben Wettkampf, im selben Saal und wird anschließend gemeinsam gewertet? Freestyle und Grenke bringen Amateur- und Spitzenschach zusammen wie kein anderes Format."

Der Preisfond ist auch sehr gut: Freestyle Chess Open Preisfonds: 225.000 Euro. Und der Sieger des Freestyle Open ist außerdem automatisch für den 3. Freestyle Grand Slam 2025 in Las Vegas qualifiziert und die Top10 bekommen außerdem Punkte für die Freestyle Grand Slam 2025 Gesamtwertung.

Die Anmeldeliste liest sich wie ein who-is-who des Spitzenschachs, das spricht wohl für sich (die Freestyle-Hasser in ihrer Jammerecke im Fide-Elfenbeinturm wird das natürlich auch nicht überzeugen, weil sie ja erkennen, das Freestyle Chess nix taugt, seltsamerweise sieht die versammelte Schach-Weltelite das ganz anders... inklusive der deutschen GMs: Keymer, Svane, Blühbaum, Kollars, Huschenbeth - aber die haben natürlich alle keine Ahnung, daß Freestyle Chess voll doof ist... Ja, nee, is klar.):
https://www.grenkechessopen.de/de/angemeldet
Aber es ist nie zu spät, dazuzulernen: "Wer am grenke Chess Open teilnimmt, kann bis zur 5. Runde ins grenke Freestyle Chess Open wechseln und die bis dahin erspielten Punkte mitnehmen. Damit bietet das Festival eine einmalige Gelegenheit, sich im Laufe des Turniers für das Freestyle-Format zu entscheiden. "

PS: TheBigGreek wird auch beim Freestyle Open mitspielen, zumindest ist das geplant (Anmeldeliste Nummer 161), ebenso Dinara Wagner (Liste: 131)
Gespannt bin ich, ob Hans Niemann, der gemeldet ist, dort wirklich auftaucht, oder ob er auch hier kneift.
Parent - - By Stefan Pohl Date 2025-04-14 16:56
Ganz frische Meldung: Garry Kasparov wird beim Freestyle Grand Slam in Las Vegas mit einer Wildcard antreten. Wie cool ist das denn?!?
Parent - By Ingo Althöfer Date 2025-04-19 17:26
Ich habe es nur als Teil eines Doppelgerüchts gehört:

* Las Vegas soll die letzte Station der abgekürzten Buettner-GP sein
und als kleine Entschädigung
* für Las Vegas soll Kasparov eingeladen worden sein.

Ingo Althöfer.
Parent - - By Heiko Krauß Date 2025-04-19 09:18
verfolge die Partien mit Interesse
und es hat sich gelohnt
Spektakuläre Mattkombi von Keymer in Runde 3
Heiko
Parent - - By Peter Martan Date 2025-04-19 09:33 Upvotes 2
Du meinst vermutlich diese Partie:

Event:
Ort:
Datum:

Weiss:
Schwarz:

Ergebnis
Board
Parent - - By Heiko Krauß Date 2025-04-19 09:52
Genau !!
Danke für den Link , habe ich selbst nicht hinbekommen
Heiko
Parent - - By Peter Martan Date 2025-04-19 10:54 Edited 2025-04-19 10:59
Die Partie war unter den Highlights der Tages- Zusammenfassung, dann mit dem Share- Icon am linken unteren Brettrand neben dem für Go to Analysis, beide bekommen ihre Namen erst angezeigt, wenn man mit der Maus drauf zeigt, dann PGN (statt Image) wählen, runterscrollen, - Download.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2025-04-19 12:13 Edited 2025-04-19 12:20 Upvotes 4
Peter Martan schrieb:

Die Partie war unter den Highlights der Tages- Zusammenfassung, dann mit dem Share- Icon am linken unteren Brettrand neben dem für Go to Analysis, beide bekommen ihre Namen erst angezeigt, wenn man mit der Maus drauf zeigt, dann PGN (statt Image) wählen, runterscrollen, - Download.


Langsam werde ich mich geschlagen geben müssen. Das  ganze Märchenschach-Gehabe (Freestyle Chess u.a.)
wird künftig einen grossen Teil aller Schachdatenbanken zumüllen. So wird der Aufwand zu gross, um mein
Vorhaben in die Tat umzusetzen, KEINE FREESTYLE PARTIE IN MEINEN DATENBANKEN zuzulassen. Ich würde
es begrüssen, wenn man Schachvarianten jeglicher Art, ausser "normales Schach" separat führen könnte. Ich
befürchte allerdings, dass das nicht passieren wird.
Verärgtert Grüsse
Kurt
Parent - - By Stefan Pohl Date 2025-04-19 15:14 Edited 2025-04-19 15:18 Upvotes 1
Kurt Utzinger schrieb:

So wird der Aufwand zu gross, um mein
Vorhaben in die Tat umzusetzen, KEINE FREESTYLE PARTIE IN MEINEN DATENBANKEN zuzulassen. Ich würde
es begrüssen, wenn man Schachvarianten jeglicher Art, ausser "normales Schach" separat führen könnte. Ich
befürchte allerdings, dass das nicht passieren wird.
Verärgtert Grüsse
Kurt </code>


Welcher Aufwand? Es gibt kaum etwas Einfacheres als Freestyle-Partien aus pgn-Datenbanken herauszufiltern. Denn in der pgn-Notation muß jede Freestyle-Partie einen SetUp-Tag enthalten, der die Startstellung enthält. Diesen gibt es bei klassischen Schachpartien nicht. pgn-extract kann Partien extrem schnell nach solchen SetUp-Tags durchfiltern.

pgn-extract herunterladen, in ein Verzeichnis kopieren und dann noch diese Zeile in ein .bat file reinschreiben und das wars (die pgn-Datenbank, die zu filtern ist, heißt hier input.pgn):

pgn-extract --quiet --nosetuptags input.pgn --output nofreestylegames.pgn

Umgekehrt geht natürlich auch (also nur die Freestyle-Partien herausfiltern):
pgn-extract --quiet --onlysetuptags input.pgn --output no_classic_games.pgn

Zudem ist pgn-extract unfaßbar schnell, wenn man --quiet einfügt, was alle Ausgaben während der Verarbeitung unterdrückt. Selbst eine Datenbank mit einer Million Partien dauert nur wenige Minuten.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2025-04-19 16:15 Edited 2025-04-19 16:41
Stefan Pohl schrieb:

Kurt Utzinger schrieb:

So wird der Aufwand zu gross, um mein
Vorhaben in die Tat umzusetzen, KEINE FREESTYLE PARTIE IN MEINEN DATENBANKEN zuzulassen. Ich würde
es begrüssen, wenn man Schachvarianten jeglicher Art, ausser "normales Schach" separat führen könnte. Ich
befürchte allerdings, dass das nicht passieren wird.
Verärgtert Grüsse
Kurt </code>


Welcher Aufwand? Es gibt kaum etwas Einfacheres als Freestyle-Partien aus pgn-Datenbanken herauszufiltern. Denn in der pgn-Notation muß jede Freestyle-Partie einen SetUp-Tag enthalten, der die Startstellung enthält. Diesen gibt es bei klassischen Schachpartien nicht. pgn-extract kann Partien extrem schnell nach solchen SetUp-Tags durchfiltern.

pgn-extract herunterladen, in ein Verzeichnis kopieren und dann noch diese Zeile in ein .bat file reinschreiben und das wars (die pgn-Datenbank, die zu filtern ist, heißt hier input.pgn):

pgn-extract --quiet --nosetuptags input.pgn --output nofreestylegames.pgn

Umgekehrt geht natürlich auch (also nur die Freestyle-Partien herausfiltern):
pgn-extract --quiet --onlysetuptags input.pgn --output no_classic_games.pgn

Zudem ist pgn-extract unfaßbar schnell, wenn man --quiet einfügt, was alle Ausgaben während der Verarbeitung unterdrückt. Selbst eine Datenbank mit einer Million Partien dauert nur wenige Minuten.


Hallo Stefan
Danke für den Hinweis. PGN-Extract hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Habe damit früher auch schon
sehr zufriedenstellend damit gearbeit, es aber schon lange nicht mehr genutzt, weil ich meistens neue
Games, u.a. von TWIC,  im cbv-Format heruntergeladen habe. Bei TWIC kann man zum Glück die Daten
noch immer im PGN-Format erhalten. Grosse DB's von ChessBase sind glaube ich aber nicht mehr im
PGN-Format erhältlich, so dass ich solche DB's/Partien zuerst noch konvertieren muss. Lästig, aber machbar.
Beste Grüsse
Kurt
Parent - - By Stefan Pohl Date 2025-04-19 17:05 Edited 2025-04-19 17:09
Könnte man nicht in Fritz GUI/ChessBase die Stellungssuche nutzen? Indem man in den Partien einer Datenbank nach der normalen Schachgrundstellung sucht und diese Suchtreffer-Partien in eine neue, leere Datenbank kopiert, müßten in dieser neuen Datenbank alle Freestyle-Partien entfernt sein. Oder nicht? Denn in Freestyle-Partien kommt ja logischerweise die normale Schachgrundstellung nicht vor...Aber in allen klassischen Partien ist die Schachgrundstellung ja per Definition vorhanden.

Ich probiere das jetzt nicht aus, Chessbase habe ich auch nicht. Aber theoretisch sollte das klappen.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2025-04-19 20:35
Stefan Pohl schrieb:

Könnte man nicht in Fritz GUI/ChessBase die Stellungssuche nutzen? Indem man in den Partien einer Datenbank nach der normalen Schachgrundstellung sucht und diese Suchtreffer-Partien in eine neue, leere Datenbank kopiert, müßten in dieser neuen Datenbank alle Freestyle-Partien entfernt sein. Oder nicht? Denn in Freestyle-Partien kommt ja logischerweise die normale Schachgrundstellung nicht vor...Aber in allen klassischen Partien ist die Schachgrundstellung ja per Definition vorhanden.

Ich probiere das jetzt nicht aus, Chessbase habe ich auch nicht. Aber theoretisch sollte das klappen.


Hallo Stefan
Nein, das geht nicht. Man hat bei deiner vorgeschlagenen Methode
die Option "Find Position in ..." nicht zur Verfügung, bzw. kann man
diese nicht anwählen. Diese Option ist grau hinterlegt, so dass man
darauf keinen Zugriff hat. Eine solche Suche macht ja im normalen
Schach auch keinen Sinn.
Beste Grüsse
Kurt
Parent - - By Peter Martan Date 2025-04-19 21:08 Edited 2025-04-19 21:13
Also bei mir geht das schon, Kurt.
Hab's sicherheitshalber probiert, ChessBase 17: Datenbank aufmachen, Grundstellung aufs Brett, im Datenbankfenster 'Liste filtern' und als einziges Kriterium 'Stellung' wählen, 'Brett holen' mit der Grundstellung, hat alle Partien im Filter, die von der Grundstellung aus gespielt wurden.
Im Fritz (bei mir hab' ich's mit 19 probiert) geht's mit 'Eröffnung'- 'Stellung suchen' ebenfalls.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2025-04-19 22:28
Peter Martan schrieb:

Also bei mir geht das schon, Kurt.
Hab's sicherheitshalber probiert, ChessBase 17: Datenbank aufmachen, Grundstellung aufs Brett, im Datenbankfenster 'Liste filtern' und als einziges Kriterium 'Stellung' wählen, 'Brett holen' mit der Grundstellung, hat alle Partien im Filter, die von der Grundstellung aus gespielt wurden.
Im Fritz (bei mir hab' ich's mit 19 probiert) geht's mit 'Eröffnung'- 'Stellung suchen' ebenfalls.


Natürlich geht das so. Nur werden dann eben alle "normalen" Partien, die von der Grundstellung gespielt wurden, gelistet.
Ich muss jedoch die Freestyle Partien haben, um diese löschen zu können. Ich habe keine Zeit, nach 999 Stellungen zu suchen.
Gruss
Kurt
Parent - - By Peter Martan Date 2025-04-19 22:38 Edited 2025-04-19 22:50
Und warum kopierst du nicht einfach alle von der normalen Grundstellung aus gespielten in eine andere Datenbank? Sei's eine neue leere, wenn du sie nicht gleich wieder mit anderen mischen willst und sonst halt dorthin, wo sie deiner Meinung nach hingehören. Ob du sie dann noch aus der ursprünglichen rauslöscht, damit dort nur noch nicht- klassiche vorkommen, oder, wenn du an den nicht- klassischen eh nicht interessiert bist, gleich die ganze gemischte Datenbank kübelst, wirst du auch am besten selbst entscheiden

Das war es ja auch, was dir Stefan schon empfohlen hatte.

https://forum.computerschach.de/cgi-bin/mwf/topic_show.pl?pid=174190#pid174190

Stefan Pohl schrieb:

Indem man in den Partien einer Datenbank nach der normalen Schachgrundstellung sucht und diese Suchtreffer-Partien in eine neue, leere Datenbank kopiert, müßten in dieser neuen Datenbank alle Freestyle-Partien entfernt sein.
Parent - By Kurt Utzinger Date 2025-04-19 23:10 Upvotes 1
Peter Martan schrieb:

Und warum kopierst du nicht einfach alle von der normalen Grundstellung aus gespielten in eine andere Datenbank? Sei's eine neue leere, wenn du sie nicht gleich wieder mit anderen mischen willst und sonst halt dorthin, wo sie deiner Meinung nach hingehören. Ob du sie dann noch aus der ursprünglichen rauslöscht, damit dort nur noch nicht- klassiche vorkommen, oder, wenn du an den nicht- klassischen eh nicht interessiert bist, gleich die ganze gemischte Datenbank kübelst, wirst du auch am besten selbst entscheiden

Das war es ja auch, was dir Stefan schon empfohlen hatte.

<a class='ura' href='https://forum.computerschach.de/cgi-bin/mwf/topic_show.pl?pid=174190#pid174190'>https://forum.computerschach.de/cgi-bin/mwf/topic_show.pl?pid=174190#pid174190</a>

Stefan Pohl schrieb:

Indem man in den Partien einer Datenbank nach der normalen Schachgrundstellung sucht und diese Suchtreffer-Partien in eine neue, leere Datenbank kopiert, müßten in dieser neuen Datenbank alle Freestyle-Partien entfernt sein.



So geht es, ja. Manchmal ist man blind wie ein Huhn.
     
Parent - By Kurt Utzinger Date 2025-04-24 09:15 Upvotes 1
Peter Martan schrieb:

Und warum kopierst du nicht einfach alle von der normalen Grundstellung aus gespielten in eine andere Datenbank? Sei's eine neue leere, wenn du sie nicht gleich wieder mit anderen mischen willst und sonst halt dorthin, wo sie deiner Meinung nach hingehören. Ob du sie dann noch aus der ursprünglichen rauslöscht, damit dort nur noch nicht- klassiche vorkommen, oder, wenn du an den nicht- klassischen eh nicht interessiert bist, gleich die ganze gemischte Datenbank kübelst, wirst du auch am besten selbst entscheiden

Das war es ja auch, was dir Stefan schon empfohlen hatte.

<a class='ura' href='https://forum.computerschach.de/cgi-bin/mwf/topic_show.pl?pid=174190#pid174190'>https://forum.computerschach.de/cgi-bin/mwf/topic_show.pl?pid=174190#pid174190</a>

Stefan Pohl schrieb:

Indem man in den Partien einer Datenbank nach der normalen Schachgrundstellung sucht und diese Suchtreffer-Partien in eine neue, leere Datenbank kopiert, müßten in dieser neuen Datenbank alle Freestyle-Partien entfernt sein.



Nebst dem hier schon genannten Vorgehen, habe ich noch einen anderen Weg gefunden, ohne neue
Datenbanken anlegen zu müssen. Beim Filtern der Partieliste nehme ich beim ECO Code (nicht angekreuzt)
die Angaben A00 und E99/99 raus. Dann werden alle Freestyle-Partien gelistet, markiere diese zum Löschen.
Diese zweite Methode hat den Vor-/Nachteil, dass auch Partien, die keine Züge und nur ein Resultat
enthalten, auch gelistet und gelöscht werden (können).
Gruss
Kurt
Parent - By Ingo Althöfer Date 2025-04-19 17:28
Zumindest beim Buettner-Engagement im Chess960 scheint
das Ende in Sicht. Inwieweit sich Ersatz-Sponsoren finden,
muss sich zeigen.
Parent - - By Stefan Pohl Date 2025-04-20 16:36
Für mich ist das Keymers unsterbliche Partie. Unfassbar. Was für ein Mattangriff.
Parent - - By Peter Martan Date 2025-04-20 18:11
Hier ein kleines 30"/Zug- Backward von SF dev.:

[Event "Grenke Chess Festival 2025"]
[Site "Chess.com"]
[Date "2025.04.18"]
[Round "3"]
[White "Leisch, Lukas"]
[Black "Keymer, Vincent"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "2407"]
[BlackElo "2718"]
[Variant "chess960"]
[SetUp "1"]
[FEN "qnnbbrkr/pppppppp/8/8/8/8/PPPPPPPP/QNNBBRKR w HFhf - 0 1"]
[PlyCount "52"]
[GameId "2168750879801361"]
[EventDate "2025.??.??"]
[TimeControl "5400+30"]

1. c4 {0.15/36} c5 {0.28/40} 2. e3 {0.19/40} ({Stockfish dev-20250418-3d18ad71:} 2. h4 {0.28/40}) 2... Nc6 {0.27/41} ({Stockfish dev-20250418-3d18ad71:} 2... h5 {0.19/40}) 3. b3 {0.17/42} ({Stockfish dev-20250418-3d18ad71:} 3. h4 {0.27/41}) 3... e6 {0.26/41} 4. d4 {0.17/41} ({Stockfish dev-20250418-3d18ad71:} 4. Nd3 {0.26/41}) 4... cxd4 {0.25/35} 5. exd4 {0.16/40} d5 {0.22/40} 6. cxd5 {-0.13/32} ({Stockfish dev-20250418-3d18ad71:} 6. Bc3 {0.22/40}) 6... exd5 {-0.13/40} 7. Bf3 {-0.16/35} ({Stockfish dev-20250418-3d18ad71:} 7. Nc3 {-0.13/40}) 7... N8e7 {-0.26/39} 8. Nd3 {-0.87/32} ({Stockfish dev-20250418-3d18ad71:} 8. Ne2 {-0.26/39}) 8... Bb6 {-0.54/37} ({Stockfish dev-20250418-3d18ad71:} 8... Nf5 {-0.87/32}) 9. Bc3 {-0.91/29} ({Stockfish dev-20250418-3d18ad71:} 9. Bb4 {-0.54/37}) 9... Qd8 {-0.55/35} ({Stockfish dev-20250418-3d18ad71:} 9... Nf5 {-0.91/29}) 10. Rd1 {-1.53/31} ({Stockfish dev-20250418-3d18ad71:} 10. b4 {-0.55/35}) 10... Nf5 {-1.29/35} 11. Nf4 {-2.23/27} ({Stockfish dev-20250418-3d18ad71:} 11. Nc5 {-1.29/35}) 11... Nh4 {-2.08/32} 12. Bxd5 {-4.36/27} ({Stockfish dev-20250418-3d18ad71:} 12. Be2 {-2.08/32}) 12... Bc7 {-4.09/33} 13. Be4 {-4.59/26} Bxf4 {-4.44/32} 14. d5 {-5.15/33} f5 {-5.02/38} 15. Bd3 {-5.23/29} Ne5 {-5.00/36} 16. g3 {-5.21/27} Qg5 {-4.94/32} 17. Be2 {-6.73/25} ({Stockfish dev-20250418-3d18ad71:} 17. Bxe5 {-4.94/32}) 17... Nef3+ {-6.37/30} 18. Kf1 {-6.48/25} Bh5 {-6.15/29} 19. Qb2 {-6.75/29} Re8 {-6.25/27} 20. Bb5 {-#7} ({Stockfish dev-20250418-3d18ad71:} 20. Bf6 {-6.25/27}) 20... Qg4 21. Bxe8 Nd2+ 22. Rxd2 Qh3+ 23. Ke1 Ng2+ 24. Kf1 Ne3+ 25. Ke1 Qf1+ 26. Rxf1 Ng2# 0-1
Parent - By Klaus S. Date 2025-04-20 19:21 Upvotes 1
Ja, 20.Bb5 führt zum raschen Ende.
Der Anfang vom Ende war aber 12.Bxd5
Parent - - By Stefan Pohl Date 2025-04-19 14:46
Bei TheBigGreek läuft's auch gut: Nach der anfänglichen Pleite in Runde 1, folgten 3 Siege am Stück. Daher hat TBG nun beeindruckende 3 Punkte aus 4 Partien.
Parent - By Stefan Pohl Date 2025-04-21 14:29
Interview von TBG beim Grenke Open:

https://youtu.be/Iv3vMNX3hSk?si=WZ1dp29LtFH1b0v9
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Grenke Open

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill