Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / FCP: Der letzte Test-Run ... Andscacs 0.89!
- - By Frank Quisinsky Date 2016-12-16 00:03
Hallo zusammen,

so, nun läuft der letzte Test-Run für meine FCP Rating List ...

Natürlich ...
ANDSCACS 0.89 BMI2 x64 C15 (mit Contempt = 15 und mit syzygy support).

Wer verfolgen möchte:
http://www.amateurschach.de/ftptrigger/andscacs_089-bmi2-x64-c15.html

Für mich der perfekte Abschluss, denn Andscacs machte von 2014 - 2016 mit einer Verbesserung von ca. 400 Elo die meisten Fortschritte.
Da die Engine noch sehr jung ist, es viele Updates gab, sind diese Verbesserungen auch schön aus meiner Ratingliste zu ersehen.

Wird ein heißer Kampf um Platz 6 mit GullChess und ich hoffe Andscacs packt GullChess nun!
Der goldene Abschluss mit der Engine die es meines Erachtens am Meisten verdient hat.

Mit der Ratingliste hatte ich sehr viel Arbeit (weil die Buchoptimierung im Vordergrund stand bzw. Stufe 2 von 3 ... ich brauchte Partien). Ca. 312.000 Partien wurden auf i7 4Ghz Hardware gespielt ohne Aufgabefaktor (für bessere Stats) bei 40 Züge in 10 Minuten also ca. bei einem Partiedurchschnitt von 88 Zügen = 45-Minuten Partien. Das ist ... wie ich finde ... ein Wahnsinn und nach drei Jahren täglicher Arbeit mit der Liste habe ich wirklich genug. Die Rechner liefen ohne Unterbrechnung an 999 Tagen. Während dieser Zeit habe ich einen zweiten und dritten Rechner für die Liste eingesetzt, weil einer dafür einfach nicht ausreichte. Hätte auch mehr einsetzen können aber die Kalkulation ... drei reichen bei der Anzahl der zu testenden Engines bei den Voraussetzungen die ich einsetzte war OK.

Nach 999 Tagen bin ich bei mit der Testerei ... endlich geschafft aber ich höre ja auf.
Bis auf eine neuere Arasan und Bobcat Version ist alles drin was unter den TOP-41 verfügbar ist.

Viel Material für Personen die Bücher erstellen wollen, denn alle wichtigen Eröffnungen wurden durchgespielt zu den 500 ECO Codes.

Genug ...
Bin ja froh das nun "fast" vorbei und mithin höre ich wirklich vor dem 50. Geburtstag mit Ratinglisten auf. Die Jüngeren können das sicherlich viel besser und haben sicherlich auch mehr Energie dafür.

Ziehe mich dann auch aus dem CSS Forum eine Zeit zurück denn Schachpause / fast Computerschach-Rente ist angesagt.
Auf meinen Webseiten werde ich dann ca. im März den letzten Step der Buchentwicklung starten und natürlich versuchen anderes Material beizusteuern. Muss mal schauen, Wasp wird dann bei mir neben der Buchentwicklung im Vordergrund stehen. Wer das beobachten möchte ... ein Besuch im Monat reicht dann sicherlich aus, denn so oft wird die Webseite dann nicht mehr upgedatet (im Grunde reicht auch ein Besuch im halben Jahr aus).

Viele Grüße und allen schon jetzt ein schönes Weihnachtsfest!
Frank
Parent - - By Guenter Stertenbrink Date 2016-12-16 06:09
ich denke, du solltest nicht ganz aufhoeren. Dann war ja alles umsonst (auf lange Sicht).
Und dann verpasst du ja auch den Remistod ...
Nur eben so stark reduzieren, dass es kaum noch Arbeit macht.
Etwa die 5 besten Engines jedes Jahr zufuegen, oder so.
Und keine Buchoptimierungen mehr oder nur noch sehr wenige.
Und Engines oder Analysen die Arbeit machen weglassen.

Wenn die Engines kaum noch besser werden, dann ist Schluss.
Parent - By Frank Quisinsky Date 2016-12-16 11:52 Edited 2016-12-16 12:05
Hallo Guenter,

nein, nein ... ich weiß zu den TOP-41 alles was ich wissen will.
Genug Material um mir noch mehr im Detail anzusehen.

Auch war die Ratingliste nur Mittel zum Zweck (Spielstile, Buchoptimierung).

Persönlich interessieren mich auch die besten 5 eher weniger als mehr.
Meine mich interessieren die Programme die nach oben stürmen, nicht die die oben stehen weil die die oben stehen bleiben nicht oben wie uns die History aufzeigt. Die Ideen _der Anderen_ sind und waren immer interessanter. Wobei Shredder ja langfristig ein Dauerbrenner ist.

Da sind unsere Betrachtungsweisen sicherlich arg unterschiedlich, denn eine Ratingliste "nur" um eine nackte Zahl zu produzieren ... ich kann wie gesagt rein gar nichts damit anfangen und habe auch keine Lust dafür die Zeit zu opfern, weil es einfach nichts bringt. Halte das für schrecklich langweilig!

Forscherdrang ... interessiert mich mehr.
Dinge verbessern, etwas herausfinden, etwas voran treiben und vor allem hierzu animieren.

Animation = Entwicklung
Entwicklung = Fortschritt

Und Fortschritt bedeutet ...
Es bleibt interessant!

Und genau das ist und wird immer mein Beitrag zum Computerschach sein, egal was ich mache!
Ob es kleine Beiträge sind oder auch mal größere!
Diese Arbeit hier war meines Erachtens nur ein "Kleiner Beitrag".

Gruß
Frank

PS: Weiß von 12 Programmierern, dass die Arbeit intensiv für eigene Verbesserungen genutzt wird. 5 von den Herren benutzen gar meine Daten für eigene Test-Läufe (Datenbasis steht ja, kann jeder tun ... Du auch wenn Du magst). Ich denke auch das mein Testverfahren ausgeklügelt ist und Verbesserungsmöglichkeiten sehe ich auch keine mehr (natürlich immer mit der Maßgabe was wollte ich erreichen).
Parent - - By Clemens Keck Date 2016-12-16 17:42
Lieber Frank

ich habe deine Arbeit gerne mitverfolgt, hin und wieder konnte ich mir auch mal ein Schmunzeln nicht verkneifen über den ein oder anderen Kommentar von Dir
Ich wünsch Dir auf jeden Fall einen schönen Ruhestand.

