14. Benutze Deinen wirklichen Namen, kein Pseudonym!
In der Mailboxszene ist es ab und zu üblich, seine wahre Identität hinter einem Pseudonym zu verbergen. Pseudonyme ermöglichen es auch, Dinge zu sagen und zu tun, die man sich sonst nicht erlauben würde. Aufgrund der negativen Erfahrungen, die sehr viele Leute auf dem Netz mit den Trägern solcher Pseudonyme gemacht haben, und auch aus presserechtlichen Gründen sollten Sie Ihre Artikel mit Ihrem wirklichen Namen versehen. Wenn Sie nicht vorhaben, Ihren Namen preiszugeben, vergessen Sie das Usenet (oder zumindest das Schreiben von Artikeln und Mails) bitte schnell wieder.
Die Betreiber von Systemen, die schreibenden Zugriff auf das Netz anbieten, sind angehalten, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen (z. B. Eintragung des "Fullnames" ins GECOS-Feld der Passwortdatei o. ä.). 14. Benutze Deinen wirklichen Namen, kein Pseudonym!
Willst Du damit ausdrücken, daß wer unter einem Pseudonym auftritt, nichts anderes im Sinn hat, als die anderen, die nicht unter einem Pseudonym auftreten, zu veralbern? Ich glaube nicht, daß man davon ausgehen kann, ebensowenig wie davon, daß die unter ihrem Realname auftretenden immer alles ernst meinen. 14. Benutze Deinen wirklichen Namen, kein Pseudonym!
...

Nur weil eine Regel nicht gefällt, soll sie abgeschaft werden. Ein Grund kann natürlich sein, dass sie nicht konsequent exekutiert wird 
) und wo ich lieber einmal öfter (ohnehin, wie man gerade wieder sieht, immer wieder noch einmal zu wenig) überlege, soll ich das wirklich schreiben und dann darauf warten, dass schon deshalb, weil es von mir ist, wieder einige, die den Namen schon kennen, gar nicht mehr reinschauen.


) Rede kurzer Sinn, man muss halt wissen, wo man sich was unter dem eigenen Namen schreiben traut und wo nicht.
Hier gibt es meiner unmassgeblichen Meinung nach ein paar Selbstdarsteller und ein paar, denen diese Selbstbeweihräucherung auf den Sack geht, und die deshalb jede Gelegenheit nutzen, dagegen zu schießen. Das wird immer wieder für unsachliche Diskussionen sorgen, mit und ohne Realname. Aber das betrachte ich eigentlich als mein persönliches Problem (das mich das nervt)
Nur zurück zum Anlassfall: Urs Maier ist Stammposter.
Proteste reagieren, wenn dann mal ein Name als Gast auftaucht, aber der Namensinhaber mit dem Posting nichts zu tun hatwenn ich dich richtig verstanden habe, dann möchtest du sowohl unter Pseudonym, als auch (als Gast) unter Klarnamen posten dürfen. So hast du es in dem Posting zuvor geschrieben. Das ist etwas ganz anderes als ein "ummelden", wie du es jetzt schreibst (wobei du dir die Option offen hälst, dann mal doch vielleicht eventuell etc. pp). Und ein derartiges Vorgehen ist für mich nicht "nebensächlich", da es nach den gemachten Erfahrungen über kurz oder lang zu Störungen im Forum führen wird.Und "Recht"? Welches Recht?Aber werden die Moderatoren gefragt, warum sie die Regeln nicht so knallhart durchziehen, wie das einige Forumsnutzer erwarten? Werden sie gefragt, warum sie es tun?


Dann werden wir vielleicht von diesem fortgesetzten ärgerlichen Theater befreit, daß hier ständig auf etwas herumgeritten wird, von dem schon erklärt wurde daß es veraltet ist.
ich glaube das würde helfen Bert zu beruhigen.14. Benutze Deinen wirklichen Namen, kein Pseudonym!
).

Möglicherweise würde das zu einer neuen Variante von Schachboxen führen.man benutzt einfach nicht wissenlich echte Namen echter anderer Personen.
Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill