Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Komodo 9.4 erschienen
1 2 Previous Next  
- - By Stefan Pohl Date 2016-03-18 12:12
Habs mir gerade runtergeladen.

http://komodochess.com
Parent - - By Peter Martan Date 2016-03-18 12:41
Danke Stefan, hab ihn auch schon.
Der Persistent Hash funktioniert leider immer noch nicht.
Parent - By Tom Paul Date 2016-03-19 18:44
Peter Martan schrieb:

Danke Stefan, hab ihn auch schon.
Der Persistent Hash funktioniert leider immer noch nicht.



Ist ja auch Komodo.
Parent - - By Benno Hartwig Date 2016-03-18 13:02
Thanx!
"Komodo 9.4 is about 15 Elo stronger than Komodo 9.3, and is expected to top most of the rating lists." steht auf der Komodo-Seite.
Mal schauen...
Computerschach lebt!

Benno
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2016-03-19 18:48
Ich warte auf Komodo 9.5, denn für einen Wechsel sind mir 15 Elo zu wenig
und $ 99.98 zu viel - übrigens, was für ein komischer Preis.
Kurt
Parent - - By Tom Paul Date 2016-03-19 18:53
Kurt Utzinger schrieb:

Ich warte auf Komodo 9.5, denn für einen Wechsel sind mir 15 Elo zu wenig
und $ 99.98 zu viel - übrigens, was für ein komischer Preis.
Kurt


Stelle doch einfach eine Anfrage ob sie für dich einen normalen Preis machen können.
Ich glaube das tun sie gerne: $ 99.99.
Parent - By Benno Hartwig Date 2016-03-19 19:57
x.98-Preise sind doch auch gar nicht soo unüblich.
"99,99? da hätten sie ja gleich 100€ sagen können!" und dann sieht es mit 99.98 ja schon viiel freundlicher und weiter vonn 100 weg aus.

Benno
Parent - - By Benno Hartwig Date 2016-03-19 20:07 Edited 2016-03-19 20:29
Hast du denn schon 9.4 oder 9.3 oder so?
Ich denke halt, wenn einen nach einem K9-Kauf binnen eines Jahres auch nur eine(!) Zwischendurchversion interessiert (z.B. 9.4 nach dem 9.0-Kauf), dann ist die Komodo-Subscription schon die günstigere Lösung.

Benno
Parent - - By Wolf Karl Date 2016-03-19 20:21
Benno Hartwig schrieb:

...
bei [url]IPON[/url] hat K9.4 übrigens inzwischen einen Testlauf absolviert.
Hier erreichte er 3226 Elo, die 9.3 hatte noch 3210 Elo gehabt.
SF7 liegt aber mit 3239 ein Stück davor. (und die Devs kommen je nach Geschmack hinzu)



Da hat Komodo 9.4 3248 nach ORDO und liegt 12 Elo VOR SF7.

WK
Parent - - By Benno Hartwig Date 2016-03-19 20:32
Sorry, ich habe meine falschen Angaben schon eben entfernt.
Da hast du schon geantwortet. 

Ich nahm den K9.4-Wert halt von der Seite, auf der die einzelen Begegnungen aufgeführt waren.
Da gab es dann wohl eine andere Berechnungsart, die nicht wirklich zur Liste kompatibel war.

Ja, hier hat sich K nun also ein kleines Stück vor SF7 schieben können.

Benno
Parent - - By Wolf Karl Date 2016-03-19 20:42 Edited 2016-03-19 20:46
Benno Hartwig schrieb:


Ja, hier hat sich K nun also ein kleines Stück vor SF7 schieben können.



Ja, wobei laut dem IPON.7z download hat K9.4 den direkten Vergleich mit SF7 knapp verloren. Aber nur wenig Spiele natürlich.
Da er aber bei vielen Gegner trotz des "Verlusts" noch vor SF7 landet, würde ich bei Komodo mal von der "runderen" Engine sprechen!