Clemens Keck
Parent - By Frank Quisinsky Date 2016-12-16 22:55
Hallo Klemens,

na ja ... lese besser nicht was ich so alles los gelassen habe.

Fest steht hat Spaß gemacht und derzeit bin ich voll im MS DOS Fieber.
Konnte wirklich in ebay ein ZIP100 parallel in einem wirklich neuen 1a Zustand ersteigern.

Jetzt bin ich mal gespannt was auf meinen alten ZIP Disketten ist, da liegen so manche DOS Schätze drauf die darauf waren mal wieder gegen Quisinsky antreten zu können. Habe auch meine alten Wettkampf-Aufzeichnungen gefunden. Als ich vor 25 Jahren gegen RexChess abgebrochen hatte stand es auf 486/33 noch 6.5 : 8.5 aus meiner Sicht. Ich muss das endlich mal korrigieren sonst habe ich eh keine Ruhe. Nur spielt dann jetzt RexChess auf 166Mhz.

Dem werde ich es schon zeigen!
So!

Keine Sorge, lasse mich nicht unterkriegen.

Gruß
Frank
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2016-12-18 18:38
Lieber Frank

Ich kann es fast nicht glauben, dass es dir wirklich ernst ist mit dem Aufhören.
Bald wirst du sehen, dass dir etwas fehlen wird ... und darauf hoffen wir

Viele Grüsse
Kurt
Parent - - By Frank Quisinsky Date 2016-12-19 06:12 Edited 2016-12-19 06:17
Hallo Kurt,

Habe wirklich genug. Mich interessiert vielmehr ob meine neue Errungenschaft...  Pentium 1 Notebook 166 MMX unter DOS 6.22 einen Grafikkartentreiber benötigt. Kallisto und die Programme von Ed bekomme ich nicht zum laufen. Mir fehlen die Treiber Disketten. Aber Dos und Maus, cdrom, zip100 und meine alten Sicherungen von Norton utils, PC Tools, Norton commander vgacopy Autoexex.bat und config.sys etc. laufen. Gestern mal gegen MChess 3.12 gespielt auf Turnierstufe und nach 37 Zügen war MChess matt. Eine Angriffseröffnung ausprobiert die mir bei der Buchoptimierung aufgefallen ist.

Alles gut...

Oder brauche ich den Jahr 2000 Fix. So langsam kommen die Erinnerungen zurück. Nimzo 3 läuft auch nicht wegen Kopierschutz. Habe aber noch die original CD. Muss probieren. Rexchess zeigt keinen time Ref mit strg und h an. Muss ein bissel trixen.

Habe gesehen das Andscacs gut kämpft um Platz 6. Fehlen ca. 1.5% zu Gullchess. Also ca. 15 Elo.

Frank
Parent - - By Frank Quisinsky Date 2016-12-19 06:27
Aber das beste ist zip100 läuft und Anstoss 1 der Fußballmanager gar mit Sound. Dumm ist nur das meine zip100 disk auf die ich Programme wie wchess kopiert habe oder hiarcs meine den Kopierschutz übertragen habe nicht mehr lesbar ist. Ausgerechnet die denn alle anderen zip100 Disketten laufen noch trotz ca. 20 Jahre nicht mehr angepackt.

Ist schon geil ein Nostalgie Notebook in 1a Zustand zu haben. Dann mit dem was einem mal wichtig war. Chessbase 4 oder Fritz 3.06, Genius gandalf 2 etc. Laufen schon und viele andere.
Parent - - By Frank Quisinsky Date 2016-12-19 06:35
624.000 Byte mit noems habe ich übrig. Selbst gandalf 2 läuft. Fritz im xmode läuft. Mein gesichertes Boot Menü gefunden mit allen optimierten Einstellungen die ich mal hatte. Chrom zip und maustreiber hatte ich auch auf zip100 und passten gar. Könnte noch eine neue ps2 maus von logisch mit Kugel ersteigern.

Also, Kallisto ist eher das Thema.
Parent - By Frank Quisinsky Date 2016-12-19 06:39
Wenn jemand weiss wie das Chessbase John nunn Utility läuft wäre ich dankbar. Habe zwar die original disk aber die Hilfe lässt sich nicht öffnen. VGAcopy sieht Fehler auf der disk.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2016-12-19 08:37
Hallo Frank

Heute bereue ich es, mein erstes 386 SX Toshiba Notebook - hat ein
Vermögen gekostet - verkauft zu haben.

Viel Spass mit den Oldies und vielleicht ein Wiedersehen auf Schachcomputer-Info
http://www.schachcomputer.info/forum/portal.php
wo man sich von wegen Oldies so richtig wohl fühlt. Hast Du schon was gehört
über CB-Emu special MESS for chess modules (Fidelity/Mephisto/Novag/Saitek/VEB.
Einfach auf der genannten Seite im Forum suchen. Es ist einfach toll, auf einem
modernen PC z. B. den Elite A/S Challenger Budapest gegen den Novag Super
Constellation laufen zu lassen. Zur Zeit sind etwa 45 Fidelity Programme, 44 Mephisto
Geräte, 5 Novag Programme, 2 Saitek Geräte und 10 VEB-Computer verfügbar.

Viele Grüsse
Kurt
Parent - - By Frank Quisinsky Date 2016-12-19 09:00 Edited 2016-12-19 09:10
Hallo Kurt,

ich hatte mir seinerzeit auch mal so ein Notebook gekauft.
Das war eine 486 / 66 MHz mit schwarz-weiß Grafik.

Hatte das Teil ca. 4 Jahre und 2 1/2 Jahre bei Compaq ständig in Reparatur. Einmal musste ich gar 13 Monate auf die Reparatur warten, hatte dann aber ein neues vergleichbares Modell erhalten welches aber auch nicht so lange gehalten hat. Und immerhin seinerzeit dafür auch 2.800 DM gezahlt und das war keinesfalls ein Gerät von den Ultra teuren die es gab, sondern eher so untere Mittelklasse. Hatte dann ein Pentium 60 PC und einen Pentium 166 MMX PC, vor dem Notebook einen 486/33 und 386/12 (mein erster und ChessCard später dazugekauft).

Das Geräte was ich jetzt habe ich von Network und kostete mal ca. 4.500 DM.
Wie gesagt ist in einem neuen Zustand, wurde wahrscheinlich nur 2-3x eingeschaltet.

Und Pentium I 166MHz MMX ist einfach optimal für DOS 6.22.
Gab ja auch noch einen schnelleren 200MHz MMX.

Seinerzeit dann meinen Pentium I 166MHz (sehr gutes Gerät gewesen) verkauft und einen AMD K6 2 mit 200 und 233Mhz gekauft.
Das war dann in der Zeit als es mit Winboard los ging ... es gab 4-5 Winboard Programme und die nicht  offiziellen Zarkov, Nimzo, Shredder 3 etc..
Da waren die ersten Turniere und Ratinglisten dann angesagt. War ca. um 1997 / 1998.
Und 1998 / 1999 haben wir dann mit Djordje die Programmierer verrückt gemacht sie sollten doch die Engine Kompatibilität einführen.
Was haben wir da an Mails geschrieben und die erste Webseite entstand ... vorher ja nur dafür gesorgt das Gambit-Soft genug Shareware hatte und wie wild zusammengetragen (meist DOS Programme).

Das Akku hat den Geist aufgegeben wegen Nichtbenutzung und das CD-Rom braucht eine Zeit bis es die CDs eingelesen hat, funktioniert aber tadellos. Alles funktioniert super bis auf das Akku aber das ist nicht so wichtig. Bzw. ich glaube ich brauche für DOS einen Grafikkarten Treiber und muss mich da noch schlau machen.

Ja, habe ich gesehen mit der Schachcomputer Simulation. Werde ich mal nutzen und gegen Programme auf dem Notebook spielen lassen. Bzw. eher ein Interesse selbst gegen die alten Programme zu spielen. Muss mal schauen was ich mir darauf packe, alles von früher muss ich da nicht installiert haben (macht keinen Sinn).

Gestern Abend noch Qemm 7.5 installiert aber Qemm macht mehr kaputt als das es etwas bringt (Speicheroptimierer). Mit meiner seinerzeiten config.sys und autoexec.bat bin ich glücklich, gar noch meine Aufzeichnungen davon gefunden wie ich etwas und für was einstellen muss, obwohl es da ja auch reichlich Seiten im Internet heute gibt. F-Prot wurde noch lange für DOS angeboten, glaube ca. bis 2010 ... ein Virenscanner fehlt mir noch aber wer entwickelt heute noch Viren für DOS um Quisinsky zu ärgern. Seinerzeit hatte ich mir gar selbst ein Boot Menue geschrieben, vorher einen Boot Manager aus Russland genutzt den ich aber dann irgendwann offenbar nicht mehr einsetzte ... nur bis DOS 4.1 oder DOS 5 nutzte ich den noch.

Mich ärgert ein wenig das ich Kallisto nicht zum laufen bewegen kann. Habe sicherlich um die 20 Kallisto Versionen, mal für Jan Lowmann ca. um 1995 beta getestet. egavgi.pie nicht gefunden, obwohl da und Datei ist in Ordnung. Kann nur mit der Grafikkarte vom Notebook zu tun haben bzw. mit einem evtl. fehlenden Treiber. Muss das mal unter der DOS-Box probieren ob das Programm den gleichen Fehler produziert.

Wenn das jemand liest und Kallisto hat ... kann er mir gerne mal die egavga.pie Datei mailen.
Das ärgert mich, oder WChess DOS Installation auf ZIP verloren bzw. ältere Hiarcs DOS Versionen bzw. auch neuere MChess Versionen als 3.12.

Egal ...
Noch reichlich da!

Viele Grüße
Frank

Habe gar noch Windows 2.1 auf 5 1/4 Disk.
Aber das tue ich mir nicht  mehr an.
DOS 6.22 macht allerdings sehr viel Spaß!
Parent - By Frank Quisinsky Date 2016-12-19 09:21 Edited 2016-12-19 09:24
Weißt Du noch etwas über den Stack Eintrag in der Config.sys unter Files und Buffers.
Glaube damit konnte man den Bootvorgang um ein paar Sekunden verkürzen?!

Der letzte Logitech Treiber 8.32 den ich habe verzögert den Boot-Vorgang.
Habe auch noch ältere Treiber von LogiTech aber ich nutze lieber den "aktuellen".
Keine Ahnung was da anders ist, meine mit den alten Logi Treibern funktioniert die 2-Tasten-Maus mit Kugel (die ich neu erworben habe) auch.

Weiß nicht warum ich das früher nie genutzt habe, muss einen Grund geben.
Auch taucht smartdrv. nie in meinem Aufzeichnungen für die autoexec.bat und config.sys auf.
Auch dafür muss es Gründe gegeben habe, noch reichlich womit ich mich beschäftigen muss weil ich es einfach vergessen habe.

Na ja ... die Fragen kommen mit 20-25 Jahren Verspätung.
Was solls ...

Gruß
Frank

Glaube aber noch zu wissen das wenn ich smartdrv nicht benutzte die Buffers auf 30 stehen sollten.
Wenn Smartdrv benutzt wird 3 Buffers ausreichen.

Shit, einfach zu viel vergessen und gestern rauchte mir echt die Rübe.
Aber so langsam komme ich wieder rein.
Parent - - By GS Date 2016-12-19 10:01
Frank Quisinsky schrieb:

[...snip...]
Nimzo 3 läuft auch nicht wegen Kopierschutz.


Beim Nimzo 3 hat es immer geholfen ein Computerdatum einzustellen,
welches vor dem 24.07.1996 liegt.
Parent - By Frank Quisinsky Date 2016-12-19 10:48
Hallo Gerhard,

stimmt, erinnere mich jetzt daran.

Oh Mann, das war oft ein Krampf jenes oder dieses zum Laufen zu bewegen.
Können froh sein das wir heute kompatible Engines haben, wenn gleich sich ja viele richtig Mühe bei den Grafiken und Optionen gemacht haben.

Chess Genius war dahingend schon sehr gut, auch heute noch ...
Das MChess Menue System ist auch sehr eigenwillig aber gut nachvollziehbar.

Viele Grüße
Frank
Parent - - By Frank Quisinsky Date 2016-12-20 03:49 Edited 2016-12-20 03:52
Hallo zusammen,

drängte den Andscacs Programmierer ein wenig wegen Contempt. In den letzten Versionen sehr auffällig wie viele Partien viel zu schnell Remis wurden. Seit der Version 0.88 (von mir nicht  getestet) nun mit Contempt und von daher teste ich das natürlich mit. Wird auch deutlich wie sehr bei Andscacs Contempt von Bedeutung ist denn 5.1% weniger Remis Partien spricht eine klare Sprache. Keine Zauberei einfach nur aufgefallen das wie gesagt viel zu viele Partien zu schnell Remis gegeben wurden.

