Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Erstaunlich, PC mit RTX 5070 und guter Ausstattung für nur 1099 EUR
- - By Reinhold Stibi Date 2025-09-23 09:55 Edited 2025-09-23 10:15
https://www.csl-computer.com/angebote/pc-csl-sprint-5718-ryzen-7.html?utm_source=Newsletter&utm_medium=email&utm_content=Editorial_A1_Sprint_5718&utm_campaign=20250923_editorial_nk11

Ein PC mit der RTX 5070, 32 GB RAM, 1TB SSD, schneller CPU Prozessor und 700 Watt Netzteil für 1099 EUR ist schon
sehr beachtlich.
Vor einiger Zeit hätte man für die RTX 5070 oder RTX 4070 schon über 1000 EUR bezahlt.

Prozessor  AMD Ryzen 7 8700F, 8x 4100 MHz
Prozessorkühler  be quiet! Pure Rock 3 Black, max. 190W TDP (+19,90 €)
Grafikkarte  Gainward GeForce RTX 5070, Gainward GeForce RTX 5070 Python III, 12 GB GDDR7, 1x HDMI, 3x DisplayPort, schwarz
Mainboard  ASUS PRIME B840M-A WIFI
Arbeitsspeicher  32 GB DDR5-RAM, Dual Channel (2x 16 GB), 5600 MHz*, Kingston Fury Beast
1. Festplatte  1000 GB M.2 PCIe 4.0 SSD Kingston NV3, Lesen/Schreiben: max. 6000 MB/s | 4000 MB/s
Laufwerk  24x Multiformat DVD-Brenner (+39,90 €)
Cardreader  kein Cardreader
Gehäuse  be quiet! Pure Base 600 silber, schallgedämmt (+54,90 €)
Netzteil  700 Watt BoostBoxx Power Boost, ATX2.53, 92% Effizienz, 80 Plus Gold zertifiziert
WLAN/Bluetooth  OnBoard WLAN 2400 MBit/s, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3 - Intel® AX 210
Garantie  24 Monate Herstellergarantie

Mit den Ergänzungen knapp unter 1250 EUR.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2025-09-23 10:02
Reinhold Stibi schrieb:

<a class='ura' href='https://www.csl-computer.com/angebote/pc-csl-sprint-5718-ryzen-7.html?utm_source=Newsletter&utm_medium=email&utm_content=Editorial_A1_Sprint_5718&utm_campaign=20250923_editorial_nk11'>https://www.csl-computer.com/angebote/pc-csl-sprint-5718-ryzen-7.html?utm_source=Newsletter&utm_medium=email&utm_content=Editorial_A1_Sprint_5718&utm_campaign=20250923_editorial_nk11</a>


Hallo Reinhold
Wer kauft denn heute noch einen Desktop-PC? Ich kenne niemanden.
Alles nur noch Notebooks oder Tablets. Und NVIDIA Grafikkarten braucht
auch nur jemand, der Lc0 nutzt.
Gruss
Kurt
Parent - - By Andreas Mader Date 2025-09-23 10:18
Kurt Utzinger schrieb:

Hallo Reinhold
Wer kauft denn heute noch einen Desktop-PC? Ich kenne niemanden.
Alles nur noch Notebooks oder Tablets. Und NVIDIA Grafikkarten braucht
auch nur jemand, der Lc0 nutzt.
Gruss
Kurt


Ich habe weder Notebook noch Tablet, dafür einen Desktop-PC - gekauft im März 2025. Die NVIDIA-Grafikkarte brauche ich nicht für Schach, sondern für Spiele.
Parent - - By Reinhold Stibi Date 2025-09-23 11:02
Kannst du uns näheres besonders über die Ausstattung mitteilen.
Parent - - By Andreas Mader Date 2025-09-23 13:02 Upvotes 1
Reinhold Stibi schrieb:

Kannst du uns näheres besonders über die Ausstattung mitteilen.


Selbst zusammengestellt und gekauft bei Dubaro - die produzieren in Wittmund nahe der Nordsee. Von der Bestellung bis zum Eintreffen des Pakets in Wien hat es ca. eine Woche gedauert. Kosten ca. 3.700 Euro.

Parent - - By Reinhold Stibi Date 2025-09-23 13:09
Gratuliere, da bist du ja bestens ausgestattet.

Baust du auch noch eine RTX Grafikkarte ein; ist ja problemlos möglich; oder verzichtest
du auf Lc0.