EDIT: Was bedeutet wenn ich gezwungen wäre nur mit einer Engine zu analysieren, würde ich Komodo nehmen. Viel mehr Unterschied ist zw. den beiden aber nicht.
EDIT2: Es kommt wohl einfach auf die Performance (%) an. Höhere Prozentwerte = bessere Elobewertung am Schluß!

WK
Parent - - By Benno Hartwig Date 2016-03-19 21:32

> Was bedeutet wenn ich gezwungen wäre nur mit einer Engine zu analysieren, würde ich Komodo nehmen.


Wie weit sind Spielergebnisse tatsächlich relevant für die Qualität als Analyseengine??

Ich denke, für ein erfolgreiches Spiel ist das Fine-Tuning sehr wichtig. Wenn ein Zug 2 Centibauern besser ist als ein anderer, dann soll diese in der Mehrzahl auch wirklich besser (oder wenigstens gleich gut sein). Sowas ist sehr wichtig für das Engine-Spiel.

Aber bauen auf solchen Dingen wirklich gute Analyseergebnisse auf?
Die Analyse zeigt zwei gute Züge, und der eine hat z.B. 2 Centibauern mehr. Machen solche für das Spiel schon wichtige Qualitäten wirklich eine gute Analyse aus?
Basieren Analyseergebnisse wirklich und ganz praktisch auf solchen 2-Centibauer-Abständen??
Ich hatte stets vermutet: Nein, so was bewertet der Analysierende dann als gleich gut!

Benno
Parent - - By Wolf Karl Date 2016-03-19 21:56 Edited 2016-03-19 22:12
2 cp sind 2 cp sind 2 cp! (Das ist mir Antwort genug auf deine Frage)

Theoretisierend Fragen kannst du gerne stellen, wenn du entscheiden musst, musst du irgend ein Kriterium herannehmen. Einen besseren Parameter als "Overallperformance" aus dem Spiel sehe ich nicht, auch nicht für die Analyse.

WK

PS: Edit: Rechtschreibung korrigiert
Parent - - By Benno Hartwig Date 2016-03-20 06:40

> 2 cp sind 2 cp sind 2 cp! (Das ist mir Antwort genug auf deine Frage)


Nain, sie war:
Was fängst du an mit einem Analyseergebnis, bei dem 2 Züge gezeigt werden, und der eine ist um 2 cp besser bewertet.
Welche Erkenntnis gewinnst du daraus? Was verstehst du dadurch besser? Welcher Fehler wird dir klar?

Dass der Zug ggf. ein wenig mehr für einen Sieg beisteuert, mag wichtig sein, wenn man eine Engine eine Partie spielen lassen will,
und wohl auch, falls man verständnislos einen Engine-Zug für einen eigene Partie übernehmen will
aber doch eigentlich nicht für eine "Analyse", die diesen Namen verdient. Denn dabei denke ich schon immer noch an so was wie einen Erkenntnisgewinn.

Benno
Parent - - By Wolf Karl Date 2016-03-20 07:38
Benno Hartwig schrieb:

...
Welche Erkenntnis gewinnst du daraus? Was verstehst du dadurch besser? Welcher Fehler wird dir klar?

...
und wohl auch, falls man verständnislos einen Engine-Zug für einen eigene Partie übernehmen will
aber doch eigentlich nicht für eine "Analyse", die diesen Namen verdient. Denn dabei denke ich schon immer noch an so was wie einen Erkenntnisgewinn.



Auf dem Level den (diese beiden) Engines haben versteht niemand mehr den 2 cp Unterschied* und Fehler werden niemandem klar! Insofern ist deine frage sehr akademisch.
Für jeden praktischen Bezug (Fernschach, was hätte ich oder eine GM im Turnier spielen sollen) würde ich mich auf den Vorschlag der Engine verlassen die mir 'runder' erscheint.

WK

* Wobei wir hier voraussetzen das die Evals irgendwie vergleichbar wären und wir einen 2cp Unterschied hätten!
Parent - - By Benno Hartwig Date 2016-03-20 09:02

> Insofern ist deine frage sehr akademisch.


Sehe ich nicht so.
Vielmehr ist eben solch eine für das Spiel wichtige Qualität (ich nenne sie mal "2-cp-Verlässlichkeit") für die Analyse einigermaßen unwichtig.
Und darum finde ich ja auch so unsinnig, solch ein Kriterium für die Auswahl der Analyse(!)-Engine zu nehmen.

Es sei denn, man bezeichnet das "ich nehme einfach den Zug, den die Engine vorschlägt" als Analyse.

Benno
Parent - By Wolf Karl Date 2016-03-20 10:02
Benno Hartwig schrieb:

Sehe ich nicht so....


Ich schon, wenn man die Eingangsvoraussetzung mit in Betracht zieht, nämlich dass ich nur EINE Engine verwenden darf (ohne immer im voraus zu wissen was ich analysiere)! Irgendein Kriterium muss ich dann anwenden und das ist eben das bessere allgemeine Spiel.
Wenn du ein besseres Kriterium hast, raus damit.

WK
Parent - - By Tom Paul Date 2016-03-20 07:43
Benno Hartwig schrieb:

Nain, sie war:
Was fängst du an mit einem Analyseergebnis, bei dem 2 Züge gezeigt werden, und der eine ist um 2 cp besser bewertet.
Welche Erkenntnis gewinnst du daraus? Was verstehst du dadurch besser? Welcher Fehler wird dir klar?

Dass der Zug ggf. ein wenig mehr für einen Sieg beisteuert, mag wichtig sein, wenn man eine Engine eine Partie spielen lassen will,
und wohl auch, falls man verständnislos einen Engine-Zug für einen eigene Partie übernehmen will
aber doch eigentlich nicht für eine "Analyse", die diesen Namen verdient. Denn dabei denke ich schon immer noch an so was wie einen Erkenntnisgewinn.

Benno


Dann schaust du dir die Varianten an um herauszufinden ob der Unterschied einen Sinn macht oder nicht.
Parent - By Benno Hartwig Date 2016-03-20 09:05

> Dann schaust du dir die Varianten an um herauszufinden ob der Unterschied einen Sinn macht oder nicht.


Und das kannst du? 
20 plys Tiefe oder mehr, und du erkennst, warum der eine Zug um 2 cp besser bewertet wurde als der andere??
Wow, Tom, dann bist du ja ein ganz Toller!!!
Benno
Parent - - By Tom Paul Date 2016-03-19 22:56
Benno Hartwig schrieb:

Wie weit sind Spielergebnisse tatsächlich relevant für die Qualität als Analyseengine??

Ich denke, für ein erfolgreiches Spiel ist das Fine-Tuning sehr wichtig. Wenn ein Zug 2 Centibauern besser ist als ein anderer, dann soll diese in der Mehrzahl auch wirklich besser (oder wenigstens gleich gut sein). Sowas ist sehr wichtig für das Engine-Spiel.

Aber bauen auf solchen Dingen wirklich gute Analyseergebnisse auf?
Die Analyse zeigt zwei gute Züge, und der eine hat z.B. 2 Centibauern mehr. Machen solche für das Spiel schon wichtige Qualitäten wirklich eine gute Analyse aus?
Basieren Analyseergebnisse wirklich und ganz praktisch auf solchen 2-Centibauer-Abständen??
Ich hatte stets vermutet: Nein, so was bewertet der Analysierende dann als gleich gut!

Benno


Ja deshalb sind 2 Centibauern so wichtig!
Parent - By Benno Hartwig Date 2016-03-20 06:44
Es geht um Analyse, nicht um irgendeinen Zug.
Siehe btte meine Antwort hier.
Benno
Parent - - By Tom Paul Date 2016-03-19 22:54
Wolf Karl schrieb:

Benno Hartwig schrieb:


Ja, hier hat sich K nun also ein kleines Stück vor SF7 schieben können.



Ja, wobei laut dem IPON.7z download hat K9.4 den direkten Vergleich mit SF7 knapp verloren. Aber nur wenig Spiele natürlich.
Da er aber bei vielen Gegner trotz des "Verlusts" noch vor SF7 landet, würde ich bei Komodo mal von der "runderen" Engine sprechen!

