Stefan Pohl schrieb:
Peter Martan schrieb:
Danke für die Infos, Stefan, mich würde vor allem auch interessieren, wenn du dann einen Anwenderbericht bringst, wie sich die Leistung der RTX 4060- Laptop- GPU bei längerem Betrieb thermisch verhält.
Dieses Notebook nutze ich perspektivisch nur für normale Tests, also CPU-Engines. Aber ich habe ja vor einiger Zeit einen schönen 8-core Laptop für mein Super 3 Turnier gekauft. Da benutze ich die GPU auch nicht, aber dort ist eine RTX 4050 verbaut. Auf dieser läuft Lc0 aber leider sogar leicht langsamer als auf meiner RTX 3060 in meinem Notebook, das ich für meine NN-testruns nutze, das habe ich mal ausprobiert.
Laut wird es bei Notebooks aber immer, wenn Lc0 auf der GPU läuft...
Wenn es ein XMG sein soll, dann kauft euch einen:
-XMG Neo 17 dieser ist zusätzlich (Oasis Ready
https://www.xmg.gg/xmg-oasis-mk2/ )
https://www.xmg.gg/xmg-neo-17-e24/Dieser ist von der Leistung her besser als der AMD und hat eine RTX 4090 anstatt RTX 4070 und hat auch noch den schnelleren RAM. Nur beim Stromverbrauch(Effizienz) ist die Intel CPU schlechter aber dafür Oasis Ready was für deutlich kühlere Temperaturen sorgen wird.
https://www.xmg.gg/news-deep-dive-xmg-apex-17-max-m24/Der bildhafte Vergleich soll nur Werbung für XMGs neuen Laptop machen und ist irreführend für Menschen die sich nicht auskennen.
Schaut euch die Videos in den Links an.
https://ipmanchess.yolasite.com/amd--intel-chess-bench-stockfish.php62.404.276 Intel Core i9 14900K 32threads bmi2 Technologov L
53.365.328 Intel Core i9 14900k ddr5 6000Mhz CL30 32threads avx2 Monstru W11
49.020.942 AMD Ryzen 9 7945HX @4.0Ghz DDR5 5200 CL42 32threads vnni256 Ipmanchess W11
Der 14900HX sollte immer noch vor dem 7945HX liegen.
Frage mal an ob XMG nicht doch demnächst den 9945HX / 9945HX3D im Laptop verbaut inkl. einer RTX 5090 die demnächst verfügbar ist.
Da hast du gleich deutlich mehr CPU Leistung für Stockfish und Co. und für LC0 quasi 2x RTX 4090 = 1x RTX 5090 in einem Laptop.
Und das alles noch mit Oasis MK.2 bzw. 3 Wasserkühlung.
Intel Core Ultra 9 285K 125 W 8P + 16E(24) 3,7|3,2 5,4|4,6 5,7 GHz 5,6 GHz 5,5 GHz
vs AMD Ryzen 9 9950X
Die Ergebnisse sind beeindruckend.
https://www.computerbase.de/2024-08/geekbench-ergebnisse-intel-core-ultra-9-285k-schlaegt-amd-ryzen-9-9950x/https://www.notebookcheck.com/Intel-Core-Ultra-9-285K-vs-Ryzen-9-9950X-Arrow-Lake-Flaggschiff-glaenzt-im-Multi-Core-Test-von-Geekbench.883669.0.htmlDiese Intel CPU ist der Nachfolger des i9 14900 (= i9 15900)
Evtl. Laptop mit dieser CPU kaufen.