Ich bin mit meiner RTX 4060, um die 300 EUR sehr zufrieden; aber es geht natürlich noch besser.
Parent - By Andreas Mader Date 2025-09-23 14:04
Die in der Liste angeführte RTX5080 war im Preis enthalten und hat auch den größten Teil des Preises ausgemacht. Nur einbauen musste ich sie selbst.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2025-09-23 14:40
Andreas Mader schrieb:

Reinhold Stibi schrieb:

Kannst du uns näheres besonders über die Ausstattung mitteilen.


Selbst zusammengestellt und gekauft bei Dubaro - die produzieren in Wittmund nahe der Nordsee. Von der Bestellung bis zum Eintreffen des Pakets in Wien hat es ca. eine Woche gedauert. Kosten ca. 3.700 Euro.




Hallo Andreas
Obwohl ich in meinem Arbeitszimmer (kaum) genügend Platz habe für
solch eine Maschine, bin ich etwas neidisch!!
Gruss
Kurt
Parent - By Andreas Mader Date 2025-09-23 18:03
Ich habe mir das Teil anlässlich meiner Pensionierung im Dezember 2024 gegönnt. Mein Arbeitszimmer ist auch nur 10qm groß. Ich habe mir vom Tischler ein maßgeschneidertes Rollbrett machen lassen, auf dem der PC steht und dorthin geschoben werden kann, wo er gerade am wenigsten stört.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2025-09-23 10:02
Reinhold Stibi schrieb:

<a class='ura' href='https://www.csl-computer.com/angebote/pc-csl-sprint-5718-ryzen-7.html?utm_source=Newsletter&utm_medium=email&utm_content=Editorial_A1_Sprint_5718&utm_campaign=20250923_editorial_nk11'>https://www.csl-computer.com/angebote/pc-csl-sprint-5718-ryzen-7.html?utm_source=Newsletter&utm_medium=email&utm_content=Editorial_A1_Sprint_5718&utm_campaign=20250923_editorial_nk11</a>


Hallo Reinhold
Wer kauft denn heute noch einen Desktop-PC? Ich kenne niemanden.
Alles nur noch Notebooks oder Tablets. Und NVIDIA Grafikkarten braucht
auch nur jemand, der Lc0 nutzt oder als Gamer aktiv ist.
Gruss
Kurt
Parent - - By Reinhold Stibi Date 2025-09-23 10:35
Hallo Kurt,

Desktop PCs können aufgrund ihrer Größe, auch besonders mit einer starken Grafikkarte,
viel besser gekühlt werden und sind deshalb auch bedeutend leiser als brüllende Notebooks.

Lc0 braucht man nicht, ist aber technisch interessant und trotz mancher taktischen Schwäche
trotzdem die Nr. 2 bei den Engines hinter Stockfish und Abkömmlingen.

Ich gebe den Vorzug inzwischen auf Mini PCs, besonders auf lautlose, da lüfterlos die auch
schon vollkommen ausreichende Leistung in der CPU und GPU bringen, bei Schach Grundstellung
ca. 6000 kN/s.

Bei Laptops sind meine Favoriten die eine TDP von nur 15 Watt haben, z.B. mit Ryzen 7 7730u
mit 8 Kerne/16 Threads; diese sind inzwischen von der Leistung, auch für Schach, vollkommen ausreichend.

Diese Laptops machen keine Probleme bei der Kühlung und sind sehr leise, was ich sehr schätze.

Gruß
Reinhold
Parent - - By Frank Quisinsky Date 2025-09-23 21:31
Hallo Reinhold,

tendiere in der Tat auch zu lautlosen aber sehr schnellen MINI-PCs.
Gibt es sehr leistungsstarke sowohl mit AMD als auch Intel Prozessoren, gar i9 Prozessoren.
Für Schach eigentlich perfekt.

Schaue da sehr oft bei bekannten Anbietern und achte dann im Detail auf den Stromverbrauch der Modelle.
Nicht immer klar, ob wirklich die Cores immer mit gleicher MHz einstellbar sind um dann mehrere MINI-PCs
mit gleicher Leistung im Netzwerk an einem Turnier spielen zu lassen.

Mir gefällt dahingehend die derzeitige Entwicklung sehr.

Nutze zwar auch Notebooks, eher Ultrabooks zum Test für dieses oder jenes.
Nicht für Schachturniere, die dann eher am PC oder in letzter Zeit lieber auf MINI-PCs.



Viele Grüße
Frank
Parent - - By Reinhold Stibi Date 2025-09-23 22:33
Hallo Frank,

bin inzwischen ein Fan von Mini PCs, habe davon inzwischen mehrere mit unterschiedlichen
Leistungen; sind ja sehr günstig.

Mein Spitzen Mini PC ist ein SJRC , das ganz gleiche Modell läuft auch auf unterschiedlichen Namen, siehe auch
mein Link dazu. Ausgestattet mit einem Ryzen 7  7730u, Lüfterlos und komplett leise mit 8 CPUs/16 Threads.

In der Grundstellung 6000 kN/s, mehr braucht es nicht. Bin von dem Mini PC ganz begeistert.  Damals
um die 500 EUR, jetzt noch günstiger für 395 EUR.

https://www.amazon.de/FakestarPC-L%C3%BCfter-Ryzen-Desktop-PC-Gaming-Schreibtisch/dp/B0DQBCN4PC/ref=asc_df_B0DQBPPY29?mcid=4d9bc50db97f3499bf294678a85e506c&th=1&tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=697160776460&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=6550798059174473484&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9114649&hvtargid=pla-2437367889053&hvocijid=6550798059174473484-B0DQBPPY29-&hvexpln=0

Die Antennen kann man natürlich wegmachen und funktioniert dann auch einwandfrei.

Viele Grüße
Reinhold
Parent - By Frank Quisinsky Date 2025-09-24 07:51
Guten Morgen,

gute Tipps Reinhold!!
Die weitere Entwicklung der Mini-PCs ist definitiv sehr spannend.
Eine kleinere vernetzte Mini-PC Armee hat was!

Viele Grüße
Frank
Parent - - By Lothar Jung Date 2025-09-23 15:50
Hallo Kurt,

es gibt noch zwei Gruppen von Usern, die eine gute Grafikkarte brauchen:

Video- und Musikproduzenten, meist mit Apple Hardware ausgestattet, aber mit GPUs.

Training und Anwendung von KI Applikationen,  auch und gerade im naturwissenschaftlichen Bereich.

Jedem das Seine.

Gruß Lothar
Parent - By Kurt Utzinger Date 2025-09-23 16:19
Lothar Jung schrieb:

Hallo Kurt,

es gibt noch zwei Gruppen von Usern, die eine gute Grafikkarte brauchen:

Video- und Musikproduzenten, meist mit Apple Hardware ausgestattet, aber mit GPUs.

Training und Anwendung von KI Applikationen,  auch und gerade im naturwissenschaftlichen Bereich.

Jedem das Seine.

Gruß Lothar


Hallo Lothar
Für solche Anwendungen natürlich verständlich.
Gruss
Kurt
Parent - - By Micha Wehrmann Date 2025-09-23 17:45
Hmm, ich suche einen neuen Desktop -
den genannten würde ich mir kaufen.
Nur wüsste ich gern vorher, wie LAUT die Kiste ist - unter Belastung.

Micha
Parent - By Peter Martan Date 2025-09-23 17:50 Edited 2025-09-23 17:55
Ich würde mit der GPU drin (wenn man sie wirklich verwenden will) sowieso zu Aufrüstung auf Wasserkühlung raten. Auch ohne zusätzliche GPU- Volllast wird die mit z.B. avx512- compiles von SF beschäftigte CPU auch ganz schön heizen, wenn sie länger mit allen Kernen arbeitet. Im Rahmen der angebotenen Konfigurationen bleibt's immer noch sehr preiswert, finde ich, vorausgesetzt, die Teile halten, was sie versprechen und sind ordentlich zusammengebaut.
Parent - By Reinhold Stibi Date 2025-09-23 18:20 Edited 2025-09-23 18:28
Da in diesem Computer ein Ryzen 7  8700F Prozessor eingebaut ist, der eine äußerst günstige TDP von nur 65 Watt
hat, ist die Kühlung überhaupt kein Problem. Da braucht man auch keine Wasserkühlung. Wasserkühlung hat
ja auch Ventilatoren.
Dieser PC dürfte äußerst ruhig sein, auch bei Volllast,  da ja auch mit Vollmetallgehäuse (geringer Aufpreis, wie von mir auch angeführt)
und die RTX Grafikkarte, die auch sehr ruhig läuft, besonders wenn sie nicht mit Lc0 betrieben wird ja nur
ca. 15 Watt braucht, da sind die Lüfter in der Regel aus.

Reinhold
Parent - - By Volker Pittlik Date 2025-09-24 11:08 Upvotes 1
Micha Wehrmann schrieb:

...Nur wüsste ich gern vorher, wie LAUT die Kiste ist - unter Belastung.
...


Habe mir vor einen Jahr eine Workstation zugelegt. Wird nur die CPU (voll) belastet, sind die Lüfter und die Gehäusedämmung so gut, dass man den Rechner in zwei Meter Entfernung kaum wahrnimmt. Läuft irgendwo beispielsweise leise Musik, höre ich ihn gar nicht (und meine Gehör ist ziemlich gut). Wird die Grafikarte aktiv ist es damit vorbei. Ich finde das Geräusch dann störend und ich kann dabei nicht arbeiten, Schach spielen oder auch nur im selben Raum fernsehen. Ich würde nach Möglichkeit das Gerät beim Händler/Hersteller testen. Solche Hersteller sind rar gesät und meist nicht der billige Jakob. Würde ich sowas nochmal kaufen, würde ich (wie auch schon vorgeschlagen) zur Wasserkühlung neigen. Ich habe die Grafikkarte für Lc0 angeschafft. Mein persönliches Fazit: hat sich nicht gelohnt. Als nächstes kommt dann ein Mini-PC und ein MacBookAir.

Volker
Parent - By Kurt Utzinger Date 2025-09-24 19:37
Volker Pittlik schrieb:

Micha Wehrmann schrieb:

...Nur wüsste ich gern vorher, wie LAUT die Kiste ist - unter Belastung.
...


Habe mir vor einen Jahr eine Workstation zugelegt. Wird nur die CPU (voll) belastet, sind die Lüfter und die Gehäusedämmung so gut, dass man den Rechner in zwei Meter Entfernung kaum wahrnimmt. Läuft irgendwo beispielsweise leise Musik, höre ich ihn gar nicht (und meine Gehör ist ziemlich gut). Wird die Grafikarte aktiv ist es damit vorbei. Ich finde das Geräusch dann störend und ich kann dabei nicht arbeiten, Schach spielen oder auch nur im selben Raum fernsehen. Ich würde nach Möglichkeit das Gerät beim Händler/Hersteller testen. Solche Hersteller sind rar gesät und meist nicht der billige Jakob. Würde ich sowas nochmal kaufen, würde ich (wie auch schon vorgeschlagen) zur Wasserkühlung neigen. Ich habe die Grafikkarte für Lc0 angeschafft. Mein persönliches Fazit: hat sich nicht gelohnt. Als nächstes kommt dann ein Mini-PC und ein MacBookAir.

Volker


Hallo Volker
Habe nur ausnahmsweise meine RTX-Karte mit Lc0 auf meinem sonst leisen Lenovo Notebook
auch schon eingesetzt. Mir ging es wie dir: Die GK macht für mich viel zu viel Lärm. Und schachlich
hat mir Lc0 eigentlich nicht gebracht.
Gruss
Kurt
Parent - By Reinhold Stibi Date 2025-09-24 22:07 Edited 2025-09-24 22:21
Für einen modernen, sparsamen und trotzdem schnellen Computer mit TDP 65 Watt braucht man keinen Wasserkühler.

Eine RTX Grafikkarte mit Wasserkühlung ist mir nicht bekannt und wäre auch viel zu teuer.

Lc0 braucht man nicht; die Leistung eines PCs mit CPU und  Stockfish und Abkömmlinge ist besser und viel billiger.

Teure RTX Grafikkarten bringen für Schach nicht viel. Eine RTX 4060 genügt und hat den Vorteil dass sie viel weniger
Strom braucht, mit der Kühlung keine Probleme macht und in einem geschlossenen gedämmten Gehäuse kaum hörbar
ist.

Beispiel eines sehr günstigen und trotzdem guten Computers:

https://www.computerwerk.de/office-pc/express-pc-office-a::4338.html?srsltid=AfmBOooJs4UDXly84jq8fN7sthxVKwbkMOj2cIw1IaA3jKuCzgM_o598

https://www.computerwerk.de/office-pc/express-pc-office-a::4338.html?srsltid=AfmBOooJs4UDXly84jq8fN7sthxVKwbkMOj2cIw1IaA3jKuCzgM_o598
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Erstaunlich, PC mit RTX 5070 und guter Ausstattung für nur 1099 EUR

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill