Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Chancen und Risiken der KI und PCs mit KI
- - By Reinhold Stibi Date 2025-05-04 11:46 Upvotes 1
Ich denke dass es der Mehrheit der Menschen mit KI schlechter geht.
Das Militär wird noch schrecklicher werden.
Missbrauch lässt sich nicht verhindern sondern nur teilweise einschränken.
Mag ja sein dass es einem  Teil der Menschen, besonders der Elite mit KI noch besser geht.
Manchen Firlefanz, den man technisch gar nicht benötigt, wird es geben.
Die Technik ist ja inzwischen schon jetzt so fortgeschritten dass man KI eigentlich nicht
benötig; aber der Fortschritt lässt sich nicht aufhalten.

KI in der Computertechnik und im Computerschach: Wird von mir noch etwas später aufgeführt.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2025-05-04 12:29 Edited 2025-05-04 12:32
Reinhold Stibi schrieb:

Ich denke dass es der Mehrheit der Menschen mit KI schlechter geht.
Das Militär wird noch schrecklicher werden.
Missbrauch lässt sich nicht verhindern sondern nur teilweise einschränken.
Mag ja sein dass es einem  Teil der Menschen, besonders der Elite mit KI noch besser geht.
Manchen Firlefanz, den man technisch gar nicht benötigt, wird es geben.
Die Technik ist ja inzwischen schon jetzt so fortgeschritten dass man KI eigentlich nicht
benötig; aber der Fortschritt lässt sich nicht aufhalten.

KI in der Computertechnik und im Computerschach: Wird von mir noch etwas später aufgeführt.


Hinzu kommt noch der enorme Energieverbrauch. Gestern habe ich am Radio gehört, dass
eine einzige Anfrage bei ChatGTP total 1,4 Liter Wasser benötige. Wir machen unsere
Welt selbst kaputt. Die Frage bleibt einzig noch, wann der so genannte Point of No Return und
somit der totale Kollaps eintritt. In der Schweiz leben wir ab Mitte Mai von fremden Ressourcen,
also dann noch 7 Monate über unsere Verhältnisse.
Gruss
Kurt
Parent - - By Lothar Jung Date 2025-05-05 09:07
KI ist die logische Folgeentwicklung des Internets und der Such-Algorithmen.
Parent - By Max Siegfried Date 2025-05-05 10:28
Lothar Jung schrieb:

KI ist die logische Folgeentwicklung des Internets und der Such-Algorithmen.

KI ist die logische Folgeentwicklung des Internets und der Such-Algorithmen und des Menschen.
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-05-04 20:58
Angenommen die KI entwickelt sich wie Stockfish.
Die KI ist erst am Anfang der Entwicklung.
Stockfish wurde am Anfang der Entwicklung von sehr vielen Menschen platt gemacht.
Jetzt ist Stockfish 1000 ELO stärker als Magnus Carlsen und noch längst nicht am Ende seiner Entwicklung... im Gegensatz zu MC.
Wenn Stockfish und Co. an Schachturnieren von Menschen teilnehmen würden, dann würde kein Mensch mehr Schachturniere spielen.
Wenn KIs die Arbeiten von Menschen übernehmen würden, dann würde kein Mensch mehr arbeiten.
Aktuell werden KIs auf einzelne Bereiche spezialisiert.
Mit der Zeit werden KIs immer mehr Bereiche gleichzeitig können.
Wozu noch Jura studieren... die KIs sind besser darin und schneiden besser ab. Im Endeffekt werden Richter und Anwälte überflüssig, da KIs objektivere Urteile treffen und vom Wissen her jedem menschlichen Anwalt überlegen sind. Man stelle sich vor ein menschlicher Anwalt vertritt seinen Mandanten vor Gericht und die KI macht das gleiche vor Gericht und der menschliche Richter oder KI muss ein Urteil fällen.
Vorteil: Keine Urteile die sich stapeln und kein 10 Jahre auf ein Urteil waren.
Nachteile: KIs arbeiten gratis und Richter und Co. sind arbeitslos.
KIs programmieren KIs und Roboter erschaffen Roboter.
Alle Menschen sind arbeitslos, weil sie entweder nicht gebraucht werden oder weil sie zu schlecht sind oder weil sie zu teuer sind.
Wie sollen Menschen etwas kaufen wenn sie kein Geld haben und was ist Geld noch wert, wenn fast alles gratis ist.
Was machen Menschen wenn sie nicht mehr arbeiten müssen und quasi nichts zu tun haben? Eine Zeit lang kann man mit Hobbys über die Runden kommen. Aber ich habe schon genug Menschen kennengelernt die ohne eine Arbeit durchdrehen würden.

Jedenfalls gehe ich davon aus, dass früher oder später KIs und Roboter in sehr vielen Bereichen entweder komplett verboten oder sehr stark eingeschränkt werden.
Bei Verstößen wird es wahrscheinlich gigantische finanzielle + weitere Strafen geben.
Denn ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass sich die Menschen aus Deutschland oder Frankreich oder Polen damit abfinden, dass sie ersetzt werden.
Und Länder die sich nicht daran halten, werden wahrscheinlich ausgegrenzt.
Parent - - By Olaf Jenkner Date 2025-05-04 23:56
Max Siegfried schrieb:

Alle Menschen sind arbeitslos, weil sie entweder nicht gebraucht werden oder weil sie zu schlecht sind oder weil sie zu teuer sind.

Warum denn so pessimistisch?
Die Menschen freuen sich auf ihre neue Arbeit in den großen Werkhallen,
wo sie auf bequemen Sitzen zehn Stunden am Tag kräftig in die Pedalen treten,
damit die KI genügend Strom zur Verfügung hat.
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-05-05 00:32
Olaf Jenkner schrieb:

Max Siegfried schrieb:

Alle Menschen sind arbeitslos, weil sie entweder nicht gebraucht werden oder weil sie zu schlecht sind oder weil sie zu teuer sind.

Warum denn so pessimistisch?
Die Menschen freuen sich auf ihre neue Arbeit in den großen Werkhallen,
wo sie auf bequemen Sitzen zehn Stunden am Tag kräftig in die Pedalen treten,
damit die KI genügend Strom zur Verfügung hat.


Aber das machen doch die Roboter...
Parent - - By Olaf Jenkner Date 2025-05-05 00:55
Mach mir meine Düsterpie nicht kaputt!
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-05-05 10:27
Darf man einen Roboter wegen Arbeitsstellendiebstahl verklagen?
Parent - - By Olaf Jenkner Date 2025-05-05 10:36
Klares Ja, der Roboter arbeitet die Strafe in deinem Haushalt ab.
Flüsse dürfen ja auch klagen:
https://www.zdf.de/nachrichten/briefing/good-news-rechte-natur-zdfheute-update-100.html
Aber darf ein Roboter einen Fluß verklagen, weil der über die Ufer getreten ist und der Roboter einen Kurzschluß erlitten hat?
Parent - - By Andreas Mader Date 2025-05-05 12:48 Upvotes 1
Wenn ich alle paar Monate zum Muttermal-Check gehe, wird der ganze Körper abfotografiert und eine KI checkt dann alles innerhalb von Sekunden, vergleicht mit allen Aufnahmen früherer Jahre und stellt der Ärztin eine Liste von Stellen zur Verfügung, die sie sich genauer ansehen sollte, z.B. weil sie sich verändert haben. Ohne KI würde das selbe Prozedere auch funktionieren, aber ein paar Stunden dauern. Oder genau so lange dauern, aber wesentlich ungenauer sein.

Natürlich kann man alles negativ sehen und ständig herumjammern, aber man könnte auch mal die Chancen sehen, die eine neue Technologie bietet, vor allem, weil sie sich - wie vollkommen richtig bemerkt - sowieso nicht aufhalten lässt. Würden diese immer wieder auftretenden Dystopie-Fantasien tatsächlich stimmen, wären schon jetzt sämtliche Fabriken leer und Industrieroboter hätten alle manuellen Aufgaben übernommen, während die Menschen, die früher dort gearbeitet haben, in Massen arbeitslos wären.

Also weiterhin viel Spaß beim Ausmalen von schwarzen Zukunftsszenarien. Nachdem das eine Alterserscheinung sein dürfte, werde ich wohl sowieso bald auch dabei mitmachen. 
Parent - By Reinhold Stibi Date 2025-05-05 13:24 Edited 2025-05-05 13:27 Upvotes 1
Natürlich bringt die KI auch etliche Chancen und Verbesserungen.
Sie stellt in vielen Bereichen aber auch höhere Anforderungen an die Menschen
und viele werden dem nicht gewachsen sein.
Viele Menschen werden arbeitslos werden und durch die Digitalisierung und KI
werden die Menschen noch mehr kontrolliert und überwacht. Denke dass dadurch
auch die Demokratie und die Meinungsfreiheit leidet.

Bzgl. Computerschach, Stockfish als Musterbeispiel, wird es weiter, besonders gefördert
durch KI eine weitere und schnellere Leistungssteigerung geben aber schon jetzt sind
die Programme so leistungsstark dass der Mensch dies kaum noch nachvollziehen können.
- - By Ingo Althöfer Date 2025-05-05 17:00
Unsere Gesellschaft hat viel zu wenige Pfleger für
eine Betreuung von Kranken und Alten in Würde.

Gerne würde ich Risiko-Kapital für die Entwicklung
androider Pflege-Roboter geben, auch aus Eigenin-
teresse. Wer kann mich beraten?

Dank vorab, Ingo.
Parent - - By Peter Martan Date 2025-05-05 18:00 Edited 2025-05-05 18:11
Parent - - By Ingo Althöfer Date 2025-05-05 20:14
Hallo Peter,
danke für die Rückmeldung. In dem Link wird auch konkret ein
Bild mit einem Exo-Skelett gezeigt, was sich der Pflegende
umschnallt. Das ist leider für meine Situation ungeeignet.

Ich pflege ja meine Frau, und nicht ein professioneller Pfleger,
der acht Stunden lang immer wieder Patienten aus dem Bett
hebt oder auf die Toilette. Ich würde jedenfalls nicht den ganzen
Tag mit einem Exo-Skelett herumlaufen wollen. Und jedes Mal,
wenn Bedarf ist, eines anzuschnallen, wäre sehr aufwändig.

Was mir vorschwebt, dem kommt der "Atlas" von Boston Dynamics
am nächsten. Hier ist ein Video, wo er in den ersten drei Minuten
gezeigt wird.

https://www.youtube.com/watch?v=u2F36X_I7hE

Also: Wenn so ein Roboter zuerst mal in der Lage ist, selbst stabil zu
stehen, ohne umzukippen, dann braucht er "nur noch" die Kräfte, den
Patienten sensibel zu heben.
Vielleicht werde ich sogar mal versuchen, uns so ein Teil für 16.000 Dollar
zu kaufen, um damit zu experimentieren.

Viele Grüße,Ingo.
Parent - By Peter Martan Date 2025-05-05 20:38 Edited 2025-05-05 20:43
Hallo Ingo!
Ich hab' den Link genommen, weil er auf ein Forschungsprojekt der Universität Wien verweist und man halt, wenn man zu googeln anfängt, den Eindruck gewinnt, Japan sei auf dem Gebiet ziemlich progressiv, daher die Japanologie. In der konkreten Anwendung wird's ja auch stark auf medizinrechtliche Gesetzeslagen ankommen. Sicher bist du schon um einiges weiter in der Recherche als ich, der ich mich ja noch kaum mit der Materie beschäftigt habe. Mit den vielen YouTubes, die man zunächst mal angeboten bekommt, wird man, denke ich, vor allem in der Forschung und praktischen Anwendung hauptberuflich beschäftigte Ansprechpartner brauchen, denen man zutraut und ihnen darin vertraut, sie könnten einem helfen, die Spreu vom Weizen zu sortieren, ohne sich durch erst durch alle mögliche reine Werbung und Science Fiction wühlen zu müssen.
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Chancen und Risiken der KI und PCs mit KI

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill