Reinhold Stibi schrieb:
Rems M 091024 ist zwar sehr gut in der Analyse aber nicht als Mattlöser.
Naja, das kommt eben wie gesagt immer auf die einzelne Stellung an. Wenn wir z.B. die Berbeitung der Grasemann- Stellung von Eisert und Rehm hernehmen, die Olaf hier verlinkt hat
https://forum.computerschach.de/cgi-bin/mwf/topic_show.pl?pid=176667#pid176667ist im best setting (unter denen, die ich probiert habe) single thread (3.5 GHz) das hier kaum zu unter(über)bieten:
Engine: RemsM091224 (1024 MB)
von EN and Stockfish developers (see AUTHOR
29/38 0:01 +M19 1.Sxh1 Kxh1 2.Lxf2 h6 3.Sd3 Kg2
4.Td1 h1D 5.Txh1 Kxh1 6.Lc5 Kh2 7.f5 Kg3
8.f6 Kg2 9.f7 Kf1 10.f8D Kxe2 11.Df4 Kf1
12.Dc1+ Kg2 13.Dg1+ Kxf3 14.De3+ (1.103.201) 871
...
43/28 0:06 +M13 1.Td1 h6 2.Sxh1 Kxh1 3.Sd3+ Tf1
4.Txf1+ Kg2 5.Tc1 h1D 6.Txh1 Kxh1
7.f5 Kg2 8.f6 Kf1 9.Sf4 Ke1 10.f7 Kd1
11.f8D Kxc2 12.Db4 Kd1 13.Db1+ (3.784.106) 563
44/26 0:06 +M12 1.Td1 h6 2.Lxf2+ Kxf2 3.Sxh1+ Kxe2
4.Ta1 Kf1 5.f5 Kg1 6.Sd3+ Kg2 7.f6 Kxf3
8.f7 Kg4 9.f8D Kxh4 10.Df3 Kg5
11.Ta5+ Kh4 12.Dg3+ (3.868.242) 563
...
53/24 0:26 +M12 1.Td1 h6 2.Lxf2+ Kxf2 3.Sxh1+ Kxe2
4.Ta1 Kf1 5.f5 Kg1 6.Sd3+ Kg2 7.f6 Kxf3
8.f7 Kg4 9.f8D Kxh4 10.Df3 Kg5
11.Ta5+ Kh4 12.Dg3+ (13.448.987) 516
53/28 0:26 +M10 1.Lb6 h6 2.Td4 Tf1 3.Tc4+ Tf2 4.e3 Tf1
5.e4+ Tf2 6.Td4 Txc2+ 7.Tc4+ Tf2
8.Tc5 Tf1 9.Tc2+ Tf2 10.Lxf2+ (13.772.595) 514
...
54/20 0:38 +M10 1.Lb6 h6 2.Td4 Tf1 3.Tc4+ Tf2 4.e3 Tf1
5.e4+ Tf2 6.Td4 Txc2+ 7.Tc4+ Tf2
8.Tc5 Tf1 9.Tc2+ Tf2 10.Lxf2+ (19.654.959) 509
Dazu muss man der Engine aber Random Op. MultiPV=6, Random Op. Plies=60 und Score=2000 vorgeben (oder ähnlich krasse Settings, z.B. reichen 50 Plies auch, das ist nur 2 Sekunden langsamer, vielleicht kann man auch mit weniger Score sogar schneller werden, das hab' ich nicht probiert, 4 für die MultiPV- Varianten sind zu wenig, um annähernd gleich schnell zu sein, wohlgemerkt, um das noch einmal zu betonen: das alles ist single thread, also auch reproduzierbar).
Crystallite1.1a ist auch so schnell, sogar noch etwas schneller, hier ebenfalls single thread, noch dazu ist das hier kein Setting, sondern die default- Einstellung:
8/2K4p/8/7P/5P1P/4BPN1/2PRPr1p/4N1kr w - -
Engine: Crystallite 1.1a (1024 MB)
von dorsz and the Stockfish developers (see
16/31 0:01 +12.16 1.Sxh1 Kxh1 2.Lxf2 h6 3.Lg3 Kg1
4.Lxh2+ Kf2 5.Sd3+ Ke3 6.f5 Kxd2
7.f6 Kxc2 8.Lf4 Kd1 9.Kd6 Kxe2
10.Se5 Kf1 11.f7 Ke2 12.f8D Kf1
13.Dxh6 (1.311.901) 860
...
20/23 0:05 +M12 1.La7 h6 2.Kb6 Tf1 3.Kc6+ Tf2 4.Td4 Tf1
5.Tc4+ Tf2 6.e3 Tf1 7.e4+ Tf2 8.Td4 Txc2+
9.Tc4+ Tf2 10.Tc5 Tg2 11.Tc2+ Tf2
12.Lxf2+ (4.938.293) 872
21/23 0:08 +M10 1.Lb6 h6 2.Td4 Tf1 3.Tc4+ Tf2 4.e3 Tf1
5.e4+ Tf2 6.Td4 Txc2+ 7.Tc4+ Tf2
8.Tc5 Tf1 9.Tc2+ Tf2 10.Lxf2+ (7.327.005) 913
...
24/19 0:22 +M10 1.Lb6 h6 2.Td4 Tf1 3.Tc4+ Tf2 4.e3 Tf1
5.e4+ Tf2 6.Td4 Txc2+ 7.Tc4+ Tf2
8.Tc5 Tf1 9.Tc2+ Tf2 10.Lxf2+ (23.406.643) 1052
Aber sonst kommen da nicht viele andere Engines heran, die auch zum game playing verwendbar sind, jedenfalls keine, die ich unter den üblichen Verdächtigen probiert habe. Und nein, zum game playing taugt dieses eine RemsM- Setting hier auch nicht, höchstens, man fängt erst bei Vorgaben nach 20, 30 Zügen an zu spielen (40, 60 plies, sodass die 60 vorgegebenen Random Op. Plies insgesamt nicht mehr so viele sind, bei denen überhaupt noch MultiPV gerechnet wird)