Dennoch, trotz klarer Verbesserungen leider nicht Platz 6. Sind zwar noch 240 Partien zu spielen aber GullChess ist zu weit vor, dass kann zu 95% nicht mehr aufgeholt werden. OK, sehr nahe dran an GullChess so hat Daniel eine echte weitere Aufgabe und die wäre zunächst GullChess knacken und darauf achten das die Verfolger nicht überholen. Und Fizbo steht regelrecht in den Startlöchern für klar höhere Elos denn das Potential bei den Stats die erzeugt werden ist bei Fizbo sehr groß. Auch bei Booot und Texel sehe ich viele Verbesserungsmöglichkeiten ... Texel wird sicherlich mehr zulegen als bei den letzten Versionswechseln. Und bei Hakkapeliitta ist sicherlich die Ruhe vor dem Sturm angesagt. So bin ich mal gespannt was dann in den nächsten Tagen bis zum Jahreswechsel so kommen wird.

Derzeit befördere ich die Engine Entwicklung auf hohem Level zum Computerschach ElDorado.
Alles was das Herz begehrt ist unter den TOP-41. Verschiedene Spielstiele vom feinsten und eine außerordentlich interessante Gruppe an TOP-41.

OK, bei Nemorino hoffe ich das das Update bald verfügbar ist (Engine verliert zu viele Partien auf Zeit). Daydreamer hat sehr große Probleme mit Abstürzen und fast 10% der Partien werden auf Zeit verloren. Aber wenn die Probleme mal raus sind ... zwei neuere die sich direkt in den Kreis der Haben-Wollen-Projekte gespielt haben und auch wieder mit interessanten Spieleigenschafften daher kommen.

Genug ...
Die Endergebnisse folgen heute am sehr späten Abend.

Bin im Umzugsstress und habe wirklich bis auf die letzte Minute die Ratingliste durchlaufen lassen und meinen Stress in den letzten Tagen damit so ziemlich an die Schmerzgrenze getrieben, wollte eigentlich 30 Tage vorher aufhören aber die Updates waren zu interessant. Und am neuen Standort habe ich mich dann in meiner freien Zeit lieber mit DOS beschäftigt während am alten Standort eigentlich nur noch die Rechner in der Wohnung waren. Schon bescheuert ... sitze ich umzingelt von Maschinen und Bett und sonst fast nichts mehr. Wirklich höchste Zeit endlich aufzuhören.

Bobcat und Arasan fehlen dann wäre alles drin was aktuell wäre und Bobcat würde einen richtig geilen Sprung machen, siehe CEGT Ergebnisse!!
Aber Schlussstrich ist gezogen ... wird also nicht mehr getestet.
Schluss und Aus und Feierabend wenn gleich Bobcat ... Feierabend.

Code:
  FCP Rating List (during a LIVE Test-Run)
  ----------------------------------------

  Date           : December 20th, 2016 (01:30)
  Games          : 40.760
  Version        : 4.49 Beta 1
  Conditions     : http://www.amateurschach.de/main/_conditions.htm

  Generated with : Ordo 1.2.6 x64 (Ratings for chess and other games)
  https://sites.google.com/ste/gaviotachessengine/ordo
  by Miguel A. Ballicora (Argentina)

  *************************************************
  Still running after round 44/50     =  88%
  Andscacs 0.89 BMI2 x64 C15          =  + 30,58

   # Player                           :      Elo  Games  Score%   won  draw  lost  Points  Draw%  Error   OppAvg   OppE   OppD
  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
   7 Andscacs 0.89 BMI2 x64 C15       :  3028.37   1760    66.0   799   726   235  1162.0   41.3  12.04  2900.80  11.57   40.0
   8 Andscacs 0.872 BMI2 x64          :  2994.79   2000    62.2   780   928   292  1244.0   46.4  11.58  2900.39  11.47   40.0
  ****************************************************************************************************************************

   # Player                           :      Elo  Games  Score%   won  draw  lost  Points  Draw%  Error   OppAvg   OppE   OppD
  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
   1 Stockfish 8 BMI2 x64 C15         :  3222.92   1994    84.5  1390   589    15  1684.5   29.5  15.19  2895.54  11.49   40.0
   2 Houdini 5 Pro x64 C1             :  3212.67   1994    83.7  1370   599    25  1669.5   30.0  14.88  2895.80  11.50   40.0
   3 Komodo 10.2 x64 C15              :  3205.97   1994    83.2  1362   595    37  1659.5   29.8  14.44  2895.96  11.51   40.0
   4 Shredder 13 x64 C15              :  3108.04   1994    74.6  1130   717   147  1488.5   36.0  12.53  2898.42  11.56   40.0
   5 Fire 5 POP x64 C15               :  3086.10   1994    72.4  1027   834   133  1444.0   41.8  12.01  2898.97  11.57   40.0
   6 GullChess 3.0 BMI2 x64           :  3034.76   1994    66.8   875   914   205  1332.0   45.8  11.86  2900.26  11.58   40.0
   7 Andscacs 0.89 BMI2 x64 C15       :  3028.37   1760    66.0   799   726   235  1162.0   41.3  12.04  2900.80  11.57   40.0
   8 Fizbo 1.8 BMI2 x64               :  2998.11   1994    62.5   787   918   289  1246.0   46.0  10.79  2901.18  11.60   40.0
   9 Equinox 3.30 x64                 :  2994.17   1994    62.0   760   953   281  1236.5   47.8  11.35  2901.28  11.59   40.0
  10 Critter 1.6a x64                 :  2982.23   1994    60.6   745   925   324  1207.5   46.4  11.11  2901.57  11.60   40.0
  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  11 Fritz 15 x64                     :  2978.80   1994    60.1   736   926   332  1199.0   46.4  11.22  2901.66  11.59   40.0
  12 Booot 6.1 POP x64                :  2968.73   1994    58.9   678   992   324  1174.0   49.7  11.01  2901.91  11.60   40.0
  13 Nirvanachess 2.3 POP x64         :  2964.88   1994    58.4   657  1015   322  1164.5   50.9  11.04  2902.01  11.60   40.0
  14 Hannibal 1.7 x64                 :  2960.27   1994    57.8   682   942   370  1153.0   47.2  11.13  2902.13  11.59   40.0
  15 Chiron 3 x64                     :  2950.73   1994    56.6   652   954   388  1129.0   47.8  10.69  2902.36  11.61   40.0
  16 Protector 1.9.0 x64              :  2938.68   1994    55.1   618   961   415  1098.5   48.2  11.54  2902.67  11.58   40.0
  17 Texel 1.06 x64                   :  2937.11   1994    54.9   631   927   436  1094.5   46.5  10.89  2902.71  11.60   40.0
  18 iCE 3.0 v658 POP x64             :  2924.78   1994    53.3   605   916   473  1063.0   45.9  11.20  2903.02  11.59   40.0
  19 SmarThink 1.96 SSE4 x64          :  2890.03   1994    48.8   553   841   600   973.5   42.2  11.17  2903.89  11.59   40.0
  20 Naum 4.6 x64                     :  2885.00   1994    48.2   484   953   557   960.5   47.8  11.08  2904.01  11.60   40.0
  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  21 Hakkapeliitta TCEC v2 x64        :  2884.79   1994    48.1   533   854   607   960.0   42.8  11.00  2904.02  11.60   40.0
  22 Vajolet2 2.2 POP x64             :  2843.04   1994    42.8   396   913   685   852.5   45.8  11.16  2905.07  11.59   40.0
  23 Pedone 1.5 BMI2 x64              :  2842.65   1994    42.7   389   925   680   851.5   46.4  10.98  2905.07  11.60   40.0
  24 Senpai 1.0 SSE42 x64             :  2831.87   1994    41.3   372   904   718   824.0   45.3  11.31  2905.35  11.59   40.0
  25 Hiarcs 14 WCSC w32               :  2830.08   1994    41.1   388   863   743   819.5   43.3  11.08  2905.39  11.60   40.0
  26 Cheng 4.39 x64                   :  2806.80   1994    38.2   328   866   800   761.0   43.4  10.87  2905.97  11.60   40.0
  27 Sjeng c't 2010 w32               :  2803.37   1994    37.7   341   823   830   752.5   41.3  11.61  2906.06  11.58   40.0
  28 Arasan 19.1 POP x64              :  2798.52   1994    37.1   317   847   830   740.5   42.5  11.47  2906.18  11.59   40.0
  29 Nemorino 1.02 POP x64            :  2797.91   1994    37.1   302   874   818   739.0   43.8  11.05  2906.20  11.60   40.0
  30 Daydreamer 2.0.0 pre2 GNU x64    :  2796.70   1994    36.9   289   894   811   736.0   44.8  11.22  2906.23  11.59   40.0
  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  31 Crafty 25.2 x64                  :  2794.26   1994    36.6   320   820   854   730.0   41.1  11.73  2906.29  11.58   40.0
  32 Junior 13.3.00 x64               :  2790.99   1994    36.2   321   802   871   722.0   40.2  11.54  2906.37  11.58   40.0
  33 Spike 1.4 Leiden w32             :  2790.00   1994    36.1   293   853   848   719.5   42.8  11.30  2906.40  11.59   40.0
  34 Wasp 1.25 BMI2 x64               :  2788.13   1994    35.9   261   908   825   715.0   45.5  11.18  2906.44  11.59   40.0
  35 Quazar 0.4 x64                   :  2781.33   1994    35.0   279   839   876   698.5   42.1  11.29  2906.61  11.59   40.0
  36 DiscoCheck 5.2.1 x64             :  2775.73   1994    34.4   300   770   924   685.0   38.6  10.94  2906.75  11.60   40.0
  37 Rodent II 0.9.64 x64             :  2775.31   1994    34.3   285   798   911   684.0   40.0  11.33  2906.76  11.59   40.0
  38 Deuterium 14.3.34.130 POP x64    :  2770.71   1994    33.8   260   826   908   673.0   41.4  11.34  2906.88  11.59   40.0
  39 Bobcat 7.6 x64                   :  2768.82   1994    33.5   251   835   908   668.5   41.9  11.82  2906.93  11.58   40.0
  40 Spark 1.0 x64                    :  2759.07   1994    32.4   258   775   961   645.5   38.9  11.73  2907.17  11.58   40.0
  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  41 Zappa Mexico II x64              :  2758.01   1994    32.2   225   836   933   643.0   41.9  11.85  2907.20  11.58   40.0
  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  White advantage = 33.77 +/- 1.32
  Draw rate (equal opponents) = 53.69 % +/- 0.30
Parent - By Frank Quisinsky Date 2016-12-20 22:13
Klar, hat sich kaum noch etwas verändert.
Bringe gerade die letzten Updates auf die Seite, benötige aber noch ein wenig Zeit für die Andscacs Move-Stats und das letzte Datenbankupdate!

Code:
  FCP Rating List
  ---------------

  Date           : December 20th, 2016 (23:30)
  Games          : 41.000
  Version        : 4.49, final results!
  Conditions     : http://www.amateurschach.de/main/_conditions.htm

  Generated with : Ordo 1.2.6 x64 (Ratings for chess and other games)
  https://sites.google.com/site/gaviotachessengine/ordo
  by Miguel A. Ballicora (Argentina)

   # Player                           :      Elo  Games  Score%   won  draw  lost  Points  Draw%  Error   OppAvg   OppE   OppD
  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
   1 Stockfish 8 BMI2 x64 C15         :  3222.65   2000    84.5  1393   592    15  1689.0   29.6  15.43  2895.68  11.42   40.0
   2 Houdini 5 Pro x64 C1             :  3212.11   2000    83.7  1372   603    25  1673.5   30.1  14.85  2895.95  11.44   40.0
   3 Komodo 10.2 x64 C15              :  3205.77   2000    83.2  1365   598    37  1664.0   29.9  14.43  2896.11  11.45   40.0
   4 Shredder 13 x64 C15              :  3107.95   2000    74.6  1133   719   148  1492.5   36.0  12.71  2898.55  11.49   40.0
   5 Fire 5 POP x64 C15               :  3086.32   2000    72.4  1030   837   133  1448.5   41.9  12.89  2899.09  11.49   40.0
   6 GullChess 3.0 BMI2 x64           :  3034.48   2000    66.8   876   918   206  1335.0   45.9  11.24  2900.39  11.53   40.0
   7 Andscacs 0.89 BMI2 x64 C15       :  3027.49   2000    66.0   903   832   265  1319.0   41.6  11.99  2900.56  11.51   40.0
   8 Fizbo 1.8 BMI2 x64               :  2997.55   2000    62.4   787   922   291  1248.0   46.1  11.46  2901.31  11.52   40.0
   9 Equinox 3.30 x64                 :  2994.04   2000    62.0   760   959   281  1239.5   48.0  11.21  2901.40  11.53   40.0
  10 Critter 1.6a x64                 :  2981.93   2000    60.5   747   926   327  1210.0   46.3  11.61  2901.70  11.52   40.0
  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  11 Fritz 15 x64                     :  2978.51   2000    60.1   737   929   334  1201.5   46.5  11.13  2901.79  11.53   40.0
  12 Booot 6.1 POP x64                :  2968.47   2000    58.8   678   997   325  1176.5   49.9  11.11  2902.04  11.53   40.0
  13 Nirvanachess 2.3 POP x64         :  2964.23   2000    58.3   657  1018   325  1166.0   50.9  11.00  2902.14  11.53   40.0
  14 Hannibal 1.7 x64                 :  2960.05   2000    57.8   683   945   372  1155.5   47.3  11.16  2902.25  11.53   40.0
  15 Chiron 3 x64                     :  2950.53   2000    56.6   654   955   391  1131.5   47.8  10.87  2902.49  11.54   40.0
  16 Protector 1.9.0 x64              :  2938.72   2000    55.1   619   965   416  1101.5   48.3  10.81  2902.78  11.54   40.0
  17 Texel 1.06 x64                   :  2936.57   2000    54.8   632   928   440  1096.0   46.4  10.94  2902.84  11.54   40.0
  18 iCE 3.0 v658 POP x64             :  2924.86   2000    53.3   606   920   474  1066.0   46.0  10.71  2903.13  11.54   40.0
  19 SmarThink 1.96 SSE4 x64          :  2890.02   2000    48.8   553   846   601   976.0   42.3  10.80  2904.00  11.54   40.0
  20 Naum 4.6 x64                     :  2885.00   2000    48.1   485   956   559   963.0   47.8  10.62  2904.13  11.54   40.0
  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  21 Hakkapeliitta TCEC v2 x64        :  2884.40   2000    48.1   533   857   610   961.5   42.9  11.02  2904.14  11.53   40.0
  22 Vajolet2 2.2 POP x64             :  2842.77   2000    42.7   396   916   688   854.0   45.8  11.01  2905.18  11.53   40.0
  23 Pedone 1.5 BMI2 x64              :  2842.38   2000    42.6   389   928   683   853.0   46.4  11.41  2905.19  11.52   40.0
  24 Senpai 1.0 SSE42 x64             :  2831.83   2000    41.3   372   908   720   826.0   45.4  10.37  2905.45  11.55   40.0
  25 Hiarcs 14 WCSC w32               :  2829.64   2000    41.0   388   865   747   820.5   43.3  11.48  2905.51  11.52   40.0
  26 Cheng 4.39 x64                   :  2806.82   2000    38.1   328   870   802   763.0   43.5  11.06  2906.08  11.53   40.0
  27 Sjeng c't 2010 w32               :  2803.00   2000    37.7   341   825   834   753.5   41.3  11.38  2906.18  11.53   40.0
  28 Arasan 19.1 POP x64              :  2798.56   2000    37.1   318   849   833   742.5   42.5  10.95  2906.29  11.54   40.0
  29 Nemorino 1.02 POP x64            :  2797.55   2000    37.0   302   876   822   740.0   43.8  11.22  2906.31  11.53   40.0
  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  30 Daydreamer 2.0.0 pre2 GNU x64    :  2796.54   2000    36.9   290   895   815   737.5   44.8  10.95  2906.34  11.54   40.0
  31 Crafty 25.2 x64                  :  2794.31   2000    36.6   321   822   857   732.0   41.1  11.57  2906.39  11.52   40.0
  32 Junior 13.3.00 x64               :  2790.24   2000    36.1   321   802   877   722.0   40.1  11.18  2906.49  11.53   40.0
  33 Spike 1.4 Leiden w32             :  2789.65   2000    36.0   293   855   852   720.5   42.8  11.38  2906.51  11.53   40.0
  34 Wasp 1.25 BMI2 x64               :  2787.78   2000    35.8   261   910   829   716.0   45.5  11.35  2906.56  11.53   40.0
  35 Quazar 0.4 x64                   :  2780.80   2000    35.0   279   840   881   699.0   42.0  11.14  2906.73  11.53   40.0
  36 DiscoCheck 5.2.1 x64             :  2775.20   2000    34.3   300   771   929   685.5   38.5  11.38  2906.87  11.53   40.0
  36 Rodent II 0.9.64 x64             :  2775.20   2000    34.3   285   801   914   685.5   40.0  11.18  2906.87  11.53   40.0
  38 Deuterium 14.3.34.130 POP x64    :  2770.41   2000    33.7   260   828   912   674.0   41.4  11.03  2906.99  11.53   40.0
  39 Bobcat 7.6 x64                   :  2768.52   2000    33.5   251   837   912   669.5   41.9  11.68  2907.04  11.52   40.0
  40 Spark 1.0 x64                    :  2759.43   2000    32.4   259   778   963   648.0   38.9  11.05  2907.26  11.53   40.0
  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  41 Zappa Mexico II x64              :  2757.73   2000    32.2   226   836   938   644.0   41.8  11.63  2907.31  11.52   40.0
  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  Move average                : 176.77 / 88.385
  White advantage             : 33.75  +/- 1.31
  Draw rate (equal opponents) : 53.71% +/- 0.30

  Games        :   41.000 (finished)
  White Wins   :   13.294 (32.4%)
  Black Wins   :   10.089 (24.6%)
  Draws        :   17.617 (43.0%)
  Unfinished   :       0

  White Perf.  :  53.9%
  Black Perf.  :  46.1%

  ECO A        =   7.255 games (17.7%)
  ECO B        =  10.323 games (25.2%)
  ECO C        =   8.265 games (20.2%)
  ECO D        =   8.021 games (19.6%)
  ECO E        =   7.133 games (17.4%)
Parent - - By Klaus Wlotzka Date 2016-12-20 21:00
Hallo Frank,

ich habe Deine Beiträge immer sehr geschätzt und verfolge diese auch heute noch mit großem Interesse.

Dennoch kann ich deine Entscheidung nachvollziehen, schließlich befinde ich mich jetzt schon seit 9 Jahren im "Computerschach-Ruhestand" und was soll ich sagen, ich vermisse nichts. Ganz im Gegenteil, es gibt noch viele andere schöne Dinge womit man seine knappe Freizeit vertreiben kann.

In diesem Sinne wünsche ich dir alles Gute und ebenfalls ein paar besinnliche Weihnachtsfeiertage im Kreise deiner Liebsten.

Viele Grüße

Klaus
Parent - By Frank Quisinsky Date 2016-12-20 22:20 Edited 2016-12-20 22:26
Hallo Klaus,

vielen Dank für Deine netten Worte.

Na ja, bist seit 9 Jahren im Schach-Ruhestand ... wie so viele der Personen die einst immer wieder mit sehr guten Beiträgen etwas für unser Hobby gemacht haben.
Alles gut und richtig so, aber als Du seinerzeit aufgehört hast war das ein echter Verlust für die Szene!!

Nun ja ...
In den letzten Monaten war das mit der Ratingliste auch mehr Krampf und Kampf als pure Begeisterung, wie noch in den 2 1/2 Jahren zuvor. Hatte zwar alles wie geplant durchgezogen mit der gleichen Mühe und Aufwand wie üblich aber ich bin jetzt froh das ich beende. Auch zu einem schönen Zeitpunkt nach den TOP-5 Updates. Hätte zum Abschluss gerne noch Andscacs 0.89 auf Platz 6 gesehen ... zur Krönung ... weil die Engine eigentlich am meisten begeistert hat während es Aufstieges nach oben ... aber dennoch, die Leistung vom Programmierer war und ist enorm.

Werde mich über Weihnachten dann mit MS DOS 6.22 auf meinem neuen / alten Notebook beschäftigen und auch mit Windows 10 dann endlich (natürlich nicht versuchen auf MMX 166Mhz Windows 10 zu installieren).

Dir auch ein schönes Weihnachtsfest und nochmals vielen Dank für die netten Worte.

Viele Grüße
Frank
Parent - - By Frank Quisinsky Date 2016-12-21 02:00
Hallo,

die komplette Webseite wurde nun upgedatet.
Wer sich für die 312.550 Intel i7 4Ghz 40 Züge in 10 Minuten Partien ohne Aufgabefaktor interessiert kann sich bedienen.

Genug zu meiner Ratingliste!

Gruß
Frank
Parent - By Peter Martan Date 2016-12-21 06:54 Edited 2016-12-21 06:57
Danke Frank!

Schöne Weihnachten, alles Gute zum neuen Wohnort und dem gemeinsamen neuen Leben in Zweisamkeit.
Zum schachlichen Ruhestand wünsch ich dir vorläufig mal gar nix, (als dass du weiter mit so viel Schwung und Begeisterung und Erfolg wie bisher weitermachst, mit welchen neuen und alten Projekten und wie auch immer) an den glaube ich nämlich nicht, an den Ruhestand, und von dem will ich bei dir auch gar nichts hören, wär ja noch schöner, wenn sich jetzt schon die Jungspunde zur Ruhe setzten.
- - By Werner Schüle Date 2016-12-19 10:47
Lieber Frank

ich habe deine Tests immer gerne verfolgt und ich benutze auch für meine Tests deine Eröffnungen.
Ich wünsch Dir auf jeden Fall einen schönen Un-Ruhestand.

Werner Schüle
Parent - By Frank Quisinsky Date 2016-12-19 10:55 Edited 2016-12-19 11:07
Hallo Werner,

auch wenn ich oft geschimpft habe auf CEGT aber letztendlich zählt die Ausdauer und Beständigkeit!
Und da ist die CEGT einfach eine Macht!

Danke ...

Also mit dem Buch bin ich nicht fertig.
Da wird noch einiges kommen und genau das wird neben Wasp Hauptthema bei mir.

Habe nun genug Material und werde jetzt erst so richtig das finale Version in Angriff nehmen.
Aber das dauert sicherlich 6-9 Monate und ich beginne auch erst im Februar oder März.

Werde aber dokumentieren auf meine Webseite wenn ich starte und wenn fertig kannst Du dann gerne verwenden ...
Hauptzweck ist ja ausgeglichen für eng-eng Vergleiche und geeignet für Ratingliste wegen Abwechslung und wenige doppelte bei vielen Partien pro Match.

Wolfgang nutzt auch eine alte Buchidee von mir (PGN Random unter Arena).
Nach wie vor finde ich die Idee gut und super geeignet für Ratinglisten.

Hat Shredder nicht und von daher dann das aufwendige Shredder Buch.
Aber mit den Daten die ich habe will ich auch CuteChess (Polyglot) und Wasp dann die Bücher erstellen.

Viele Grüße
Frank

PS: Gerade noch bei Andscacs geschaut ...
Heute morgen die letzten 1.000 Partien überprüft.

Es mussten 20 Partien bzw. Varianten raus wobei ich sehr hard optimiere ... davon waren eigentlich mit Bauchschmerzen auch 15 spielbar.
Du siehst, das Buch ist schon sehr gut aber keinesfalls trotz 3 Jahre Optimierung perfekt.

Das neue soll zu 99,75% perfekt werden.
Würde ich anders denken, müsste ich damit nicht anfangen.

Werde diese Arbeit dann später für kleinere private Turniere einsetzen aber keine Ratingliste mehr starten.
So kleine Wohnzimmer-Michael-Scheidl-Turniere halt ...



Die machen auch Spaß zum Zusehen!
- - By Andreas Strangmüller Date 2016-12-19 22:50
Hallo Frank,

vielen Dank für all Deine unermüdliche Arbeit.

Ich wünsch Dir alles Gute für "Dein Leben nach dem Computerschach".
Genieße es!

Viele Grüße,
Andreas
Parent - By Frank Quisinsky Date 2016-12-20 03:36
Hallo Andreas,

vielen Dank aber Du stehst mir ja in nichts nach.

So ganz aufhören werde ich natürlich nicht aber deutlich herunterfahren und ganz sicher werde ich keine Ratingliste mehr erstellen. Mit dem Thema bin ich durch. Wie gesagt, so kleinere Turniere dann mit den Engines die mich am meisten interessieren.

Hierzu:
Ein ziemlich dummes Problem welches wir haben ist, dass auch gerade ältere Engines immer wieder antreten. Und gerade wenn so ein fortlaufendes System generiert wird. Zappa auf Platz 41 ist immer noch dabei, aber ist bei mir nun mal auf Platz 41 der verfügbaren Engines. In meiner Liste sind gut und gerne 15-20 Programme die mich weniger interessieren würden wenn ich jetzt das eine oder andere Turnier spielen lassen würde. Nicht weil diese alle uninteressant sind, vielmehr weil ich die Engines und deren Stats zu gut kenne. Die neueren sind da schon deutlich interessanter.

Jedes System, egal wie gut gemeint hat mithin auch immer seine Nachteile. Ganz genau wird es nie aber verblüffend wie trotz der unterschiedlichen Meinungen und Testmethoden der Tester dann doch meist gleiche Ergebnisse dabei herauskommen. Sind die Ergebnisse dann mal nicht gleich wird es eher interessant weil meist Engines betroffen sind die durch besondere Stärken oder Schwächen auffällig sind.

Egal ...

Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dir weiterhin viel Spaß beim Testen.
Werde das natürlich wie immer weiter verfolgen, denke etwas intensiver als vorher mich mit den Arbeiten der anderen auseinander setzen ... habe dafür natürlich jetzt mehr Zeit.

Aber zunächst mal ein bissel Pause und bei Langeweile dann an meine Buchentwicklung.
Habe da so einiges vor umzusetzen ... meine alles bereinigen was so in den drei Jahren aufgefallen ist und neu aufsetzen bzw. die vorhandene Datenbasis verwenden.

Gruß
Frank
- - By Guenter Stertenbrink Date 2016-12-20 19:29 Edited 2016-12-20 19:41
ich versuch noch mal zu testen, wie stark die engines im Endspiel sind

bisher nur Shredder ...

Endspiel = erstmals <4 Figuren und < 6 Bauern auf jeder Seite in einer Partie , -150<eval<150

dann das Ergebnis und die beiden evals in dieser Stellung merken

Shredder mit weiss :
12 Verluste , Elo 3089 , eval -0.85
154 Remis , Elo 2936 , eval +0.12
200 Gewinne , Elo 2820 , eval +0.76

Shredder mit Schwarz :
15 Verluse , Elo 3046 , eval +0.74
217 Remis , Elo 2890 , eval +0.06
217 Gewinne , Elo 2803 , eval -0.69

same for Stockfish ...
Parent - - By Guenter Stertenbrink Date 2016-12-20 21:38
Shredder mit weiss :
12 Verluste , Elo 3089 , eval -0.85
154 Remis , Elo 2936 , eval +0.12
200 Gewinne , Elo 2820 , eval +0.76

Shredder mit Schwarz :
15 Verluse , Elo 3046 , eval +0.74
217 Remis , Elo 2890 , eval +0.06
217 Gewinne , Elo 2803 , eval -0.69

Stockfish mit Weiss :
0 Verluste
127 Remis ,Elo 2922, eval +0.18
255 Gewinne ,Elo 2834, eval +0.74

Stockfish mit Schwarz :
3 Verluste ,Elo 2952 , eval +1.20
252 Remis , Elo 2904 , eval -0.00
278 Gewinne , Elo 2801 , eval -0.62

annaehernd gleiche Endspielperformance
Parent - - By Frank Quisinsky Date 2016-12-20 22:09 Edited 2016-12-20 22:36
Hallo Günter,

kleine Gemeinheit steckt in der Betrachtungsweise.

Der Stand der Dinge bevor das Endspiel startet.
Stockfish geht aufgrund der enormen Performance bevorteilt ins Endspiel gegenüber Shredder. Das heißt, hat wesentlich mehr Partien schon vorher in aussichtsreichere Positionen als Shredder. Wenn das berücksichtigt wird und die Stats dann entsprechend so erstellt werden, dass nur Partien berücksichtigt werden welche vorher in beiden Fällen ausgeglichen waren liegt Shredder nicht nur vorne, sondern zieht an Stockfish beeindruckend deutlich vorbei.

Alles nicht so einfach aber auch logisch denn Stockfish ist in der Partiephase vor dem eigentlichen Endspiel ~ 160 +-25 Elo stärker als Shredder !!!

Gruß
Frank

PS: Wie dem auch ist ... vielen Dank für Deine Zusammenfassung.
Aber wie gesagt, habe das Endspiel im Detail schon auseinandergepflückt ... muss mal suchen wo ich das abgelegt hatte. Habe x hundert Stats meiner Ratingliste in Unterverzeichnisse. Auch Houdini und auch Komodo haben wirklich ein besseres Endspiel als Stockfish allerdings sind die Unterschiede gering. Und immer muss auch noch in die Betrachtung einfließen, dass lediglich Aussagen immer nur möglich sind unter den Voraussetzungen mit denen ich getestet hatte. Bei Verdoppelung der Geschwindigkeit können kleine Abweichungen das Bild maßgeblich verändern ... zumindest unter Stockfish, Komodo und Houdini ... Shredder hingegen ist einfach zu weit vorn. Auch könnte Stockfish besser mit 5-Steiner agieren als Houdini und Komodo ... keine Ahnung ... oder Shredder könnte gerade mit 5-Steiner oder 6-Steiner noch weiter vorne liegen, denn darauf ist und war Shredder extrem gut optimiert. Meine genau das war immer schon das Shredder "Aushängeschild".

Um Stockfish nun aber wieder gebührend mehr in den Vordergrund zu stellen ...
Was Stockfish im späten Mittelspiel bis immer mehr zum Übergang ins Endspiel zaubert ist derzeit konkurrenzlos. Spreche schon fast von einer Klasse Unterschied zu Houdini und Komodo, sind über 60 Elo wenn ich hier auch ins Detail gehe, gar fast 70 Elo. Ob diese internen Auswertungen dann aber wieder so gut sind ... arbeite auch nur an der Grenze dessen was für mich überhaupt möglich ist herauszufinden. Wird sicherlich in der Zukunft das große Thema werden ... die Partien der Engines werden mehr und mehr auseinandergenommen um überhaupt gezielte Aussagen treffen zu können. Sehe hier einen echten Spannungseffekt denn im Spiel selbst können wir das gar nicht mehr erkennen (meine Meinung).
Parent - By Guenter Stertenbrink Date 2016-12-21 08:27
hab' ich doch beruecksichtigt, der Durchschnitt der evals bei Eintritt ins Endspiel
ist etwa gleich bei Shredder und Stockfish, wenn ich nur |evals|<150 nehme

[ich koennte noch die Zahl der Steine verringern fuer "echte" Endspiele]

ausser ich hab irgendwo ein bug, natuerlich

ich plane, das heute fuer alle engines zu machen ... aber das dauert,
diese 2GB-pgn Datein so zu verbessern dass sie leicht computer-lesbar sind
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / FCP: Der letzte Test-Run ... Andscacs 0.89!

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill