Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / SCID Schachdatenbank Erfahrungen
- - By Joe Boden Date 2014-07-26 18:56
Liebe Schachfreunde,

einige von Euch nutzen sicher neben Schachprogrammen auch Schachdatenbanken, um Partiensammlungen professionell verwalten zu können. Nicht jeder wird dafür Geld ausgeben wollen, denn kostenlose und zugleich professionelle Software ist verfügbar.

Ich habe mir die Schachdatenbank SCID mal etwas genauer angeschaut und war überrascht, wieviel Power in diesem Tool steckt. Kurt Utzinger benutzt ja schon lange diese Software, wie hier bekannt sein dürfte. Bislang war er sehr zufrieden damit.
Wer von Euch hat die Software noch im Einsatz oder schon mal angetestet und kann Erfahrungen dazu mitteilen?

In meinem Blog habe ich einen kleinen Artikel zu SCID erstellt, hier der Link

http://schachblog.vsud.de/scid-kostenlose-professionelle-schachdatenbank/
Parent - By Roland Kanz Date 2014-07-26 19:05
Joe, ausgezeichnet! Herzlichen Dank! 
MfG.
Roland
Parent - By Patrick Götz Date 2014-07-26 22:43
Ich benutze sie und bin zufrieden.
Grüße
Patrick
Parent - By Kurt Utzinger Date 2014-07-27 01:21
Hallo Joe

Danke für diesen guten Artikel. Wenn man bedenkt, dass SCID gratis ist
und vor allem wenn man sieht, dass SCID mit seinen viellfältigen Möglichkeiten
auch portabel einsetzbar ist, dann kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Mfg, Kurt
Parent - - By meyer Date 2014-07-27 05:06 Upvotes 1
Netter Artikel. Aber eine Sache geht gar nicht an deiner Webseite. Du bietest Software auf deiner Seite zum Download an, an denen du keinerlei Rechte besitzt.

Beispiel ARENA. Martin Blume schreibt eindeutig in seinem Programm: "Verbreitung nur über Arena Webseite erlaubt". Interessiert es dich? Nein, natürlich nicht.

Du hast noch nicht einmal den Anstand bei deinen Beschreibungen einen Link zur Webseite des Erstellers der Software im Artikel zu verlinken.

Und zum Abschluss, man benötigt ein Passwort zum Download. Für Software, die dir weder gehört, noch an der du in irgendeiner Weise beteiligt warst.

Einfach nur dreist und anmaßend, Josef.
Parent - - By Joe Boden Date 2014-07-27 17:25
Bist Du sicher, dass Du meyer heisst??? Dann schick mir doch mal ne mail...dann können wir das thema vertiefen.  Übrigens muss ich Deinen Vornamen hier nicht erwähnen, die kundigen Leser wissen auch so, wer Du bist. Zur Sache selbst hattest Du ja nichts beizutragen.

Anyway....auf der Arenaseite steht eindeutig:

Non-commercial:
Arena, SOS for Arena, Dragon, AnMon, Nejmet, Ruffian 1.x, Betsy, Chispa, Hermann, Frenzee, Spike, Aice and ELOstat
may only be distributed free of charge. Commercial advertisement, distribution for profit, and distribution through commercial companies is generally prohibited.
Parent - By Werner Mueller Date 2014-07-27 18:20
Joe Boden schrieb:

Bist Du sicher, dass Du meyer heisst??? Dann schick mir doch mal ne mail...dann können wir das thema vertiefen.  Übrigens muss ich Deinen Vornamen hier nicht erwähnen, die kundigen Leser wissen auch so, wer Du bist. Zur Sache selbst hattest Du ja nichts beizutragen.

Anyway....auf der Arenaseite steht eindeutig:

Non-commercial:
Arena, SOS for Arena, Dragon, AnMon, Nejmet, Ruffian 1.x, Betsy, Chispa, Hermann, Frenzee, Spike, Aice and ELOstat
may only be distributed free of charge. Commercial advertisement, distribution for profit, and distribution through commercial companies is generally prohibited.

Ob der 'meyer' nun 'meyer' heißt oder nicht - Recht hat er allemal ... sagt Dir ein 'Mueller' der (zumindest hier) ganz sicher 'Mueller' heißt.
Parent - By Mythbuster Date 2014-07-27 19:26 Edited 2014-07-27 19:32
Wo wir beim Thema sind: Die Mess Emu bietet er ja auch zum Download an ... in seinem "Artikel" liest es sich so, als wenn im Download bereits die EPROMs diverser Richard Lang Programme enthalten sind:

Zitat: Die neuste Version von Februar 2014 mit den Schachcomputer Mephisto Vancouver und Genius mit Londonprogramm und weiteren interessanten Schachcomputern wie dem legendären NOVAG Super Constellation kann hier runtergeladen werden oder im Downloadbereich dieses Blogs.

Die Software ist bereits spielfertig konfiguriert. Einfach in ein Verzeichnis entpacken und sofort gegen Schachcomputer spielen.


Quelle: http://schachblog.vsud.de/luxus-pur-brettschachcomputer-jetzt-gegen-am-pc-spielen/

Sollte dies der Fall sein, so ist dies eine klassische Verletzung der Urheberrechte, die bei R. Lang liegen bzw. je nach Programm auch bei Saitek oder Kittinger ... mal schauen, was die dazu sagen ... zumindest Richard werde ich mal fragen. 

Denn: Die Mess Emu ist frei ... aber man muss die Original Geräte besitzen, damit man die EPROMs nutzen darf.
Parent - - By Klaus Meier Date 2014-07-27 06:54
Scid wird hier immer wieder mal gelobt. Daraufhin habe ich mir schon vor Wochen mal die Software angesehen.
Kann damit überhaupt nichts anfangen. Zuerst habe ich mal versucht die Spiele in einer Datenbank einfach nach dem Datum zu sortieren.
Bin ich zu blöd dafür ? Was mit Chessbase ganz einfach und selbsterklärend ist, dafür muss ich in Scid lange suchen. Bis heute weiss ich nicht,
wie in Scid eine Sortierung nach Datum geht in der Datenbank. Dann möchte ich mehrere Spiele einer Datenbank markieren und in eine PGN-Datei schreiben. Auch hier lässt mich Scid offenbar im Stich. Daraufhin habe ich es aufgegeben und zahle lieber mal 120 Euro für ein Datenbankprogramm von Chessbase , das auf Bedürfnisse normaler Menschen professionell zugeschnitten ist.
Grüße
K.M.
Parent - - By Joe Boden Date 2014-07-27 10:23 Edited 2014-07-27 10:30
Sortieren geht doch ganz einfach. Einfach Reiter anklicken.

Wo hast Du denn da nachgeschaut?

Parent - - By Klaus Meier Date 2014-07-27 11:13
DATE - Reiter anklicken sollte man meinen, das es geht.
Bei mir geht das nicht mit dem scid,
habe keinen Nerv mehr, Zeit damit zu verschwenden.
Parent - - By Joe Boden Date 2014-07-27 12:36
Ich weiss nicht welche Version Du probiert hast. Ich habe nicht alle Versionen getestet, sondern die SCID vs. PC. Wenn Du magst, lade Sie Dir runter auf meinem Blog. Die funzt einwandfrei.
Parent - By meyer Date 2014-07-27 13:24
Hier die Original-Seite:

http://scidvspc.sourceforge.net/

Scid vs. PC version 4.12

(C) Steven Atkinson
Based on:
Shane's Chess Information Database 3.6.26
(with many updates from mainline Scid).
Authors: Shane Hudson and Pascal Georges.
(C) Shane Hudson, Pascal Georges and others.

Licenced under the GNU General Public License.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2014-07-27 16:28
Hallo Klaus

Der Umstieg auf ein anderes Programm mit total geänderter
Bedienung bedingt zwingend wenige Stunden intensive
Einarbeit. Dazu scheinen heute immer weniger Leute bereit.
Deshalb fällt es dann halt vielfach schwer, sich an Neues
umzugewöhnen. Ich bin in dieser Hinsicht eben völlig offen,
habe den Umstieg von Windwows auf Linux gewagt und
mir wegen anderer Gründe nun auch einen MacBook Pro
Notebook angeschafft. Auch da ist Vieles wieder neu, aber
echt spannend und wahrscheinlich werde ich in Kürze zum
Mac-Anhänger werden ... meine Frau drängt bereits nach
einem iMac. Andererseits: wer mit etwas zufrieden ist - was
ich mit Windows nie war - der hat nicht einen einzigen
vernünftigen Grund für einen Wechsel. Bei mir war natürlich
die alternative Verwendung einer anderen Schachdatenbank
zu ChessBase zwingend nach dem Umstieg auf Linux. Gäbe
es CB für Linux oder Mac, ich hätte das sicher gekauft.
Mfg
Kurt
Parent - - By Klaus Meier Date 2014-07-27 16:44
Bin schon auch offen für Neues. SCID hatte mich intressiert, um zu sehen, ob damit etwas zu machen ist, was mit meiner gewohnten Datenbankprogramm nicht geht.
Sozusagen als Ergänzung. Nun inzwischen habe ich grade die neue Original Version von SCID installiert und nun geht die Sortierung nach Datum offenbar.
Vermutlich war da noch eine alte Version auf meinem Rechner installiert.

Was mich bei neuen Schachprogrammen immer sofort intressiert, ob die Züge auch noch per Tastatur eingegeben werden können.
Geht bei SCID nicht. Schachzüge können nur mit der Mouse eingegeben werden. Das ist für mich schon gleich das nächste KO-Kriterium für Scid.
Viele Grüße
K.M.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2014-07-27 16:53 Edited 2014-07-27 16:55
Hallo Klaus

Natürlich kann man bei SCID die Züge auch über die Tastatur eingeben. Die Maus
einfach ins Brettfenster setzen und los geht es mit der Eingabe. Allgemein: es
gibt wenig, was man mit SCID nicht machen kann, einiges weniger komfortabel
als bei CB, anderes dafür besser.

Mfg
Kurt
Parent - By Klaus Meier Date 2014-07-27 17:01
Tatsächlich, wenn der Mouszeiger im Brettfenster steht,dann lassen sich Züge
per Tastatur eingeben. Huch darauf muss man erst mal kommen.

Na dann hat SCID jetzt endlich meinen Eignungstest für Einstieger bestanden

Gucke mir das Programm sicher hin und wieder mal auch an.
Völlig umsteigen halte ich jedoch nicht für ergiebig.
Eben aus alter Gewohnheit und Lernfaulheit.
Grüße
K.M.
Parent - By Thomas Müller Date 2014-07-27 16:57
natürlich geht auch das!!
Also züge per tastatur eingeben....musst halt einmal aufs brett klicken und dann e4...e5 g1f3 usw
So als tipp.....beschäftige dich damit mal etwas länger bevor du "dies und das geht nicht" postest

grüße
thomas
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / SCID Schachdatenbank Erfahrungen

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill