Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Der wohl beste Stockfish dürfte der vom 09.11.25 mit dem großen Netz sein
- - By Reinhold Stibi Date 2025-11-10 15:53 Edited 2025-11-10 16:11
Da ist der Eduard Nemeth schon auf Zack. In seiner Homepage weist er
auf das große Netz von Stockfish 09.11.25 mit 3072 hin und man kann dort diesen Stockfish
downloaden.

Mit meinem schnellen MiniPC ca. 14000 kN/s aus der Grundstellung und braucht bei Volllast nur 70 Watt.

15 Sek. HTC 114  73 gelöste Stellungen  64,0 % 2,64 Sek. Durchschnittszeit
15 Sek.   ERET     97    "                        87,3 % 0,27  "

Dieser Stockfish ist auch ein halber Lc0 mit den Vorteilen von Stockfish und Lc0 kombiniert.
Da braucht man eigentlich keinen energiefressenden Lc0 mehr; so leid mir das auch tut.
Parent - - By Reinhold Stibi Date 2025-11-10 15:58 Edited 2025-11-10 16:09

8/r2n2p1/P2k1p1p/R7/5p1P/3B1P2/2P3K1/8 b - - 0 1

Analysis by Stockfish dev-20251109-nogit-avx2:

32...Sc5 33.h5 Sxd3 34.cxd3 Kc6 35.Kf1 Kb6 36.Ta3 Txa6 37.Txa6+ Kxa6 38.Ke1 Kb5 39.Kd2 Kb4 40.Kc2 Kb5 41.Kb3 Kc6 42.Kc4 Kd7 43.d4
  Die Stellung ist ausgeglichen: = (0.21)  Tiefe: 15/28   00:00:00  1866kN

32...Kc6 33.Le2 Kb6 34.Ta4 g5 35.Tb4+ Kc7 36.Te4 Sc5 37.Te7+ Kb6 38.Te8 Sxa6 39.Te6+ Kb7 40.Txf6 Sb4 41.Txh6
  Weiß steht etwas besser: +/= (0.42)  Tiefe: 16/47   00:00:00  4529kN


32...Kc6 33.Le2 Kb6 34.Ta4 Sc5 35.Tb4+ Kc6 36.Kh3 h5 37.Lb5+ Kc7 38.Txf4 Sxa6 39.Ta4 Kb6 40.Ld3 Sc7 41.Txa7 Kxa7 42.Lg6 Sd5 43.Lxh5 Kb6 44.Lf7 Se3 45.Lg6 Kc5 46.Kg3 Kd4 47.Le4 Ke5 48.c3 Kd6 49.Kf4 Sg2+ 50.Kg4 Se3+
  Die Stellung ist ausgeglichen: = (0.00)  Tiefe: 45/41   00:00:51  583MN

Die Lösung: 32.. Kc6 oder 32..g5   

Falsch 32. .Sc5 ?

Siehe meinen Beitrag:/ Zwischendurch gibt es bei Playchess im Internet auch schöne ausgesp. Gewinnpart.

Stockfish mit dem gro0en Netz mit 0 Sekunden weit vor den Anderen das beste Ergebnis ! Große Überraschung, super !
Parent - - By Reinhold Stibi Date 2025-11-10 16:32 Edited 2025-11-10 16:36
Weitere große Überraschung von Stockfish vom 09.11.25 mit dem großen Netz.

Dieser Stockfish, ist im Gegensatz zu den anderen Stockfishe, auch ein hervorragender Mattsucher.
Wer hätte das gedacht, klasse.

KoeA,32.Kg3! - Short- Timman 1-0 0.0, Tillburg 1991

2r2rk1/1bpR1p2/1pq1pQp1/p3P2p/P1PR3P/5N2/2P2PPK/8 w - - 0 1


Analysis by Stockfish dev-20251109-nogit-avx2: mit meinem schnellen MiniPC

1.Kg3 Ta8 2.Kf4 Dxa4 3.Kg5 c5 4.Txb7 cxd4
  Weiß steht deutlich besser: +- (2.47)  Tiefe: 10/13   00:00:00

1.Kg3 Dxd7 2.Txd7 Lc6 3.Te7 Tce8 4.Kf4 Txe7 5.Kg5 Kh7 6.Dxe7 Tg8 7.Dxf7+ Tg7 8.Df8 Lxf3 9.Kf6 Td7 10.gxf3 c5 11.De8 Tg7 12.Dxe6 b5 13.cxb5 g5 14.De8 gxh4 15.Dxh5+ Kg8 16.e6 Tb7 17.e7 Tb6+ 18.Kg5 Te6 19.Dg6+ Kh8 20.Dxe6 Kg7 21.Dg6+ Kh8 22.e8D#
  Weiß setzt Matt: +- (#22)  Tiefe: 23/44   00:00:09  196MN

1.Kg3 Dxd7 2.Txd7 Lc6 3.Te7 Tce8 4.Kf4 Txe7 5.Kg5 Kh7 6.Dxe7 Tg8 7.Sd4 Ld7 8.Dxd7 Tg7 9.De8 c5 10.Sf3 Tg8 11.Dxf7+ Tg7 12.Df8 Td7 13.Kf6 Tf7+ 14.Dxf7+ Kh6 15.Dxg6#
  Weiß setzt Matt: +- (#15)  Tiefe: 46/30   00:00:12  237MN


1.Kg3 Dxd7 2.Txd7 Lc6 3.Te7 Tce8 4.Kf4 Txe7 5.Kg5 Kh7 6.Dxe7 Tg8 7.Sd4 Ld7 8.Dxd7 Tg7 9.De8 c5 10.Sf3 Tg8 11.Dxf7+ Tg7 12.Df8 Td7 13.Kf6 Tf7+ 14.Dxf7+ Kh6 15.Dxg6#
  Weiß setzt Matt: +- (#15)  Tiefe: 61/30   00:00:29  529MN
Parent - - By Reinhold Stibi Date 2025-11-10 17:26
Mit 1 CPU zeigt der Stockfish mit dem großen Netz nach 12 Minuten noch kein Matt.

Da ist ShashChess 34.1. viel besser.
Parent - By Lothar Jung Date 2025-11-10 17:53
Ich habe es mir auch runtergeladen.
Bei Stefan Pohl sind es nur 7 Elo plus.
Interessant wäre, wenn SF mit geschlossenen Stellungen besser zurecht kommt; halt wie Lc0.
Parent - - By Jörg Oster Date 2025-11-10 17:20
Das große Master-Netz hat mittlerweile schon seit vielen Monden eine L1 Größe von 3072.

Das, was du da testest, ist genau das, auf das Stefan Pohl hier https://forum.computerschach.de/cgi-bin/mwf/topic_show.pl?tid=15136 hingewiesen hat.
Und dieses neue Netz mit Threat Inputs hat nur noch eine L1 Größe von 1024 (darauf hat EN aber auch hingewiesen) und wird noch getestet.
Der letzte Test steht kurz vor dem Finish. Siehe https://tests.stockfishchess.org/tests/view/69115a26ec1d00d2c195c7cd
Man kann aber wohl davon ausgehen, dass dieses Netz dann das neue Master-Netz werden wird.
Vielleicht gibt es sogar eine neue offizielle Stockfish-Version, wer weiß.

Man darf gespannt sein. 
Parent - - By Reinhold Stibi Date 2025-11-10 17:37
Meine Testergebnisse mit diesem Stockfish waren sehr gut aber da werde ich noch
weitere Test durchführen um auf ein endgültiges Ergebnis zu kommen.

Mich  würde es nicht wundern wenn dieser Stockfish der beste werden würde.

Aber für das Spiel auf Playchess im Internet mit normalen Eröffnungen (also keine Stellungsvorgaben)
spielt es keine Rolle ob eine Engine 3800 oder 3750 Elo hat.

Bin auf die weiteren Ergebnisse gespannt.
Parent - - By Reinhold Stibi Date 2025-11-10 18:20 Edited 2025-11-10 18:37
Eduard Nemeth ist nach weiteren Test des Stockfish enttäuscht.

Vielleicht liegen da gut und schlecht dicht beieinander.



Neue Partie Line 0.0
8/1pp2k2/p2p3p/3n1KP1/5P1P/8/1P1B4/8 w - - 0 1

Analysis by Stockfish dev-20251109-nogit-avx2:

1.h5 Se7+ 2.Ke4 c6 3.Le1 b6 4.Lc3 d5+ 5.Ke5 hxg5 6.fxg5 c5 7.Ld2 d4 8.Ke4 Ke6 9.Lf4 Sd5 10.h6 Se7 11.Lc7 b5 12.Lb6 d3 13.Kxd3 c4+ 14.Kd2 Kf7 15.Ke3
  Weiß steht etwas besser: +/= (0.43)  Tiefe: 26/68   00:00:06  89245k

Stockfish spielt hier auch nach längerer Zeit nicht weiter, unerklärlich.

Das sollte auf jeden Fall berichtigt werden, wenn möglich.

Auch bei einer weiteren Endspielstellung ohne TBs hört der Stockfish nach 4 Sekunden auf.

Bei diesem Verhalten ist der jetzige Stockfish unbrauchbar und ein UpDate ist dringend erforderlich.
Parent - By Max Siegfried Date 2025-11-10 18:26
Kleineres Netz = weniger Wissen.
Wahrscheinlich kann Stockfish das kleine Netz das weniger Wissen hat, schneller verwenden.
Das meiste, an häufig benötigten Wissen dürfte sowieso im kleinem Netz vorhanden sein.
Eduard Nemeth ist wahrscheinlich enttäuscht, weil jetzt weniger spezielle Stellungen gelöst werden.
Parent - By Max Siegfried Date 2025-11-10 18:20
Jörg Oster schrieb:

Das große Master-Netz hat mittlerweile schon seit vielen Monden eine L1 Größe von 3072.

Das, was du da testest, ist genau das, auf das Stefan Pohl hier <a class='ura' href='https://forum.computerschach.de/cgi-bin/mwf/topic_show.pl?tid=15136'>https://forum.computerschach.de/cgi-bin/mwf/topic_show.pl?tid=15136</a> hingewiesen hat.
Und dieses neue Netz mit Threat Inputs hat nur noch eine L1 Größe von 1024 (darauf hat EN aber auch hingewiesen) und wird noch getestet.
Der letzte Test steht kurz vor dem Finish. Siehe <a class='ura' href='https://tests.stockfishchess.org/tests/view/69115a26ec1d00d2c195c7cd'>https://tests.stockfishchess.org/tests/view/69115a26ec1d00d2c195c7cd</a>
Man kann aber wohl davon ausgehen, dass dieses Netz dann das neue Master-Netz werden wird.
Vielleicht gibt es sogar eine neue offizielle Stockfish-Version, wer weiß.

Man darf gespannt sein. 


Eine L1 Größe von 12288 wäre doch auch schon längst möglich gewesen.
Von 3072 auf 1024. damit ist das Netz nur noch 1/3 so groß wie vorher. Kommt daher der Geschwindigkeitsschub?

Das Elo + was für die Stockfish 18 Version benötig wird, wurde auf Geräten mit ARM CPUs erreicht.
Auf Intel und AMD CPUs nicht.
Deshalb wir noch im besten Fall 1 Monat lang verbessert und im schlechtesten Fall 3 volle Monate bis die Stockfish 18 Version veröffentlicht wird.
- - By Peter Martan Date 2025-11-10 20:09
Im screening- Stellungstest mit den 256, 30"/pos. und 8 threads kommt das neue Netz kaum aus der error bar gegen das Standardnetz, wenn, dann MultiPV=1, aber da hat auch noch das alte (im SF dev. 20251014) die Nase vorn.

Hingegen glänzt es (das TI- Netz) bei einzelnen Stellungen, wie hier bei der bekannten Salai- Studie, mit 30 Threads bei einem einzelnen Versuch gerade mal 18" bis f4 oben ist, daher hier noch der Deterministik wegen single thread und wegen der msec in der Konsole:

Stockfish dev-20251109-nogit by the Stockfish developers (see AUTHORS file)
position fen
setoption name hash value 1024
go depth 60
info string Available processors: 0-31
info string Using 1 thread
info string NNUE evaluation using nn-49c1193b131c.nnue (125MiB, (102384, 1024, 15, 32, 1))
info string NNUE evaluation using nn-37f18f62d772.nnue (6MiB, (22528, 128, 15, 32, 1))
info string Network replica 1: Shared memory.
info depth 1 seldepth 2 multipv 1 score cp 181 nodes 15 nps 15000 hashfull 0 tbhits 0 time 1 pv e8d7
---
info depth 53 seldepth 90 multipv 1 score cp 52 nodes 128348320 nps 1818067 hashfull 254 tbhits 0 time 70596 pv e8d7 g5d2 d7e6 g8g7 a2a4 h6h5 e6f5 h5h4 f5g4 g7f7 f3f4 f7f6 g4h4 d2a5 c2d3 a5b4 d3c4 f6f5 h4g3 b4a5 g3f3 f5f6 f3e4 a5b4 f4f5 b4a5 e4f3 f6f5 c4d3 f5e5 f3g4 a5d2 d3c2 d2a5 f2f4 e5e6 g4g5 a5d2 c2e4 e6e7 g5f5 e7f7 e4d3 f7e7 d3e2 e7d7 f5e4 d7e7 e2f1 e7f6
...
info depth 54 seldepth 64 multipv 1 score cp 58 upperbound nodes 131005132 nps 1820552 hashfull 260 tbhits 0 time 71959 pv e8d7 g5d2
info depth 54 currmove e8d7 currmovenumber 1
info depth 54 currmove f3f4 currmovenumber 2
info depth 54 seldepth 77 multipv 1 score cp 58 lowerbound nodes 138848873 nps 1829896 hashfull 272 tbhits 0 time 75878 pv f3f4
info depth 53 currmove f3f4 currmovenumber 1
info depth 54 seldepth 77 multipv 1 score cp 71 lowerbound nodes 138976721 nps 1829869 hashfull 272 tbhits 0 time 75949 pv f3f4
...
info depth 55 seldepth 85 multipv 1 score cp 721 nodes 511230695 nps 1864675 hashfull 906 tbhits 0 time 274166 pv f3f4 g5f6 a2a4 f6c3 f4f5 g8g7 e8e7 c3f6 e7e6 f6c3 c2d1 g7f8 f5f6 c3a5 f6f7 a5e1 d1h5 e1f2 a4a5 b6a5 e6d5 f8e7 b5b6 c5c4 b6b7 f2g3 d5c4 g3c7 c4c5 c7h2 c5b5 h2b8 b5a5 b8a7 b3b4 a7b8 a5b6 e7f8 b6c6 f8e7 f7f8q e7f8 c6d7 b8g3 d7c8 f8e7 b7b8q g3b8 c8b8 e7f6 b4b5 f6g5 h5d1 h6h5 b8c7
info depth 56 currmove f3f4 currmovenumber 1
stop
info depth 56 seldepth 85 multipv 1 score cp 721 nodes 538715842 nps 1876705 hashfull 921 tbhits 0 time 287054 pv f3f4 g5f6 a2a4 f6c3 f4f5 g8g7 e8e7 c3f6 e7e6 f6c3 c2d1 g7f8 f5f6 c3a5 f6f7 a5e1 d1h5 e1f2 a4a5 b6a5 e6d5 f8e7 b5b6 c5c4 b6b7 f2g3 d5c4 g3c7 c4c5 c7h2 c5b5 h2b8 b5a5 b8a7 b3b4 a7b8 a5b6 e7f8 b6c6 f8e7 f7f8q e7f8 c6d7 b8g3 d7c8 f8e7 b7b8q g3b8 c8b8 e7f6 b4b5 f6g5 h5d1 h6h5 b8c7
bestmove f3f4 ponder g5f6
Parent - - By Reinhold Stibi Date 2025-11-10 21:02 Edited 2025-11-10 21:09 Upvotes 1
Hallo Peter,
deine Darstellung ist leider unübersichtlich, umständlich und unverständlich.
Soll das nur du, oder nur zwei Andere verstehen ? Schwebst du da in höheren Regionen ?
Verstehe da nur Bahnhof, derweil wäre das mit FritzGUi wie bei mir sofort mit allen Informationen einsehbar.
Wie lange hat es denn mit 1 CPU gedauert; konnte ich nicht herausfinden.
Nehme es mir bitte nicht Übel; schätze sehr deine wertvollen Hilfen und vielseitigen Informationen.

Übrigens sehr gutes Beispiel, Stellung

Freundliche Grüße
Reinhold
Parent - - By Peter Martan Date 2025-11-10 21:16 Edited 2025-11-10 21:31 Upvotes 1
Reinhold Stibi schrieb:

Wie lange hat es denn mit 1 CPU gedauert; konnte ich nicht herausfinden.

Ich hab's doch extra fett gedruckt hervorgehoben, Reinhold:
Zitat:

info depth 54 seldepth 77 multipv 1 score cp 58 lowerbound nodes 138848873 nps 1829896 hashfull 272 tbhits 0 time 75878 pv f3f4

Ein bisschen Konsolen- Output zu lesen, könnte man von einem "alten Hasen" wie dir doch eigentlich wirklich erwarten

Probier einfach, ob du single thread außer mit Sting noch mit einer anderen Engine in 76" (75878 mscec) die richtige Lösung (oder das Major Dual Ld1) im Output als best move bekommst.
Das Schöne an single thread, das ist auch in einem GUI reproduzierbar, hier Fritz 20:

4K1k1/8/1p5p/1Pp3b1/8/1P3P2/P1B2P2/8 w - - 0 1

Analysis by Stockfish dev-20251109-nogit:

1.Kd7 Ld2 2.Ke6 Kg7 3.Ld3 h5 4.Kf5 Le1 5.Kg5 Lxf2 6.Kxh5 Kf6 7.Kg4 Le1 8.f4 La5 9.Kf3 Ke6 10.Ke4 Kd6 11.f5 Ld2 12.Lc4 Lc3 13.Kd3 Ld4 14.a4 Lb2 15.Le6 Lf6 16.Lf7 Lg7 17.Kc4 Lf6 18.Ld5 Ld8 19.Lf3 Ke5 20.Lg2 Kd6 21.a5 bxa5
  Weiß steht deutlich besser. 
  +/- (1.50 ++)  Tiefe: 36/74   00:00:07  11268kN
...
1.Kd7 Ld2 2.Ke6 Kg7 3.a4 h5 4.Kf5 h4 5.Kg4 Kf7 6.f4 Kf6 7.Kxh4 La5 8.Ld3 Lb4 9.Lc4 Kf5 10.Kg3 La5 11.Kf3 Kf6 12.Ke4 Lb4 13.f5 La5 14.Kf3 Kxf5 15.Ld3+ Ke5 16.Kg4 Ld2 17.Lc2 La5 18.f4+ Ke6 19.Kg5 Ld2 20.Le4 Ke7 21.Kf5 Kf7 22.Ld3 Ke7 23.Le2 Kd7 24.Ke4 Ke7 25.Lf1 Kf6
  Weiß steht etwas besser. 
  +/= (0.58 --)  Tiefe: 54/64   00:01:12  131MN
1.f4
  Weiß steht etwas besser. 
  +/= (0.58 ++)  Tiefe: 54/77   00:01:16  139MN
...
1.f4
  Weiß steht auf Gewinn. 
  +- (3.99 ++)  Tiefe: 54/77   00:01:19  144MN
...
1.f4 Lf6 2.a4 Lc3 3.f5 Kg7 4.Ke7 Lf6+ 5.Ke6 Lc3 6.Ld1 Kf8 7.f6 La5 8.f7 Le1 9.Lh5 Lxf2 10.a5 bxa5 11.Kd5 Ke7 12.b6 c4 13.b7 Lg3 14.Kxc4 Lc7 15.Kd5 Lb8 16.Kc6 Lf4 17.Kb5 Lb8 18.Kxa5 La7 19.Kb5 Lb8 20.Kc6 Le5 21.Kb6 Lb8 22.Ka6 Kf8 23.b4 Ke7 24.Kb6 Kf8 25.Kc6 Ke7 26.f8D+ Kxf8 27.Kd7 Lg3 28.Kc8 Kg7
  Weiß steht klar auf Gewinn. 
  +- (4.53 ++)  Tiefe: 55/49   00:01:26  154MN

Übrigens, SMP geht's meistens (aber halt recht unterschiedlich) etwas schneller mit 6Steinern, single thread bis zum richtigen Lösungszug bei diesem Netz flotter, daher auch hier so eingestellt, mit SyzygyProbeLimit=0, der hyperthreading on thread hat bei dieser CPU 3.5GHz.
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-11-10 21:42
Es geht wesentlich schneller mit 7-Steinern, aber er sagt immer das er diese nicht braucht.
Parent - By Peter Martan Date 2025-11-10 21:44 Upvotes 1
Wieviel schneller denn?
- - By Peter Martan Date 2025-11-10 23:33 Edited 2025-11-10 23:45
Wie gesagt ist bei den 256 Stellungen, 30"/pos. und 8 threads der Unterschied zwischen dem neuen und dem alten Netz noch knapp an der Signifikanz- Grenze und das alte hat die Nase vorn.
Bei diesen 1024 Stellungen, deren download- Link mit Beschreibung und ein paar anderen Beispielen hier enthalten ist,

https://forum.computerschach.de/cgi-bin/mwf/topic_show.pl?pid=176682#pid176682

, schaut's schon ein bisschen anders aus mit 15"/pos. single thread (3.5GHz):

ShashChess39.1      15" 1t 16cc :  8202=59.39% Found 764
ShashChess40        15" 1t 16cc :  7937=57.47% Found 753
StockfishTI251109   15" 1t 16cc :  7895=57.17% Found 759
Stockfish251014     15" 1t 16cc :  7695=55.72% Found 744


cc steht für concurrencies. Die error bar liegt bei etwa einem Prozent des Maximalscores (13810 MEA- Punkte), der Unterschied ist also auch hier an der Signifikanz- Grenze, aber in diesem Fall hat das TI- Netz die Nase vorn. Natürlich ist das ebenso eine Frage der Stellungen und der Hardware- TC wie beim game playing.
Parent - - By Reinhold Stibi Date 2025-11-11 08:42
Vielen Dank Peter,

für deine aufschlussreiche Information; ja wenn wir dich nicht hätten.

Das T 1 Netz liefert z.T. ganz hervorragende Analyse-Fähigkeiten wie verschiedene Teststellungen von mir und
dir angeführt.

Leider sind auch Bugs enthalten, wie das einfache nicht weiterrechnen die diesen Stockfish momentan als
unbrauchbar erweisen. Zu hoffen ist dass dies bereinigt werden kann.             

Verwunderlich auch die hervorragende Mattsuche mit vielen Kernen der CPU und das die Schlechte nur
mit 1 CPU.

Reinhold
Parent - By Peter Martan Date 2025-11-11 09:44 Edited 2025-11-11 10:26
Reinhold Stibi schrieb:

Leider sind auch Bugs enthalten, wie das einfache nicht weiterrechnen

Ja, das kommt im Fritz 20 leider in einer Suite durchschnittlich 2-3x vor, wenn man in der Nähe des Rechners ist und die akustische Meldung hört, muss man nur die GUI- Fehlermeldung bestätigen und es läuft wieder weiter, ohne, dass es weitere Lösungen kostet, das Stoppen kann allerdings wohl auch an Stellungen passieren, die sonst gelöst würden.
Nicht habe ich solche GUI- Abbrüche im Shredder gesehen bisher, in der Konsole auch nicht, in der ja z.B. MEA läuft. Daher hier jetzt noch ein MEA (NICE-) Ergebnis mit den 2048, Download- Link und Beschreibung hier und im Folgeposting:

https://forum.computerschach.de/cgi-bin/mwf/topic_show.pl?pid=176644#pid176644

StockfishTI251109   10"  1t : 22591=70.07% Found 1343
ShashChess39.1      10"  1t : 22402=69.48% Found 1334
ShashChess40        10"  1t : 22398=69.47% Found 1342
Stockfish251014     10"  1t : 22194=68.84% Found 1338


Die error bar ist in dieser Suite auch wieder ca. ein Prozent vom Maximalscore, der ist hier 32240.
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Der wohl beste Stockfish dürfte der vom 09.11.25 mit dem großen Netz sein

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill