Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Bester Windows MIni PC für Schach?
1 2 Previous Next  
Parent - - By Volker Pittlik Date 2025-01-17 13:18
Kurt Utzinger schrieb:

...
...Bei ihrem Acer Notebook war die Grafikkarte nach
einem Jahr hinüber. Und meine zwei letzten Acer Notebooks waren wegen defekter Tastatur
(bin totaler Vielschreiber mit hartem Anschlag) nach jeweils rund 2 Jahren kaputt gegangen.
Der "neueste" Acer läuft nun allerdings weiter ... mit einer externen Tastatur....



Einmal darfst Du raten, von welcher Firma meine anderes in diesem Thread beschriebenes Laptop war....


Gruss
Volker
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2025-01-17 18:12
Volker Pittlik schrieb:

Kurt Utzinger schrieb:

...
...Bei ihrem Acer Notebook war die Grafikkarte nach
einem Jahr hinüber. Und meine zwei letzten Acer Notebooks waren wegen defekter Tastatur
(bin totaler Vielschreiber mit hartem Anschlag) nach jeweils rund 2 Jahren kaputt gegangen.
Der "neueste" Acer läuft nun allerdings weiter ... mit einer externen Tastatur....


Einmal darfst Du raten, von welcher Firma meine anderes in diesem Thread beschriebenes Laptop war....


Gruss
Volker


Beginnt wohl zufällig mit einem "A" !!
Gruss
Kurt
Parent - By Volker Pittlik Date 2025-01-17 19:54
Kurt Utzinger schrieb:

...Beginnt wohl zufällig mit einem "A" !!
...


Asus ist es nicht.
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-01-16 15:10
Volker Pittlik schrieb:

Einen guten Anbieter von Laptops suche ich auch noch. Meine letzter ist jetzt gut 3 Jahre alt. Zustand: Bluetooth kaputt, Akku hält nach voller Aufladung noch 10 Minuten im Leerlauf, Touchpad im Eimer... Ein wahrer Glücksgriff   .

Gruss Volker


Wirklich?
Das ist ja witzig .
Meiner kam vor 5,5 Jahren (gerundet 6 Jahren auf den Markt) und läuft immer noch wie eine 1, wie ein Neukauf    
Aber warum hast du das nicht gleich gesagt, hier ist deine Lösung -> https://www.apple.com/de/macbook-pro/
https://www.apple.com/de/ipad-pro/
Parent - - By Volker Pittlik Date 2025-01-16 15:14
Max Siegfried schrieb:

... hier ist deine Lösung ...


Siehe meine Antwort an Christian. Wie geschrieben: keine Schnäppchen aber solide und langlebig.

Volker
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-01-17 20:36
Volker Pittlik schrieb:

Max Siegfried schrieb:

... hier ist deine Lösung ...


Siehe meine Antwort an Christian. Wie geschrieben: keine Schnäppchen aber solide und langlebig.

Volker


Ich will gar nicht wissen, wie viel Geld die Schnäppchen zusammen gezählt gekostet haben und dann auch noch weder solide, noch langlebig.
Parent - - By Thorsten Czub Date 2025-01-17 21:25 Upvotes 1
Ich habe letzten Sonntag 2 Laptops für 20 Euro gekauft.
Da schmeiss ich windows runter und dann kommt ein Betriebssystem drauf das nicht alle 2h „bitte warten“ schreibt oder mir irgendwelche Updates aufspielt.
Haiku OS.
Parent - By Christian Petersen Date 2025-01-18 01:18 Edited 2025-01-18 01:20
Moin!

Thorsten Czub schrieb:

Da schmeiss ich windows runter und dann kommt ein Betriebssystem drauf das nicht alle 2h „bitte warten“ schreibt oder mir irgendwelche Updates aufspielt.
Haiku OS.

Sehrsehr cool!
Installation per USB-Stick? Fetzt das? Wie/womit/wodurch 'sprichst' Du mit dem System? Kompilierst Du schon diverse Ports? Geht das fix?

https://github.com/haikuports/haikuports/tree/master/games-emulation/mame
(?) usw..
Bitte schreib (und poste Screenshots und Performänz undundund) mal hier (ein extra Thread!!) was darüber, Thorsten!

Danke+beste Grüße!
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2025-01-18 10:48 Upvotes 1
Thorsten Czub schrieb:

Ich habe letzten Sonntag 2 Laptops für 20 Euro gekauft.
Da schmeiss ich windows runter und dann kommt ein Betriebssystem drauf das nicht alle 2h „bitte warten“ schreibt oder mir irgendwelche Updates aufspielt.
Haiku OS.


Hi Thorsten
Interessant, und was machst du auf diesen Notebooks mit Haiku OS? Habe ein gutes Video gefunden
https://youtu.be/FlCzQW10Eso wo das Wichtigste erklärt wird.
Gruss
Kurt
Parent - - By Thorsten Czub Date 2025-01-18 14:58
Ich will damit nur experimentieren weil ich die Ahnung habe das wir bald durch den Trumpismus nicht nur gezwungen werden auf X, Facebook, google sondern auch auf IOS also apple os, microsoft verzichten müssen.
Alle diese kommerziellen unter amerikanischer Herrschaft und Überwachung stehenden Betriebssysteme sind, wenn sie ans Internet angeschlossen sind dann eine Informationsquelle für die Trumpisten.

Ich habe mir gedacht das Sailfish auf dem Handy eine gute Idee ist .
Sailfish kann man z.b. sehr gut auf älteren gebrauchten Sony Handys installieren (die noch SD Kartenslots haben !!).
Die Baureihe Xperia 10 und dann Version II, III, IV oder das neuere V oder das ganz neue VI.

[url=] https://docs.sailfishos.org/Support/Supported_Devices/%5b/url%5d

Sony hat super Handys und sailfish ist ein europäisches Betriebssystem.
Also weder die hardware noch die Software wird von Trumpisten kontrolliert.

Besonders gefällt mir das man den sim slot ohne Tool öffnen kann.
Das die SD Karte reinpasst. 5G wird unterstützt. Grosser Akku und bei 5G Nutzungsdauer
Von 16 oder bei LTE von 17h sind möglich. Bei Sailfish sogar noch höhere Nutzungsdauer weil
Sailfish im Gegensatz zu Android nicht alle Sekunden deine Daten und deine Gespräche zu, analysieren an den großen Bruder schickt.
Es ist ja so das selbst wenn man keine Telefonate führt die handys alles mithören und weitergeben.
Die Lautsprecher strahlen beim Musikkonzern Sony nach vorne und dadurch verdeckt man sie nicht wenn man das handy längs hält.
Außerdem haben Sony Handys neben dem SD Kartenslot auf dem ihr alle eure Musik ablegen könnt,
auch einen analogen Klinkensteckeranschluss !!

Jolla verkauft natürlich auch das Jolla Phone mit Sailfish.

https://youtu.be/OVyOmaVySZc?si=sf71JtC-W9jGvoFd

Übrigens kann man unter sailfish auch android Apps zuverlässig laufen lassen.

Wie gesagt die 10er reihe ist nur Mittelklasse. Aber ein grundsolides handy ohne chinesische oder amerikanische Abhörwanzen und mit einem coolen Betriebssystem ist ein Novum.

Hier das Sony Handy:

https://youtu.be/JVaiukMyBPc?si=-oJAggZi9nPAU9ib

Hier Sailfish auf  Jolla und den Sony Handys Sony Xperia 10 IV und V:

https://youtu.be/GD5hAJgD6og?si=oLv1FL3uBBsiy3eX

Sailfish gibt es mittlerweile auch für PC !! Auch für 64 Bit. Und für Touch !!
Hier Sailfish auf PCs:

https://youtu.be/k6io9J2bPDQ?si=oiPULrOL66fOdUpH

(Man beachte das Video ist schon 3 Jahre alt! Seitdem die demokratische Situation in den USA sich mal wieder
verschlechtert hat, wird meine Suche nach alternativen Betriebssystemen akuter.)

Meine Idee war Haiku OS auf dem einen Laptop und Sailfish OS x86 64 bit Intel /AMD PC auf dem anderen.

Sailfish Handys habe ich ja schon.
Parent - By Christian Petersen Date 2025-01-19 10:58
Moin!

Thorsten Czub schrieb:


Meine Idee war Haiku OS auf dem einen Laptop und Sailfish OS x86 64 bit Intel /AMD PC auf dem anderen.


Sailfish (Unterbau Ubuntu mobile?) auf einem PC klingt nach Krücke und nicht nach einem universell nutzbaren Betriebssystem.. - aber Du wirst hoffentlich ausführlich hier über Deine Experimente berichten.

Schönes Wochenende
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-01-19 11:07
Volker Pittlik schrieb:

Max Siegfried schrieb:

... hier ist deine Lösung ...


Siehe meine Antwort an Christian. Wie geschrieben: keine Schnäppchen aber solide und langlebig.

Volker


Du und Kurt könntet euch nachfolgende Vergleiche anschauen:

Not even close | M4 Max vs (Razer Blade 18, RTX 4090 + i9-14900HX, 5199,99€ sauteuer)
https://www.youtube.com/watch?v=uX2txbQp1Fc

M4 Max MacBook Pro 16 REVIEW - INSANITY!
https://www.youtube.com/watch?v=Nkg8NVES4XQ

Brand New MacBook Pro 2024 Upgrade SSD | 512GB To 4TB
https://www.youtube.com/watch?v=DODuBU3QM6k
Parent - - By Volker Pittlik Date 2025-01-19 15:44
Max Siegfried schrieb:

...Du und Kurt könntet euch nachfolgende Vergleiche anschauen:

...


Ja, könnte ich, aber wie ich schon schrieb: da soll Linux drauf laufen. Auf einem neuen Mac ein alternatives Betriebssystem zu installieren, hielte ich für Verschwendung, wenn es nicht spezifische Gründe dafür gibt. Macs finde ich prinzipiell sehr gut aber zur Zeit brauche ich keinen.

Volker
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-01-19 18:33
Volker Pittlik schrieb:

Max Siegfried schrieb:

...Du und Kurt könntet euch nachfolgende Vergleiche anschauen:

...


Ja, könnte ich, aber wie ich schon schrieb: da soll Linux drauf laufen. Auf einem neuen Mac ein alternatives Betriebssystem zu installieren, hielte ich für Verschwendung, wenn es nicht spezifische Gründe dafür gibt. Macs finde ich prinzipiell sehr gut aber zur Zeit brauche ich keinen.

Volker

Du kannst Hardware A kaufen mit macOS und installierst Linux drauf. (Oder Windows).
Du kannst Hardware B kaufen mit Windows OS und installierst Linux drauf. (Aber kein macOS).
Du kannst Hardware C kaufen, komplett ohne OS und installierst Linux drauf. Was übrigen besser ist, als wenn du Hardware D kaufst, wo Linux gegen Geld bereits drauf installiert wurde, da Linux kostenlos ist.

Die Sache ist... Jeder leistungsstarke Laptop ist ein leistungsstarker Linux-Laptop.
Die Installation der meisten gängigen Distributionen ist einfach. Du brauchst z.B. nur einen guten USB-Stick. Die Installationsprogramme machen den gesamten Prozess in der Regel benutzerfreundlich. Wenn du Hilfe benötigst, gibt es viele Anleitungen (in Form von Dokumentation oder Videos).
Suche nach einem Laptop mit Hardware, die deinen Bedürfnissen entspricht. Halte einen USB-Stick mit deiner bevorzugten Distribution bereit. Und installiere ihn einfach, sobald du den Laptop gekauft hast oder du installierst ohne USB Stick.

Was wären denn für dich spezifische Gründe?
-Stärkste Hardware?
-Haltbarkeit der Hardware?
-Lautstärke?
-Für den Fall der Fälle laufen alle Betriebssysteme zusätzlich zum Linux Betriebssystem auch auf dem mobilen Gerät?

Das mit dem MacBook sehe ich folgendermaßen:
Ich weiß wie sau stark die Hardware ist (Benchmarks) und ich weiß auch wie unglaublich lange die Hardware durchhält und ich weiß auch den Komfort zu schätzen bezüglich Hitzeentwicklung, still, Stromverbrauch, Bildschirm Qualität, usw. Und zusätzlich läuft abgesehen von Linux auch Windows, was sich jeder holen könnte, aber vor allem auch noch als Drittes: macOS was nur ausschließlich auf Apple Hardware läuft.
Nun stellt sich die Frage, warum sollte ich, wenn ich Linux verwende auf macOS verzichten und oder auch auf Windows OS verzichten? Wenn ich bei ChessBase Software kaufe, beschwere ich mich doch auch nicht darüber, wenn diese mir zusätzlich zum ChessBase 18 Kauf noch Fritz 19 und noch eine Top Trainings DVD mitgeben.
Parent - By Volker Pittlik Date 2025-01-19 20:12 Upvotes 2
Max Siegfried schrieb:


Du kannst Hardware A kaufen mit macOS und installierst Linux drauf. (Oder Windows).
Du kannst Hardware B kaufen mit Windows OS und installierst Linux drauf. (Aber kein macOS).
Du kannst Hardware C kaufen, komplett ohne OS und installierst Linux drauf. Was übrigen besser ist, als wenn du Hardware D kaufst, wo Linux gegen Geld bereits drauf installiert wurde, da Linux kostenlos ist.


Allmählich finde ich diese Debatte mühsam. Was soll diese Darstellung der verschiedenen Installationsmöglichkeiten. Möglichkeit A habe ich schon ausgeschlossen.  Von B und C hat niemand bisher geschrieben und dass dies möglich ist, ist mir und wahrscheinlich den meisten hier klar. Es ging in diesem Thread um Vorschläge für einen Mini Windows PC für Schach. Der Threadersteller scheint mit den Antworten zufrieden zu sein, beziehungsweise hat seine Ansprüche zwischenzeitlich neu formuliert. Wozu auch die Anschaffung eines Mac zählt.

Max Siegfried schrieb:

Die Sache ist... Jeder leistungsstarke Laptop ist ein leistungsstarker Linux-Laptop.


Das ist sachlich falsch. Gerade neue Hardware (zum Beispiel die neuesten) Macs wird nicht unbedingt von allen Linux-Distributionen unterstützt. Wenn dann irgendwas nicht funktioniert, ist Fachwissen und Können gefragt oder die Bereitschaft sich dieses anzueignen.

Max Siegfried schrieb:

Die Installation der meisten gängigen Distributionen ist einfach.


Aber nicht von allen. An Arch-Linux dürften die meisten unerfahrenen Benutzer scheitern. Ein nicht geringer Teil von diesen wird sich dann über Linux im Allgemeinen und insbesondere über die Notwendigkeit von Eingabe am Terminal beschweren. Ein Teil davon wird dann behaupten Linux sei eine Art DOS.

Max Siegfried schrieb:

Du brauchst z.B. nur einen guten USB-Stick.


Unsinn.

Max Siegfried schrieb:

...Die Installationsprogramme machen den gesamten Prozess in der Regel benutzerfreundlich. Wenn du Hilfe benötigst, gibt es viele Anleitungen (in Form von Dokumentation oder Videos).


Ich habe schon Dutzende Linux-Systeme installiert. Ich kann das.

Max Siegfried schrieb:

Suche nach einem Laptop mit Hardware, die deinen Bedürfnissen entspricht.


Was ein Laptop ohne Hardware ist, fände ich durchaus interessant.

Max Siegfried schrieb:

Was wären denn für dich spezifische Gründe?
-Stärkste Hardware?
-Haltbarkeit der Hardware?
-Lautstärke?


Das kann wichtig sein aber wesentlich ist es nicht. Wesentlich wäre, wenn Aufgaben die vom Arbeitgeber oder Auftraggeber vorgegeben sind nur auf einem bestimmten Betriebssystem erledigt werden können. Mit Schachengines rumspielen, ist keine wesentliche Anforderung.

Max Siegfried schrieb:

-Für den Fall der Fälle laufen alle Betriebssysteme zusätzlich zum Linux Betriebssystem auch auf dem mobilen Gerät?


Hä?

Max Siegfried schrieb:

...Nun stellt sich die Frage, warum sollte ich, wenn ich Linux verwende auf macOS verzichten und oder auch auf Windows OS verzichten? Wenn ich bei ChessBase Software kaufe, beschwere ich mich doch auch nicht darüber, wenn diese mir zusätzlich zum ChessBase 18 Kauf noch Fritz 19 und noch eine Top Trainings DVD mitgeben.


Mir stellt sich diese Frage nicht, weil ich meine Anforderungen an Schachsoftware auch ohne diesen Anbieter befriedigen kann.

Volker
Parent - By Lothar Jung Date 2025-01-20 12:39 Upvotes 1
Der MAC braucht kein Linux, weil er selbst ein Unix-Betriebssystem hat und mit brew alle relevanten Linux Apps installieren kann.
Parallel Desktop ist nicht in allen Fällen erforderlich, da man mit „weine“ oder „Whisky“ Windowsprogramme emulieren kann.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2025-01-19 19:32 Edited 2025-01-19 19:40 Upvotes 1
Max Siegfried schrieb:

Du und Kurt könntet euch nachfolgende Vergleiche anschauen:


Hallo Max

Habe ich gemacht ... und ja, wirklich sehr beeindruckend. Nachdem meine Mini PC Euphorie infolge zu spät erkannter Nicht-Eignung für meine Bedürfnisse sich in Luft aufgelöst hat, bin ich mit meinen zwei Windows-Notebooks und einem Windows-Tablet eingedeckt. Wenn eines dieser Geräte den Geist aufgibt, bzw. für die schachlichen Zwecke nicht mehr wirklich sinnvoll einsetzbar ist, muss ein neues Notebook her. Und da werde ich dann wohl einen MacBook Pro 14", M4 Pro Chip, 14‑Core CPU, 20-Core GPU, 1TB SSD, 24 oder 48 GB RAM in Erwägung ziehen. Das einzige, was mir etwas stinkt ist, dass man wegen Schach noch Windows und Parallels Desktop installieren muss, um mit ChessBase flüssig arbeiten zu können. Ich habe nur ungern zwei Betriebssysteme auf einem Rechner und die Wahrscheinlichkeit gross ist, dass man dann nur noch mit dem gewohnten OS (hier also Windows) arbeitet und sich fragen muss, was das macOS noch soll??  Vermutlich wird aber die Qualität des MacBook Pro den Ausschlag geben, vor allem, weil ich mit den letzten Non-Apple-Notebooks keine Zufriedenheits-Umfrage positiv beantworten könnte.

Gruss Kurt
Parent - - By Reinhold Stibi Date 2025-01-20 13:29
Es ist doch vollkommen  egal ob Mac M4  10 oder 20 % schneller ist als ein
Windows Laptop oder Mini PC .
Ein moderner Windows Laptop oder MiniPC mit einem schnellen 8 Kern/16 Thread Prozessor ist in der
Anwendung (auch in der Analyse) dermaßen schnell dass ein Mehr nahezu nichts bringt

Das Gerede, dass ein Mac von der Qualität besser sei stimmt auch nicht. Bei einem hochwertigen
Laptop oder MiniPCa gibt es da überhaupt nichts auszusetzen.
Habe einen älteren Acer 17 Zoll Laptop und bin mit diesem in allen Bereichen voll zufrieden.

Was nützt es wenn im professionellen Bereich bei einigen Anwendungen Mac geringfügig besser
ist als Windows. In allen Bereichen gibt es hervorragende Windows Programme.

Für Schach ist eindeutig Windows besser als die teuren und oft umständlichen Macs. Windows
Emulationen bringen doch wieder Nachteile; da entscheide ich mich doch lieber für das Original.

Ja toll, wenn der super teure (bei sehr guter Ausstattung) und mit moderster Technik ausgestatteter
Mac in der Ecke steht weil man lieber mit dem praktischen Windows PC arbeitet.
Parent - By Christian Petersen Date 2025-01-20 19:34 Upvotes 1
Hallo Reinhold!

Reinhold Stibi schrieb:

Es ist doch vollkommen  egal ob [...]  10 oder 20 % schneller ist als [...] .


Nicht nur wenn man mit limitierten Knoten/Sek testet, sondern auch sonst (weil noch anderes auf dem Rechner nebenbei laufen kann), ist diese Aussage "absolut falsch" (K. Marx).



Erläuterung:

Zwei Cutechess-Instanzen (GUI zum Anschauen verbraucht 2+130 Watt, äh MB Ram und 1% CPU) mit jeweils 20 parallel laufenden Matches mit Engines, die pondern (=60xRodent plus 20xCrafty, die gerne etwas von der CPU hätten)!

Deine Serverspiele sind also nicht nur im schachcomputerhistorischen Weltspitzenmaßstab, den wir an unser immer Handeln anlegen wollen (von der Quantität und Qualität gesehen) absolut unbedeutend, sondern auch vor allem in bezug auf die Hardwareerfordernisse anderer, seriös agierender Schachcomputerliebhaber.  

Beste Grüße!
Parent - - By Tommy Tulpe Date 2025-01-20 13:54
Ich weiß natürlich nicht, welches Windows Notebook du benutzst, Kurt.
Selbst habe ich seitfast fünfs Jahren ein Lenovo X1 Carbon und könnte durchaus de Zufriedenheitsnote "sehr gut" geben. Oder "gut", wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis auch beachtet werden muss. Billig war es nicht.

Freundliche Grüße von Ulrich
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2025-01-20 14:59 Upvotes 1
Tommy Tulpe schrieb:

Ich weiß natürlich nicht, welches Windows Notebook du benutzst, Kurt.
Selbst habe ich seitfast fünfs Jahren ein Lenovo X1 Carbon und könnte durchaus de Zufriedenheitsnote "sehr gut" geben. Oder "gut", wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis auch beachtet werden muss. Billig war es nicht.

Freundliche Grüße von Ulrich


Hallo Ulrich

Nach den katastrophalen Erfahrungen (nur qualitativ) mit Acer Notebooks
habe ich dann ein deutlich besseres und teureres Notebook gekauft

Lenovo Legion 5 Pro 16ARH7H
16", AMD Ryzen 7 6800H Octa-Core (16 Threads), 32 GB RAM, 1000 GB SSD,
CH-Tastatur, NVIDIA Geforce RTX 3070 Ti 8 mit GB GDDR6-Grafikspeicher

Damit bin ich bis jetzt sehr zufrieden. Es lohnt sich, keine Billigware
anzuschaffen.

Beste Grüsse
Kurt
Parent - - By Tommy Tulpe Date 2025-01-20 17:49
Hallo Kurt,
ein wunderschönes und bestimmt leistungsfähiges, zuverlässiges Notebook. Glückwunsch zum Kauf.
Da ich mein Notebook häufig unterwegs einsetze, habe ich ein kleineres, wesentlich leichteres Lenovo Gerät favorisiert. Jeder halt nach seinen Bedürfnissen und Vorlieben.
Freundliche Grüße
Ulrich
Parent - By Kurt Utzinger Date 2025-01-20 18:17
Tommy Tulpe schrieb:

Hallo Kurt,
ein wunderschönes und bestimmt leistungsfähiges, zuverlässiges Notebook. Glückwunsch zum Kauf.
Da ich mein Notebook häufig unterwegs einsetze, habe ich ein kleineres, wesentlich leichteres Lenovo Gerät favorisiert. Jeder halt nach seinen Bedürfnissen und Vorlieben.
Freundliche Grüße
Ulrich


Hallo Ulrich
Für unterwegs war früher meistens mein MacBook Pro 13 im Einsatz.
Nun ist es das mit 775 Gramm sehr leichte Microsoft Surface Pro 7 Tablet.
Gruss
Kurt
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Bester Windows MIni PC für Schach?
1 2 Previous Next  

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill