Klaus S. schrieb:
Eine Frage die mir ab und zu durch den Kopf geht: Generieren sich die Formeln zum großen Teil selber?!?
Ich meine du sagst du bist seit Mai dabei. Und dann diese 15 Mio. Formeln.
Von Mai bis jetzt 240 Tage mal 8 Std. Entwicklungsarbeit sind 1920 Std.
15 Mio. durch 1920 Std sind 8.270 Formeln /h ??
Hallo Klaus,
zunächst einmal vielen Dank für die Blumen. Ich habe mich früher auch nicht wirklich mit der Erstellung von Eröffnungsbüchern beschäftigt. Jetzt durch die Mitwirkung bei FEOBOS habe erst erkennen dürfen, dass dies ein sehr interessantes Thema ist und vor allen Dingen ein Eldorado für Excelfreaks wie mich.
Nun kurz zu deiner Beispielrechnung. Zunächst einmal konnte ich keine 8 Stunden am Tag daran arbeiten. Habe ja noch einen Fulltime-Job. Ich denke da bleiben im Schnitt vielleicht 2 Std. am Tag, also vielleicht 480 Std. Vielleicht sind es auch mehr, ich kann das nicht so wirklich abschätzen.
Bei den 15,0 Mio Formeln musst du nicht davon ausgehen, dass ich jede manuell erstellt habe. Wir haben in der FEOBOS-Excel 42.000 Einzelergebnisse je Engine. Das heißt, ich erstelle eine Formeln mit variablen und festen Bezügen und kopiere diese dann 41.999 nach unten. Schon hat man 42.000 Formeln in wenigen Sekunden erstellt. Von diesen Spalten gibt es insbesondere bei den großen Tabellen sehr viele, sodass sehr schnell einige Millionen Formeln zusammenkommen.
Desweiteren werden viele Formeln durch Excel selbst erstellt und nachher wieder gelöscht. Dieser Vorgang geht auf Knopfdruck vor sich. So werden dann schon mal über 1,0 Mio Formeln in einem Rutsch kopiert, berechnet und gleich wieder gelöscht. Das sind die Formeln, welche erstmal nicht im Tabellenblatt auftauschen aber zeitweise bei Auslösen des Makros kopiert, berechnet und als Werte eingefügt werden. Ich muss dafür nur die Referenzformel erstellen, welche das Makro zum Kopieren verwendet. Nur diese Formeln verbleiben sichtbar außerhalb des Arbeitsbereiches in der Arbeitsmappe. So brauche ich teilweise für 420.000 Rechenoperationen ganze 10 Formeln.
Wirklich manuell erstellte Formeln sind es vielleicht 100.000. Vielleicht auch weniger, da manche sehr komplex sind und mit zahlreichen Wenn-Abfragen praktisch mehrere Formeln innerhalb einer Zelle darstellen. Bei ca. 480 Std Arbeitszeit kommen dann etwa 200 Formeln pro Stunde zusammen. Keine Ahnung, ob das realistisch ist.
Ich hoffe, ich konnte da ein bisschen Licht ins Dunkle bringen.
Viele Grüße
Klaus