Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Lc0 und RTX 50xx
- - By Thorsten Eckhardt Date 2025-02-27 22:20 Upvotes 1
Hallo,

habe nun endlich eine der neuen RTX-Karten ergattern können, eine 5070ti.
War ganz gespannt, wie es sich mit den verschiedenen Leela-Netzen verhält und ob sich spürbar was getan hat.
Zu meiner Enttäuschung ist es mir bisher nicht gelungen irgendwas zum laufen zu bekommen 
Die Karte funktionier ansonsten einwandfrei, habe zu Testzwecken ein paar Spiele Benchmarks laufen lassen.
Hat jemand einen Tipp was ich tun muss im Lc0 zum laufen zu bekommen?
Wäre echt super!

Viele Grüße
Thorsten
Parent - By Daniel Reist Date 2025-02-27 23:39 Edited 2025-02-27 23:41 Upvotes 1
Hallo Thorsten

Ich denke wichtig ist, das man die richtige
lc0 exe hat.  Zum Beispiel ich brauche eine
Cuda exe.
Danach das Netz sollte im gleichen Ordner sein, wie LC0.
Und meistens ist auch die Treiber Datei von deiner Grafikkarte wichtig.
Aber sonst sollte es eigentlich nicht so schwierig sein.

Danach mal mit Nibbler testen. Dort gibt es auch manchmal
Fehlermeldungen, wonach man eigentlich weiss, was das
Problem sein könnte.
Parent - By Kurt Utzinger Date 2025-02-28 08:26 Upvotes 2
Thorsten Eckhardt schrieb:

Hallo,

habe nun endlich eine der neuen RTX-Karten ergattern können, eine 5070ti.
War ganz gespannt, wie es sich mit den verschiedenen Leela-Netzen verhält und ob sich spürbar was getan hat.
Zu meiner Enttäuschung ist es mir bisher nicht gelungen irgendwas zum laufen zu bekommen 
Die Karte funktionier ansonsten einwandfrei, habe zu Testzwecken ein paar Spiele Benchmarks laufen lassen.
Hat jemand einen Tipp was ich tun muss im Lc0 zum laufen zu bekommen?
Wäre echt super!

Viele Grüße
Thorsten


Hallo Thorsten

Hier gibt es Anleitungen, mit denen jeder klar kommen sollte.

https://lczero.org/play/quickstart/

https://lczero.org/blog/2018/09/guide-setting-up-leela-on-chess-gui/

https://en.chessbase.com/post/leela-chess-zero-alphazero-for-the-pc

Gruss
Kurt
Parent - By Max Siegfried Date 2025-02-28 12:01
Auf meinem Apple MacBook mit MAX Chip läuft die Engine einwandfrei.
Parent - - By Andreas Mader Date 2025-02-28 12:43 Upvotes 1
Thorsten Eckhardt schrieb:

Hallo,

habe nun endlich eine der neuen RTX-Karten ergattern können, eine 5070ti.
War ganz gespannt, wie es sich mit den verschiedenen Leela-Netzen verhält und ob sich spürbar was getan hat.
Zu meiner Enttäuschung ist es mir bisher nicht gelungen irgendwas zum laufen zu bekommen 
Die Karte funktionier ansonsten einwandfrei, habe zu Testzwecken ein paar Spiele Benchmarks laufen lassen.
Hat jemand einen Tipp was ich tun muss im Lc0 zum laufen zu bekommen?
Wäre echt super!

Viele Grüße
Thorsten


Ich habe die Schritte aus dem Link befolgt, den Kurt gepostet hat und LC0 v0.31.2 läuft mit meiner MSI RTX5080 im Durchschnitt mit etwa 125 kN/s. Ich bin aber auch nicht ganz sicher, ob die Engine korrekt läuft, denn die Lüfter drehen immer nur dann hoch, wenn im Engine-Match Stockfish am Zug ist.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2025-02-28 14:14 Edited 2025-02-28 14:19 Upvotes 1
Andreas Mader schrieb:


Ich habe die Schritte aus dem Link befolgt, den Kurt gepostet hat und LC0 v0.31.2 läuft mit meiner MSI RTX5080 im Durchschnitt mit etwa 125 kN/s. Ich bin aber auch nicht ganz sicher, ob die Engine korrekt läuft, denn die Lüfter drehen immer nur dann hoch, wenn im Engine-Match Stockfish am Zug ist.


Hallo Andreas
Du verwendest aber schon die richtige CUDA Version?
Newest (2018+) NVidia GPUs: RTX 20xx, RTX 30xx and so on (but not GTX 16xx)   CUDA
Hier noch der Inhalt meines Engines Ordners lc0-v0.31.1

791556.pb.gz
COPYING
cublas64_11.dll
cublasLt64_11.dll
CUDA.txt
cudart64_110.dll
lc0.exe
lc0-training-client.exe
lc0-v0.31.1-windows-gpu-nvidia-cuda.txt
mimalloc-LICENSE
mimalloc-override
mimalloc-readme
mimalloc-redirect
README.txt

Gruss
Kurt
Parent - - By Thorsten Eckhardt Date 2025-02-28 16:28
Anscheinend hat die Karte einen Defekt.
Auf dem Rechner funktionieren sowohl RTX 3080ti als auch RTX 3090 perfekt.
Mittels GPU-Z wird angezeigt das die RTX 5070ti zu wenige ROPs und TMUs hat.
Eventuell fehlen auch die Tensor-Cores oder sind defekt?!
So ein Pech.
Karte geht postwendend an Alternate zurück.

Vielen Dank für die Rückmeldungen!
Parent - - By Lothar Jung Date 2025-02-28 16:47
Hallo Thorsten,

manche RTX 50X0 sind defekt.

https://www.tomshardware.com/pc-components/gpus/nvidia-rtx-5080-suffers-from-similar-missing-rop-defect-as-5090-and-5070-ti-report

Ich würde die Karte zurückschicken.

Lothar
Parent - - By Thorsten Eckhardt Date 2025-02-28 16:56 Upvotes 1
Hallo Lothar,

habe nochmal die Seite von Nvidia gecheckt.
Also die Anzahl ROPs und TMUs ist korrekt. Da hatte Computerbase einen falschen Eintrag.
Lc0 läuft nun auf einmal doch, wie verhext.
Es hat nur ziemlich lange gedauert bis die Karte auf das Programm angesprungen ist.
Sehr seltsam. Ich beobachte das mal und werde vor allem testen ob sich ein Umstieg von RTX 3090 überhaupt lohnt oder nur Geldverschwendung ist.

Viele Grüße
Thorsten
Parent - - By Thorsten Eckhardt Date 2025-02-28 18:03
Experiment abgebrochen.
Lc0 ist gelaufen, jedoch nur ca 30% so schnell wie auf den anderen Karten (3080ti bzw. 3090).
Hab keinen Bock soviel Geld für unausgereifte Technik auszugeben.
Vielleicht finde ich ja noch eine halbwegs bezahlbare 4080 super, die sollte deutlich interessanter für unser Hobby sein.
Parent - - By Reinhold Stibi Date 2025-02-28 18:11
Hallo Thorsten,

eine RTX 3090 ist doch schon sehr schnell und dürfte allen Ansprüchen, besonders auch Schach mit Lc0 genügen.

Mehr bringt doch nicht viel.

Was hast du denn für einen Computer hinsichtlich CPU ?

Grüße
Reinhold
Parent - By Thorsten Eckhardt Date 2025-02-28 18:15
Hallo Reinhold,

ich habe einen Threadripper 3995 pro mit 128 GB RAM.

Der sollte eigentlich nicht limitieren 

Viele Grüße
Thorsten
Parent - By Lothar Jung Date 2025-02-28 18:19
Richtige Entscheidung!

Ich habe zwei 4070ti.
Wollte eine bzw. zwei verkaufen und mir eine 5080 zulegen.
Habe den Gedanken verworfen, da es sich nicht lohnt.
Die NVIDIA GPUs sind zu teuer und ein Upgrade bringt nicht viel.
Lc0 wird durch eine 30% Geschwindigkeitserhöhung den Abstand zu Stockfish nur unwesentlich verringern.

Grüße
Lothar
Parent - - By Andreas Mader Date 2025-02-28 19:23 Upvotes 1
Kurt Utzinger schrieb:

Hallo Andreas
Du verwendest aber schon die richtige CUDA Version?
Newest (2018+) NVidia GPUs: RTX 20xx, RTX 30xx and so on (but not GTX 16xx)   CUDA
Hier noch der Inhalt meines Engines Ordners lc0-v0.31.1

[...]


Danke für die Auflistung, genau die verwende ich.

Auf TCEC ist zufällig gerade eine Partie mit LC0 gelaufen und die Version dort hat nur ein Viertel der Knoten pro Sekunde berechnet wie die Version auf meinem Rechner (dafür war der dortige Stockfish doppelt so schnell wie meiner). Also dürfte die Grafikkarte doch funktionieren und die Lüfter anspringen, weil Stockfish die CPU ins Schwitzen bringt.
Parent - By Thorsten Eckhardt Date 2025-03-16 13:14 Upvotes 1
Nachdem ich nun mit einer RTX 5070 (ohne Ti) und dem neuesten Treiber von Nvidia (572.70) das gleiche schlechte Ergebnis hatte, bin ich auf eine RTX 4080 super umgestiegen und alles läuft einwandfrei.
Wäre schön wenn es mit einer neuen Version von Lc0 oder einem kommenden Treiber von Nvidia dann doch irgendwann funktioniert.
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Lc0 und RTX 50xx

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill