Was ich damit halt immer noch nicht verstehe ist, wozu das gut sein soll.
Wenn man keine schachliche Konkurrenz zu einer spielenden Engine erreichen will, wozu testet man's dann gegen eine, noch dazu eine derart eigenartige, und wenn's nur eine (weitere, davon gibt's ja auch schon genug zum Saufüttern, gerade erst hast du kundgetan, dass dir Vorgabe- Partien von Menschen gegen eigens dafür konstruierte Engines nichts geben, aus deinem eigenen Thread "Odds Partien":
Lothar Jung schrieb:
Sind gerade auf Lichess angesagt.
Varianten z.B ohne Springer, Turm, werden auch auf Discord für Lc0 thematisiert.
Ich kann damit nichts anfangen.
Erst werden Turniere mit Eröffnungsnachteile durchgeführt und jetzt werden Engines mit Figurennachteile erstellt.
Wenn man Schach so manipuliert, soll man doch gleich zu Shogi wechseln.
) sein soll, die schwächer, dafür "menschlich" spielt (stärker als Engine und menschlich schließt einander halt mittlerweile einfach gegenseitig aus, das menschliche am menschlichen Spiel im Vergleich zum Spiel von Engines sind vor allem die Fehler, ob man das zugeben will oder nicht), dann ist das den Aufwand, der dazu getrieben wird, einfach nicht wert. Schwächer spielen kann ich selber. Und übrigens, Netze aus menschlichen Partien zu trainieren, was soll daran neu sein? Das hat Dietrich Kappe schon vor Jahr und Tag gemacht, ich erinnere gern an Mean Girl, Night Nurse etc.
Und was als eigene Lc0- Version genau fürs Vorgabe- Match trainiert wird, geht ja auch genau in diese Richtung, so what?
Und noch einmal: es gibt keine Verbindung zwischen Elo, die Menschen gegen Menschen erspielen und Celo, die Engines gegen Engines einfahren. Alle die Modelle, die Engines so weit schwächen sollen, dass sie von Menschen schlagbar werden, ändern nichts daran, dass die Performances, die gemessen werden gegen solche Engines, wieder und immer noch Celo sind, egal, ob auf der einen Seite vom Brett Menschen sitzen oder auch Engines. Was rauskommt, hat nichts mit Elo- Werten zu tun, die Menschen gegen andere Menschen erspielen. Wenn du das anders siehst (kannst du natürlich, wie du zu welchen Messwerten sagst, ist dir überlassen, wenn's deine eigenen Messwerte sind) kannst du gleich auch die Elo aus Stellungstests gleichermaßen für Menschen wie Maschinen als Maß aller schachlichen Dinge nehmen. Dann kannst du dir das ganze AI- Gedöns aber auch überhaupt schenken, oder du musst dir einfach nur von ChatGPT vorschwärmen lassen, wie "schön" das ist, was da gespielt wird, und dass es das einzige eigentlich echte Schach ist