[quote="Bert Rinzel"]
In der "vor Rybka 3" Zeit hat Father diese Spiele auch noch reihenweise über die Zeit gewonnen.
[/quote]
Ja das stimmt. Allerdings ist nicht ausgeschlossen, dass Father auch gegen Rybka 3 inzwischen auch gewonnen hat. Die Partien von Michael sind ja nur die letzten die Pablo öffentlich gemacht hat.
Ich war oft Kiebitz, als Rybka 3 auf den Markt kam, und Pablo daraufhin natürlich sofort gegen Rybka 3 spielen wollte -> und das ist inzwischen auch schon fast 10 Monate her!
Pablo verlor damals zunächst wirklich
jede Partie gegen Rybka 3. Als ich das eine Weile beobachtete (Rybka 3 gewann fast immer im selben Stil gegen Pablo's Anti-Chess) da fielen mir einige wichtige Details auf, die ich dann im Chat dem Pablo mitgeteilt hatte. Ich erklärte Pablo wie das Rybka gegen ihn immer wieder macht, und dass es deshalb sinnlos ist, gegen Rybka 3 exakt so zu spielen wie gegen Rybka 2.3.2a. Pablo verstand was ich sagte, und dann stellte er seine Taktik um. Das dauerte natürlich auch eine Weile, aber danach gelangen Pablo immer mehr Remis (oder sogar auch Siege?), nun auch gegen Rybka 3!
Ich möchte jedoch nicht verraten, was man tun muss, um auch gegen Rybka 3 mit Anti-Chess zu bestehen. Sonst baut Rajlich in Rybka 4 etwas Neues dagegen. Rajlich soll selber rausfinden was es ist.
[quote="Bert Rinzel"]
Seit Rybka 3 habe ich persönlich keinen Sieg des Menschen mehr gesehen. Mag es aber auch gegeben haben.
[/quote]
Als ich sah, dass Pablo es endlich verstanden hatte worauf es ankommt (gegen Rybka 3), habe ich damit aufgehört, bei ihm zu kiebitzen.
[quote="Bert Rinzel"]
Aber Father hat gegen Rybka 3 sicherlich 97% der Games verloren. Deswegen spielt er auch lange nicht mehr so häufig im Maschinenraum wie früher.
Warum soll es außer "Father" nicht auch noch andere Spieler - wie Eduard zB - geben, die dies können.
[/quote]
Pablo hatte gegen Rybka 3 zunächst immer verloren. Das hatte sich jedoch auch geändert wie man sieht. Ich selber weiß wie man gegen Rybka 3 spielen muss, schließlich kam dieser Tipp an Pablo ja von mir.
Gäbe es auf Schach.de eine neue Disziplin "Man vs. Machine", dann würde ich sicherlich auch selber gerne spielen wollen, aber solange solche Partien in die pure Computerwertung fließen, solange habe ich keine Lust, mir meine Comp. Wertung zu zerstören (momentan stehe ich immerhin mit 2750 Punkten gut da). Nicht die Punkte sind es, um die es mir geht, sondern der Grund ist der, dass ich mit den Engines so auch gegen die Besten antreten kann, weil die Besten auch die besten Bücher haben! Aus solchen Partien kann ich dann mein eigenes Buch wiederum verbessern
![](/mwf/smiles/001_cool.gif)
, denn mein Buch ist mir auch wichtig! So ist das.
Aber wie schon gesagt: Sollte ChessBase eine neue Wertung, zB. "Man vs Machine", dort einführen, dann bin ich sofort einer der ersten, die neben Pablo, wieder spielen würde. Pablo interessieren diese Enginebücher jedoch nicht, mich jedoch schon (noch gelinde gesagt)!
[quote="Bert Rinzel"]
Ein schönes Spiel kommt bei dieser Art und Weise allerdings nicht zustande, da sich der menschliche Spieler keineswegs bemüht zu gewinnen.
[/quote]
Sicher. Nur, wer kann gegen Engines "glänzen"? Das schaffte nicht einmal Kramnik! Als er nämlich glänzen wollte, da holte er sich in Bahrain prompt zwei Nullen ein, oder etwa nicht?
Man muss einfach verstehen und auch akzeptieren, dass man Computer taktisch nicht besiegen kann, außer durch Killervarianten. Nicht mal ein Kramnik schafft das auf Turnierstufe, wie soll das dann im Blitz erst gehen? Darum muss man eben akzeptieren, dass auch wir Menschen nicht dumm sind! Wir studieren die Spielweise von Engines, suchen wo sie ihre Schwächen haben, und dann spielen wir so, dass auch wird bestehen können. Ob diese Spielweise dann unspektakulär ist, das ist mir egal. Ich spiele immer, um nicht zu verlieren, und wenn das besser unspektakulär geht, dann mache ich das auch so. Was spricht denn dagegen?
[quote="Bert Rinzel"]
Gegen einen guten Schachspieler würde diese Art des Spiels schnell zum Scheitern verurteilt sein.
Bert
[/quote]
Absolut! Darum muss man sich IMMER vor die Augen halten, dass die Spiele gegen Computer eine andere Art Schach ist. Wer das nicht mag, der soll es sein lassen, aber ich bitte auch darum, uns die wir so spielen, nicht weiter zu kritisieren, weil auch im Schach letztlich nur Erfolge zählen, so wie in jeder anderen Sportart auch! Nicht mehr und nicht weniger.
MfG.
Eduard