Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Springer Endspiel
- - By Roland Riener Date 2025-10-12 10:49 Upvotes 1
Beim Hinsehen glaubt man nicht an einen Gewinn für Weiß, aber die Siebensteiner bestätigen ihn. Die Engines tun sich beim Ausrechnen schwer - zumindest meine - und kommen erst nach den Anfangszügen auf höhere Plus-Bewertungen.

Aizenshtat und Troitzky, 1940, Weiß gewinnt



Gruß, Roland
Parent - - By Peter Martan Date 2025-10-12 11:28 Edited 2025-10-12 12:27
https://www.yacpdb.org/#search/azNOM1wvYnA2XC8xcDZcLzhcLzhcLzFOM0syXC84XC84Ly8vLy8vLy8vLy8vLy8xLzEvMS8w/1

In der HHdbVI ist's auch drin.

Gerade keine eigene Hardware frei, eine 300MN/s- Stockfisch 17.1- Installation von chessify hat's sofort, Lc0 von dort mit dem BT4 1740 auch.

Nachdem ich noch in der Editierzeit wieder den guten eigenen Rechner frei habe, werfe ich auch noch schnell PlentyChess an, weil die Engine im anderen Thread diskutiert wird, die hat's auch sofort, verhält sich allerdings im Fritz(20) GUI sehr eigenartig. Es kommt praktisch sofort eine DTM- Anzeige, allerdings für die falsche Seite ("Schwarz setzt Matt")

Das ist offenbar ein Interpretationsproblem zwischen GUI und der Engine, dreht man das SyzygyProbeLimit von 6 auf 0 zurück, verschwindet die DTM- Anzeige, der Lösungszug bleibt derselbe, nur die Eval ist keine sicher gewinnende mehr, hingegen wengistens Vorteil für die richtige weiße Seite.

Sowohl im Shredder (13) als auch in der Konsole kein Problem, dort (in der Konsole) auch mit single thread (3.5GHz) praktisch sofort (sogar auch ohne Syzygy- Pfad) die richtige Lösung, die wird auch stabil gehalten, allerdings hat es mir zu lange gedauert, auf die Weiß gewinnt- Eval zu warten. Die ist im Shredder mit Syzygy 6men und  single thread auch sofort da.
Den Lösungszug gebe ich vorläufig noch nicht hier an, weil du's auch nicht gemacht hast.
Parent - By Peter Martan Date 2025-10-12 12:32 Edited 2025-10-12 12:36
Editierzeit um, eine echte Herausforderung stellt die Stellung jedenfalls für die Engines, die ich probiert habe (dann noch Obsidian 16.15 und Fritz 20, beide single thread sofort fündig) mit Syzgygy 6Steinern keine dar, da müsste man, wenn man Performance- Vergleiche anstellen wollte, ohne tbs- Unterstützung laufen lassen.
Aber auch da ist z.B. Fritz 20 mit 30 Threads und ohne Syzygys praktisch sofort am richtigen Lösungszug, die Eval verrät halt nicht, dass Weiß das gewinnt, die ersten paar Züge der Output- Variante stimmen allerdings auch sehr bald.
Parent - - By Roland Riener Date 2025-10-12 12:34
Peter, was meinst du mit "hat's sofort"? Den Strang mit dem Matt in offenbar 74 Zügen MIT oder OHNE EGTB?

Die Lösung auf YACPD mit dem Matt in 12 ist nur eine Idealvariante zur Präsentation der Autorenidee.
Parent - - By Peter Martan Date 2025-10-12 12:37 Edited 2025-10-12 13:17
Zeigen wir jetzt schon Output, also die Lösung (auf YACPD muss man ja auch zuerst auf Solution klicken, um sie zu sehen)?

Ich nehme mal an, ja, dann hätte ich hier Fritz 20 single thread (3.5GHz) mit 6Steinern:

    641: Aizenshtat=M Troitzky=A - (+0032.02f3a8) U2 1-0, 4/5.p Shakhmaty v SSSR#159 1940
k3N3/bp6/1p6/8/8/1N3K2/8/8 w - - 0 1

Analysis by Fritz 20:

1.Sc7+ Kb8 2.Sb5 Ka8 3.Sd2 Lb8 4.Sf1 Le5 5.Ke2 Kb8 6.Se3 Kc8
  Die Stellung ist ausgeglichen. 
  = (0.11)  Tiefe: 10/15   00:00:00
...
1.Sc7+ Kb8 2.Sb5 Ka8 3.Sc1 Lb8 4.Sd3 Lh2 5.Kg2 Lb8 6.Kh3 La7 7.Sf4
  Weiß steht etwas besser. 
  +/= (0.52 ++)  Tiefe: 29/35   00:00:01  732kN, tb=16293
...
1.Sc7+ Kb8 2.Sb5 Ka8 3.Sc1 Lb8 4.Sd3 Lh2 5.Kg2 Lb8 6.Kh3 La7 7.Sf4
  Weiß hat entscheidenden Vorteil. 
  +- (2.56 ++)  Tiefe: 29/35   00:00:01  739kN, tb=16456
1.Sc7+ Kb8 2.Sb5 Ka8 3.Sc1 Lb8 4.Sd3 Lh2 5.Kg2 Lb8 6.Kh3 La7 7.Sf4
  Weiß steht auf Gewinn. 
  +- (4.06 ++)  Tiefe: 29/35   00:00:01  739kN, tb=16461
1.Sc7+ Kb8 2.Sb5 Ka8 3.Sc1 Lb8 4.Sd3 Lh2 5.Kg2 Lb8 6.Kh3 La7 7.Sf4 Lb8 8.Sd5 La7
  Weiß setzt Matt. 
  +- (247.87)  Tiefe: 29/36   00:00:01  750kN, tb=17172
...
1.Sc7+ Kb8 2.Sb5 Ka8 3.Sc1 Lb8 4.Sd3 Lh2 5.Kg2 Lb8 6.Kh3 La7 7.Sf4 Lb8 8.Sd5 La7 9.Kg2 Kb8 10.Sf6 Kc8 11.Sxa7+ Kb8
  Weiß setzt Matt. 
  +- (247.87)  Tiefe: 63/89   00:00:27  96792kN, tb=2091764

Also "hat's sofort" im Sinne von findet den Lösungszug und bleib stabil auf ihm, das Ende der letzten Output- Variante ist beim 11. Zug optimaler Weise ein #60 laut Nalimovs, mit dem 11...Kb8 eines in 27, davor gäbe es allerdings ein wesentlich kürzeres mit 10.Se7 statt Sf6(?!) in 15 Zügen, der nächste schwarze suboptimale Zug in der Autorenlösung rückwärts und dem, was F20 da anschreibt, ist das 8...La7(?!), da würde ...Le5 länger Widerstand leisten, da wäre es nach 9.Sb6 #46.
Statt 6...La7 (!?) Ld6 verlängert die Mattführung noch einmal, nach 7.Sxd6 #64.

Und so schaut das ohne tbs- Unterstützung aus, jetzt im Shredder- GUI, weil man da leichter für die einzelne Engine den Pfad löschen kann, was wohl der sicherste Weg ist, um ganz ohne tbs rechnen zu lassen:

k3N3/bp6/1p6/8/8/1N3K2/8/8 w - -

Engine: Fritz20 (1024 MB)
von Frank Schneider

34/50  0:01   +0.99++  1.Sc7+ Kb8 2.Sb5 Ka8 3.Sc1 Lb8 4.Sd3 Lh2
                       5.Kg2 Lb8 6.Kh3 La7 7.Sb4 Lb8 8.Sd5 Le5
                       9.Sxb6+ Kb8 10.Sd7+ Kc8 11.Sxe5 Kd8
                       12.Kg4 Ke8 13.Kg5 Ke7 14.Kf5 (4.722.270) 2877

...
47/70  1:13   +0.95++  1.Sc7+ Kb8 2.Sb5 Ka8 3.Sc1 Lb8 4.Sd3 Lh2
                       5.Kg2 Lb8 6.Kh3 La7 7.Sb4 Lb8 8.Sd5 Le5
                       9.Sxb6+ Kb8 10.Sd7+ Kc8 11.Sxe5 b6
                       12.Sc6 Kd7 13.Sb4 (312.425.151) 4255

Auf eine Weiß gewinnt- Eval warte ich hier nicht, die kommt sicher nicht in absehbarer Zeit.

Edit: Mit SlowChess geht's hier eher schneller als mit Huntsman, einen DTM- Output  rückwärts im Hash zu behalten, dafür wird das nicht die genau richtige DTM sein, die wäre, wenn ich nicht noch etwas mit SlowChess gemeinsam beim Backward übersehen habe, eine in 70 Zügen oder (aber relativ sicher auch nicht viel) weniger.

k3N3/bp6/1p6/8/8/1N3K2/8/8 w - - 0 1

Analysis by SlowChess Blitz 2.9 avx2:

1.Sc7+ Kb8 2.Sb5 Ka8 3.Sc1 Lb8 4.Sd3 Lh2 5.Kg2 Lb8 6.Kh3 Ld6 7.Sxd6 Ka7 8.Sb4 b5 9.Sc8+ Kb8 10.Se7 Kc7 11.Sed5+ Kd6 12.Kg3 Ke5 13.Kf3 Kd4 14.Kf4 Kc5 15.Ke4 Kc4 16.Ke3 Kc5 17.Kd3 Kd6 18.Kd4 Ke6 19.Se3 Kf6 20.Ke4 Kg6 21.Kf4 Kf7 22.Kf5 Ke7 23.Ke5 Kf7 24.Sed5 Kg6 25.Kf4 Kh5 26.Sc7 Kh4 27.Sxb5 Kh5 28.Sd5 Kh6 29.Kf5 Kh5 30.Sf6+ Kh6 31.Se4 Kh5 32.Sg3+ Kh4 33.Kf4 Kh3 34.Sf5 Kg2 35.Ke3 Kf1 36.Sh4 Ke1 37.Sg2+ Kd1 38.Kd3 b6 39.Se3+ Ke1 40.Sg4 Kf1 41.Kd2 Kg1 42.Ke2 Kg2 43.Ke3 Kg3 44.Sf2 Kh4 45.Kf4 Kh5 46.Se4 Kg6 47.Ke5 Kg7 48.Sg5 Kh6 49.Sf3 Kg7 50.Sh4 Kf7 51.Kf5 Ke7 52.Sf3 Kd7 53.Sfd4 Ke7 54.Kg6 Kd8 55.Kf7 Kd7 56.Kf6 Kc8 57.Sc6 Kd7 58.Se7 Kd8 59.Ke6 Ke8 60.Sg6 Kd8 61.Se5 Ke8 62.Sd7 Kd8 63.Sf6 Kc8 64.Sd5 Kd8 65.Sdc7
Tiefe: 63/128 00:01:54 5844MN, tb=31107290
Weiß setzt Matt.
+- (#75)
Parent - - By Roland Riener Date 2025-10-12 13:17
Selbst habe ich keine EGTB installiert, bis 7 Zügen sehe ich die Angaben über die Stellung in Let'sCheck.
In dieser Stellung liegen die ersten zwei Weißzüge auf der Hand, der eigentliche Schlüsselzug ist 3. Sc1!
Parent - By Peter Martan Date 2025-10-12 13:18
Aber welche Engine dir das wohl bis zum 3. Zug nicht auch ohne tbs (natürlich so auch unter Verzicht auf ein klare +- Eval) relativ bald anzeigt?
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Springer Endspiel

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill