Hallo zusammen,
habe den folgenden Mini-PC unter die Lupe genommen:
CTONE M2 MINI PC, Core i9 13900HK (14K/20T, bis zu 5.4GHz), 32GB RAM+1TB PCIe 4.0 SSD Micro Desktop Computer mit Iris Xe 96EU| WiFi 6E| BT 5.2|2.5GbE LAN Support Tripe Display|8K für Office/Home
Soll der derzeit schnellste Intel bei TDP-45 Watt sein.
Eigentlich dachte ich, ich schalte die 6 Performance-Cores und Hyperthreading im Bios aus und teste mit 2 von diesen Dingern eng-eng mit den vorhandenen je 8 Efficient-Cores.
Spare noch zusätzlich ein wenig an Strom bei 8 laufenden Eng-Eng Matches ohne Ponder.
Hyperthreading läßt sich ausschalten, aber auch nur Hyperthreading.
Die Idee war sicherlich gut, aber auch nur die Idee.
Funktioniert so auch nicht, nicht möglich im Bios gezielt zu tunen und selbst wenn das möglich wäre geht die Mhz beim Einsatz aller Cores deutlich runter bei 45.0 W (max TDP).
Eigentlich auch logisch, da in so kleinen PCs die Kühlung nur begrenzt ist. Das heißt, bei 8 laufenden Eng-Eng Matches schwankt die Leistung per Core zu stark und es mangelt an der Vergleichbarkeit der Ergebnisse.
AVX512 ist leider auch nicht an Board.
Es gibt dennoch Positives zu berichten:
Für Analysen mit der maximalen Power, also die kompetten 14 Cores + Hyperthreading ist das Teil gut geeignet.
Stromverbrauch liegt bei 44-54 Watt bei 100% Auslastung, die P-Cores schwanken von 3.0 bis 2.6Ghz, die Effezient Cores von 2.4 bis 3.0Ghz.
Im Vergleich mit meinem i9-10900k (der hat 10 Cores + 10x Hyperthreading, wobei ich Hyperthreading im Bios ausgeschaltet habe) erreicht Wasp 7.0 in einer Daueranalyse bei 10 Cores ca. die gleichen Nodes per Second als der Mini PC mit dem Core i9 13900HK bei voller Leistung (20 Threads), wenn ich die 10 Cores vom i9-10900k auf minimal möglichen 3,7Ghz per Core einstelle. Mit dem Unterschied, der i9-10900k verbraucht dann 85 Watt. Hinweis, der schon betagte i9-10900k (kam seinerzeit im Jahr 2019 gar mit 10 Cores auf den Markt, läuft bis zu 5.0Ghz per Core mit einer Wasserkühlung, verbraucht aber dann richtig Strom, ca. 160 Watt.
Stockfish 251117 dev BMI2 macht das besser.
Im Vergleich zu dem i9-10900k mit 3.7Ghz ist der i9-13900HK ca. 20% schneller als wenn ich im Vergleich Wasp 7 für eine Daueranalyse einsetze.
Wasp ist auch mehr AMD optimiert.
Die Wäreentwicklung bei 100% Auslastung liegt beim CTONE M2 Mini bei ca. 75 Grad. Auch das ist absolut OK, im grünen Bereich. Das Gehäuse ist wirklich winzig (Big-Pack Marlboro, nur etwas breiter, viereckig, minimal länger größer, also sehr winzig) und Geräusche nehme ich gar mit meinen Hörgeräten kaum wahr. Ich höre nicht mehr gut, allerdings sind meine Hörgeräte sehr gut. OK, will ja hier keine Hörgeräte testen aber die laufen mit luftgekühlten Batterien länger. Mensch, also 12,5 x 12,5 und 4cm hoch, besser als der Vergleich zu einer Schachtel Marlboro.
Fazit:Für Eröffnungs-Position-Analysen geeignet, generell für Analysen geeignet, für Eng-Eng eher weniger.
Es sein denn es läuft ein Match mit voller Power und ohne Ponder.
Sicherlich auch gut genug für den Einsatz auf einem Schach-Server.
Der Stromverbrauch ist meines Erachtens niedrig für die erzielte Leistung.
Hyperthreading Bonus ist meines Erachtens gar sehr gut im Vergleich zu anderen Intel Prozessoren bis zur Gen.11 die ich gut kenne.
Verabeitung ist sehr gut, sehr wertig, Wärmeentwicklung wie beschrieben im grünen Bereich bei nur TDP-45.
Man könnte sagen, dieser Mini-PC eigent sich perfekt für alle Office Anwendungen, normales arbeiten und auch für Spiele. Ich würde sagen vergleichbar mit einem aktuellen i5 im Desktop Bereich, vielleicht zusammengefasst minimal leistungsfähiger.
Mit einem Core läuft das Teil ca. mit 4.7 - 5.1Ghz.
Negativ:
- kein AVX-512 Support
- keine Möglichkeit des Feintunings bei den Performance / Efficient Cores im Bios. Das Intel Extreme Tuning Utility langweilt sich.
Positiv:
Preis-Leistung ist dieser Tage meines Erachtens sehr gut.
Viele Grüße
Frank
Ich poste gleich noch eine Analyse ...
Genommen habe ich Stockfish 251117 dev BMI2 mit 20 Threads, 16Gb für Hash, Grundstellung für einen Vergleich ... kommt gleich ...