Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / schräge Frage - Nr. 9: misslungene Geheimhaltung im Vatikan?
- - By Michael Bechmann Date 2025-05-07 18:51
Bei der Beobachtung der berühmten Esse im Vatikan über Internetkamera kommt mir die Frage hoch:

Nach Theorie von Hawking können Informationen auch bei exotischen mechanischen Umwandlungen nicht verlieren gehen.
So gesehen macht der Vatikan gerade einen Fehler, wenn die misslungenen Wahlergebnisse geheim gehalten bleiben sollen: Man sollte die Wahlzettel nicht in Rauch verwandeln und diesen in die Öffentlichkeit entlassen. Wenn man alle Rauchpartikel einfangen würde, sind dann auch noch alle Informationen aus den Wahlzetteln enthalten. Sie sind nur etwas schwieriger zu lesen, u. a., weil man sie erst zusammensetzen müsste.
Aber quantentheoretisch ist das doch nicht unmöglich – oder?
Parent - By Thomas Plaschke Date 2025-05-09 07:03
Zugegeben, ich habe Hawking nicht verstanden und habe seine diesbezüglichen Äußerungen immer nur in Bezug zu schwarzen Löchern wahrgenommen. Andererseits kommt auf atomarer Ebene der Zufall hinzu (Stichwort: Brownsche Molekularbewegung). Ich würde daher annehmen, dass man theoretisch eine quantitative Analyse des "Abbrandes" bzw. seiner Bestandteile bekommen kann, aber daraus und ihren qualitativen, insbes.  physikalischen Zuständen nicht die beschrifteten Stimmzettel im Ofen rekonstruieren könnte. Auf der atomaren Ebene gibt es meines Wissens keinen Determinismus, der das ermöglichen könnte.

Viele Grüße
Th. Plaschke
Parent - - By Andreas Wutzke Date 2025-05-09 07:32
aeh was hat das nochmals mit Schach oder Computerspielen zu tun???
Parent - By Ingo Althöfer Date 2025-05-09 07:46
Andreas Wutzke schrieb:
aeh was hat das nochmals mit Schach oder Computerspielen zu tun???


Könnte man das Wiederzusammenfügen von
Aschepartikeln als eine Art Puzzle sehen?

Man müsste es mit verschiedenen Papiersorten,
wo man auch den Text von vorher kannte,
ausprobieren.

Puzzles an sich wären ja für das CSS-Forum okay.

VG, Ingo.
Parent - - By Michael Bechmann Date 2025-05-09 09:39
Wenn man 2 Stunden auf die Esse mit der Internetkamera starrt, kommt man auf solche Gedanken - ich jedenfalls.

Der Zusammenhang zu Hawking ist, dass, wenn Außeriridische auf einem Planeten wohnen würde und dieser Planet nach einer Supernova den Planeten mit in das schwarze Loch reißt, die Informationen (Daten: schriftlich, digital oder anders) für alle Zeiten im Loch mit verschwinden und vernichtet werden, spätestens dann, wenn das Loch nach langer Zeit zerfallen ist - oder ob die Informationen an der Innenseite des schwarzen Loches verwahrt bleiben und beim Zerfall des Loches wieder freigegeben wird (was nach 10^100 Jahren kaum jemand nutzen würde).

Es hat theoretisch auch etwas mit Computerschach zu tun: Wenn man im 42. Jahrhundert die Zivilisationsstufe (nach Kardsahian) III erreicht hat, könnte man im Schwarzen Loch die Endspieldatenbanken mit 10 Figuren ganz bewusst in einem Schwarzen Loch speichern.  
Parent - - By Thomas Plaschke Date 2025-05-09 10:56
Jau! ... um dann kein passendes Abspielgerät für ein schwarzes Loch zu haben (siehe BetaMax, Video 2000 etc.) .
Ein anderes Problem dürfte sein, dass das SL die Informationen unsortiert über den Zeitraum seines Zerfalls seit Aufnahme der Informationen abgibt  .
Wie viele attoBaud dürften das sein?

Viele Grüße
Th. Plaschke
Parent - - By Michael Bechmann Date 2025-05-09 11:25
Es wird ein vergleichbar einfaches Problem sein, dass SL mal kurz zu defragmentieren.
Parent - By Thomas Plaschke Date 2025-05-09 11:36 Upvotes 2

>Es wird ein vergleichbar einfaches Problem sein, dass SL mal kurz zu defragmentieren.


Der ist gut!

VG
Th. Plaschke
Parent - By Andreas Mader Date 2025-05-09 22:32
Michael Bechmann schrieb:

Bei der Beobachtung der berühmten Esse im Vatikan über Internetkamera kommt mir die Frage hoch:

Nach Theorie von Hawking können Informationen auch bei exotischen mechanischen Umwandlungen nicht verlieren gehen.
So gesehen macht der Vatikan gerade einen Fehler, wenn die misslungenen Wahlergebnisse geheim gehalten bleiben sollen: Man sollte die Wahlzettel nicht in Rauch verwandeln und diesen in die Öffentlichkeit entlassen. Wenn man alle Rauchpartikel einfangen würde, sind dann auch noch alle Informationen aus den Wahlzetteln enthalten. Sie sind nur etwas schwieriger zu lesen, u. a., weil man sie erst zusammensetzen müsste.
Aber quantentheoretisch ist das doch nicht unmöglich – oder?


Verbrennen ist keine mechanische Umwandlung, sondern ein irreversibler Vorgang, bei der das Papier durch eine chemische Reaktion umgewandelt wird.
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / schräge Frage - Nr. 9: misslungene Geheimhaltung im Vatikan?

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill