https://ipmanchess.yolasite.com/amd--intel-chess-bench-stockfish.phpWindows 11 Home: 1 CPU bis zu 64 Kerne.
Windows 11 Pro: 2 CPUs bis zu 128 Kerne und 2 TB RAM. (Heißt das 128 Kerne insgesamt oder pro CPU (= 2x 128 echte Kerne)?). Werden die Threads 1x 256 bzw. 512 Threads insgesamt erkannt?
Windows 11 Pro für Workstationen: Multi CPU Systeme und 6 TB RAM.
AMD Ryzen 9 9950X3D 80000 kN/s?
-erscheint im September/Oktober
-voller Overclocking-Support
AMD Ryzen 9 9950X3D Zen 5 16/32 GHZ? 16+64+64 MB W? iGPU Preis? (L1 Cache 1.024 KiByte) L2 Cache 16 MiByte (16 x 1 MiByte) L3 Cache 128 MiByte (2 x 32 MiByte + 64 MiByte)
AMD Ryzen 9 9950X Zen 5 16/32 4,3/5,7 GHz 16+64 MB 170 W iGPU
660 EuroAMD Ryzen 10 10950 wird in 3nm produziert anstatt in 5 nm. Aus dem Grund und weil Jubiläum/10er Highlight wird AMD garantiert mit erreichten
6 GHz im Turbo Boost auf allen Kernen werben.
AMD Ryzen 9 5950X 50000 kN/s
AMD Ryzen 9 7950X 65000 kN/s
AMD Ryzen 9 9950X 80000 kN/s?
AMD Threadripper 7980X 64 Kerne
5000 Euro 230000 kN/s
AMD Ryzen Threadripper 5995WX 64 Kerne
5600 Euro 150000 kN/s
AMD Ryzen Threadripper 7970X 32 Kerne
2500 Euro 115000 kN/s
AMD Threadripper 7990X 96 Kerne (wenn es einen geben würde, könnte dieser theoretisch 345000 kN/s haben) aber:
AMD Threadripper 7995WX 96 Kerne
10000 Euro "nur" 275000 kN/s = also für 32 weitere Kerne nur +45000 kN/s anstatt 115000 kN/s, somit sind 70000 kN/s verloren gegangen.
AMD Threadripper Shimada Peak 9995 96 Kerne 10000 Euro? 350000 kN/s?
https://www.igorslab.de/shimada-peak-aufgetaucht-amds-neue-hedt-cpu-mit-96-kernen/https://www.computerbase.de/2024-08/amd-shimada-peak-erster-hinweis-auf-ryzen-threadripper-9000-vermutet/AMD EPYC Bergamo 9754 128 Kerne
aktuell 6700 Euro, wahr aber auch schon bei 3600 Euro 310000 kN/s
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/203168280_-epyc-9754-tray-100-000001234-amd.html2 Stück davon auf einem Mainboard und ihr seid bei
620000 kN/s für 7200 Euro bis 13400 Euro.
Für 7200 Euro könnte man 11x AMD Ryzen 9 9950X kaufen 11x 80000 kN/s? = 880000 kN/s? anstatt 620000 kN/s.
Es geht aber auch deutlich günstiger:
AMD EPYC Genoa 9654 96 Kerne
2700 Euro 270000 kN/s
2 Stück davon auf einem Mainboard und ihr seid bei
540000 kN/s (nur 80000 kN/s weniger).
Fazit:AMD Ryzen 9 9950X3D
-günstig
-für PC Spiele und normale Sachen (Office, Browser...) starke Leistung
-für Schach schwache Leistung
AMD Threadripper 7995WX/9995
-teuer
-für PC Spiele und normale Sachen (Office, Browser...) starke Leistung
-für Schach mittlere Leistung
2x AMD EPYC Bergamo 9754 @3,1 GHz 256 MB L3-Cache / AMD EPYC Genoa 9654 @3,7 GHz 384 MB L3-Cache
-mittlerer Preis (wenn man günstig kauft)
-für PC Spiele und normale Sachen (Office, Browser...) schwache Leistung
-für Schach starke Leistung
Fazit 2:-Bei dem Geld was hier schon für Schachhardware ausgegeben wurde, könnte sich jeder einzelne mehrere AMD EPYC Bergamo 9754 CPUs kaufen.
-AMD EPYC Genoa 9654 96 Kerne
270000 kN/s für 2700 Euro hört sich auch nicht schlecht an. Das ist die
2,5-fache Schach-Leistung des AMD Ryzen Threadripper 7970X 32 Kerne für ungefähr den
gleichen Preis!!. Bzw. die
gleiche Leistung wie beim AMD Threadripper 7995WX 96 Kerne für
1/4 des Preises. Wenn man dann noch die zweite CPU kauft, dann hat man die
doppelte Leistung!! eines AMD Threadripper 7995WX für den
halben Preis!!.
Wobei, für PC Spiele und normale Sachen (Office, Browser...) schwache Leistung da nur (wenig) 3,7 GHz.
Aber was bedeutet eigentlich wenig GHz bei einer CPU heutzutage?
Vor Ewigkeiten hatte ein 8 Kerner 4,2 GHz.
Eine heutige CPU mit 8 Kernen und deutlich weniger GHz weil z.B. runtergetaktet, ist trotzdem deutlich schneller.
Demnach müsste ein AMD EPYC Genoa 9654
@3,7 GHz 384 MB L3-Cache mit nur 8 Kernen deutlich schneller sein als damalige 8 Kerner @4,2 GHz.
Bei den Spielen heutzutage ist meines Wissens nach die heutige CPU nie der Flaschenhals, weil die GPU zuerst limitiert und wer eine RTX 4090 hat/eine 5090 kauft bzw. 2 davon, wird niemals Probleme erhalten.
https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-amd_epyc_9654-vs-amd_ryzen_9_7950x3d