Hallo Zusammen,
mit der Excel-FEOBOS-Version v102 veröffentlichten wir erstmalig ein EPD-Tool welches es erlaubt, sich die Eröffnungsstellungen direkt aus Excel heraus auf einem grafischen Schachbrett anzusehen.
In der Zwischenzeit wurde das EPD-Tool weiter ausgebaut und folgende neue Funktionen implementiert:
1.
Beim Auswählen eines anderen Sortierkriteriums für die Gesamtdatenbank musste immer ein umfangreiches Makro ablaufen um die gewünschten Positionen zur Verfügung zu stellen. Dies ist nunmehr wesentlich beschleunigt worden. Das Umstellen auf eine andere Datenbankfilterung erfolgt praktisch ohne Verzögerung. Somit geht das Ansehen der Positionen quer durch verschiedenen Filterkriterien wesentlich schneller
2.
Das grafische Schachbrett wurde optisch überarbeitet
3.
Hinzugekommen ist ein kleineres zweites grafisches Schachbrett welches die Stellung zeigt, welche nach Ausspielen des meist ausgegebenen Zuges der 14 Engines entsteht. Das Ausgangs- und Zielfeld wird farblich markiert. Hierdurch kann man einfacher die daraus entstehende Stellung verfolgen.
4.
Möchte man sich die Stellung nach einem anderen Zug aus der Zugliste der 14 Engines ansehen, kann man sich diesen Zug aus einem Auswahlbutton aussuchen und die nun daraus entstehende Stellung ansehen.
5.
Der EPD-String der Ausgangsstellung kann per Knopfdruck in den Zwischenspeicher kopiert werden um anschließend in einer Schachsoftware zur weiteren Analyse wieder einzufügen
6.
Zusätzliche Diagramme für Bewertungsbereiche und Rankingposition
Insbesondere der Einbau des kleinen Schachbretts mit der Anzeige des zumeist ausgespielten Zuges hatte es in sich. Durch die kurze Notation wird ja das Ausgangsfeld nicht angegeben und somit musste dies von Excel berechnet werden. Hierfür musste ich dem Programm in Excel die Gangart der Schachfiguren mit allen Besonderheiten beibringen um das Ausgangsfeld selbstständig zu berechnen. Dies war insbesondere beim Turm kompliziert, da hier die meisten Möglichkeiten zu berücksichtigen waren.
Das Ganze sieht nun so aus:

Die neue Version (v108) steht zum mit den neuen Ergebnissen von WASP auf der Webseite von Frank (
http://www.amateurschach.de) Download zur Verfügung.
Viel Spaß damit
Grüße
Klaus