Schließe mich an, exzellenter Artikel! Bin beim Durchlesen mehrfach derselben Meinung gewesen. Ich hab mir schon zeitnah nach Erscheinen die Version
Shredder Classic 5 geholt, zu einem (leicht) ermäßigten Updatepreis. Sehr schöne Sache.
Du wirst lachen, aber ich halte die wesentlich verbesserte Brett- und Figurengrafik - nunmehr endlich mit
Antialiasing - für einen großen Fortschritt. Das hat in alten Versionen, ehrlich gesagt, schrecklich billig ausgesehen. Gar so stark auf reinen s(ch)achlichen Nutzwert sind Schachspieler halt doch nicht ausgerichtet, denke ich. Eine schöne, ästhetisch zufriedenstellende optische Darbietung erhöht meines Erachtens den Nutzwert. Das ist wie beim Essen: Das Auge ißt mit.
Die
Shredder Classic 5-Engine ist zwar auf einen Thread beschränkt, aber auf dieser Ebene offenbar für sich ebenfalls Top-10. Die Steigerung gegenüber Classic 4 ist größer als bei der Hauptengine, siehe
http://www.husvankempen.de/nunn/40_4_Ratinglist/40_4_AllVersion/rangliste.htmlmit +409 Elo. Die Vollversion hat in derselben Wertung, Singlecore, um 354 Elo zugelegt.
Das war seit langem wieder das erste Geld das ich für Schachsoftware ausgegeben habe

nebst Houdini 5. Damit bin ich für 2017 gerüstet. Sobald Komodo 11 erscheint, wird voraussichtlich K9 eh auch noch gratis. Stockfish berserkt in den Top-3 herum und
Fire 5 matcht sich mit Shredder 13 heftig um Rang 4.