...
Ohlala, da ist aber einer heftig in den Nebelkerzen-Modus gefallen... Vielleicht um unseren Blick zu trüben
auf die unübersehbaren Defizite von CEGT & Co., und um elegant von den "Ausreissern" der "regulären"
Ranglisten abzulenken?

Aber im Ernst:
GS schrieb:
Mir wurde gerade von einem aufmerksamen Mitleser mitgeteilt, dass im PDF-Link des Ausgangspostings auch die einzelnen Listen (Versehen ?) mit enthalten sind (auf den Seiten 2-6). Ich habe das PDF gerade auch mal angeklickt. Es stimmt, da sind alle Listen drin zu finden, welche für diesen "Vergleich" herangezogen wurden.
Dieser aufmerksame Mitleser hat auch schnell entdeckt, dass:
a.) einige Engines, obwohl in allen Listen vorhanden, herausgenommen wurden
b.) Engineplatzierungen (bei Gleichstand) einfach willkürlich getauscht wurden
Ich kann dir gerne noch mehr von meinen vielen PDF-Notizen mailen, in denen zuhauf die
verschiedensten Ranglisten mit meinem ERET-Test verglichen werden - und sei's nur
um zu demonstrieren, dass hinter der Genesis eines grossen Stellungstestes ein bisschen
mehr Arbeit steckt als einfach ein paar Nächte neue Engines aufeinander zu hetzen...

Denn selbstverständlich ziehe ich die unterschiedlichsten Vergleiche mit bestehenden Listen;
natürlich teste ich mit dem ERET div. Engines und nehme sie wieder heraus, wenn sie
sogar für mein Gefühl zu weit "daneben" liegen, um nicht nachher zu merken, dass die
"falsche" Engine getestet wurde und sie dann doch aus der Liste genommen werden muss;
selbstverständlich mache ich Voraus-Tests und erstelle -Listen, um Differenzen auszumachen.
Zwar pflege ich meine "Test-Küche" normalerweise nicht durch versehentliche PDF zu demonstrieren

Aber sage noch einer, ich sei nicht transparent

Ich bin ja nicht nur Test-Autor,
sondern auch Anwender, und auch meine Ranglisten sind diskutabel. Beispielsweise hat es
in der aktuellen ERET schon ein paar seltsame Rangierungen, die mir nicht gefallen.
Aber sie bleiben drin - und weitere werden hinzukommen...
Dann gibt es aber Engines, deren ERET-Performing ist so völlig outstanding, dass ein
genauer Blick auf die Version dringend angeraten ist. Solche Engines fliegen wieder
aus der Rangliste. Wenn sich dann doch herausstellt, dass es am ERET liegt, habe ich halt Pech...
Ich habe meine ERET-Zwischenresultate mit noch ein paar weiteren Rankings verglichen -
vielleicht möchtest du davon auch ein paar PDF-Notizen?

Fact ist jedenfalls:
a) Die 111 Aufgaben sind jedermann zugänglich "für alle "Ewigkeit", und jeder kann sie
testen nach Lust und Laune, und wenn er dabei zu völlig anderen Ergebnissen kommt, kann man
die Gründe dafür gerne diskutieren.
b) Alle meine bisherigen Test-Ergebnisse sind auf die hundertstel Sekunde dokumentiert
und bleiben das "in alle Ewigkeit".
GS schrieb:
Das Thema hat sich hiermit erledigt !
Nö, so billig kommst du uns nicht davon

Zuerst musst du uns noch die zahlreichen "Ausreisser" in diesen sechs Ranglisten "erklären".
Und komm uns jetzt nicht mit "Ausser der CTEG haben alle viel zu wenig Partien"...
GS schrieb:
Und zur Ergänzung noch eine Meinungsäusserung des aufmerksamen Mitlesers
(er hat keinen Account hier, seine Erlaubnis zur Veröffentlichung habe ich):
"Außerdem wird eine Liste IMMER erst vollständig wenn man WENIGSTENS
den Abstand der Engines mit postet, eben um praktisch gleiche Engines
unterscheiden zu können, und mit seinen paar Lösungen wird der ERET noch
seltsamer! Ich würde mich auch wehren wenn jemand meine Liste auf die Reihung
reduziert, also Abstand und Error bars weg läßt. Das ist a) unseriös und b)
wissenschaftlich einfach falsch. Listen sind nun mal kompliziert, aber das
interessiert Populisten mit einfachen Antworten nicht."
Hehe, Tonfall und Wortwahl deines grossen Unbekannten bringen mich auf eine Idee,
welcher gute alte Bekannte hier dem GS mit Argumenten aushalf...

Grüsse ihn mir und melde, dass es hier rein um Reihungen ging und zuallerletzt
um Wissenschaft... Jede der Listen habe ich hier verlinkt - dort lässt sich alles
nachlesen...