Hallo Christian,
danke für die guten Tipps und Links.
Christian Petersen schrieb:
Vielleicht - aber nicht einfach "so" (ohne Probleme nur mit Bot-Account möglich).
Frage eines Wenigwissenden (ich benutze bisher Lichess nur, um
die Schach-Bundesliga zu verfolgen):
Muss bei einem Bot-Account der Schachcomputer direkt eingestöpselt
sein, oder kann man als Mensch nach Konsultation von Schachprogrammen
dann den Zug mit Maus oder manuell eingeben?
*************************************************
Bedenkzeit soll so etwas wie 5 Minuten Basiszeit plus 5 Sekunden
Bonus pro Zug sein.
Mit den Eröffnungen stelle ich es mir so vor: Von einem
Experten lasse ich mir spannende Eröffnungsstellungen geben
(Kaliber wie die bei TCEC-Superfinale) und pro Turnierpaarung
gibt es zwei Partien zu der Eröffnung: Einmal hat A die starke
Seite, in der zweiten Partie Gegner B.
Die Auslosung wird so gemacht, dass jeder Teilnehmer in ziemlich
genau der Hälfte der Doppelrunden zuerst die starke Seite hat.
Pro Doppelrunde etwa eine Stunde Zeitbedarf.
Insgesamt sieben Doppelrunden - mit einer etwas
größeren Pause nach Runde 4.
Das Turnier dürfte also an einem Nachmittag+ Abend durchlaufen.
Für das erste Turnier denke ich in erster Linie an Teilnehmer
aus unserer Zeitzone. Turniersprachen sollen Deutsch und
Englisch sein.
*******************************
Natürlich werde ich einen Helfer für die Eröffnungs-Auswahl brauchen,
und auch einen zweiten Schiedsrichter neben mir. Sobald ich die
gefunden habe, wird es nach der Terminsuche geben.
Von jedem Freistil-Team muss nur der Teamleiter seinen Klarnamen
angeben. Seine Helfer und Helferinnen dürfen anonym bleiben.
Fragen sind herzlich willkommen. Das Turnier soll nach Möglichkeit
im März 2025 stattfinden. Auch Freiwillige als Helfer dürfen sich
gerne mit PN melden. Meldungen werden vertraulich behandelt.
Viele Grüße, Ingo.