Willi Prinz schrieb:
Das Infinity Buch Path darf nur CTG sein,die Bin Datei vom Brainfish akzeptiert der nicht.
Infinity kenn ich auch nicht, Willi, aber ich hätte angenommen, dass die dortigen Einstellungen für den Brainfish und seine Buchverwendung, was die Cerebellum- Library angeht, unerheblich sein müssten, wenn du dort auch eine UCI- Datei ähnlich der von CB oder Shredder mit den UCI- Parametern der engine anlegst.
In der trägst du den Pfad zur Cerebellum_Light.bin ein und dann solltest du im "GUI" des Servers nichts mehr definieren müssen. Hingegen solltest du darauf achten, dass du nicht im Server- GUI ein .ctg- Buch auch noch definiert hast, sonst nimmt Brainfish möglicherweise das statt des Cerebellums.