Hab's noch einmal probiert, diesmal hat's 1'30" gedauert, bis Lc8 als Nr.1 ins Berechnungsfenster kam, aber dann hat's der Zug tatsächlich noch lange nicht ins Output- Fenster gebracht, war wohl besonderes MP- Glück beim ersten Versuch und wie gesagt, der Output ist auch noch nicht stabil geblieben, was die beiden bestgereihten Züge anging.
Wenn MV aber erlaubt ist, nehmen wir halt einfach 4MV, hmh?
Im Ernst, die eine Minute ist einfach zu wenig für so einen Zug, hab's jetzt mit 4MV sicherheitshalber 3x probiert, einmal war Lc8 nach 2 Minuten, einmal nach 1'15" und einmal nach 1'30" oben.
In den 4 besten ist er immer von Anfang an.
3rqbk1/2p3p1/b6p/Q1p5/2N1PP2/1P1P2P1/2P4P/5R1K b - -
Engine: Brainfish 061217 64 POPCNT (32768 MB)
von Thomas Zipproth
33 1:13 -0.16 1...Lc8 2.Dxc7 Lh3 3.Tg1 Td7 4.De5 Dxe5
5.Sxe5 Ta7 6.Tc1 g5 7.Kg1 Lg7 8.Kf2 Lxe5
9.fxe5 Kf7 10.Ke3 Ta2 11.d4 Ke6
12.c3 h5 13.Th1 Tb2 14.Ta1 Txb3 (1.755.807.906) 23985
33 1:13 -0.07 1...Lxc4 2.bxc4 Dc6 3.Kg2 Tb8 4.Ta1 Dd7
5.Dd2 Tb2 6.De2 Dc6 7.Kg1 De6 8.e5 g6
9.Kg2 Dc6+ 10.Kg1 h5 11.h3 Lh6
12.Tf1 Lg7 13.Ta1 Kf8 14.Dg2 Dxg2+ (1.755.807.906) 23985
33 1:13 -0.05 1...Dc6 2.Se5 Df6 3.Sc4 Lc8 4.Kg2 De7
5.Se5 De8 6.Da4 Dh5 7.f5 Ld6 8.Dc4+ Kh7
9.Df7 Dxf7 10.Sxf7 Td7 11.Sxd6 cxd6
12.Ta1 Lb7 13.Kf3 g6 14.g4 Kg7 (1.755.807.906) 23985
32 1:13 0.00 1...Ta8 2.Dxc7 Lxc4 3.bxc4 Ta2 4.Tf2 Dh5
5.Kg2 Dd1 6.Db7 Txc2 7.Dd5+ Kh8
8.Txc2 Dxc2+ 9.Kh3 De2 10.Df7 Ld6
11.e5 Lc7 12.Dxc7 Dh5+ 13.Kg2 De2+
14.Kh3 (1.755.807.906) 23985
Ganz so klar, wie in der Originalpartie wär's ohne den Fehler von SF8 31.Dxc7 (?) aber auch nicht weitergegangen.
In deiner Klammervariante nach 31.Kg2
3rqbk1/2p3p1/b6p/Q1p5/2N1PP2/1P1P2P1/2P4P/5R1K b - - 0 30
30... Bc8 31. Kg2 Bd6 32. h4 Bd7 33. f5 Ra8 34. Qc3 Bb5 35. e5 Bf8 *
bekomme ich an deren Ende von SF auf Schwabli diesen Output:
r3qbk1/2p3p1/7p/1bp1PP2/2N4P/1PQP2P1/2P3K1/5R2 w - - 0 1
Analysis by Brainfish 061217 64 POPCNT:
36.Kh3 Dd8 37.Tf4 Dd5 38.Te4 Ta6 39.g4 Da8 40.Kg3 Ta1 41.Te1 Txe1 42.Dxe1 Le7 43.f6 gxf6 44.exf6 Lxf6 45.De6+ Kg7 46.Se3 Df8 47.Sf5+ Kh7 48.h5 Le8 49.De4 Lf7 50.Dc6 Ld8 51.De4 Kg8 52.De3 Lg5 53.De5 c6 54.c4 Kh7 55.Kh3 Le8 56.De4 Kh8 57.De6 Df7 58.De5+ Kh7 59.Kg3 Df8 60.De6 Ld8 61.De4 Lc7+ 62.Kg2
=/+ (-0.66) Tiefe: 38/67 00:03:52 5629MN
Das ist nach cb-GUI- Definitionen eigentlich kein +/- mehr, sondern ein +=, vielleicht wäre 32...Kh7 statt ...Ld7 noch eine schwarze Verstärkung, viel weiter bin ich aber damit auch nicht gekommen bei gleicher Variantenlänge.
Nach 31.Dc7 (?) hingegen kann man im Backward der Originalpartie eine +- Eval bis zu diesem Fehler von SF im Hash mit zurück behalten.
Die zweite Klammervariante, die du im Magazin auch angibst mit 31.f5 wäre ebenfalls besser gewesen für Weiß als der Textzug, danach (31.f5):
2brqbk1/2p3p1/7p/Q1p2P2/2N1P3/1P1P2P1/2P4P/5R1K b - - 0 1
Analysis by Brainfish 061217 64 POPCNT:
31...Ld6 32.Ta1 De7 33.Dc3 Dg5 34.Dd2 Df6 35.Ta8 Ld7 36.Txd8+ Dxd8 37.Da5 Df6 38.Kg2 Kh7 39.De1 Lc6 40.Kg1 Dd4+ 41.Kg2 Lb5 42.Se3 Kg8 43.Dd2 Df6 44.Sd5 De5 45.Se3 Lc6 46.De1 Df6 47.Da5 Kh7 48.Da6 Le8 49.Dc8
=/+ (-0.57) Tiefe: 35/36 00:00:59 1457MN
So wie auch in den anderen Partien, die ich mir angeschaut habe, findet AZ immer wieder schöne Züge, aber SF braucht unter diesen Bedingungen einfach mehr Zeit, als er hat, die besten Fortsetzungen zu finden.
Edit: der Output oben ist auch wieder schlechter geworden mittlerweile, Lc8 ist wieder zurückgefallen, und sowieso ist die Output-Line und die Eval noch ein Schmarrn, nach dem 31.(2.)Dxc7(?) sollten das gute -1.40 sein.
P.S. komodo 11.2.2 ist im 2 MV auch recht gut.