Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / FCP Eröffnungsbuch 2.00 veröffentlicht ... 7.5%
- - By Frank Qy. Date 2015-10-16 16:26
Hallo zusammen,

ausführliche Statistiken über die ganzen gesetzten Prioritäten finden sich in meiner News 206. Ferdinand Mosca hilft mit interessanten Tools die in meinem Download Bereich stehen (z. B. *.pgn files drei Züge nach dem Buch auf Stellungsbewertung prüfen lassen um die evtl. schlechten Buchvarianten herauszufiltern).

Interessant an der mittlerweile sehr aufwendig gewordenen Arbeit ist folgendes:
ca. 7.5% der Partien aus Großmeisterschach und Fernschach eignen sich nicht unbedingt für eng-eng Matches.
Ich musste bislang 3.038 von bislang 40.274 mit Prioritäten gekennzeichneten Eröffnungsvarianten canceln. Diese Varianten führen zu zu schlechten Eröffnungen welche Engines deutlicher in Nachteil bringen.

Insgesamt sind nun über 80% von meinem Buch mit Prioritäten gekennzeichnet. Natürlich die wichtigsten und ich versuche natürlich beständig die 80% zu steigern. Meist sehe ich aber die nicht bewerteten Varianten nur dann wenn sie schlechte Partien produzieren. Viele dieser Varianten werden auch sehr selten ausgespielt bzw. im Umkehrschluss führen viele der Varianten zu ausgeglichenen Partien, daher noch nicht aufgefallen.

Denke das Ergebnis ist nach so lange Zeit der Entwicklung schon recht gut.
In dem Buch habe ich bislang ca. 2.000 Stunden Arbeit investiert.

Das Buch steht nur für die Shredder GUI zur Verfügung.
Hatte kürzlich erst hierzu geschrieben aber nachdem Ferdinand sehr schöne Tools entwickelt hat musste dann doch einige wichtige Änderungen durchführen.

Gruß
Frank
Parent - - By Thomas Plaschke Date 2015-10-16 17:01

> ca. 7.5% der Partien aus Großmeisterschach und Fernschach eignen sich nicht unbedingt für eng-eng Matches.


Erstaunlich viel, finde ich. Sind das ursprünglich Partien, die von den Engines nicht verstanden werden oder solche, die schlicht als "leichte" Eröffnungsfehler betrachtet werden müssen (die Spieler haben's nicht bemerkt...).


>In dem Buch habe ich bislang ca. 2.000 Stunden Arbeit investiert.


Man muss eben ein Ziel vor Augen haben. Respekt!

Viele Grüße
Th. Plaschke
Parent - - By Frank Qy. Date 2015-10-16 18:07
Hallo Thomas,

bevor ich zu Deiner Frage antworte.
Habe ja die ca. 80% der Varianten aus den hochwertigsten GM / Fernschach Partien (viele bis Zugtiefe 6, der Rest bis Zugtiefe 10 dann von den Engines gefunden). Die anderen 20% aus Schachbüchern, Informatoren ... hier und da irgend etwas.

Und
Zugumstellungen werden natürlich auch gespielt.

Welches Buch kann Englund mit Zugumstellung?
Wie bescheuert, oder?
Meines macht es aber ... aus Gründen der korrekten Priorität (darf nicht oft auf dem Brett kommen).
Mit setzen von A, B, C, D ... reicht oftmals nicht ... die Abstufung ... müssen diverse Tricks her.
Zugumstellungen sind willkommen auch wenn die natürlich alles noch viel komplizierter machen.

Richtig dicke Eröffnungsfehler (eval über 1.5 nach den Buchzügen, oder deutlich höher) waren es 0.3-0.5%. Es sind wie von Dir beschrieben eher die leichten Eröffnungsfehler die durch wenige Folgezüge dann zu schnell zu einer Verluststellung führen oder führen können.

Da ich auf alle Engines die in meiner Liste spielen optimiere ist es natürlich auch so, dass in vielen dieser Varianten die besonders starken Engines gar Remis halten oder relativieren. Achte sehr darauf, dass wenn z. B. eine Engine ein oder zwei Züge plötzlich mit stark negativ daher kommt ... z. B. -0.8 ... sich das dann von Zug zu Zug steigert überhaupt die Variante versteht. Habe gut und gerne auch ca. 2.000 Varianten die ich nicht deaktiviert habe, die einfach nur von wenigen Engines nicht verstanden werden oder wo dann die programmierte Eval verrückt spielt (Fizbo, Alfil, Delfi, oft Smarthink machen die Sache nicht gerade einfach). ICE ist interessant, hat oft recht mit dem Bonus nach den Zügen aber oftmals nach wenigen Zügen dann trotz +1 nach wenigen Zügen wieder ausgeglichen. Sind so viele stark unterschiedliche Fälle die aber auch zeigen, dass Engines mit den Eröffnungen und Bewertungen stark unterschiedlich umgehen. Das wiederum ist natürlich gut ... Thema: Vielfalt von verschiedenen Spielstielen.

Letztendlich ist die Behauptung aber denke ich haltbar ... das 7.5% der Systeme für die Vielzahl der Engines Probleme bereitet. Echte Probleme ... PISA Turm stürzt ein. Mein Ziel ist es ja ein ausgeglichenes Buch zu gestalten und das macht die Sache echt kompliziert. Aber ich habe eine klare Vorgehensweise auch wenn nicht perfekt aber ich denke mit der Zeit der Arbeit an dem Buch recht passabel geworden.

Gruß
Frank
Parent - By Thomas Plaschke Date 2015-10-17 01:36

> Wie bescheuert, oder?


Du hast  völlig recht! Wenn ich "Mal eben" aus einer Partiensammlung schnell eine Bib für bestimmte Eröffnungen herauskopiere, haut's mich oft genug um, was für Varianten da noch erscheinen, die aber kurioserweise in einer Stellung der gewünschten Eröffnungen landen. Solche Varianten aus Zugumstellungen möchte ich in einer Bib aber natürlich nicht haben.
Das aus Deiner Bibliothek rauszuhalten, dürfte ein Akt gewesen sein.

Viele Grüße
Th. Plaschke
Parent - By Frank Qy. Date 2015-10-16 17:10
Vergessen ...
hört sich gar nicht nach so viel Arbeit an ...

99.139x habe ich per Hand Prioritäten gesetzt ... das bedeutet x Züge immer und immer wieder nach vorne und zurück geklickt.
Wahrscheinlich habe ich 1.5 Millionen Mausklicks produziert.

Darf gar nicht darüber nachdenken ...
oder anders ...

Wenn 80% der Varianten mit Prios belegt sind und ich durchschnittlich 1.2 von 100 Partien derzeit kennzeichne mit "schlechter Variante" bzw. ca. 0.8 von 100 Partien kennzeichne mit "schlechter Variante" die schon bewertet sind aber dann dennoch rausfliegen ... ist das Buch im Grunde zu 98% optimiert. Dennoch gilt es jetzt noch Feintuning zu leisten. 20% müssen noch bewertet werden und durch die eng-eng Matches meiner Ratingliste werden weitere schlechte Varianten gefunden.

Gruß
Frank
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / FCP Eröffnungsbuch 2.00 veröffentlicht ... 7.5%

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill