Natürlich stimmt es, dass Katzenaugen kein Licht abgeben, das sie nicht von außen reflektieren, sowas gibt's bei Tiefseefischen, die sogenannte biologische Lumineszenz, aber nicht bei Katzen.
Dass Tiere mit besserer Nachtsicht als der Mensch, wie z.B. auch Katzen, ein effektiveres Tapetum lucidum im Augenhintergrund haben, das für die Reflexion des einfallenden Lichts zurück auf die Netzhaut und dann in der Folge auch nach außen verantwortlich ist, macht, dass ihre Augen (mehr als die der Menschen) im "Dunkeln" "leuchten", wenn sie angestrahlt werden, das kommt von mehr Dicke und mehr Kristallen in den Zellen dieser reflektierenden Schicht, von selbst leuchten tut da aber nix.
Ich gehe hingegen wieder stark davon aus, dass Herr Bechmann das sehr wohl auch weiß und das Forum mit seinen "schrägen Fragen" nur mal wieder unterhalten will.
Ansonsten rate ich dazu, wenigstens ein paar Kerzen zusätzlich zu den Katzen zu nehmen oder ein paar passende Fischis oder sehr viele Glühwürmchen, deren Licht könnte man dann durch die Katzen zu verstärken versuchen, müsste aber darauf achten, dass die Katzen nicht die Fische fingen, sonst wär's wieder finster. Als "Spezialnahrung" für die Katzen würden die Fische nicht die erwünschte Wirkung haben