EDIT: Was bedeutet wenn ich gezwungen wäre nur mit einer Engine zu analysieren, würde ich Komodo nehmen. Viel mehr Unterschied ist zw. den beiden aber nicht.
EDIT2: Es kommt wohl einfach auf die Performance (%) an. Höhere Prozentwerte = bessere Elobewertung am Schluß!

WK

Was bedeutet, mache den Contempt bei Stockfish an, dann hast du insgesamt das bessere Gesamtergebnis und bist immer noch minimal vor Komodo im direkten Vergleich.
EDIT: Was bedeutet wenn ich gezwungen wäre nur mit einer Engine zu analysieren, würde ich Stockfish nehmen. Viel mehr Unterschied ist zw. den beiden aber nicht.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2016-03-20 10:17
Tom Paul schrieb:


Was bedeutet, mache den Contempt bei Stockfish an, dann hast du insgesamt das bessere Gesamtergebnis und bist immer noch minimal vor Komodo im direkten Vergleich.
EDIT: Was bedeutet wenn ich gezwungen wäre nur mit einer Engine zu analysieren, würde ich Stockfish nehmen. Viel mehr Unterschied ist zw. den beiden aber nicht.


Die Aussage Viel mehr Unterschied ist zw. den beiden aber nicht ist natürlich
mit grösster Vorsicht zu geniessen. Die Unterschiede können in gewissen Stellungen
enorm sein. Aber nur wer viel analysiert, wird solches des öfteren bemerken (können).

Mfg
Kurt
Parent - - By Tommy Tulpe Date 2016-03-20 10:41 Upvotes 1
Kurt Utzinger schrieb:

Die Aussage Viel mehr Unterschied ist zw. den beiden aber nicht ist natürlich
mit grösster Vorsicht zu geniessen. Die Unterschiede können in gewissen Stellungen
enorm sein. Aber nur wer viel analysiert, wird solches des öfteren bemerken (können).

Mfg
Kurt


Hallo Kurt,

du als Kenner weißt es, manch anderem ist es vielleicht nicht so bewusst:
Die beiden Spitzenengines Stockfish und Komodo nehmen sich in der Gesamtspielstärke derzeit sehr wenig. Das spiegelt sich auch mehr oder weniger in den Ranglisten wieder.
Aber beim Analysieren, z.B. im Fernschach, kommt es auf anderes an: Man nimmt optimalerweise diejenige Engine, die in einer bestimmten Stellung das verlässlichste Resultat bietet. Die Stärken von Stockfish und Komodo liegen verschieden!

Die Qualität eines Fernschachspielers ergibt sich derzeit nicht unwesentlich aus der Fähigkeit, die optimale Engine zur jeweiligen Stellung zu finden (und natürlich auch interaktiv zu analysieren). Ich selbst schaffe es natürlich auch nicht immer.

Nette Grüße,

Ulrich
Parent - - By Benno Hartwig Date 2016-03-21 09:46

> Man nimmt optimalerweise diejenige Engine, die in einer bestimmten Stellung das verlässlichste Resultat bietet.


Mag sein, aber woran erkennst du die Stellungen, in denen man lieber SF nehmen sollte, und die, für die K einfach besser ist?
Interessanterweise werden bisweilen Engines speziell für die Analyse empfohlen, die überhaupt nicht in den obersten Rängen auftauchen.  Verliebte Nostalgie? Oder ist das doch vernünftig?
Benno
Parent - By Tommy Tulpe Date 2016-03-21 14:29 Upvotes 1
Benno Hartwig schrieb:

Mag sein, aber woran erkennst du die Stellungen, in denen man lieber SF nehmen sollte, und die, für die K einfach besser ist?
Interessanterweise werden bisweilen Engines speziell für die Analyse empfohlen, die überhaupt nicht in den obersten Rängen auftauchen.  Verliebte Nostalgie? Oder ist das doch vernünftig?
Benno


Tja, Benno, das ist so ziemlich das letzte "Geheimnis" bei Fernschachspielern und wenn ich meine Präferenzen hier veröffentliche, bin ich vollends ausrechenbar.

Nur so viel: Stellungstests sind diesbezüglich m.E. sehr hilfreich. An anderer Stelle schon schrieb ich, dass sie wahrscheinlich nicht mehr viel bringen, um die Gesamtspeltärke einer Engine rasch abzuschätzen, aber sie sind ergiebig, um zu sehen, wo die Engines besondere Stärken und Schwächen haben.
Schwächen gibt's ja eh kaum noch...

Ulrich
Parent - - By Tom Paul Date 2016-03-19 22:51
Benno Hartwig schrieb:

Sorry, ich habe meine falschen Angaben schon eben entfernt.
Da hast du schon geantwortet. 

Ich nahm den K9.4-Wert halt von der Seite, auf der die einzelen Begegnungen aufgeführt waren.
Da gab es dann wohl eine andere Berechnungsart, die nicht wirklich zur Liste kompatibel war.

Ja, hier hat sich K nun also ein kleines Stück vor SF7 schieben können.

Benno


Ja, hier hat sich K nun also ein kleines Stück vor SF7, 6, 5, 4, 3, 2, 1 schieben können.
Und wen interessiert und oder wundert das?????
Parent - - By Benno Hartwig Date 2016-03-20 09:41 Edited 2016-03-20 09:43

> Und wen interessiert ... das?


Mich, und vielleicht doch auch manchen anderen.
Nicht dass ich die Elo-Zahlen auf die Goldwaage legen möchte,
aber ich finde schön, dass K bei kürzeren Zeiten nicht abgehängt wird, dass er auch hier (wieder?) dran ist am SF.
Darum hat mich dieser erste Test sehr interessiert.

Benno
Parent - - By Tom Paul Date 2016-03-20 11:02
Benno Hartwig schrieb:

Mich, und vielleicht doch auch manchen anderen.
Nicht dass ich die Elo-Zahlen auf die Goldwaage legen möchte,
aber ich finde schön, dass K bei kürzeren Zeiten nicht abgehängt wird, dass er auch hier (wieder?) dran ist am SF.
Darum hat mich dieser erste Test sehr interessiert.

Benno


Das stimmt schon wenn du mit Stockfish, Stockfish 7 meinst.
Aber die neueste Stockfish Version ist schon stärker gegen Stockfish 7.

Genauso gut könnte man jetzt auch den neuesten Stockfish gegen Komodo 9.3 antreten lassen
Parent - By Benno Hartwig Date 2016-03-20 15:13
Klar, ich würde ja auch gern sehen, wie K9.4 gegen den aktuellen SF spielt.
Aber die Interessen sind verschieden, und so lesen wir eben von anderen Tests.
Benno
Parent - - By Tom Paul Date 2016-03-19 22:50
Wolf Karl schrieb:

Benno Hartwig schrieb:

...
bei [url]IPON[/url] hat K9.4 übrigens inzwischen einen Testlauf absolviert.
Hier erreichte er 3226 Elo, die 9.3 hatte noch 3210 Elo gehabt.
SF7 liegt aber mit 3239 ein Stück davor. (und die Devs kommen je nach Geschmack hinzu)



Da hat Komodo 9.4 3248 nach ORDO und liegt 12 Elo VOR SF7.

WK

Wer interessiert sich denn schon für einen Vergleich zwischen Komodo 9.4 und einem veralteten Stockfish 7???
Parent - - By Benno Hartwig Date 2016-03-20 10:19
Der Vergleich mit dem alten SF gestattet eine Abschätzung der Beziehung zum aktuellen SF.
Parent - By Tom Paul Date 2016-03-20 11:06
Benno Hartwig schrieb:

Der Vergleich mit dem alten SF gestattet eine Abschätzung der Beziehung zum aktuellen SF.


Ja klar macht man das wenn man behaupten will, dass die eigene Engine stärker ist als Stockfish.
Viel sinnvoller wäre es einfach gegen den aktuellen Stockfish antreten zu lassen, dann kann man sich eine menschliche   ELO Abschätzung sparen. Aber dann sieht Komodo schlecht aus.
Parent - - By Frank Rahde (Mod.) Date 2016-03-20 11:53
Für mich ist SF 7 nicht veraltet. Denn er ist die aktuellste Version, die offiziell auf https://stockfishchess.org/download/ erhältlich ist. Ich will keine neueste Experimentalversion, die eventuell buggy ist. Es wird schon einen gewichtigen Grund geben, warum hier unterschieden wird zwischen veröffentlichter Version und Development Version.

Ich esse auch kein heißes Brötchen, dass noch im Backofen reift, sondern jenes fertige, dass mir serviert wird.

Ein Kopf-an-Kopfrennen bringt es nun mal mit sich, dass die Seite des Stärkeren regelmäßig wechselt. Hier kann SF niemals stets vorn sein und muss es auch nicht.
Parent - - By Tom Paul Date 2016-03-20 13:08
Frank Rahde (Mod.) schrieb:

Für mich ist SF 7 nicht veraltet. Denn er ist die aktuellste Version, die offiziell auf <a class='ura' href='https://stockfishchess.org/download/'>https://stockfishchess.org/download/</a> erhältlich ist. Ich will keine neueste Experimentalversion, die eventuell buggy ist. Es wird schon einen gewichtigen Grund geben, warum hier unterschieden wird zwischen veröffentlichter Version und Development Version.

Ich esse auch kein heißes Brötchen, dass noch im Backofen reift, sondern jenes fertige, dass mir serviert wird.

Ein Kopf-an-Kopfrennen bringt es nun mal mit sich, dass die Seite des Stärkeren regelmäßig wechselt. Hier kann SF niemals stets vorn sein und muss es auch nicht.


Aktuell steht Stockfish 7 auf Platz 32 der aktuellsten verfügbaren Stockfish Versionen die du durch klicken auf die Links unter Stockfishchess.org finden kannst. Wenn das für dich nicht veraltet ist dann OK.
Du bekommst auch keine Experimentalversionen so einfach als Download angeboten also hast du diese Sorge gar nicht. Denn diese gelten nur solange als Experimentalversionen solange diese Versionen im Framework getestet werden und wenn diese durchfallen dann bekommst du sie nicht.
Ja den Grund gibt es denn 99,9% alles Schachspieler Weltweit würde es total verwirren welchen Stockfish sie jetzt downloaden sollen und was die Unterschiede sind, daraufhin würden all diese Leute Nachrichten an die Stockfish Entwickler schicken und ins Framework schreiben und als Ergebnis hätten die Entwickler gar keine Zeit mehr sich um die Entwicklung zu kümmern und würden auch sowieso die Übersicht verlieren.
Und du kannst dir sicher sein das jeder Stockfish der dort als download verfügbar ist weniger buggy ist als Komodo.
Parent - - By Frank Rahde (Mod.) Date 2016-03-20 14:16
Ich wiederhole mich gern: auf https://stockfishchess.org/download/ wird nur eine aktuelle Version angeboten, was du meinst, zählt zu den "Other Versions". Das habe ich mir nicht ausgedacht.

Wo kann ich denn dieses interne Stockfish-Ranking einsehen, das du erwähnt hast? Wie viele "ELOs" liegen zwischen Platz 1 und 32?
Parent - - By Tom Paul Date 2016-03-20 19:31
Frank Rahde (Mod.) schrieb:

Ich wiederhole mich gern: auf <a class='ura' href='https://stockfishchess.org/download/'>https://stockfishchess.org/download/</a> wird nur eine aktuelle Version angeboten, was du meinst, zählt zu den "Other Versions". Das habe ich mir nicht ausgedacht.

Wo kann ich denn dieses interne Stockfish-Ranking einsehen, das du erwähnt hast? Wie viele "ELOs" liegen zwischen Platz 1 und 32?


Wenn du dich an eine Internetseite klammerst , dann ist das deine Entscheidung.
Werde ich vielleicht auch mal versuchen z.B. nur die Stockfishe herunterladen die auf der XY Seite verfügbar sind.
Wenn ich z.B. über Stockfish 6 rede, dann zählt Stockfish 7 automatisch zu den Other Versions.

Schaue doch einfach rein wo Stockfish 7 als download verfügbar ist und zähle ab da die neueren Stockfishe bis zum Anfang.
Parent - By Frank Rahde (Mod.) Date 2016-03-20 20:38
Tom Paul schrieb:


Wenn du dich an eine Internetseite klammerst , dann ist das deine Entscheidung.



Ist das nicht die offizielle Seite von SF? Ich denke schon.
Parent - - By Wolf Karl Date 2016-03-20 20:18 Edited 2016-03-20 20:29
Kleiner Hinweis was das SF Team als "very clear statement" zu den täglichen compiles sagt:

http://talkchess.com/forum/viewtopic.php?topic_view=threads&p=432304&t=41020

Also, was auch immer irgendeiner hier gerne hätte, es hat nichts mit dem SF Team und schon gar nichts mit offiziellen Versionen zu tun.

EDIT: Wahrscheinlich hat sich das inzwischen etwas entspannt, trotzdem sind es keine offizielle Versionen die zum testen empfohlen werden.

WK

PS: Gerne auch den Link wegspeichern zur weiteren Verwendung, das Thema wird wieder hochkommen - immer vom selben!
Parent - By Ralf Mueller Date 2016-03-21 09:41
Danke für den Link!
Die Development-Builds sind (inzwischen?) auf der offiziellen Homepage verlinkt, das (fünf Jahre alte!) Statement ist also sicherlich veraltet. Bestimmt gibt es irgendwo eine aktuellere Mitteilung, leider habe ich keine Zeit zu suchen.
Parent - - By Tom Paul Date 2016-03-21 09:03
Frank Rahde (Mod.) schrieb:

Ich will keine neueste Experimentalversion, die eventuell buggy ist.


Wieso nicht? Komodo benutzt du doch auch obwohl er buggy ist.
http://www.talkchess.com/forum/viewtopic.php?topic_view=threads&p=664601&t=59576
-It went unnoticed when we tested with very fast games (the bug takes a while to "kick in").
Da wurde die Experimentalversion wohl nicht ausreihend getestet und bleibt jetzt auch eine Experimentalversion bis ein neuer Komodo herauskommt.

Ah und jetzt fangt nicht an in den Ratinglisten Komodo 9.4, 9.41, 9.42, 9.43 zu testen, schließlich testet ihr auch nicht den Stockfish vom 10, 20, 30 März.
Parent - By Frank Rahde (Mod.) Date 2016-03-21 10:31
Ich besitze nur Komodo 9.1.
Dass noch Bugs in einer vermarkteten Engine entdeckt werden, betrifft auch andere Engines. So ist die Engine-Welt.

Ich persönlich finde deine Stockfish-Zentriertheit und dein Komodo-Bashing anstrengend.

Ich kann keine Unrechtbehandlung von SF erkennen, die deine parteiische Haltung womöglich erklären würde.

Ich habe übrigens den Fokus des Nutzers (Käufers) einer Engine für Analysen, nicht den eines Testers, das erklärt vielleicht meine Unterscheidung zwischen Release-Version und Development-Version. Mich interessiert nicht das Delta zwischen den täglich hinzukommenden Development-Versionen, sondern eine stabile, ausreichend getestete und somit für die Öffentlichkeit freigegebene offizielle Engine-Version.
Parent - By Kurt Utzinger Date 2016-03-20 10:11
Hallo Benno
Ich habe Komodo 9.3
Mfg
Kurt
Parent - By Tom Paul Date 2016-03-19 18:48
Komodo 9.4 (March 18, 2016)
(new UCI parameter) 'Contempt for White' makes Contempt useful for analysis, by consistently assigning contempt to one color rather than to the player on move.
(new UCI parameter) 'Dynamism' gives the user control over how actively Komodo will play (at the expense of long-term factors).
Many search changes
MP changes
Speedups
New eval terms
Improved King Safety
Improved passed pawn scoring

Die letzten zwei Sachen werden mal wieder ordentlich Punkte gegen Stockfish holen, da es Stockfishs Schwachstellen sind.
Und die anderen Sachen werden den Effekt noch steigern.
Parent - - By Clemens Keck Date 2016-03-20 18:46
Hi Folks

ich spiele einen kleinen Test Komodo gegen Stockfish mit 15+10 ponder off und 8 cpus.
Nach 70 Partien liegen die engines gleich auf.
Komodo 9.4 mit 256MB table memory und contempt 0.
Stockfish vom 16 März in der BMI2 version
So in etwa empfiehlt das Larry Kaufmann wenn es gegen Stockfish geht.

Stefan Pohl schrieb:

Habs mir gerade runtergeladen.

<a class='urs' href='http://komodochess.com'>http://komodochess.com</a>
Parent - - By Tom Paul Date 2016-03-20 19:26
Solltest du nicht die Grundeinstellungen von Komodo nehmen, anstatt zu schummeln wenn es gegen Stockfish geht?
Mit Contempt 0 erschwindelst du jetzt ~+15 ELO für Komodo.
Genauso gut könnten jetzt die Stockfish Entwickler sagen, nimm diese ... Einstellungen wenn es gegen Komodo geht.

Und wenn du mal Komodo vs Houdini testest, dann empfehle ich dir bei Komodo den Raumvorteil zu erhöhen, dann bekommst du bestimmt nochmal ~+15 ELO gegen Houdini dazu.
Parent - - By Clemens Keck Date 2016-03-21 07:58
diese Einstellungen werden von Larry Kaufmann empfohlen im spiel gegen Stockfish.
Warum sollte ich sie dann nicht verwenden?
Ich mach ja hier keine Ratingliste sondern spiele Vergleichskämpfe.

Und JA GERNE, sehr sogar, sollte es eine einstellung in Stockfish geben die im Spiel gegen Komodo empfohlen wird, dann her damit !

Tom Paul schrieb:

Solltest du nicht die Grundeinstellungen von Komodo nehmen, anstatt zu schummeln wenn es gegen Stockfish geht?
Mit Contempt 0 erschwindelst du jetzt ~+15 ELO für Komodo.
Genauso gut könnten jetzt die Stockfish Entwickler sagen, nimm diese ... Einstellungen wenn es gegen Komodo geht.

Und wenn du mal Komodo vs Houdini testest, dann empfehle ich dir bei Komodo den Raumvorteil zu erhöhen, dann bekommst du bestimmt nochmal ~+15 ELO gegen Houdini dazu.
Parent - By Tom Paul Date 2016-03-21 08:52
Clemens Keck schrieb:

Ich mach ja hier keine Ratingliste sondern spiele Vergleichskämpfe.


Interessant, dann kannst du ja gleich für jede beliebige Engine die du gegen eine andere Engine antreten lässt, vorher die besten Einstellungen gegen diesen Gegner wählen.
Dann hast du wirklich einen Top Vergleich
Parent - - By Heinz Hagenstein Date 2016-03-20 21:11
Hallo Clemens,

wie du schreibst nimmst du 256 MB Ram bei 15 +10 in diesem Fall etwa,
ich wunder mich da immer aber niemand hier gibt so seine Geheimnisse preis.wieviel MB nimmt man bei Blitz oder langen Partien.
Ich habe früher immer bei 5 min 1024 MB genommen,hatte auch schon mal 8192 MB genommen versuchsweise.
Jetzt nehme ich sogar 16384 MB bei 5 min Partien,bin sehr zufrieden wie es läuft.

Gruß Heinz
Parent - By Clemens Keck Date 2016-03-21 07:56
Moin Moin

ich stelle 256MB für table memory ein.
DAs ist ein UCI Parameter.
Nicht zu verwechseln mit hashtables.
Ansonsten im online Spiel stelle ich oft 2048 MB ein für hashtables (Komodo).
Egal ob blitz oder rapid.
Die 5 Minute Partien sind völlig reizlos für mich geworden.
Bei Infinity Chess gibt es jeden Tag 1 -2 Turniere meist mit 15+5 oder 12+1.
Blitz ist dann 4+2, 5+3, oder 7+2.
Das gibt viel aussagkräftigere Partien als das 5+0 bei playchess.

C.K.
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Komodo 9.4 erschienen
1 2 Previous Next  

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill